PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken seit Wochen teilweise Durchfall



Hühnerfreund63
25.05.2020, 19:51
Hallo, wie schon gesagt haben meine Küken seit ca. 3-4 Wochen Durchfall, ich habe mittlerweile alle Tierärzte in der Umgebung abgeklappert und keiner konnte mir helfen, ausser ständig Rechnungen fürs Beratungsgespräch zu stellen.

Nun zu dem Durchfall. Richtig aufgefallen ist es mir erst als ich andere Küken welche ein paar Tage älter sind abgeholt habe und dazu getan habe. Das waren 4 Marans und diese hatten sehr starken orangefarbenen Durchfall. Danach hab ich es bei ein paar Dorkings von mir auch entdeckt, allerdings braun und nicht Orange.
Also der erste Tierarzt hat mir Kokzidiol SD gegeben. Habe ihnen dass dann auch laut Packungsbeilage gegeben, allerdings bei der 2. Behandlung abgebrochen (3 Tage, 2 Tage Pause und dann nochmal 3 Tage und da am ersten Tag abgebrochen), da die Küken Symptome einer überdosierung zeigten.
Der Durchfall sah während der Behandlung blutig aus und wurde meiner Meinung nach schlimmer, war danach auch richtig wässrig und hatte teilweise auch keine Farbe.

Danach hab ich es erstmal mit Ei, Haferflocken, Bierhefe, Brennnesseln, Karotte, Oregano und Petersilie versucht, allerdings erfolglos, ich habe das Futter dann auch nach 4 Tagen wieder abgesetzt, weil ich gelesen hatte wenn man zuviel Frischfutter füttert bekommen die Küken ebenfalls Durchfall (der Karotte Anteil war relativ hoch). Jedoch wurde der Durchfall allgemein "besser" da er nicht mehr Orange war und ein Drittel etwas fester war. Allerdings schon ein Tag nachdem ich das Ei gegeben habe, danach war keine weitere Besserung festzustellen.
Ich hab ebenfalls milden Kamilletee verabreicht und versuche es nun mit Oreganotee.
Als Hauptfutter haben die Küken anfangs Kükenfutter mit cocc bekommen. Dieses habe ich dann abgesetzt als ich Eier gefüttert habe da ich gelesen habe wenn man zufüttert können sich resistente Kokzidien bilden. Habe dann den gleichen Kükenstarter (gleiche Marke und gleicher Name, nur in Pellets) ohne cocc gekauft und diesen als Hauptfutter gegeben.

Nun haben meine Küken immernoch Durchfall und ich weiß nicht was ich noch tun kann ausser einem Labortest (welchen ich erstmal noch abwarten wollte, da die ganzen Tierarzt Kosten mein letztes Geld gekostet haben und ich schon rote Zahlen schreibe).
Da es meine ersten Küken sind und ich davor noch keine Hühner hatte und das Kükengehege selber neu gebaut habe, konnten dort auch theoretisch keine Würmer vorhanden sein.
Ich habe auch frische Erde aus dem Garten Angeboten (Regenwürmer waren auch dabei) Kükengrit und gröbere Kieselsteine, dazu noch einen Pickstein, allerdings hat nichts gebracht.

Es haben auch nicht alle Küken Durchfall, ich habe 22 Küken und es haben so ca. zwischen 5-10 Küken Durchfall. Der Rest hat normalen Kot. Die Küken mit Durchfall haben sehr verschiedenen Kot. Die einen sehr flüssig, die anderen relativ flüssig oder weich aber eine "wurst" ist erkennbar, die anderen haben eine Wurst begraben von flüssigem Durchfall, bei allen ist es aber braun.
Allerdings sind alle Küken lebendig, aufgeweckt und frech und wuseln durch das Gehege. Daher warte ich auch noch mit dem Labortest. Ich hoffe hier kann mir einer weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

mk4x
25.05.2020, 21:08
Im link gibt es einen bunten Strauß von Hühnerkacka. Einfach mal anschauen. Als Laie ist man da oft sehr aufmerksam und umsonst beunruhigt. Ist wie beim ersten Kind. Der Kot kann sehr seltsam und unterschiedlich aussehen und doch völlig in Ordnung sein.
https://chat.allotment-garden.org/index.php?topic=17568.0

mk4x
25.05.2020, 21:35
Das ist Blinddarmkot und der ist mehrmals täglich normal.

