Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sachsenentenküken unterscheiden !?
Liebe Freunde der nassen Gesellen,
ich bin in der schönen Lage einen Zuchtstamm Sachsenenten zu bekommen, aber weder ich noch der Erbrüter wissen wie man Erpel und Ente bei den Küken unterscheidet !
Die hälfte der Küken ist einfarbig blaugrau und die andere gelb ! Sind die dunklen die Erpel ?
KaosEnte
23.05.2020, 22:42
Die Sachsen sind ja ne Kreuzung aus Rouenenten, Deutschen Pekingenten und Pommernenten. Die kenn ich bzw. hab ich schon gehabt. Die sind als Liewerl jedenfalls nicht zu unterscheiden. Nach der Befederung outen sich dann die wildfarbenen.
mirabell2009
23.05.2020, 23:32
Gibt es die in unterschiedlichen Farben? Meine Laufente brütet gerade welche aus und die haben die gleiche Farbe wie meine Laufis. Also dieses Gelb Blau.
Birgit K
24.05.2020, 00:31
man erkennt es an der Stimme. Die Enten sind sehr laut wenn du sie dir greifst, die Erpel dagegen haben ein zartes Gemecker.
Schnabelfarbe ändert sich oft auch sehr früh, noch vor der eigentlichen Befiederung.
mirabell2009
24.05.2020, 07:23
man erkennt es an der Stimme. Die Enten sind sehr laut wenn du sie dir greifst, die Erpel dagegen haben ein zartes Gemecker.
Schnabelfarbe ändert sich oft auch sehr früh, noch vor der eigentlichen Befiederung.
Das kann ich bestätigen. Wenn es mehr ins gelb bis grünliche geht, ist es ein Erpel. Mehr ins braun-gelb ist eine Ente.
Diese Angaben beruhen allerdings auf den Erfahrungen der Laufenten in der gleichen Farbe. Was mich mehr irritiert sind die unterschiedlichen Kükenfarben. Wie geschrieben, meine stecken noch im Ei. Aber ich kenne sie nur gelb. Deshalb meine Frage, ob es noch andere Farbschläge gibt? Hast du ein Foto?
KaosEnte
24.05.2020, 11:22
Ich verstand es so dass Mantes zeitnahnach dem Schlupf unterscheiden möchte.
Von meinen drei Kerlen hat nur der Laufi nen grünen Schnabel. Die der anderen sind gelb-orange.
Mantes da hilft nur, nach dem Schlupf reichlich Bilder der Liewerl einzustellen :jaaaa:und wir versuchen uns dann an der Bestimmung.
Sachsenenten hatte ich noch nie, aber zweifelsfrei unterscheiden kann ich jiunge Enten auch nur an der Stimme. So etwa ab der sechsten Woche wechselt das Kükenpiepsen zur Erwachsenenstimme. Bei weiblichen Enten passiert das etwas früher als bei männlichen. Die Weibsen werden dann laut und quaken deutlich, die Erpel bringen nur ein leises räpp, räpp zustande.
ptrludwig
24.05.2020, 14:49
Interessant wäre zu wissen wie die Elterntiere verwandt sind. Ich würde nicht mit 3 Küken eine Zucht starten. Auch wenn der Züchter dir sagen kann das sie blutsfremd sind, hast du keine Auswahlmöglichkeiten. Wenn es dumm kommt sind die 3 Vollgeschwister und haben vielleicht auch noch die gleichen Fehler. Das Geschlecht bei Sachsenenten erkennt man bei den Küken, ich habe mir mal 20 gekauft, dort waren ganze 3 Enten dabei. Ich selbst allerdings habe das erst an den Federn gesehen.
Es scheint wirklich der dunkle der Erpel zu sein und die rötlich/gelben die Enten !
Ein Futtermittelhändler hat aus verschiedenen Zuchten Bruteier aufgekauft und die erbrüteten Küken dann verkauft .
Mein Nachbar hat 20 davon aufgekauft und mir nun 3 abgegeben. Bei Glück sind sie nicht verwannt und bei Pech ist auch eine Nachzucht erstmal möglich ! Wenn sie etwas zahmer sind stell ich Bilder rein-heut wollt ich sie noch nicht belasten.
Der dunkle ist ein Kasper der quatsch macht im Teich und die kleine Bande bei Laune hält !
mirabell2009
27.05.2020, 21:39
Mantes, wie alt sind deine Küken?
Glaube 3Wochen ?!
https://www.bilder-upload.eu/thumb/b90941-1590689436.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-b90941-1590689436.jpg.html)
Der hintere ist wohl ein Erpel ?! Denke ich ...
ptrludwig
28.05.2020, 21:29
Jetzt erinnere ich mich wieder, bei einer Ente ist die Farbe auf dem Kopf gelb, der Erpel ist bläulich, kann man bei den Bildern schlecht erkennen. Ja und der rechte, würde ich bald sagen ist keine Sachsenente.
Das glaub ich auch -ist ne Mogelpackung ! Hauptsache man kann später die Eier unterscheiden !
ptrludwig
29.05.2020, 11:46
Also meine gewagte Vermutung, vorne Erpel, hinten Ente, die sollte allerdings ein helleres Brustgefieder als die vordere haben und auf dem Kopf gelb sein, rechts Ente. Schau dir mal die Tiere bei deinem Bekannten an, bei mehreren kann man besser Unterschiede sehen.
Ne andersrum ! Hinten Erpel mit dunkler Brust und bläulichem Kopf und vorn Ente mit hellrotbrauner Färbung. Was man auf dem Bild leider nicht sieht ist, dass das vordere Tier im Gesicht die gleiche schöne Streifenfärbung hat !
ptrludwig
30.05.2020, 00:10
Ja es ist ist sehr gewagt sich auf ein Geschlecht fest zu legen. Glücklicherweise entwickeln sich Sachsenenten schnell und du wirst bald Gewissheit haben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.