PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abenteuer Hühnerstall ... Tipps und Ratschläge sind immer willkommen!



Reeni
16.05.2020, 09:48
Hallo Zusammen ;D

seit vielen Wochen lese ich nun mit, da ich endlich grünes Licht für unser neues Hobby bekam und wollte an der Stelle gern ein kleines "Bautagebuch" führen, weil sich ja währenddessen immer wieder Fragen auftun, die dann vielleicht auf diesem Wege mit euch Profis schnell und rechtzeitig lösen lassen. So viele tolle Ideen und Anstöße habe ich hier schon gefunden und nun soll es losgehen. Fehler oder Vergessenes möchte ich lieber gern in der Bauphase beheben können, als mich hinterher zu ärgern etwas nicht bedacht oder erfragt zu haben :jaaaa:

Kurz zu unserer Grundidee:

Wir wünschen uns für den Anfang 5 Sussex Hennen.

Für die Damen planen wir einen 2qm Meter großen Stall aus Holz der erhöht auf Balken in 40 cm Höhe stehen soll. Darunter können sich dann ebenfalls die Hühner tummeln. Der Stall wird aus 2 cm starken Brettern gebaut, nach eingehender Recherche hier, haben wir uns gegen eine Isolierung entschieden und hoffen so auch auf ein besseres Stallklima.

An diesen Stall schließt sich ein kleinerer Auslauf aus Volierendraht (12 mm Maschung) an, der komplett nach unten und oben gesichert sein wird, sodass das Hühnerhaus dann Tag und Nacht offen stehen kann, damit die Hühner im Sommer selber entscheiden können ob sie drinnen oder draußen schlafen. Morgens können sie dann mit dem ersten Sonnenstrahl raus und sind geschützt.

Um diese Voliere wird es dann einen größeren Auslauf aus Maschendraht geben der zusätzlich oben mit Strom gesichert wird, da wir kletternde Füchse haben :-[ In diesen Auslauf dürfen die Huhns dann wenn ich sie morgens rauslasse und zur Arbeit muss oder eben nicht zu Hause bin. Da ich nur halbtags arbeite, steht ihnen die restliche Zeit unser Garten zur freien Verfügung.

Soweit der Plan ... Fragen habe ich viele, die ich aber nach und nach stellen werde wenn es soweit ist. Ich würde dann immer mal wieder Fotos vom Baufortschritt posten um gezielt zu fragen.

Für Rat, Kritik und Ideen bin ich offen und freue mich auf regen Austausch und die Zeit mit den Hühnern ;D

Seid herzlich gegrüßt und danke für´s Lesen!

Reni

Huhn von den Hühnern
16.05.2020, 10:54
Willkommen im forum. Stallbauideen gibt es viele und da jede(r) andere Vorlieben hat, gibt es den ultimativen Tipp nicht.

Spontan würde ich einen Stall immer für mich begehbar machen.
Ein Stelzenstall wäre an jeder Seite flächig zu öffnen (du willst nachher nicht auf dem Bauch drin liegen und sauber machen) und ganz wichtig, das Ding wäre so hoch, dass eine Schubkarre darunter paßt. Wenn du jetzt noch eine flächige Bodenfalltür baust, ist sauber machen einfach. Karre drunter, Bodentür auf und alles reinkehren....
Jede Öffnung muß dicht und gesichert sein.

Reeni
16.05.2020, 12:05
:danke :dafuer

vielen Dank für die schnelle Antwort!! Begehbar wird der Stall in jedem Fall sein. Dafür soll es eine Rampe geben. Ursprünglich wollte ich über diese Rampe mit der Schubkarre in den Stall - aber dein Vorschlag ist um Längen praktischer!!

Die Idee mit der Bodenfalltür ist so genial...ich war sofort auf der Baustelle und hab mal geschaut ob das klappen könnte... Mein Mann war auch gleich von der Idee angetan und es wird so umgesetzt!
Genau das hoffte ich, hier bekommt man praktische Tipps und Vorschläge, auf die man von selber nie gekommen wäre. Und da wir ja noch ganz am Anfang sind, ist alles noch drin!

:jump Besten Dank nochmal und viele Grüße!

