PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidenhuhnküken bei Laufenten



Baril
04.05.2020, 06:10
Unsere Laufente Annabelle hat sich offenbar auch noch ein Seidenhuhnei gekrallt[emoji16] Heute morgen ist nun ein Seidenhuhnküken im Gelege, Restbrutzeit ist noch 1 bis 2 Tage. Soll ich das Hühnchen nun bei ihr lassen oder separieren? Vielen Dank für eure Hilfe!

Sterni2
04.05.2020, 06:32
Also wenn das Kleine mit ins Wasser läuft ist Ende.
Ich würde Eintagsküken besorgen und sie gesondert aufziehen. Ideal wäre natürlich wenn Du eine Hühnerglucke hättest der Du es geben könntest.

Baril
04.05.2020, 06:40
Das mit der Hühnerglucke habe ich probiert, die nimmt es nicht an.

Sterni2
04.05.2020, 08:47
Du hättest eine? - Seit wann sitzt sie? Hat sie angebrütete Eier unter sich?
Hast Du versucht es abends zu machen?
Wie hast Du sie zusammengebracht und was genau ist passiert?

Baril
04.05.2020, 09:00
Sie ist erst ein halbes Jahr alt, sie sitzt zwar aber nicht fest. Wenn ich ihr das Küken unterschiebe kickt sie es raus und pickt auf ihm herum. Von den älteren Hennen ist keine in Brutstimmung .

Vinny
04.05.2020, 09:49
Dann musst du jetzt selber deinen Fehler ausbaden und Verantwortung tragen . Also Wärmelampe, Geschwister, geeignetes Gehege.
Das Küken muss definitiv von der Laufente weg .

Baril
04.05.2020, 10:07
Ja habe ich nun auch so gemacht, es ist nun mit zwei anderen Küken auf der Wärmeplatte mit eigenem Stall und Gehege und beim nächsten Mal sehe ich bei Annabelle deutlich genauer hin, auch noch tiefer unter dem Stroh[emoji4] Danke für deine Antworten, ich dachte zwar in dieselbe Richtung aber eine Zweitmeinung von Jemandem mit mehr Erfahrung ist immer besser!

Sterni2
04.05.2020, 10:49
Hallo Baril,

ist ja super dass du so schnell Küken bekommen und den Ersatzplatz gerichtet hast !!
Blöde Situation - tolle Reaktion! :).
Schade dass es mit der Glucke nicht funktioniert hat. Die ist ja wohl eindeutig noch nicht bereit gewesen.

Was für Küken hast du so schnell auftreiben können wenn ich neugierig sein darf?

LG Sterni

Baril
04.05.2020, 10:55
Wir haben zum Glück 3 Nachbarn mit Hühnern, zwei Bauernhöfe und einen Hühnerzüchter[emoji106] Letztes Jahr hatte ich das umgekehrte Problem, eine Glucke hat eine Laufente ausgebrütet. Bis zu einem Monat ging alles gut, allerdings war ich für die täglichen Schwimmrunden zuständig. Er fand dann einen guten Platz bei der Nachbarin, denn unsere Laufis ignorieren ihn völlig. So ist es halt wenn man einen oder mehrere Vögel hat[emoji6]

Sterni2
04.05.2020, 11:37
Ja das mit den Vögeln ist so eine Sache ... :D.
Ist ja super wenn Du solche Nachbarn hast!
Vor allem hätte mich ja die Rasse interessiert .... ;)

Baril
04.05.2020, 12:02
Also wir haben Zwergseidenhühner und Zwergbrahmas und die Nachbarn haben
Barnevelder[emoji6]

PPP
04.05.2020, 13:15
Toll, dass es gut und schnell gelöst werden konnte.

Die Laufis drücken die Eier wirklich ziemlich tief in die letzte Ecke ihrer Nester. Da liegt oft cm hoch, Laub, Stroh, Federn und Dreck drauf. Ich kann das bestätigen. Wenn man die Laufis nicht brüten lassen will, zerstört man die Nester besser regelmäßig. Da finden sich auch fremde Eier besser ...

Alles Gute den Küken..:jaaaa:.

Sterni2
04.05.2020, 15:49
AH und jetzt haben nicht nur die Nachbarn Barnevelders ;-)

Baril
04.05.2020, 15:55
Tja anfänglich waren wir die Einzigen mit Seidis, nun haben Sie alle[emoji16] Wir haben dafür noch Zwergbrahmas bekommen [emoji41]

Sterni2
04.05.2020, 19:05
Super! - Vielleicht schon mal in der Nachbarschaft anfragen, ob jemand einen Grundstreifen abgibt ....