PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enten Küken im angepickten Ei piept nicht mehr



CaroF
29.05.2020, 22:57
Guten Abend,
ich bin ganz neu hier und auch beim Brüten und hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich habe 4 befruchtete Stockenteneier im Brüter und heute ist der 28. Tag.
Ein Ei ist seit 2 Tagen angepickt und es hat gewackelt und laut gepiepst. Das Loch ist klein (5 mm) und es tut sich nun gar nichts mehr.
Ich kann auch kein Geräusch mehr hören und ich bin ganz unsicher, was das bedeuten könnte und was ich tun soll.
Ist das normal?
Die anderen 3 Eier sind noch ruhig und nicht angepickt.
Liebe Grüße Carolin

Rackelhuhn
29.05.2020, 23:21
Erstmal abwarten und die Brutmaschine in Ruhe lassen. Selbst wenn dieses Küken tot ist, denk an die drei anderen Eier. Vielleicht schläft das Küken aber auch nur...

CaroF
29.05.2020, 23:34
In Ordnung.
Ich lasse alles so wie es ist, auch wenn es mir sehr schwer fällt.
Die Aufregung ist kaum auszuhalten...
Kann denn irgendwas passieren, wenn ein evtl. verstorbenes Küken im Ei noch weiter bei den anderen liegt?!

Rackelhuhn
29.05.2020, 23:41
Ja, sollte es anfangen zu stinken: sofort rausnehmen.

Rackelhuhn
30.05.2020, 09:59
Und wie ist der Stand?

CaroF
31.05.2020, 15:31
Ich habe das besagte Ei gestern rausgenommen, da es anfing zu riechen.
Ich war neugierig und habe es geöffnet.
Das Küken war tot und hatte den Dottersack noch nicht eingezogen.
Unsere 2 Kinder haben es natürlich würdig beerdigt.

CaroF
31.05.2020, 15:34
Bei den anderen 3 tut sich immer noch nichts....
Kann es sein, dass sie einfach etwas länger brauchen?
Vielleicht war die Brut Temperatur nicht so hoch, wie der Brüter es angezeigt hat....

Ich höre noch kein Piepen, sehe auch kein wackeln und keine Risse....

Abwarten und Tee trinken, oder?!

mirabell2009
31.05.2020, 19:04
Hey, ich höre bei mir auch nur selten Piepen aus geschlossenen Eiern und wackeln kommt auch nur ab und an vor. Du kannst nur noch ein bissl warten. Heute wäre Tag 30, wenn ich das richtig lese, oder? Wie hast du denn bisher genau gebrütet und wie hoch ist derzeit deine Luftfeuchtigkeit? Enteneier sind viel dicker und die Haut ist zäher als bei Hühnern. Sie brauchen viel Feuchte, um es zu schaffen. Auch in der Vorbrut sollte einmal täglich mit Wasser gesprüht werden. Hast du das gemacht? Welchen Brüter hast du?

CaroF
31.05.2020, 21:14
Ja, genau. Heute ist Tag 30.

Ich habe den Janoel 12 und die Temperatur habe ich jetzt von 37,5 auf 37,2 gesenkt. Luftfeuchtigkeit ist bei 70%.
Ich habe die Eier ab dem 5. Tag täglich für 10 Minuten bei Zimmertemperatur abkühlen lassen und dann mit lauwarmen Wasser besprüht und wieder in den Brüter gelegt.
Ich habe jetzt schon 3 Tage einen nassen Lappen mit in den Brüter getan, aber höher als 70% bekomme ich die LF nicht.
Habt ihr da Tipps?!
Eigentlich soll man den Brüter ja nicht mehr öffnen, sonst könnte ich sie nass sprühen, oder kann ich das trotzdem tun?

mirabell2009
31.05.2020, 22:14
Lass ihn zu, sonst schadest du mehr. Manchmal bin ich auch nur bei 70%. Sobald das erste dann schlüpft, geht die Feuchte nach oben. Hast du noch externe Messwerkzeuge im Brüter oder gehst du nur nach dessen Anzeige? Hat der Janoel einen Lüfter im Deckel verbaut und Heizspiralen? Oder sitzt die Heizung nur in einer Stelle vom Gehäuse? Also konkret: Ist das tatsächlich ein Motorbrüter oder ein Flächenbrüter?