Reni

Reeni
16.05.2020, 19:15
Tag 1 der Bauerei - eine erste Zwischenbilanz...bin selbst überrascht wie hoch das wirkt ;)

https://s12.directupload.net/images/200516/temp/2fzl6qwt.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5821/2fzl6qwt_jpg.htm)

Reeni
16.05.2020, 21:44
https://s12.directupload.net/images/200516/temp/ovhljhle.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5821/ovhljhle_jpg.htm)

Reeni
17.05.2020, 17:49
nachbarfreundliche Leisetreter-Arbeiten zum Sonntag - der Graben und die Bodenhülsen für den Volierenbereich sind vorbereitet - morgen geht´s dann wieder mit den Holzarbeiten weiter und auch wieder lauter ans Werk!! ;)

https://s12.directupload.net/images/200517/temp/7pmlzu8z.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5822/7pmlzu8z_jpg.htm)

maik96
18.05.2020, 23:00
Das sieht doch schon nach einer tollen Arbeit aus. Saubere Verbindungen, das wird toll

Mara1
19.05.2020, 07:57
Füllt ihr den Graben mit Beton aus? Sonst werden die Einschlaghülsen nicht viel halten so an der Grabenkante.

Eine Klappe in den Boden würde ich nicht machen. Mir wäre das zu unfallträchtig, und auch nicht besonders praktisch, wenn man später mal mehr Einstreu haben will. Wenn so etwas, würde ich eine Klappe bis zum Boden in einer Seitenwand machen. Da kann man auch eine Schubkarre drunter stellen und rein kehren, aber man kann nicht versehentlich in die Luke treten und man ist flexibler, was die Einstreu betrifft.

LG
Mara

Mara1
19.05.2020, 08:01
Sicherst du den Auslauf auch unten gegen Füchse? Weil du kletternde Füchse erwähnst.... unten graben ist für einen Fuchs eine leichte Übung.

Reeni
19.05.2020, 19:13
Hallo Mara,

die Bodenhülsen sind 75 cm im Boden und wurden noch vor dem Graben schippen in die Erde gebracht. Im Graben wollen wir dann den Volierendraht versenken und auch noch ein Gitter schräg nach vorn einbringen, gegen den gierigen Fuchs. Der Graben wird ja dann wieder verschlossen und verdichtet, das sollte also halten. Eine Tür wird auch noch eingebaut aber die Bodenklappe finde ich immer noch eine geniale Sache und ich stelle mir das total praktisch vor. Ich kann ja dann schauen, wie das Misten am Besten klappt.

Dank Kurzarbeit haben wir nun erstmal eine Woche frei und ganz viel Zeit zum Weiterbauen :p

Liebe Grüße Reni

Reeni
20.05.2020, 18:27
Richtfest am Hühnerstall :prost

https://s12.directupload.net/images/200520/temp/r9eytmt8.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5825/r9eytmt8_jpg.htm) https://s12.directupload.net/images/200520/temp/mdvqawny.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5825/mdvqawny_jpg.htm)

Reeni
21.05.2020, 19:25
40 Bretter und diverse Stützen und Pfeiler sind gestrichen - ein ergiebiger Feiertag, da haben wir uns jetzt das Himmelfahrtsfeierabendbier redlich verdient :)

https://s12.directupload.net/images/200521/temp/2k56bdhi.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5826/2k56bdhi_jpg.htm) https://s12.directupload.net/images/200521/temp/wm69u9uw.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5826/wm69u9uw_jpg.htm)

und weil ich es so gar nicht erwarten kann, gleich noch ein bisschen Hühnerspielzeug für die Voliere besorgt ;)

https://s12.directupload.net/images/200521/temp/avdhg4kk.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5826/avdhg4kk_jpg.htm)

Reeni
22.05.2020, 21:05
Heute nochmal alle Bretter angeschliffen und die ganze Chose erneut gestrichen - das grobe Gerüst für die Voliere steht nun auch, damit geht´s dann morgen weiter, solange der Wettergott uns lässt :)

https://s12.directupload.net/images/200522/temp/98y44j7s.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5827/98y44j7s_jpg.htm) https://s12.directupload.net/images/200522/temp/npeiqr58.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5827/npeiqr58_jpg.htm)

Allen Hühnerforis wünsche ich ein schönes sonniges Wochenende :blume Reni

Reeni
24.05.2020, 20:20
Ein so gar nicht sonniger Sonntag und weiter ein wenig an der Voliere gefrickelt und über die Fenster, Lüftung und Innenaufteilung des Hühnerhauses gebrütet :roll

https://s12.directupload.net/images/200524/temp/6nxopyvg.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5829/6nxopyvg_jpg.htm)

Reeni
28.05.2020, 21:12
hipp hipp hurra, das Dach ist da und auch die Voliere nimmt langsam Gestalt an :)

https://s12.directupload.net/images/200528/temp/gqwsvul2.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5833/gqwsvul2_jpg.htm)

Silmarien
29.05.2020, 20:33
Schaut richtig gut aus. :)

