PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Impfung gegen Marek - WIE und WO



Liese
25.05.2020, 14:25
Voraussichtlich habe ich Anfang Juni zum ersten Mal Küken.

Bisher sind meine Hühner nicht geimpft aber aufgrund meiner letzten Erfahrungen möchte ich meine Hühner und dann natürlich auch die Küken gegen die gängigsten Krankheiten impfen lassen.

Nun habe ich gelesen dass die Impfung gegen Marek am ersten Lebenstag erfolgen muss.


Wie kann ich mir das vorstellen? Muss ich Glucke und Küken dann einpacken und zum Tierarzt schaffen? Das ist doch Stress pur für die Tiere...

Oder kann ich ihnen die Impfung selbst verabreichen?

nero2010
25.05.2020, 14:39
Eine Impfung an Naturbrutküken ist nicht sinnvoll.
Geimpfte Küken müssen bis 6 Wochen isoliert vom Altbestand und evtl.kontaminierten Auslauf fern gehalten werden.
Erst danach schützt die Impfung zuverlässig. Und das geht ja bei Naturbrut nicht.

Dorintia
25.05.2020, 15:28
Bist du in keinem Verein?
Wir realisierst du die vorgeschriebene regelmässige ND Impfung auch deiner großen Hühner?
Weil dann könnte man da mal nachfragen....

nero2010
25.05.2020, 18:22
ND Impfung ist was anderes. Marek und Kokzidien sind bei Naturbrut völlig sinnbefreit.

elja
25.05.2020, 18:28
Da muß ich Nero zustimmen. Im Juni jemanden zu finden, der noch Marek impft ist fast unmöglich. Du brauchst jetzt eine TA der große Bestände betreut. Bei dem kannst du nachfragen ob er ev.deine mit impfen würde. Marek impfen ist ein riesen Thema. Frag auch Mal bei den Vereinen bei Euch nach, bzw. Beim Bezirkszuchtwart. Die können dir für nächstes Jahr Auskunft geben.

Dorintia
25.05.2020, 18:44
ND Impfung ist was anderes. Marek und Kokzidien sind bei Naturbrut völlig sinnbefreit.

Das mit der ND Impfung war ja nur wegen der Nachfrage beim Verein... Mir ist durchaus klar das das was anderes ist als kleine Küken gegen Marek oder Kokzidien zu impfen.
Aber wer hier wegen ungeklärter Todes und Krankheitsfälle einen Rundumschlag tätigen will obwohl er kein Züchter ist, sollte sich schon entsprechend informieren. Und da sind Verein und TA nicht die schlechtesten Ansprechpartner.

nero2010
25.05.2020, 19:26
Da hast Du natürlich recht.

Liese
25.05.2020, 21:56
@Dorintia

Wie bist du denn drauf?

Ich hatte keinerlei Todesfall und wegen der Krankheitsfälle war ich beim Tierarzt.

Und informieren tu ich mich doch gerade, in dem ich hier frage?

Was ist dein Problem?

Liese
25.05.2020, 21:59
Ich war heute übrigens mit dem Hund zum Impfen und habe den Tierarzt wegen der Marek Impfung gefragt.

Er sagt, ich soll alle Küken einsammeln, sobald sie geschlüpft sind und zu ihm bringen, er würde sie dann impfen.

Falls Samstag oder Sonntag ist soll ich vorher anrufen aber trotzdem in jedem Fall am Tag des Schlupfes kommen.



Andere Impfstoffe, z.B. gegen Newcastle Desease bekomme ich auch von ihm in einem kleinen Döschen abgefüllt.

Warum muss ich da in einem Zuchtverein sein?

Liese
25.05.2020, 22:01
Was ich jetzt noch nicht verstehe, ist warum die Impfung gegen Marek für die Küken nicht sinnvoll ist.

Weil sie erst nach 6 Wochen wirkt?


Ich hatte sowieso vor, Glucke und Küken erstmal in einem anderen Teil des Grundstücks unterzubringen und erst im Spätsommer oder so mit den anderen zusammen zu führen.

Macht es dann Sinn?

Der Tierarzt hat nichts davon gesagt, dass es bei Naturbrut nicht sinnvoll ist.

Dorintia
25.05.2020, 22:06
Dann hast du doch Ansprechpartner, also alles gut, ich habe nur nachgefragt was du eben bspw. wegen der ND Impfung machst. Du hast selbst geschrieben deine Hühner sind nicht geimpft. Habe ich dich irgendwo "angegriffen", falls du das so interpretiert hast?
Natürlich muss man in keinem Verein sein, aber die organisieren eben durchaus auch entsprechende Kükenimpfungen.
Und auch prima das du keinen Todesfall hattest, ich hatte jetzt deinen Thread zu den angenommenen Krankheiten nicht nochmal extra nachgelesen, sorry.
Schön das du das alles über deinen TA regeln kannst.

zfranky
25.05.2020, 22:18
Mir erschließt sich allerdings immer noch nicht der Sinn einer Marekimpfung bei Naturbrut.

elja
25.05.2020, 22:23
Hast du mal ganz vorsichtig gefragt was Dich die Marekimpfung kosten wird? Der Impfstoff selber ist nicht teuer, die Ampulle kostet um die 40 Euro (1000 Dosen). Aber der Transport (in Stickstoff gelagert) ist schwindelerregend teuer. Am WE kommt nach der neuen GOT eine Pauschale von 50,00 Euro WE-Zuschlag dazu. Da bist du bei Fixkosten von mind. 90 Euro. Dazu der Transportanteil. Der Transport kostet bis zu einer gewissen Anzahl Ampullen rund 600 Euro. Wie hoch der ist weißt du nicht, da du nicht weißt, Wie viele Ampullen der TA gekauft hat. Da ist aber noch kein einziges Küken geimpft. Ich würde vorher genau nachfragen!
Und Naturbrut zu impfen ist Unsinn. Die Küken stecken sich, falls Marek im Bestand ist, bereits beim Schlupf an. Dann hast du den Feldstamm und den Impfstamm im Küken. Dann werden sie auf jeden Fall krank.

Liese
25.05.2020, 22:51
Nach dem Preis habe ich nicht gefragt. Jetzt machst du mir Angst...

Normalerweise ist mein Tierarzt sehr günstig, die Impf-Dosis gegen ND für die 20 Hühner hat mich heute 5,- € gekostet, das war schon viel für seine Verhältnisse.

Aber wenn es wirklich sinnlos ist, dann kann ich das ja auch lassen. Ich wollte nur alles richtig machen, hatte bisher keine Küken.

Liese
25.05.2020, 22:53
@Dorintia

Ja, ich hatte mich angegriffen gefühlt. Danke dass du nochmal geschrieben hast.

nero2010
25.05.2020, 22:59
Ich glaube es gibt /gab auch ein Marekimpfung in Tablettenform, die deckt aber nicht so viele bekannte Erregerstämme ab wie die Nadelimpfung .
Wie dem auch sei...eine Impfung bei Naturbrut schadet eher als sie wirklich hilft.
Gefährdet evtl. sogar eine ungeimpfte Glucke.

zfranky
25.05.2020, 23:04
Die Impfstoffe gegen Marek in Tablettenform hatten nur noch eine schlechte Wirkung gegen die tumoröse Form von Marek. Deshalb stellen die Impfstoffhersteller seit längerem nur noch Marekimpfstoffe mit zellassoziierten Vakzinen her. Diese müssen jedoch in Stickstoff bei minus 196°C gelagert werden.