Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner kurzzeitig im Haus halten verwerflich?



Wombat
29.04.2020, 17:17
Da unsere Nachbarn das Krähen von Hähnen nicht wollen, wir aber trzdm gerne Küken großziehen wollen, hatte ich folgende Idee und würde mich für eure Meinung interessieren: Wir besitzen ein leerstehendes Haus. Meine Idee war, dass man die Hähne, sobald sie krähen, aber noch keine Schlachtreife haben in einem der Räume zu halten. Für so etwas würde die Wahl bevorzugt auf einen Kellerraum fallen. Dieser ist um die 30m^2 groß, genug also für 3-4 Hähne. Der Raum ist durch einige Fenster einigermaßen hell, kann gelüftet werden etc. Das ganze wäre halt nur für 3-4 Wochen geplant, länger nicht.
Findet ihr die Idee gut oder findet ihr sie vollkommen inakzeptabel?
Ich meine manchen Hühnern geht es wesentlich schlechter...
Wie gesagt, es würde mich eure Meinung sehr interessieren, lasse mich von der Idee auch sofort wieder abbringen!

Wombat

ChickNorris
29.04.2020, 18:27
Hallo Wombat.
Vorweg: ich lasse nicht brüten, da ich nicht schlachten möchte, daher bin ich vermutlich ohnehin voreingenommen aber im Zweifelsfall kann man ja auch drüberweglesen :)

Also ich finde die Gegebenheiten sind zwar nicht völlig inakzeptabel, allerdings fände ich selbst es irgendwie falsch. Die Küken dürften noch ein gutes Leben draußen führen, ehe sie naturfern (also innen, ohne direktes Sonnenlicht, ohne Sandbad in dem Ausmaß, ohne Scharren etc) auf "das Ende" warten - jetzt mal überspitzt dargestellt.
Zumal ich vermute, dass das durchaus zu unschönen Kämpfen führen könnte, denn die Hähne haben ja nicht wirklich viel Ausweichfläche.
Ich persönlich kann jene, die schlachten verstehen, mache ihnen keinen Vorwurf und kann mit der Einstellung leben, wenngleich ich sie nicht teile, aber dann bitte mit gutem Leben von Anfang bis Ende.
Vielleicht findest du eine Zwischenlösung, in der die Hähne nur morgens / nachts im Haus sind und tagsüber zu Zeiten, wo es vertretbar wäre trotzdem noch etwas Freiheit & Sonne genießen dürfen?

Hühnermamma
29.04.2020, 18:28
Meine Cousine hat ihre Göckel auch jeden Abend in den Keller gesteckt, bis sie schlachtreif waren.

mk4x
29.04.2020, 19:07
Da es diesen Thread zweimal gibt hier nochmal.
Ich würde einfach Schlachten wenn das Krähen beginnt. Man muss ja nicht das letzte Gramm rausholen.
Sonst bin ich ganz bei ChickNorris.

Widdy
29.04.2020, 20:03
Hallo Wombat.
Vorweg: ich lasse nicht brüten, da ich nicht schlachten möchte, daher bin ich vermutlich ohnehin voreingenommen aber im Zweifelsfall kann man ja auch drüberweglesen :)

Also ich finde die Gegebenheiten sind zwar nicht völlig inakzeptabel, allerdings fände ich selbst es irgendwie falsch. Die Küken dürften noch ein gutes Leben draußen führen, ehe sie naturfern (also innen, ohne direktes Sonnenlicht, ohne Sandbad in dem Ausmaß, ohne Scharren etc) auf "das Ende" warten - jetzt mal überspitzt dargestellt.
Zumal ich vermute, dass das durchaus zu unschönen Kämpfen führen könnte, denn die Hähne haben ja nicht wirklich viel Ausweichfläche.
Ich persönlich kann jene, die schlachten verstehen, mache ihnen keinen Vorwurf und kann mit der Einstellung leben, wenngleich ich sie nicht teile, aber dann bitte mit gutem Leben von Anfang bis Ende.
Vielleicht findest du eine Zwischenlösung, in der die Hähne nur morgens / nachts im Haus sind und tagsüber zu Zeiten, wo es vertretbar wäre trotzdem noch etwas Freiheit & Sonne genießen dürfen?