Reeni
30.05.2020, 21:09
Feierabend für heute - mein Männe war wieder ganz fleißig :jaaaa: ich bin richtig stolz auf ihn!!! :love

https://s12.directupload.net/images/200530/temp/bnzpuzdn.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5835/bnzpuzdn_jpg.htm) https://s12.directupload.net/images/200530/temp/pna59f7c.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5835/pna59f7c_jpg.htm)

Ich wünsche allen hier ein schönes Pfingstwochenende!
Reni

Huhn von den Hühnern
30.05.2020, 22:55
Das sieht super aus

Reeni
31.05.2020, 20:39
Das sieht super aus

:danke

Die Trauben sind sauer, sagte der Fuchs... - in diesem Sinne, und auch um den Nachbarn zum Pfingstsonntag nicht auf den Beutel zu gehen, haben wir heute still und leise mit den Vorbereitungen begonnen, die Voliere einbruchsicher zu machen.

https://s12.directupload.net/images/200531/temp/pxvaak4b.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5836/pxvaak4b_jpg.htm) https://s12.directupload.net/images/200531/temp/v9nbquf5.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5836/v9nbquf5_jpg.htm)

Grüße zum Sonntag

Reni

Lina75
31.05.2020, 21:03
Toll! Was für eine Fleißarbeit. Das wird ein schöner Hühnerstall.

Reeni
03.06.2020, 22:24
Tag 18: Meine "altersgerechte" Zuwegung in den Stelzstall wurde gebaut :D und auch die ersten Hühner-Sicherheits-Borde für die Voliere eingebracht - ein echt schweißtreibendes Unterfangen bei sommerlichen Temperaturen - aber wenn Frau da mal mit Schubkarre rein und möglichst auch wieder raus will, dann muss das so ... ;)

https://s12.directupload.net/images/200603/temp/w7hjam4p.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5839/w7hjam4p_jpg.htm) https://s12.directupload.net/images/200603/temp/mk9fowaq.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5839/mk9fowaq_jpg.htm)

Liebe Grüße
Reni

Schnappi66
04.06.2020, 18:05
Das ganze Gebäude und die Anbauten sehen richtig durchdacht und sauber ausgeführt aus ! :resp
Bin jetzt noch gespannt, was bei der Zufahrt dann am Ende oben für ein Belag sein wird. Sehr grob, geriffelt usw., weil ich gerade Kopfkino (Entschuldigung :laugh) habe wie das dann im Winter oder mit nassem Laub darauf wird.
Aber sicher habt ihr da auch schon ein gute Lösung parat. :jaaaa:

Reeni
04.06.2020, 18:45
Hallo Carmen,

das Ganze wird dann noch gepflastert, wir haben noch Steine drüber - dann haben die auch gleich eine gute Verwendung. All zuviel Laub kann da nicht hin und wenn sollte es dann ruck zuck vom Winde verweht oder vom Besen vertrieben sein ;)

Wir haben hier im Hüfo so tolle Tipps und Ideen sammeln können und dank Kokido bekommt der Stall ja noch eine Bodenluke zum Misten, sodass ich gar nicht unbedingt mit der Karre da rein muss. Aber man weiß ja nie wie es kommt und lieber man hat als man hätte ;)
Morgen nach Feierabend geht´s dann aber erst mal mit den Holzarbeiten weiter.

Himmel und Huhn was freu ich mich auf den Tag, wenn die Bande hier einzieht :roll

Liebe Grüße
Reni

hirsch
04.06.2020, 19:28
Reni, das sieht richtig gut aus und auch handwerklich top. :bravo

Ein paar Posts weiter vorne, dachte ich noch, ob das der richtige Zaun für die Voliere unten rum ist. Aber jetzt sehe ich, da kommen noch Rasenbordsteine dran und der Zaun war für in den Boden. Es gibt nichts zu mosern. :jaaaa:

Hühner-Rookie
05.06.2020, 09:28
Schmaut genial aus. Was sind denn das für Fenster mit Gitter oder sind das nur Gitter ?
Kann man die offenen, aushängen ?

Welche Innenmaße hat denn der Stall ?

Reeni
05.06.2020, 21:24
Dankeschön :danke


Schmaut genial aus. Was sind denn das für Fenster mit Gitter oder sind das nur Gitter ?
Kann man die offenen, aushängen ?

Welche Innenmaße hat denn der Stall ?

Hallo Hühner-Rookie,

die Fenster sind einfache Kellerfenster mit integriertem Gitter. Man kann die Fenster öffnen oder aushängen. Da man diese hier sowohl senkrecht als auch waagerecht einbauen kann, können wir die Senkrechten dann auch kippen - wenn wir das ein wenig nachrüsten ;)

Die Grundfläche vom Stall ist 2x2 m, hoch ist er vorn 2,40 und fällt nach hinten auf 2 m ab - so kann das Wasser besser abfließen.

