PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tote Vorwerk Hennen



bichonlocke
31.05.2020, 11:45
Hallo zusammen,
im August 2019 haben wir uns die ersten Hühner gekauft, 4 Italiener Hennen incl. Hahn und 2 Zwerg Amrocks. Von einem anderen Züchter kauften wir Ende September noch 4 Vorwerk Hennen.

Nun haben wir nachfolgendes Problem:

Vorwerk Henne Nr. 1 lag im Februar morgens tot neben der Stange.... keinerlei Anzeichen warum.
Vorwerk Henne Nr. 2 mussten wir vor 3 Wochen erlösen, da der Legedarm weit heraus hing.
Vorwerk Henne Nr. 3 lag gestern Abend tot in der Legebox. Am Vorabend saß sie nicht auf der Stange sondern auch in der Box, gestern früh war sie jedoch wieder raus. Mittag saß sie wieder in der Box. Die Einstreu war leicht blutig verschmiert...
Vorwerk Henne Nr. 4 geht es (noch) gut, ebenfalls allen anderen Hühnern.... da waren bisher keinerlei Anzeichen für Krankheiten... alle agil und fleißige Eierleger....(das trifft allerdings auch auf die verstorbenen Hennen zu).

Wir sind nun total verunsichert und wissen überhaupt nicht, woran das liegen kann. Offensichtlich ist es ein Problem der Vorwerk Hennen, aber warum? Bevor wir uns diese Rasse zulegten, haben wir sehr viel recherchiert und nichts gefunden, was auf Anfälligkeiten hinweist.... im Gegenteil, Rasse soll sehr robust sein.

Hat jemand Erfahrung oder ähnliche Erlebnisse?
Kann man was tun?

Danke schon mal für hilfreiche Antworten und schöne Pfingsten!

Dorintia
31.05.2020, 11:51
Oje, so viel (ungeklärte) Todesfälle in recht kurzer Zeit.
Habt ihr die Tiere trotzdem mal so grob untersucht?
Parasiten, zu viel Fett, Wasserbauch könnte man dann u.U. noch erkennen.
Wieviele Eier legen denn die sehr guten Leger und was fütterst du? Wieviel Platz haben sie?
Wenn du die Züchter einschätzen müstest: eher nur Vermehrer oder durchaus auch Augenmerk auf Robustheit?

Reeni
31.05.2020, 11:56
Hallo!
das ist echt traurig, ich würde Kontakt mit dem Züchter aufnehmen und das Problem schildern. Wenn alle vier von ihm geholten Tiere ein Problem haben, dann hat er das vielleicht auch gerade und kann euch weiterhelfen. Waren seine Tiere denn geimpft?

Im Zweifelsfall würde ich ein Tier über den Tierarzt einschicken lassen um zu sehen was es war und ob es ansteckend ist. So haben wir es mal bei Wellensittichen gemacht, wo die Todesursache unklar war. Manchmal kann auch der TA die Tiere öffnen und schauen woran es lag. Unsere TÄ hat den Vogel eingeschickt und ich habe hinterher direkt mit Labor Kontakt aufgenommen.

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr nicht noch weitere Verluste zu beklagen habt.

Liebe Grüße Reni

Vinny
31.05.2020, 20:17
Wenn da die Tiere fallen wie die Fliegen- warum habt ihr nicht Mal eines eingesandt?

Nimm das tote Tier , kühle es im Kühlschrank runter und packe es mit einigen Plastiktüten und kühlpacks in einen großen Karton. Dazu einen Untersuchungsantrag (TiHo Hannover hat das auf seiner Internetseite) und per Express ab zur Uniklinik.

Ska_Lex
19.04.2023, 13:46
Hello, mal eine Frage: Kam bei euch noch was raus an Ursache? Wir bekommen auch Vorwerks, eventuell gibt es da ja etwas zu beachten? Liebe Grüße

Neuzüchterin
19.04.2023, 17:27
Themenstarter war seit über einem Jahr nicht mehr im Forum