PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Hähne in Schlafbox



spice
10.05.2020, 23:34
Hallo, ich hätte mal ne Frage. Wir wollten ursprünglich keinen Hahn, der Nachbarn wegen. Dann entpuppte sich letztes Jahr eine Junghennen als Hahn. Wir konnten ihn behalten, indem wir ihn abends immer zum Schlafen in eine Transportbox in die Waschküche stellten, als Begleitung bekam er immer seine Lieblingshenne dazu. Nun dieses Jahr das gleiche Problem. Eine lt. Züchter "sichere Henne" ist Hahn. Vermitteln klappte bisher nicht und viel Hoffnung habe ich nicht :(. Noch vertragen sie sich und theoretisch könnten die Hennen gerade so reichen (6 pro Schnabel), so dass wir es erstmal versuchen würden. Nur muss dann auch der andere jetzt in der Waschküche schlafen. Wenn wir das bisherige Prozedere beibehalten würden, wäre das ein täglicher Transport von 4 Hühnern, zwei Kisten.. . Gleich viel weniger aufwändig wäre es, wenn beide Herren in einer Kiste schlafen könnten, ohne Damen. Glaubt ihr, das wäre möglich? Wie könnte sich das auf ihr Verhältnis auswirken? Sie kämen beide im Dunkeln direkt auf die Stange und morgens bleibt es dort auch dunkel, bis ich sie raussetze würde...

Santana
11.05.2020, 13:15
Einfach ausprobieren?
Und vielleicht ein Handtuch zum Abdunkeln drüberlegen?
Man kann die ersten Tage ja schon früh nach den beiden gucken.

SalomeM
11.05.2020, 13:34
Wenn mir ein Züchter einen Hahn als sichere Henne verkauft, würde ich ihm den Hahn zurückbringen. Das aber nur am Rande.

Wenn der jüngere Hahn sich mit dem Althahn gut verträgt, dann dürfte eine Box für beide kein Problem sein. Oft jedoch dulden Althähne ihre jüngeren Kollegen zwar, wünschen aber trotzdem nicht solch intensive Nähe. Dann würde es nicht funktionieren. Probier es einfach aus. Wenn’s nicht klappt: zur synchronen Ausbildung der Bizeps-Muskeln sind 2 Boxen gar nicht so verkehrt.:cool:

Elli
11.05.2020, 16:42
Solange sie sich vertragen dürfte das kein großes Problem sein. Ich habe mich nur gerade gefragt, was macht ihr die nächsten Jahre? Wie groß ist die Waschküche?

spice
11.05.2020, 17:02
Zurück bringen kann ich nicht, hab zwar das Geld zurück bekommen aber nehmen dürfe er ihn nicht, wg dem Veterinäramt. Da ich nicht schlachte...
Zwei Kisten bekomme ich nicht durch unser enges Treppenhaus und die Treppe zum Garten, hieße also zweimal laufen. Speziell morgens, wenn jede Minute zählt...:roll
Also werde ich es versuchen, so lange es dunkel ist, dürften sie sich ja nicht umbringen.. Vielleicht schweißt es sie ja sogar zusammen ;D

spice
11.05.2020, 17:07
Ich hoffe ja nicht, dass das uns noch öfter passiert :o. Ich kauf auf jeden Fall keine Seidenhühner u. ä mehr:neee: Brüten lasse ich nicht

SalomeM
11.05.2020, 17:07
Kannst Du die Schlafbox nicht im Keller lassen und die Hähne ohne Box tragen? Einer kommt unter die Jacke, der andere auf den Arm. Eigentlich müssten die ja handzahm sein, wenn sie das tägliche Prozedere kennen.
Nur so als Vorschlag....ich wäre zu faul, um zwei mal zu laufen.

spice
11.05.2020, 17:45
Doch, schon, so mache ich das auch bisher. Aber dann muss ich die Gesellschaftshennen auch weglassen, vier Hühner trage nicht auf einmal ;) . Zwei Boxen im Keller ginge. Also lieber allein schlafen lassen oder mit Kumpel in der gleichen Box wäre dann die Frage..

Huhn von den Hühnern
12.05.2020, 00:51
Nur mal so... Warum nicht nur die 2 Hähne?
Alleine sind sie ja nicht.
Bei jeder Ausstellung muß Hahn alleine schlafen...

Rocco
12.05.2020, 06:06
Die Hähne gewöhnen sich schnell an ihre Schlafboxen. Hauptsache sie kommen morgens wieder zu ihren Hennen. Ich würde sie einzeln unterbringen. Ist einfach sicherer.