Schöne Grüße zum Wochenende Reni :)

Reeni
06.06.2020, 21:17
Tag 21: Mein Mann hat sich heute wieder mal so richtig ins Zeug gelegt und die linke Wand samt Fenster eingebaut sowie die Tür zum Stall und den Boden vorbereitet. :freundDa weibliche Unterstützung heute ganz und gar unerwünscht war, zog ich los, um mich schon mal nach passenden Legenestern umzuschauen und bin an den drei Hühnern natürlich nicht vorbeigekommen - ein erster Hauch von Huhn im Garten :p

https://s12.directupload.net/images/200606/temp/ikfmok6y.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5842/ikfmok6y_jpg.htm) https://s12.directupload.net/images/200606/temp/acm468vw.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5842/acm468vw_jpg.htm) https://s12.directupload.net/images/200606/temp/k4b6oc5h.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5842/k4b6oc5h_jpg.htm)

Silmarien
06.06.2020, 21:23
Sieht super aus, den seitlichen Lichtschacht finde ich eine tolle Idee, Kompliment an den Erbauer!
Und schöne Hühner ;)

Schnappi66
07.06.2020, 09:17
Gefällt mir gut was ihr da baut und deine ersten Hühner sind auf alle Fälle schon mal pflegeleicht zum langsam dran gewöhnen. ;D

_0tto_
07.06.2020, 11:50
Dein Mann ist ein guter Handwerker, wie man sieht. Auch sehe ich Siebdruckplatten als Stallboden, das ist sehr gut, lässt aber auch das Girokonto schwitzen.
Die Voliere würde ich, wenigstens teilüberdachen. Ein stets trockener Platz für das Futter und das Sandbad ist von Vorteil und so bauen, dass es spatzendicht ist, falls mal wieder einen Einstallpflicht ausgerufen wird.

Huhn von den Hühnern
07.06.2020, 12:11
Google mal Kunststoff.zaun, für die aufrechten Bereiche ist der super, gibt es mit unterschiedlichen Kästchen
Siehe beispielsweise hier

https://www.terragala.de/gartenzaune-gartennetze/geflugelschutznetz

Reeni
07.06.2020, 12:26
Dein Mann ist ein guter Handwerker, wie man sieht. Auch sehe ich Siebdruckplatten als Stallboden, das ist sehr gut, lässt aber auch das Girokonto schwitzen.
Die Voliere würde ich, wenigstens teilüberdachen. Ein stets trockener Platz für das Futter und das Sandbad ist von Vorteil und so bauen, dass es spatzendicht ist, falls mal wieder einen Einstallpflicht ausgerufen wird.

Dankeschön - ich werde das Lob direkt an die Bauleitung weiterreichen :jaaaa:

Siebdruckplatten sind das keine, es sind Schaltafeln - die sind preiswerter und tun hoffentlich die selben guten Dienste.

Ja, die Voliere wird runderhum zu und dicht gemacht. Auch eine Teilüberdachung ist vorgesehen, die Hühner können später auch unter das Hühnerhaus, ein trockenes und vor allem auch schattiges Plätzchen ist sichergestellt. Der Volierendraht hat eine Maschung von 12 mm (Drahtstärke 1,4 mm), auch weil die Voliere Tag- und Nacht für die Hühner zur Verfügung stehen soll. Dann können sie rein und raus wie und wann sie mögen. Da wir von Mauswiesel bis Fuchs und Waschbär hier alles haben, sind wir auf Nummer Sicher gegangen und investieren lieber etwas zu viel als zu wenig Zeit (und ja auch Geld) - die Hühner ziehen nicht "nur" wegen der Eier hier ein, unsere Tochter hat bereits schon für alle einen Namen :D . Es wird also auch ganz viel Herzblut, Liebhaberei und Hobby, wie bei so vielen hier im Hühnerforum. Wir haben hier schon so viele gute Tipps und Ideen sammeln können, die wir alle versuchen umzusetzen. Wir möchten auch als Anfänger in der Hühnerhaltung gern nur einmal bauen und möglichst tiergerecht und praktisch - daher sind wir aufgeschlossen und dankbar über jeden Tipp von euch Profis hier :jaaaa:.

