Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie finde ich heraus ob mein Stall „mardersicher“ ist?
MomodasHuhn
24.05.2020, 17:17
Moin,
Meiner Ansicht nach müsste unser Stall mardersicher sein. Die Lücken sind nicht zu groß etc.. Doch dennoch habe ich Angst, dass wenn ich die Hühner (Küken) samt Stall nun das erste mal aus dem sicheren Glashaus ins Freie setze direkt der Marder zuschlägt und alle Küken tötet und „umsonst war“?
Danke, Grüße
Neuzüchterin
24.05.2020, 17:34
Ratten können sich auch Zutritt verschaffen und kleine Küken töten.Der Stall sollte absolut dicht sein.Löcher wo der Daumen durchpasst sind eher schlecht.
Kannst Bilder einstellen?
MomodasHuhn
25.05.2020, 10:48
Die Küken sind jetzt alle um die 7 Wochen alt und schon größer als Amseln. Ab welchem Alter werden sie uninteressant für die Ratten? Dazu sei gesagt, dass meine Daumen auch noch längst nicht „ausgewachsen“ sind (in der breite ca 2,2cm). Bestimmte Stellen, z.b. Die an der Tür werde ich definitiv noch „bearbeiten“.
Sollte das öffnen der Fotos nicht klappen: bitte schreiben.
Danke.
228486
228487
228488
228489
228490
228491
Ich hatte mal gelesen, dass überall wo ein Ei durchpasst auch der Marder locker durchgeht-aber bei Küken, klar, da sind auch die Ratten gefährlich.
Sieht gut aus. Marder kommt da an den meisten Stellen keiner rein.
Der Spalt auf Bild 2 gefällt mir nicht. Wenn sich der Draht wegdrücken lässt, dann kommt dort ein Marder spielend durch. Vorallem auf der rechten Seite sieht das sehr "wackelig" aus. Ein hungriger Marder reißt einen schlecht befestigten Draht auch ab, da hat der keine Skrupel.
Durch einen daumenbreiten Spalt kommt m.E.n. keine Ratte rein. Allerdings schaffen es Ratten diese Spalten so aufzunagen, dass sie durchpassen. Das machen sie aber nur unten am Boden. Sie können bei Holzställen aber auch Löcher in den geschlossenen Boden nagen.
Da hilft nur täglich kontrollieren und sofort reagieren wenn Du was siehst oder den kompletten Boden mit Volierendraht dichtmachen.
Die Ratten werden aber die höher sitzenden Küken nicht angreifen. Die suchen Futter auf dem Boden, in den Futtertrögen.
Ich habe leider seit Jahren immer mal wieder Ratten in meinen Holzställen. Weder den Hühnern noch den halbwüchsigen Küken ist zum Glück jemals was passiert. Sie fressen und verunreinigen immer nur das Futter - das ist ärgerlich genug. Ich werde da diesen Sommer auch mal Nägel mit Köpfen machen und in beiden Ställen den Boden erneuern (... oder evtl. einen komplett neuen Stall bauen. Mal sehen wie's kommt).
Ich würde diese Ritzen und Löcher alleine schon wegen Mäusen schließen. Auch die verunreinigen das Futter, schleppen Milbe & Co. ein und sorgen für nächtliche Unruhe. Das ist zwar eine blöde Arbeit, lohnt sich aber definitiv.
FranzXaver
01.06.2020, 06:20
Hallo Allerseits,
Ja die eine ritze solltest du verschließen, ich habe auch mal geschaut ob mein stall mardersicher ist, eigentlich schon bis auf diese albernen Löcher die mein Opa mal durch 24cm mauer geschlagen hat wegen belüftung, bei ihm waren die offen, kein draht nix!? Aber es kam nie eine Henne weg:roll
Ich hab dann Karnickeldraht reingestopft, aber die Mäuse kommen immer noch rein, meiner Freundin ist sogar mal eine auf den Kopf gesprungen, aber wir haben eine Grünlegerhenne die sehr schnell, wachsam und verfressen ist, die hat schon 5 Mäuse erwischt und mit einem Haps im Ganzen runtergewürgt, das ich schon Angst um sie hatte.
Aber ansonsten gilt die Faustregel mit dem Ei und es ist auch so, wenn der marder an der stelle gestört wirds oder sich unwohl fühlt geht er erst gar nicht hin, bei uns gibts gegenüber einen alten verlassenen Hof, da hört man oft die Marder schreien udn im Winter am Dach rumtanzen und obwohl ich dieses Jahr schon 3 Mail vergessen hab den Hühnerstall zuzumachen waren alle noch da.
Viele Grüße
Markus
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.