MfG Rocco

spice
12.05.2020, 06:43
Ich dachte halt, es ist einfach netter, wenn sie als Herdentier nicht alleine schlafen müssen. Ist ja nicht nur für eine kurze Ausstellung. Würden sie sich auch im Dunkeln bekämpfen, wenn sie mal damit anfangen? Bisher ist das noch kein Problem, der junge hat gerade erst begonnen zu krähen.

Mara1
12.05.2020, 06:52
Ich würde die zwei Hähne in getrennten Boxen unterbringen, ohne Hennen. Sie merken sicher, daß der andere Hahn in der Nähe ist, sie also nicht alleine sind. Wenn sie morgens wieder zu den Hennen kommen sehe ich da kein Problem.

Gemeinsam in eine Box würde ich sie nicht sperren. Wir haben fast immer zwei oder mehrere Hähne in einer Gruppe, die vertragen sich auch. Aber gerade morgens sind sie gern mal auf Krawall gebürstet, und wenn dann der rangniedrige überhaupt nicht ausweichen kann... Risiko!

In unserem großen Obstgarten hatte ich immer zwei Hähne laufen, die sich bestens vertragen haben. Haben sogar gemeinsam die Hennen bewacht, wenn ein Habicht in der Nähe war. Abends sind sie in einen kleinen Stall gegangen, der drei Abteile hatte, waren so über nacht immer getrennt. Eines abends saßen sie gemeinsam in einem Abteil. Ich habe mir nichts böses dabei gedacht, weil sie doch immer so gut miteinander klar kamen und es auch selber so gemacht hatten, sich nebeneinander auf eine Stange zu setzen. Als ich am nächsten Morgen zum Stall kam war eine heftige Rauferei im Gange. Hähne rausgelassen, etwas anderes konnte ich gar nicht tun. Nun konnte der eine wieder ausweichen und zum Glück haben sie sich wieder vertragen, es ist keine dauerhafte Feindschaft draus geworden. Hätte aber leicht passieren können, und das wäre mein Fehler gewesen. Seit dem achte ich sehr darauf, daß die Hähne nur dann in einem Stall schlafen, wenn der groß genug ist, damit einer ausweichen kann.

LG
Mara

sternenstaub
12.05.2020, 08:02
Wenn die Beiden tagsüber problemlos zusammen in einer Gruppe laufen, dann würde ich die beiden Herren auch nachts zusammen setzen. Solange es dunkel ist, sollte nicht viel passieren.
Serama sind meist recht verträglich mit Geschlechtsgenossen. Mit Seiden kenn ich nicht so aus, hab aber auch noch nix davon gehört dass die Hähne extrem unverträglich zu anderen Hähnen sind.
Also: Wenn sie sich kennen und vertragen, dann würde ich sie zusammen schlafen lassen.

Lisa R.
12.05.2020, 14:25
Von den Müllseidis sind ja 2 Hähne hier geblieben. Die beiden wollten nicht in den großen Stall zu den anderen also hatten sie einen eigenen kleinen Stall. Dort haben die beiden immer zusammen gepennt. Gab nie Probleme.
Ich würde das auf jeden Fall ausprobieren.

spice
12.05.2020, 14:49
also ich habe sie jetzt heute Nacht zusammen gesetzt, weil ich dachte, wenn, dann möglichst gleich ausprobieren, damit sie sich schon als Schlafgenossen kennen, bevor überhaupt Konkurrenz entstanden ist. Ich habe beide im Dunklen auf die Stange und heute morgen im Dunklen von der Stange geholt (also draußen war es schon hell, aber in der Waschküche dunkel). Heute Nacht war es auf jeden Fall schon mal ruhig. Wenn das wirklich auf Dauer klappen sollte, sie sich auch tagsüber langfristig vertragen würden und v.a. der Neuling (Showgirl Olaf, 1150 g) auch die kleinen Bartzwerg- und Serama-Hennen (zwischen 500-600 g) von Serama-Chef Harald (660 g) in Ruhe lässt und sich mit drei großen Legehennen, zwei Zwyandottenmixen und 1 Seidenhuhn zufrieden geben würde, könnte es vielleicht tatsächlich mit zwei Hähnen gehen. Mit dem doppelten Krähen tagsüber müssten die Nachbarn halt leben, aber ich denke, solange die Nachtruhe gewahrt bleibt... Wenn er mir aber Harald oder die kleinen Hennen "kaputt macht", werde ich mir allerdings trotzdem eine andere Lösung überlegen müssen, falls ihn nicht doch noch jemand will...