Einen schönen Sonntag!! Reni

Reeni
07.06.2020, 12:31
Google mal Kunststoff.zaun, für die aufrechten Bereiche ist der super, gibt es mit unterschiedlichen Kästchen
Siehe beispielsweise hier

https://www.terragala.de/gartenzaune-gartennetze/geflugelschutznetz

Danke Kokido :)

der Volierenzaun ist schon da, ich fürchte Kunststoff würde den Marderzähnen nicht standhalten, daher haben wir eine möglichst dicke Drahtstärke und kleine Maschung gewählt, eben auch weil Huhns selber wählen dürfen, ob sie im Sommer drinnen oder draußen schlafen, wenn es nachts so warm ist. Daher versuchen wir ein so gut es geht ein kleines Fort Knox aus der Voliere zu machen :rotwerd

Liebe Grüße Reni

Reeni
09.06.2020, 20:59
Tag 24: Die Wände sind drin, der Fußboden fest und die Bodenklappe fertig :)

https://s12.directupload.net/images/200609/temp/n2l78tz3.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5845/n2l78tz3_jpg.htm)

Grüsslis Reni

Reeni
10.06.2020, 19:34
So, heute dann die Volierentür vorbereitet und die Voliere oben schon einmal mit Draht verschlossen.

https://s12.directupload.net/images/200610/temp/vy4q7by4.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5846/vy4q7by4_jpg.htm)

Hühner-Rookie
10.06.2020, 20:35
Wahnsinn, alles so perfekt !
Ich bin immer aus Neue erstaunt, welch geniale "Heimwerkerprofis" es im Hüfo gibt.

Darf ich noch fragen, warum die Bodenklappe erhöht ist und nicht flach, also eben wie der Boden ?

Reeni
10.06.2020, 20:57
Darf ich noch fragen, warum die Bodenklappe erhöht ist und nicht flach, also eben wie der Boden ?

Hallo Hühner-Rookie,

ich freue mich auch jeden Tag aufs Neue, wie viel Herzblut mein Mann in "unser" Hühnerprojekt steckt. Es ist ja der Traum von mir und meiner Tochter - den er uns nun nach jahrelangem Betteln erfüllen möchte :freund.

Die Bodenluke ist erhöht, weil wir das Hühnerhaus 15 bis 20 cm dick einstreuen wollen. Wenn ich die immer freibuddeln müsste, dann würde sie sich irgendwann schlecht schließen lassen, weil ja immer irgendwie Streu hängen bleibt. Außerdem wollen wir die Platte auch gleich für die Futtertröge nutzen, dann kippeln die nicht im Streu umher und sind noch ein bissel höher und geschützter vor Verschmutzung.

Vor die Tür kommt dann auch noch mal ein Brett, damit alles schön dort bleibt wo es hingehört ;)

Grüsslis
Reni

Hühner-Rookie
10.06.2020, 21:08
Alles klar! Und wieder mal wunderbar durchdacht !
Freu mich schon auf weitere Fotos vom Baufortschritt.

Dorintia
10.06.2020, 21:26
Naja, jetzt muss aber alles über die Kante geschaufelt werden... da würde ich lieber die Klappe freilegen.
Alles, tolle, saubere Arbeit!

Reeni
10.06.2020, 21:59
Naja, jetzt muss aber alles über die Kante geschaufelt werden... da würde ich lieber die Klappe freilegen.
Alles, tolle, saubere Arbeit!

Ja da hast du wohl recht und ganz ehrlich, da hab ich auch hin- und herüberlegt. Allerdings wird ja auch nicht so oft die gesamte Streu gewechselt. Und die täglichen Häufchen, Kotbrett säubern etc. mache ich ja jeden Abend - so kann ich die Klappe täglich nutzen, ohne sie immer umständlich freibuddeln und säubern zu müssen. Ich hoffe mal, dass das dann alles so praktisch umzusetzen geht, wie ich mir das jetzt vorstelle.

Reeni
11.06.2020, 20:40
Tag 26: Die Stalltür ist fertig und eingebaut-durch die Tür kommt jedenfalls keiner mehr rein :kicher:

https://s12.directupload.net/images/200611/temp/49pi2j3r.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5847/49pi2j3r_jpg.htm)

Grüsslis
Reni

Dylan
11.06.2020, 21:45
Du musst also mit der Schubkarre in die Voliere, um unter die Klappe zu kommen?
Welche Einstreu nimmst du?
Ich vermute ja, dass die Hühner die Klappe, da sie leicht erhöht ist, lieben werden. Was den Nachteil hat, dass sie darauf ihre "Liebesbriefe" an euch hinterlegen...:p

Ich habe Deep Litter im Stall und muss gar nicht misten. Nur das Kotbrett wird täglich sauber gemacht, dazu nehmen wir einen Eimer in den Stall. Der ist maximal - je nach Anzahl der Hühner - höchstens ein Fünftel voll.

