PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verhältnis Hennen / Hähne



alter mann
24.05.2020, 20:11
Hallo liebes Forum.

Bei meinen Bramas hatte ich bisher 11 Hennen und einen Hahn.

Leider sind nur rund die Hälfte der Eier befruchtet gewesen.

Ist das nun ein schlechter Hahn, oder hat der zu viele Hennen.

Ich habe derzeit 19 neue Jungtiere dazu.

Wenn feststeht, welches Geschlecht sie haben ist folgendes geplant:
Die (überzähligen) Hähne kommen nach Alaska, die Hennen sollen bleiben.

Nun die Frage wie viele Hennen sind für einen Hahn (Brahmas) die richtige Gruppengröße.


Danke im voraus.

Gruß Jürgen

Kleinfastenrather
24.05.2020, 23:18
Ist das nun ein schlechter Hahn, oder hat der zu viele Hennen.

Das kann so viel Ursachen haben das man das alleine vom Geschlechterverhältnis nicht ablesen kann. Es kann auch an Fehlern bei der Lagerung usw. liegen (Eier unter 5°C kalt geworden, zu alte Eier o.ä.).

Tendenziell sagt man ja bei den schwereren Rassen weniger Hennen, 11 Stück sollten für einen unter 3-Jährigen Hahn (wobei ich jetzt ncht weiß wie alt deiner ist) bei sonst guten Bedingungen (Futter, Jahreszeit, Fitness) zu schaffen sein.

LG Thorben

SalomeM
24.05.2020, 23:31
Die mir bekannten Züchter schwerer Rassen (z.B. Brahma, Cochin) halten maximal 6 Hennen pro Hahn. In der Zeit des Bruteier-Sammelns werden die Stämme sogar auf 1.3 bis 1.4 reduziert. 11 Hennen finde ich für einen Brahmahahn schon recht viel. Meistens werden immer nur die gleichen Hennen getreten.

alter mann
25.05.2020, 17:28
Mein "Alt-Hahn" ist jetzt gut ein Jahr alt.
Seit den die 18 "Jungen" (jetzt 9 Wochen) da sind, ist er viel aufgeregter als früher.
Ich glaube der arme Kerl hat Stress.

Dann werde ich wohl zum Herbst für ein Verhältniß 1:6 oder 1:7 sorgen.

Danke für eure Tipps.

Gruß Jürgen