PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann legen Grünlegerhybriden?



meer2000
03.06.2007, 21:46
Am 10.04.2007 haben wir eine Grünlegerhybride beim Züchter gekauft. Er sagte uns, dass sie 17 Wochen alt sei und wir in 3 bis 4 Wochen mit Eiern rechnen können. Inzwischen sind wir aber 8 Wochen weiter (sie ist also 25 Wochen alt) und wir haben noch kein Ei.
Kann es sein, dass sie eventuell keine Eier legen kann? Es gibt ja auch Frauen, die keine Kinder bekommen können...
Oder müssen wir uns noch gedulden und können noch Hoffnung auf grüne Eier haben?
Am Futter oder sonstigem kann es meiner Einschätzung nach nicht liegen. Wir füttern ausschließlich Legemehl und Grünauslauf.
Viele Grüße
meer2000

gaby
03.06.2007, 21:54
Kommt immer drauf an was mit eingekreutzt wurde. Große Rassen legen i. d. R. später. Araucana legen etwa mit 22-25 Wochen.

Kannst also noch Hoffnung haben. Aber es gibt natürlich auch Hennen die einfach nicht legen.

gg

Lucas
03.06.2007, 21:55
Ich hab ein ähnliches Problem meine Grünleger haben mitleerweile einen voll außgeprägten Kamm, aber sie legen immer noch nich! Ich glaube die fangen einfach bisl später an ???

elanor
05.06.2007, 00:15
Hallo

Das kann ich nur bestätigen. Meine Mädels haben auch erst spät angefangen (das genaue Alter weiß ich nicht mehr). Aber wenn sie dann erstmal gelegt haben, sind sie nicht mehr zu halten. ;)

LG, Sonja

dehöhner
05.06.2007, 05:50
Ich hatte auch mal eine Grünleger Hybrid Henne. Da hat es lange gedauert, bis sie legte. Aber dann legte sie sehr viele Eier.

dehöhner

Hühner Vater
06.06.2007, 13:46
normal legen die zwischen der20-22 woche
vllt fütterst du ja auchnicht richtig ich würde denen mal legemehl geben dan fangen die auch an zu legen schneller als nur mit körner

Gast
06.06.2007, 13:49
legemehl sollte man aber erst füttern wenn sie anfangen, lass ihnen lieber ein paar woche länger bis sie anfangen, als sie mit falscher fütterung (legemehl vor legereife) auszulaugen.

meer2000
09.06.2007, 21:16
Dann habe ich ja doch noch etwas Hoffnung.
Wäre schon schön. Bei uns sind alle 5 Hennen jeweils einem Familienmitglied zugeordnet. Unser mittlerer Sohn hat extra 1/2 Jahr gewartet nachdem seine erste Henne dem Marder zum Opfer gefallen war, weil er unbedingt eine Grünlegerin haben wollte und der Züchter keine hatte. Wäre schade für ihn, wenn seine Geduld nicht belohnt würde.

@Hühnervater: Wir füttern ausschließlich Legemehl und nur ganz selten mal eine kleine Hand Körner.

@Godfather: Ist das wirklich so? Ich dachte, Legemehl wäre besonders ausgewogen und vitaminreich, warum sollte es Hühner auslaugen? Ich dachte, damit könne man gar nichts falsch machen.
Ihr vor der Legereife Körner zu füttern, ist schwierig, da sich dann die legenden Hennen auch daran bedienen würden, die ja das Legemehl fressen sollen, um weiter gut zu legen.

elanor
09.06.2007, 21:23
Hallo

@Meer2000
Meine bekommen alle, egal ob Rassehuhn, Zwergmix oder Legehybride, eine Mischung aus Körnern und Legekorn (Mehl mögen meine nicht).
Zusätzlich haben sie uneingeschränkten Freilauf und suchen sich dort etwas. Trotzdem legen die Hybriden prima. Meine ältesten Hennen sind jetzt vier oder fünf, legen aber noch täglich ihr Ei.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie sich raussuchen, was sie brauchen. Die kleinen Mixe, die zum Teil nicht mehr legen (aus Altersgründen), fressen fast ausschließlich Körner, während die aktiven Legerinnen (Marans, Wyandotte und Grünlegerinnen sowie einige Zwergmixe) mehr Legekorn zu sich nehmen.

LG, Sonja

meer2000
24.06.2007, 21:17
Juchu! Wir haben zwar noch gehofft, aber nicht mehr mit gerechnet. Heute jedoch war das erste Mal ein grünes Ei im Nest!!! Die Henne ist jetzt knapp 27 Wochen alt.
Der 5-jährige Besitzer der Henne war so stolz, dass er das Ei entgegen unserer Bedenken ständig mit sich herumtrug, bis es dann schließlich doch kaputt ging... Na ja, es wurde dann als Spiegelei verzehrt.
Jetzt freuen wir uns auf weitere grüne Eier. Ist wirklich toll.

gaby
25.06.2007, 05:54
;D was lange währt...

gg

kajosche
25.06.2007, 12:23
holdrio

ein hoch auf die grünlegerhenne...
besonders freut es mich natürlich für deinen schon sehr geduldigen sohn.

meine zwei grünlegerinnen haben sich auch lange zeit gelassen, bis zum ersten ei.

Hühner Vater
25.06.2007, 20:32
normalerweise müssen sie dan anfangen und wenn nicht würde ich sie umtauschen oder schlachten weil sie legen ja nicht und fressen nur. oder es sind zwidder