Ich bin sehr von eurem Bau beeindruckt, das muss ich schon sagen. Sollte unserer Zweitstall - eine in die Jahre gekommene Antiquität - eines Tages gar zusammenbrechen, werde ich meinem Mann ganz beiläufig den Stall deines Mannes zeigen. :laugh
Also: Immer schön Bilder einstellen. :bravo

Reeni
12.06.2020, 20:09
Du musst also mit der Schubkarre in die Voliere, um unter die Klappe zu kommen?
Welche Einstreu nimmst du?
Ich vermute ja, dass die Hühner die Klappe, da sie leicht erhöht ist, lieben werden. Was den Nachteil hat, dass sie darauf ihre "Liebesbriefe" an euch hinterlegen...:p

Hallo Dylan,

ja, ich muss mit der Schubkarre in die Voliere rein. Da kann ich dann auch gleich dort ein wenig Haufen jagen gehen :D.
Wie ich das mit dem Einstreu mache, weiß ich noch gar nicht sooo genau. In jedem Fall soll Hanfstreu mit rein. Evtl. Rindenmulch drunter oder Kies. Da muss ich mich noch ein bissel belesen. Deep Litter kenne ich gar nicht, wie funktioniert das?

Dass dir unser Bau gefällt, freut mich :) - zur Zeit stehen ziemlich viele "Friemelarbeiten" an, die eine Menge Zeit und Energie kosten ohne das man wirklich etwas sieht. Ich werde aber immer mal wieder einen kleinen Fortschritt einstellen.

Viele Grüße
Reni

Dylan
12.06.2020, 22:10
Hallo Reni,
ich denke halt, soviel Mist fällt bei den Hühnern gar nicht an, dass man gleich mit der Schubkarre ranmuss - es sei denn, man mistet nur sehr selten. Meine Hühner machen hauptsächlich aufs Kotbrett, auf dem Boden landet nur sehr wenig im Stall. Für Deep litter gibts einen eigenen Faden, der ist sehr lesenswert. Vielleicht muss man nicht alles lesen, aber schlau machen kannst du dich schon. Guckst du hier bei "Innenausbau"
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/30605-Deep-Litter-Method

Ich habe das nie bereut, auf diese Einstreu umgestiegen zu sein.

Reeni
13.06.2020, 21:18
Tag 28: Das Hühnerhaus steht und weiter geht es mit der Innengestaltung und der Voliere. :)

Wie habt ihr das gehandhabt mit dem Verschließen kleiner Spalten und Ritzen? Einfach schön drüber gekalkt oder doch vorher mit Acryl oder ?? verschlossen. Ist ja Holz pur und mit Nut und Feder und natürlich nicht aalglatt alles...

Die Sitzstange planen wir in 1 m Höhe anzubringen, das sollte doch für Sussex auch ohne Leiter zu schaffen sein, oder?

Jetzt geht es an die Feinheiten im Innenbereich und ich freu mich drauf ;D - Danke Dylan für den Link, da will ich mich noch weiter vorlesen!!

https://s12.directupload.net/images/200613/temp/m935wfc3.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5849/m935wfc3_jpg.htm) https://s12.directupload.net/images/200613/temp/hvwr3gzq.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5849/hvwr3gzq_jpg.htm) https://s12.directupload.net/images/200613/temp/m2gtgan8.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5849/m2gtgan8_jpg.htm)

Liebe Grüße
Reni

Dylan
13.06.2020, 22:37
Mei, ist der Stall schick!
Richte deinen Hühnern von mir aus, sie sollen sich gefälligst die Füße abtreten, bevor sie da reingehen! :laugh

Reeni
14.06.2020, 11:33
Mei, ist der Stall schick!
Richte deinen Hühnern von mir aus, sie sollen sich gefälligst die Füße abtreten, bevor sie da reingehen! :laugh

:yau und wenn das nicht hilft, dann kriegen sie Socken und Pampers an :biggrin:

Reeni
14.06.2020, 22:18
Tag 29: Heute wurde das Stübchen renoviert und Hühnerstallfarbe gestrichen-ich hoffe sehr, lästige Untermieter auf Abstand zu halten. Mit dem Ergebnis bin ich erstmal sehr zufrieden, ob ich das alles so richtig gehandhabt und umgesetzt habe, wird die Zeit zeigen...

https://s12.directupload.net/images/200614/temp/7x853m2r.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5850/7x853m2r_jpg.htm)

