PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unterschiedliche Entwicklung- Im Brutfieber;-)



Bleib zuhause
20.05.2020, 11:50
Ich habe die Eier mit einem Tag unterschied, in den Brüter gelegt. (die Eier sind von zwei unterschiedlichen Händlern) Ich hatte gelesen, dass es manchmal besser ist, wenn nicht alle genau am gleichen Tag schlüpfen, weil es sonst sehr voll im Brüter wird. Klar muss man dann sehr mit dem Brutklima aufpassen und nur gezielt einmal zur Küken-Entnahme öffnen. Die Serama-eier, die ich einen Tag später eingelegt habe, schlüpfen zu dem oft früher und die Mixeier meist am 21 Tag, also könnte sich das alles auch noch angleichen. Im Moment sieht man nur eine minimale Entwicklungs-Differenz und es läuft alles nach Plan und wie im Bilderbuch. Das macht mir noch keine Sorge.

Aber ich hatte 3 Eier als unbefruchtet Markiert, weil man am 5 Tag noch nichts sehen konnte, sie aber drinnen gelassen. Am 8/9 Tag habe ich allerdings beim Temperatur-Check noch einmal geschaut und habe in zwei von Ihnen doch eine minimale Ader gesehen, sie also nochmals im Brüter gelassen. Heute wollte ich es noch einmal überprüfen. Und tatsächlich hat sich eins nun deutlich entwickelt, aber es liegt weit zurück. Ich würde es auf 4-5 Tag schätzen und nicht auf 9/10, aber der mini Punkt bewegt sich und es ist eindeutig befruchtet. Es unterscheidet sich aber deutlich von den anderen Stadien die dagegen schon richtig dunkel geworden sind und mini Körper zeigen. Das andere zeigt auch eine feine Veränderung, aber ich glaube eine Wanderblase zu erkennen. Ich kann es nicht gut erkennen und will nicht lange rummachen mit den Eiern...es wird sich ja zeigen, ob es sich auch noch entwickelt.

Hihi jetzt werden es auch noch mehr als gedacht;-)

Es wundert mich, dass es sich so spät entwickelt zu haben scheint, wahrscheinlich wird es dann auch später Schlüpfen. Oder?
woran kann das liegen? Ich würde sagen ich Brüte ehr kalt (37,5 und nicht bei 38 Grad)

Ich kann es aufgrund der unterschiedlichen Werte im Fieberthermometer schlecht sagen.
Brüter sagt 37,5. Eioberfläche ist zwischen 37,3- 38,02 (alles gemessen) aber am häufigsten sagt das Thermometer so 37,5-6

Vielleicht ist es später als die anderen entzündet... Aber doch auch irgendwie verrückt.

Ich wollte die drei eigentlich jetzt als unbefruchtet rausschmeißen. Nun ist zumindest das eine nun sicher doch noch im Rennen und ich lasse die anderen auch lieber noch drin.

Ich lese immer mal dass jemand Küken hat, die später Schlüpfen. Sind es solche Nachzügler?

Erfahrung mit solchen Eiern. Können solche Küken gesund schlüpfen oder hat das eine Bedeutung? Hinweis auf Krankheiten etc?

Vinny
20.05.2020, 12:23
Das kann auch einfach der beginnende Hexenring sein .

Täglich schieren ist übrigens auch nicht produktiv und kann sich negativ auswirken.

Wie oft hast du jetzt schon durchleuchtet?
Es reicht vollkommen, wenn du beim Umlegen auf die schlupfhorde nochmal durchleuchtest und bitte , bitte .... Fummel nicht so viel dran rum . Du kannst dadurch immensen schaden anrichten schon rein mechanisch.

Lisa R.
20.05.2020, 12:50
Ich kühle die Eier bei meinem Brüter jeden Tag für ca. 10 Minuten, da ist öfter Schieren kein Problem. ;)

Ich schiere zwar nicht täglich, bringt ja keine wirklichen Erkenntnisse, aber m.E. spricht nichts dagegen in diesem Fall öfter mal zu gucken.

Generell sollte man sich aber an die Bedienungsanleitung des Brüters halten und sowenig wie möglich rumfummeln. Wenn alles automatisch läuft, hat man Pech gehabt und muss seine Neugier zügeln.

Bleib zuhause
20.05.2020, 13:10
Ne Vinny, ich habe nur noch einmal beim Temperaturcheck nach den 3 unbefruchteten Eiern geschaut. (Die wollte ich dann eigentlich auch raus nehmen) Die anderen habe ich am ca. 5 und 8 Tag geschiert also 2 mal (Sie sind ja mit einem Tag Differenz in den Brüter gekommen deshalb schreibe ich immer 5/6 und 8/9) und dachte dass ich sie jetzt bis zum 15/16 Tag in ruhe lasse. Das erste mal wollte ich wissen, ob überhaupt etwas passiert ist und das zweite mal wollte ich sehen, ob sich etwas verschlechtert (dann hätte ich noch an der Temperatur korrigiert, aber es war alles noch in Ordnung und gleich. Also habe ich auch die Werte so belassen. Wann ist der korrekte Zeitpunkt zum Umlegen? Seramas können auch früher schlüpfen. Soll ich sie trotzdem erst am 17 Tag umlegen und Luftfeuchtigkeit erhöhen? oder beginnt man da früher?