Hühnerfreund63
25.05.2020, 21:41
Okay, und wenn der auch flüssiger ist als auf den Bilder ist das auch normal?

Hühnerfreund63
25.05.2020, 21:44
Tut mir leid falls ich dumme Fragen stelle, aber sonst wüsste ich es nie.
Wenn ich bei Google Blinddarmkot vom Huhn eingebe kommt nur "Orangefarbener" Kot.
Der Kot von meinen Küken ist aber ja braun, ist das trotzdem normal?

mk4x
25.05.2020, 21:49
Mach doch mal ein paar Fotos.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. ;-)

Hühnerfreund63
25.05.2020, 21:51
Ja ich mach morgen nach dem Arbeiten mal paar Fotos, jetzt schlafen die Küken schon.
Wie kann ich denn hier Bilder schicken?

mk4x
26.05.2020, 04:16
Am einfachsten mit einem Dienst wie Picr oder Directupload.

Vinny
26.05.2020, 11:05
Wenn ich das so lese, mag ich fast meinen, dass du dir schlicht zu viele sorgen machst.
Ich kann mir das bis jetzt eher schlecht vorstellen.

Aber probiere doch mal folgendes: Gib ihnen nur das Kükenfutter, welches du auf eine Tasse mit einer Tasse Haferflocken und 3-4 EL Mohn mischt.

Ich könnte mir vorstellen, dass das futter einfach etwas zu eiweißreich ist.
Du kannst ausserdem mal sobamin bestellen und beimischen.

Besorg dir Kükenglück oder ein Vitamin Präparat fürs trinkwasser, damit die Nährstoffe sichergestellt sind.
Wenn es dann in eienr Woche unverändert ist, oder den Küken gar schlechter geht, würde ich eine Sammelkotprobe nehmen.
Aber vorerst würde ich mir nicht all zu viele Gedanken machen. gerade weil sie augenscheinlich fit sind.

Möglicherweise bist du einfach nur überbesorgt und rennst im wahrsten sinne des wortes "jedem Scheiß" hinterher .
Und bevor das jemand herablassend empfindet: Ich war anfangs auch so und habe mir wegen jedem komischen Häufchen Gedanken gemacht :)

magda1125
26.05.2020, 11:39
Okay, und wenn der auch flüssiger ist als auf den Bilder ist das auch normal?

Schau in den Link unter "Ceacel", da siehst du ein Bild mit flüssigem, quietschgelbem Blinddarmkot.
Wie mk sagt: komplett normal.

Snivelli
26.05.2020, 12:54
Wenn ich das so lese, mag ich fast meinen, dass du dir schlicht zu viele sorgen machst.
Ich kann mir das bis jetzt eher schlecht vorstellen.

Aber probiere doch mal folgendes: Gib ihnen nur das Kükenfutter, welches du auf eine Tasse mit einer Tasse Haferflocken und 3-4 EL Mohn mischt.

Ich könnte mir vorstellen, dass das futter einfach etwas zu eiweißreich ist.
Du kannst ausserdem mal sobamin bestellen und beimischen.

Möglicherweise bist du einfach nur überbesorgt und rennst im wahrsten sinne des wortes "jedem Scheiß" hinterher .
Und bevor das jemand herablassend empfindet: Ich war anfangs auch so und habe mir wegen jedem komischen Häufchen Gedanken gemacht :)

Stimmt. Ich rege mich nicht mehr wegen jedem komischen Häufchen auf. Meine Junghühner vom letzten Jahr hatten auch immer gelben Matschekot. Kokzidiol usw. hat nicht gebracht. Irgendwann hat es sich von selbst erledigt.

Hühnerfreund63
26.05.2020, 17:39
Guten Abend,
danke erstmal für die ganzen Antworten.

Ich werde das aufjedenfall mal probieren.

Hier mal noch 2 Bilder.

https://www.directupload.net/file/d/5831/7yst6s3u_jpg.htm


https://www.directupload.net/file/d/5831/jkzdrx4p_jpg.htm

Snivelli
26.05.2020, 18:42
läuft bei mir noch unter "normal"

Vinny
26.05.2020, 18:52
Völlig im range. Da brauchst du dir keine Gedanken machen

Hühnerfreund63
26.05.2020, 21:46
Alles klar, vielen Dank.
Schönen Abend noch.