Reeni
16.06.2020, 22:01
Tag 31: Die Nachtruhe ist gesichert ;) Der Innenarchitekt hat erstes Mobiliar angebracht und die Voliere ist nun teilüberdacht. Morgen geht´s dann ans Verschließen der Ritzen und Spalten und dann wird alles nochmal nachgekalkt. Wenn´s gut läuft, ist morgen dann auch der komplette Volierendraht dran.

https://s12.directupload.net/images/200616/temp/2hqxqbjd.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5852/2hqxqbjd_jpg.htm) https://s12.directupload.net/images/200616/temp/qgojafrn.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5852/qgojafrn_jpg.htm)

Saatkrähe
16.06.2020, 23:43
Solide Arbeit - gefällt mir sehr :)

Sterni2
17.06.2020, 09:26
Da kriegt man richtig Lust einen weiteren Stall zu bauen .... :)
Jetzt bin ich aber gespannt, wann die Bewohner kommen ....

Liebe Grüße und weiterhin viel Freude mit diesem neuen Hobby wünsch ich Euch!
Sterni

Schnappi66
17.06.2020, 14:56
Das ist wunderbar geworden und super dokumentiert! Da werden sich auch die zukünftigen Bewohner freuen und wohl fühlen. Vor allem, wenn ihr an die ganze Haltung auch so durchdacht und vorab gut informiert dran geht wie an den Bau hier.
Wünsche viel Spaß und freu mich jetzt schon auf die weiteren Berichte!

Reeni
19.06.2020, 22:11
Fertig!!! Es ist geschafft, alles dran, alles drin und alles dicht. Morgen dürfen die fünf Damen einziehen :jump

Ich freue mich riesig und danke meinem Schatz für die unermüdliche Arbeit in jeder freien Minute und bei jedem Wetter - diese, unsere Hühnchen, sind mein Geburtstagsgeschenk :bussi!!!

https://s12.directupload.net/images/200619/temp/abgv6htl.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5855/abgv6htl_jpg.htm) https://s12.directupload.net/images/200619/temp/385oxlt7.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5855/385oxlt7_jpg.htm) https://s12.directupload.net/images/200619/temp/v8wzo2jp.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5855/v8wzo2jp_jpg.htm)

Grüsslis von Reni

Saatkrähe
19.06.2020, 22:27
;D Hey das ist ja toll ! Da bin ich mal gespannt....

Herr Reeni hat wirklich toll gearbeitet. Und Du natürlich auch :) Ab morgen ist dann Chicken-Watching angesagt

Gockerhuhn
20.06.2020, 08:13
Stall und Auslauf sind wirklich toll geworden, Respekt :bravo

Das wird ja aufregend heute, viel Spaß mit den neuen Mitbewohnerinnen ;D

LG Gockerhuhn

Sterni2
20.06.2020, 08:23
Oh ich sehe - trotz des wunderbaren Werkes - das Wichtigste habt Ihr noch nicht platziert: die Sesseln rund ums Gehege ;D
Freu mich schon auf Hühnerbilder ....
LG Sterni

Schnappi66
20.06.2020, 16:13
Sesseln rund ums Gehege

Sterni, bei mir müßten die eher INS Gehege. :)

Sterni2
20.06.2020, 16:46
;) ist halt die Frage, wer dann drauf sitzt ... ;D

Reeni
20.06.2020, 20:14
UNSERE MÄDELS SIND DA :love

https://s12.directupload.net/images/200620/wtdu7tyw.jpg (https://www.directupload.net)

Sterni2
20.06.2020, 20:17
Och die sind ja noch süß !!!

Blindenhuhn
20.06.2020, 20:25
Ach, wie schön! Herzlichen Glückwunsch!

Sind das Sussex?

Reeni
20.06.2020, 20:40
Och die sind ja noch süß !!!

jaaa, ich bin schockverliebt, die piepsen auch noch ein wenig so wie Küken und ich bin überrascht wie zutraulich sie jetzt schon sind.


Ach, wie schön! Herzlichen Glückwunsch!

Sind das Sussex?

Dankeschön! Ja, ich hatte mir Sussex gewünscht.

Liebe Grüße Reni

Huhn von den Hühnern
20.06.2020, 22:33
Herzlichen Glückwunsch

Ab jetzt stehst du mit den Hühnern auf

Saatkrähe
21.06.2020, 02:29
Oh wie schön :D Herzliche Glückwünsche ! Die sind ja niedlich. Wie alt mögen die wohl sein, 8, oder 10 Wochen ?

Schnappi66
21.06.2020, 04:34
@ Sterni:
ist halt die Frage, wer dann drauf sitzt ...
Na ich natürlich und die Hühner dann auf mir! :laugh

Reeni, herzlichen Glückwunsch zu deinen süßen und hübschen neuen Mitbewohnern. :love

Reeni
21.06.2020, 11:38
Oh wie schön :D Herzliche Glückwünsche ! Die sind ja niedlich. Wie alt mögen die wohl sein, 8, oder 10 Wochen ?