Dem kann ich mich zu 100 % anschliessen.
Wir hier schlachten sie nicht und essen sie auch nicht. Ergo: Kein Nachwuchs.
Lieber holen wir uns irgendwo überzählige, oder Ausstallungshühner. Das war aber nicht das Thema.

Die geplante Haltung würde eigentlich einem Mastbetrieb entsprechen. Und auch spitz formuliert: Ohne Freigang, und warten auf's Beil.


Meine Cousine hat ihre Göckel auch jeden Abend in den Keller gesteckt, bis sie schlachtreif waren.
Das ist/war ja nur abends, nicht den ganzen Tag. Das finde ich o.k, unsere Federfreunde sind abends auch alle im Stall.

kaeferkarl
29.04.2020, 23:03
Meine Cousine hat ihre Göckel auch jeden Abend in den Keller gesteckt, bis sie schlachtreif waren.

Abends ist o.k. - den ganzen Tag im Keller finde ich nicht so schön, ich denke, die Tiere sollten auch mal ans Licht.

zfranky
29.04.2020, 23:27
Die Küken dürften noch ein gutes Leben draußen führen, ehe sie naturfern (also innen, ohne direktes Sonnenlicht, ohne Sandbad in dem Ausmaß, ohne Scharren etc) auf "das Ende" warten - jetzt mal überspitzt dargestellt.

Dem kann ich mich nur anschließen. Für die Tiere wäre das eine Qual.

Nicolina
29.04.2020, 23:54
Schließe mich ebenfalls an.


(...)
Ich meine manchen Hühnern geht es wesentlich schlechter...
Wie gesagt, es würde mich eure Meinung sehr interessieren, lasse mich von der Idee auch sofort wieder abbringen!

Wombat
zum 1. Satz - stimmt, aber kein Argument dafür, es etwas weniger schlecht zu machen.
zum 2. prima :)

Schnappi66
30.04.2020, 03:48
Über Nacht, evtl. auch etwas länger am Morgen und früher am Abend in den Keller o.k. Aber tagsüber sollen sie schon auch raus können und was von ihrem Leben haben.
Schließe mich da auch obigen Meinungen an.

Rocco
30.04.2020, 04:41
Im Haus halten ist möglich. Aber mit Ausgang im Garten.
Mehrere Hähne zusammen auf 30m² geht nicht. Die bringen sich dort schon vor Langeweile früher oder später um.

Meine Tiere wohnen auch im Haus. Die Hähne sind getrennt von einander mit ihrer Henne untergebracht und dürfen täglich raus.

Mfg Rocco

PS.: Ich habe das hier her kopiert, weil es den Thread doppelt gibt.

Widdy
30.04.2020, 09:19
Bei uns lebt auch ein "Warmduscher-Trio" im Haus (1.2).
Hat sich mal so ergeben, weil ich vor längerer Zeit im Winter eine Spital-Station bei uns an der Wärme einrichten musste. Sie sind geblieben und wollten nicht mehr umziehen :laugh.

Die wetzen zu Dritt bei Türöffnung raus, und kommen immer mal wieder rein, am späten Nachmittag spazieren sie rein auf ihre Stange und dann ist Feierabend.:) Sofern die Wetterlage stimmt. Wenn's stürmt oder kalt ist, bleiben sie an der Türschwelle stehen, und überlegen sich, wie sie weiter vorgehen wollen. Dann bleibt's eher beim kurzen Beine-Vertreten:D und ab in die Nähe vom Ofen.
Die Tür ist tagsüber immer offen, im Winter halt nur einen Spalt von ca. 15 cm. Sie können um den Ofen hocken oder Schnee erkunden - je nach Belieben.

Wenn sich andere Hühner zu ihnen gesellen wollen, werden sie vom Chef klar nach draussen verwiesen.:jaaaa:

Das zu unserem Thema "Hühner im Haus".
Der Hahn "Zwirbeli" wird im Juli 9 Jahre alt und wir lassen ihm und seinen 2 Ladies seine Freiheiten; es sind Zwerge (1. Antwerpener Bartzwerg, 0.2 Seidi).