Die Temperatur messe ich jeden Tag morgens, aber ich denke das kurze öffnen macht nix, Andere Lüften 10 min, dass mache ich nicht.
Aber irgendwie hab ich dann auch das Gefühl durch das morgendliche Messen und öffnen kommt mal neue frische Luft rein.

Ich denke ich habe nicht zu oft geschiert oder?

Also nach einem Ring sah das gar nicht aus. das Ei sah ehr aus wie eine Lunge aus einem Medizin Buch mit Punkt in der Mitte der sich leicht bewegt. So sahen die anderen ca. am 5 Tag aus. Am 8 Tag waren sie dann schon deutlich verändert und zur Hälfte mit Adern bewachsen und wirkten dunkler und in besonders weißen Eiern sah man sogar eine schmale gebogene Form mit Stecknadel großem Auge. Heute ist Tag 9/10. Das ist ein Entwicklungsunterschied von fast 4-5 Tagen. Es handelt sich im Moment ja auch nur um ein Ei, was aus der Reihe tanzt.

Bleib zuhause
20.05.2020, 13:19
HiHi Irgendwie fühlte sich vollautomatisch nach weniger Fehlerquelle an, aber es ist gar nicht so leicht der Technik jetzt auch einfach mal zu vertrauen...

Bleib zuhause
20.05.2020, 13:20
(Lisa R)

Vinny
20.05.2020, 15:05
Lisa, es geht auch nicht darum, dass ich behaupten möchte, dass Küken Fehlentwicklungen in den Augen kriegen oder so .
Es geht schon darum , dass sich die Gefahr ver-20-facht, wenn man jeden Tag jedes Ei heraus nimmt , um es zu schieren .
Da rutscht potenziell schneller eines aus der Hand und knackst an oder der Embryo wird geschädigt.

Das lüften mache ich auch , weil es mein Brüter so "will" . Vermutlich der Unterschied zwischen motor- und Flächenbrüter.


Ich weiß jetzt nicht , wie das bei Motorbrütern ist . Einen Tag keine Wendung für die Nachzügler-eier würde ich eher in Kauf nehmen, als einen Tag zu viel wenden für Schlupfreife Küken .

Warum hast du nicht einen Tag gewartet und gleichzeitig eingelegt? Auch Ungeduld?
Entschuldige ... Ich hab nur manchmal den Eindruck, dass die Neugier und Ungeduld einiger über das Tierwohl und die Vernunft geht . Gar nicht Mal speziell bei dir ... Das ist irgendwie jedes Jahr so ein Phänomen...

Dorintia
20.05.2020, 15:16
Danke Vinny für den letzten Absatz.

Bleib zuhause
20.05.2020, 16:15
Du hast ja Recht. Die Ungeduld ist natürlich schon eine ausgehende Gefahr, die ich auch nur so gerade eben in den Griff bekomme;-). Das viele bei der Anspannung schwach werden, kann ich schon gut nachempfinden.

Beim früher einlegen hat mich ehrlich gesagt die Panik getrieben, dass ich Sie bei mir nicht richtig lagere. Sie waren schon 24 h an der normalen Temperatur, nachdem sie von der Post ankamen (Man soll sie ja 24h ruhen lassen). Ich dachte plötzlich, dass sie bei weiteren warten schaden nehmen. Das Legedatum war mir nicht bekannt und in einem Post, stand, dass manchmal schon ein Tag entscheidend sein kann und dass sie am besten so frisch wie möglich gebrütet werden sollten. Der Panik habe ich schlussendlich nachgegeben und es einfach gemacht...und dann gibt es ja auch keinen Weg zurück. Aber das ist auch einfach Unsicherheit, weil das alles Neuland ist. LG

Vinny
20.05.2020, 18:32
Das wird schon .
Die Unsicherheit kann ich auch gut verstehen, gerade, wenn man so konträre Sachen liest.

Ich drücke die Daumen, dass alles gut geht .
Aber am besten wirklich weg fahren , wenn die Küken schlüpfen. Den Brüter abdunkeln und warten . Unter der Glucke schaffen sie das auch alleine , die Natur macht das schon seit ein paar Tagen .
Wenn nach einem Tag definitiv nix vor und Zurück geht, kann man Mal kritisch drauf gucken. Aber sonst wirklich einfach ignorieren. :)

Dorintia
20.05.2020, 18:46
Eier müssen nicht super frisch sein, ich sammle und lagere meine BE auch durchaus länger und wähle eben die besten aus. Eine potenzielle Glucke würde auch ihr Gelege erstmal zusammensammeln, respektive legen. Wenn sie bspw. nur alle 2 Tage ein Ei legt und 8 bis 12 Eier sammelt.....