Danke für eure Glückwünsche :) Auch meine Tochter verbringt nun sehr viel Zeit im und vor dem Stall und war heute seelig als alle ihr die Mehlwürmer aus der Hand fraßen.

Verkauft wurden uns die Mädels mit einem Alter von 20 Wochen-ob das stimmt, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen...aber uns ist es gleich, ob sie nun heute, morgen oder in paar Wochen legen. Hauptsache gesund! Um die Eier geht es nur am Rande-wir wollten halt einfach gern Gartenhühner als Hobby, zum Beobachten und wenn´s die Hühner denn wollen, gern auch als Kuschelhühner ;). Ich glaube aber auch, dass sie jünger sind, unser Nachbar wollte mal ein Auge werfen-er meint, der Geflügelhof verkauft gerne schon mal ab 16 Wochen...

So klein sind sie gar nicht, hier sieht man sie mal im Vergleich zum Katzenklo und der Tränke (10 Liter). Was denkt ihr wie alt sie sein mögen?? Der Kamm ist noch recht klein und eher hellrot.

https://s12.directupload.net/images/200621/temp/gndgy5n9.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5857/gndgy5n9_jpg.htm)

Liebe Grüße zum Sonntag!
Reni

Saatkrähe
21.06.2020, 12:07
Oh ja, jetzt sehe ich es auch. Die sind schon richtig groß. Das kommt schon hin mit 16 + Wochen. Dann ist es ja gar nicht mehr so lange hin bis zum ersten Ei :) Sussex hatte ich noch nie. Ich finde es immer niedlich, wenn Junghühner oft schon größer sind als ihre Glucken und piepsend herumwuseln, als wären sie noch ganz ganz klein ;)

edit - wenn man davon ausgehen kann, daß sie mit etwa 26 Wochen beginnen zu legen, kann man dann zurückrechnen.

Stoffhühnchen
21.08.2020, 10:33
Ein Traum von einem Stall!

Ich bin noch in der Planungsphase von meinem Stall. Was sind "Schalttafeln"? Hast du mal einen Link dazu. Ich habe unter dem Begriff nur elektronik Zeug gefunden.:laugh

Blindenhuhn
21.08.2020, 10:37
Ohne Doppel-T, einfach nur Schal-Tafeln.:)
https://de.wikipedia.org/wiki/Schaltafel

hirsch
21.08.2020, 12:47
Sowas hier.
https://www.hornbach.de/shop/Vielzweckplatte-Fichte-mit-Kantenschutz20x500x1500-mm/1001509/artikel.html

Stoffhühnchen
21.08.2020, 15:25
:D:D:rotwerd
War wohl gestern schon etwas spät als ich es gelesen habe. Schalholz ist mir ein Begriff.:)

Reeni
21.08.2020, 19:47
https://www.hornbach.de/shop/Vielzweckplatte-Fichte-mit-Kantenschutz20x500x1500-mm/1001509/artikel.html

:) ja genau sowas in der Art. Unsere sind jedoch schon fertig beschichtet. Wie die ganz korrekt heißen, weiß ich leider nicht-wir sagen immer Schaltafeln dazu ;) Wir haben die aus der BHG - ich kann mich ja noch mal schlau machen, wie die Teile richtig heißen.

Viele Grüße
Reni

Reeni
23.08.2020, 12:01
kurzes Update:

Nachdem sich die Schräge als Zugang zum Hühnerhaus doch nicht so praktisch im Alltag erwies, wie wir uns das vorstellten, baute Männe diese, zähneknirschend aber ratz fatz, zu einer Treppe um. Jetzt ist alles fertig :)

https://s12.directupload.net/images/200823/afx2dmcg.jpg (https://www.directupload.net)

hirsch
23.08.2020, 13:04
Die Treppe ist top gebaut. :bravo

Saatkrähe
23.08.2020, 14:34
Da hat sich aber das Knirschen sowas von gelohnt :) So eine tolle Treppe !!

Krähbert
23.08.2020, 15:05
Bissl kurz die Stufen, aber ansonsten schön gemacht.
Jetzt muss er nurnoch den Zaun flicken, damit die komischen braunen Hühner nichtmehr ausbüchsen... :P

Reeni
23.08.2020, 19:57
Danke euch!

@ Krähbert:
Das Deutsche Rosthuhn ist rassespezifisch echt standorttreu dazumal noch futter- und klimaneutral - da braucht´s keinen Zaun ;D