Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Farbe als Erwachsenes? Brahma-Küken
csillatrek
03.05.2020, 19:48
Hallo!
Ich habe dieses 15 Tage alte Brahma-Küken als Eintagsküken gekauft, nach den Elternfarben hab ich vor Begeisterung nicht gefragt :laugh
Was will es denn mal farblich werden, wenn es groß ist?
https://up.picr.de/38452607xw.jpg
https://up.picr.de/38452614sn.jpg
https://up.picr.de/38452623ct.jpg
Ich weiß nicht, ob es farbrein oder gemixt ist.
Die Flügel und Läufe sind ordentlich in diesem Blauton am schieben.
Vermutungen zum Geschlecht sind natürlich auch gern gelesen :p
Neuzüchterin
03.05.2020, 21:14
Ist schwierig zu sagen.Irgendwas in blau mit gelb vielleicht?
Ich bin auch immer ganz gespannt welche Farben es werden,bei den verdchieden farbigen Eltern .Farbrein eher unwarscheinlich.
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Landleben
03.05.2020, 21:38
https://www.youtube.com/watch?v=ukq9vFtdIAU
....ähnlich wie diese Bengel? Ich habe auch 12 Brahma Eier einer gemischten Truppe im Brüter....die Spannung steigt. :hheiss
csillatrek
04.05.2020, 10:10
Das würde sein Kükenflaum zumindest hergeben :D ich hab noch eine GSC Brahma Henne, wenns ein passender Hahn wäre, würds vielleicht bleiben können. Wenn es ne Henne wird, kann es als Brahma-Freundin bleiben. Die Gute tut sich als Fleißbienchen nämlich schwer mit den faulen Lachshühnern und muss ständig alleine über die Wiese flanieren :laugh
csillatrek
04.05.2020, 10:17
Möglich! Bis jetzt sind allerdings die ganzen Flügel blau. Ist das gelbliche an der Außenseite der Federn ne Säumung oder Kükenflaum? Ich werd dem Küken so oder so mal nen Ring bestellen, das wird nicht wehtun :D weißt du ab welchem Alter man die Farbe gut abschätzen kann?
Neuzüchterin
05.05.2020, 08:32
Mit 3 Monaten kann man die Farbe sehen.
csillatrek
12.05.2020, 08:31
Die Farbe oben an den Flügeln (kleine Armdecken?) kriegt es jetzt [emoji1]
Ich bin mir sicher, so oder so wird es sehr hübsch, aber ich vermute ein Hahn [emoji51]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200512/d6beb19401f9291fdd1b7ed9fa568ae1.jpg
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
csillatrek
20.05.2020, 11:36
Statusupdate:
Sind die Federn so wie sie als Erwachsene schon sind oder verändern die sich nochmal?
Das Küken ist jetzt 4 Wochen alt und wiegt ca. 400g.
Weiterhin interessieren mich die zukünftige Farbe (ich finde nix :laugh blau/schwarz-goldgesäumt?) und Vermutungen zum Geschlecht sind auch gern gesehen ;D
https://up.picr.de/38583161cv.jpg
https://up.picr.de/38583163ta.jpg
https://up.picr.de/38583167ut.jpg
Neuzüchterin
20.05.2020, 11:39
Ein ganz hübscher Kerl [emoji848]Nach den Kehllappen zu urteilen..
Bei Mischfarbigen kommen die wildesten Farben raus.Da kannst dir selbst eine Farbe aussuchen[emoji23]
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
csillatrek
20.05.2020, 11:45
Ich tendiere auch stark zu Hahn, auch von der Entwicklung der Befiederung, allerdings hat meine erwachsene Brahmahenne auch kleine Kehllappen :D
Neuzüchterin
20.05.2020, 11:53
Hast noch gleialtrige Brahma-Küken?
Hennen sind im Gesicht rosa
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Hatte letztes Jahr auch ein Küken aus einer Farbgemixten Truppe. Es sah aus wie deines ( Kükenflaum) bekam auch graue Federn. Am Ende war es ein blau rebhuhnfarbige gebändeter Hahn. 😆 Bin gespannt wie deiner wird. Sieht sehr nach nem Bub aus
csillatrek
23.05.2020, 14:02
Hatte letztes Jahr auch ein Küken aus einer Farbgemixten Truppe. Es sah aus wie deines ( Kükenflaum) bekam auch graue Federn. Am Ende war es ein blau rebhuhnfarbige gebändeter Hahn. [emoji38] Bin gespannt wie deiner wird. Sieht sehr nach nem Bub ausWie spannend! Hast du Fotos? [emoji16]
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
csillatrek
23.05.2020, 14:19
Hast noch gleialtrige Brahma-Küken?
