Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Müssen Fenster eine Kippfunktion haben?
Hallo :)
Ich bin gerade auf der Suche nach Fenstern für unser Hühnerhaus. Ich habe nun Kellerfenster erspäht, die bereits schon vergittert sind und die man komplett öffnen oder auch aushängen kann. Durch das fest installierte stabile Gitter, finde ich die schon praktisch - gleich gesichert gegen Marder und Fuchs.
Kann man auf eine Kippfunktion auch verzichten oder braucht man die oft (gerade im Winter??)
Da ich die günstig bekommen kann, würde ich mich über Antwort freuen!
Liebe Grüße Reni
magda1125
23.05.2020, 18:09
Im Sommer ist die Aushängfunktion top!
Im Herbst und Winter steigt mit nassen Huhns die Luftfeuchtigkeit im Stall, da brauchst du eine gute Entlüftung und je nach Besatz und Fensteranordnung kann Kippen eh unzulänglich sein und es sollte eh am höchsten Punkt des Stalls entlüftet werden.
Wenn du die Kellerfenster so anordnest, das die Huhns im Winter nicht zwischen Fenster und Hühnerklappe im Zug sitzen, kannst du es ja einfach immer leicht geöffnet lassen.
Danke Magda,
ich hab zugeschlagen und die Fenster ergattert. Etwas unwohl wäre mir vermutlich auch bei so einem gekippten Fenster, da ich nicht weiß inwieweit sich da ein Huhn verklemmen und verletzen kann. Wir planen 5 Hühner in einem 4 qm Hühnerhaus. Wenn wir nun Lüftungsschlitze anstelle eines Kippfensters unterhalb des Daches einplanen, dann sollte die Entlüftung passen.
Liebe Grüße
Reni
magda1125
24.05.2020, 19:15
Das klingt gut!
Viel Spaß am Bau..
Zur Lüftung ist diese Darstellung aus dem Forum immer gut:228371
Super-vielen Dank!!
Bei uns soll die Hühnerklappe rund um die Uhr offen stehen und so gleichzeitig als Frischluftquelle dienen. Abluft kommt dann auch an den höchsten Punkt unters Dach. Die Hühnerruhe und die Nester werden dann so geplant, dass die Tiere nicht in der Zugluft sitzen. Ich führe hier aktuell ein Bautagebuch, wo ich immer über Hinweise und Tipps dankbar bin-so manches haben wir dank des Forums schon einplanen und berücksichtigen können :)
Einen schönen Sonntagabend wünscht Reni
Ich habe diese Kellerfenster in meinen Ställen auch verbaut. Die sind sehr praktisch. Sobald die Temperaturen um die 5-6° C nachts haben, kommen die Scheiben raus und bleiben den kompletten Sommer draußen bis zum ersten Frost. Meine Hühner schlafen gerne direkt vor den offenen Fenstern - obwohl es auch andere Schlafplätze im Stall gibt. Ausreichend Lüftung ist natürlich auch im Winter gegeben.
Allerdings kommt durch die Gitter kaum Licht in den Stall. Dafür habe ich "Fenster" verbaut, die sich nicht öffnen lassen. Das waren mal Türen dieser Wandgefrierschränke aus einem Laden. Die sind super isoliert, absolut bruchsicher und das beste, sie haben nix gekostet :cool:.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.