Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 16 Küken für eine Henne zuviel?
Alex1406
27.05.2020, 16:58
Hallo Ihr lieben,
ich habe eine Isbarhenne, deren 6 Küken zur gleichen zeit wie meine Kunstbrut geschlüpft sind. Ich hab Ihr jetzt die Küken der Kunstbrut untergeschoben.
Das sind zusammen 16 Küken. Ich habe Angst, dass es zu viele sind. Abdecken kann Sie im Moment alle. Nur ist Sie mit soviel überfordert?
Wäre schön wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet.
LG Alex
Orpington/Maran
27.05.2020, 17:10
Auf jeden Fall Wärmeplatte mit reintun, ich hatte eine kleinere Henne mit nur 10 Küken ,die hat es nicht geschafft, slle warm zu halten...
Eine zusätzliche Wärmequelle werden sie brauchen. Und es kommt auch auf den Auslauf an, der sollte nicht zu groß sein und so gesichert, daß die Küken nicht verloren gehen. Die Glucke wird nicht auf alle achten können.
Mit zusätzlicher Wärmelampe und gesichertem Auslauf hat mir eine Henne schon ein paar mal um die 30 Küken aufgezogen. Eine Wärmeplatte hat sich da bei mir nicht so bewährt, da sind die Küken alleine nicht drunter gegangen. Eine Wärmelampe neben dem Gluckenschlafplatz wurde akzeptiert, wer nicht unter der Henne Platz fand ist unter die Lampe gewandert. Das haben die Küken ganz schnell entdeckt, daß es da auch schön warm ist. Die Wärmeplatte nebendran wurde nicht benutzt.
Dorintia
27.05.2020, 18:19
Ich hab auch bei den 16 Küken unter der voluminösen Orpingtonhenne einen Dunkelstrahler zus. im Gluckenstall hängen. Mittlerweile ist es zwar nicht mehr so kalt, aber nachts schon noch. Ich lass sie auch erst abends für eine Weile in ihr Volierenabteil.
Auch wenn sichtbar alle drunter passen, bedeutet das ja nicht das alle auch wirklich ausreichend Wärme abbekommen.
ich denke, sie kommt klar. Im Moment kann sie die Küken noch alle wärmen, und wenn sie nicht mehr passen, breitet die Glucke die Flügel aus und macht links und rechts noch eine Doppelgarage auf ;D. In drei Wochen sind Freiland-gehärtete Küken eh soweit, das sie sich in größerer Gruppe untereinander wärmen können. Die Küken, denen es außen zu kühl wird, boxen sich in die Mitte durch, oder unter die Glucke, und ein gut gewärmtes anderen Küken muß dann mal nach außen für eine Weile. Außerdem wird es ja nun immer wärmer, auch nachts. Dann sitzen die Küken eh meist außen um die Glucke herum statt drunter. Wärmelampe gibt zusätzliche Sicherheit, aber ich glaube, sie schaffen das auch ohne ;).
Ich sehe das generell so, wie melachi. Bei 16 Küken sind jedoch meistens nicht alle gleich stark oder durchsetzungsfähig, evtl. gibt es sogar 1-2 Nachzügler oder körperlich kleinere. Gerade diese Küken benötigen mehr Wärme, schaffen es aber nicht, sich durch die stärkeren Geschwisterchen bis unter die Glucke durchzukämpfen. Ich würde Abends vor dem Stall schließen schauen, ob es unter der Glucke ruhig ist, oder ob einige Küken laut piepsen und in die Mitte drängen (das fällt bei 16 Küken auf, weil die Glucke dadurch nicht ruhig sitzt). Ebenfalls die erste Zeit tagsüber öfters schauen, ob die benannten Kandidaten das Nachsehen haben und ständig zu kühl sitzen. Falls dies der Fall ist, wäre eine Wärmelampe sinnvoll.
Alex1406
28.05.2020, 12:37
Danke für eure Antworten, leider hat es sich für die Glucke erledigt. 6 von den 16 Küken waren hell und die Henne konnte sie ums verrecken nicht leiden und hat sie ständig weggehackt. Somit habe ich alle Küken ins Kükenheim gepackt und fertig. Schade wäre schön gewesen wenn es geklappt hätte.
LG Alex
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.