CaroF
31.05.2020, 22:26
In Ordnung.
Ich habe ein zusätzliches Hydrometer reingelegt, weil der Brüter selber die Feuchtigkeit gar nicht anzeigt.
Es ist ein Motorbrüter mit einem Lüfter und Heizspiralen im Deckel.

Gibt es das, dass es manchmal länger dauert mit dem Schlüpfen?!

Ich musste/wollte mich ganz kurzfristig in das Brutthema einlesen.
Wir hatten ein Entenpärchen im Garten, welches in unserem Blumenkübel gebrütet hat und sich schon sehr an uns gewöhnt hatte. Auf der Flucht vor einer Schar liebestoller, fremder Erpel ist sie gegen unsere Garage geflogen und leider verstorben. Das Gelege war mit 5 Eiern bestimmt noch nicht vollständig und sie hatte auch noch nicht begonnen zu brüten, aber wir wollten unbedingt versuchen, die Küken zu retten und haben uns kurzerhand entschieden selber zu brüten.
Ich habe es so gut ich konnte gemacht, bin aber deshalb ohne jede Erfahrung...

mirabell2009
01.06.2020, 06:19
Das tut mir leid, da meine Geschichte auch mit wilden Stockenten begonnen hat. Es kommt drauf an, wie zuverlässig der Brüter arbeitet. Solche preiswerten Brüter haben oft Fehler verbaut, sodass eine zusätzliche Kontrolle noch sinnvoller als ohnehin ist. Es könnte jetzt sein, dass im Brüter doch kühlere Temperaturen waren und sich deshalb der Schlupf verschiebt. Das ist schon möglich. Ich denke bis zum 32. Tag kannst du warten, solange es keine komischen Gerüche gibt oder die Eier sich an den Schalen dunkler verfärben. Wenn nichts passiert, kannst du mal in Ruhe schieren. Abgestorbene Eier in dem Stadium zeigen keine Bewegungen mehr, die Adern an der Kante zur Luftblase verschwinden, meist löst sich das innere schon langsam auf bzw es schwabbelt einiges im Ei, wenn man es bewegt. Achte auch darauf, ob sich schon Küken in der Luftblase befinden. Bist du dir unsicher, dann lass ihn nochmals einen halben Tag laufen und schiere noch einmal. Dann wird es aber echt langsam kritisch mit der Hoffnung, solltest du immer noch keine Bewegung ausmachen können.

CaroF
01.06.2020, 09:00
Vielen Dank die deine Antwort!!
Noch gibt es immer noch nichts Neues 😢

Bewegungen konnte ich in See ganzen Zeit ( ich habe 4 mal geschieht) ehrlich gesagt nicht erkennen. Das kann aber auch an meinem ungeübten Auge liegen.
Beim Rausnehmen der Wendehorde waren alle Eier fast komplett "dunkel gefüllt", fest und die Luftblase ca. 2 cm groß. Ich konnte deutlich Adern erkennen.
Das klingt doch erstmal gut, oder?

Wie kann ich ein Küken in der Luftblase erkennen?
Sieht man den Schnabel beim schieren in der Luftblase?

mirabell2009
01.06.2020, 09:55
Ja genau. Ich leuchte dort, wo die Luftblase sitzt und schaue dann rundrum, ob sich auf der Oberfläche vom dunklen Inhalt was bewegt. Wenn ein Küken in der Luftblase steckt, dann sieht man deutlich im hellen Bereich den Schatten. Und Adern klingt ganz super. Dunkel das nächste Mal den Raum ab oder warte, bis es Abends ist. Da kannst du es vielleicht besser sehen. Ich drücke fest die Daumen.

mirabell2009
08.06.2020, 15:29
Hey CaroF, wie ist es denn ausgegangen?

CaroF
08.06.2020, 16:26
Hallo Mirabell,
leider sollte es nicht sein. Es ist kein Küken geschlüpft.
Nach 34 Tagen habe ich nochmal geschiert und konnte keine Adern mehr erkennen.
Wir haben unsere Bestes gegeben, aber es hat leider nicht funktioniert....
Vielen, lieben Dank für deine schnellen Antworten und ganz liebe Grüße!