Hennen sind im Gesicht rosa
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit TapatalkLeider nein, es gab noch zwei weitere, aber die sind leider von uns gegangen
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
csillatrek
26.05.2020, 14:43
Status Update [emoji23]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200526/85d6b44936bcd47339f7420bc3d29890.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200526/7f38409fe6bedb6619ac62418f94b94d.jpg
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
sieht ja aus wie gold schwarz gebändert.... sehr schön:jaaaa:
Landleben
26.05.2020, 20:34
WOW....was ein schöner Bursche. ^^
csillatrek
28.05.2020, 00:24
Ja ich find ihn auch total hübsch! Hab ihn deswegen jetzt mal inseriert, vielleicht findet ja jemand Gefallen an ihm ;D
228595228597228596
Das war mein Hahn von letztem Jahr, du wolltest ja mal Fotos sehen. Ein Küken ist auf dem Foto das deinem ähnlich sieht, das wurde aber eine Henne rebhuhnfarben :laugh
Meiner sah dann doch anders aus, als deiner jetzt :juggle
Vielleicht wirds ja doch ne Henne;)
Chicks4family
03.06.2020, 20:06
Hallo liebe Profis ☺️
Wir sind seit vier Tagen stolze Besitzer von vier, 16 Tage alten, Brahma Küken. Unsere ersten Hühner.
Als Familien Hühner für den großen Garten.
Der Züchter, den wir über Dr Google ermittelt hatten, war unser Meinung nach leider kein seriöser Züchter.
Zumindest möchte ich ihn nicht bei Fragen kontaktieren, geschweige denn weitere Küken bei ihm kaufen.
Nun meine Frage:
Gibt es im Münsterland, plus 50km Umkreis, einen Züchter, bei dem wir vielleicht Hennen kaufen könnten und der uns die eine oder andere Frage beantworten würde.
Ich entschuldige mich direkt, dieses Forum genutzt zu haben.
VG
Die Neue
Sorry weiss da nix -komme aber auch nicht aus dem Münsterland :laugh. Aber willst du nicht erst abwarten was bei deinen Kükis rauskommt?
Dann kannst du immer noch einen Züchter fragen. Ich kann dir nur einen Tipp geben, pass bei der Ernährung auf - gutes hochwertiges Futter und gib immer wieder mal Calcium dem Trinkwasser zu. Brahmas neigen durch ihre Größe zum Humpeln. Hatte ich bei meinen letztes Jahr - dachte das geht klar wie bei allen Küken. Dieses Jahr hab ich sehr darauf geachtet, dass sie Eiweiß und Calcium bekommen. Bisher hat es super geklappt.
LG
Chicks4family
04.06.2020, 12:12
Hallo und danke für die Antwort und die Tipps.
Ich studiere hier täglich das Forum und konnte mir schon ein paar Tipps erlesen.
Das die Riesen unter den Rassen immer für solche Sachen anfällig sind, kenne ich von Hunden und Pferden. Sogar Kaninchen.
Daher habe ich b gegessen und recherchiert. Meine bunte Truppe bekommt nebst Kükenstarter frische Ameiseneier, Mehlwürmer, Wasserflöhe, alles mögliche an Grünzeug, getrocknet und frisch, Bierhefe, Muschelgrit,
Oregano und was wir so an Insekten im Garten fangen an Spinnen, Grashüpfern, Fliegen etc.
Wenn ich schon herausgefunden hätte, wie man Bilder einstellt...🥴🤔 Formneuling....
Als Einstreu gibt es hanfhäxel und Sand.
Naja, mit den Geschlechtern ist das so eine Sache. So früh zu sehen traue ich mir auf gar keinen Fall zu. Unterschiede gibt es, aber wie ich unser Glück kenne, sind es drei Hähne und eine Henne.
Daher die Frage nach einem Züchter im näheren Umkreis, dann könnten wir das Verhältnis anpassen.
Also wie gesagt, ich kann dir keinen nennen. Ich kann dir nur den Tipp geben vielleicht im Forum unter Angebote in deiner Nähe zu suchen oder Ebay Kleinanzeigen. Wobei ich immer abwarten würde bis die kleinen größer sind. Sonst hast ja zwei Gruppen mit denen du umgehen musst.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.