PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kostverächter!



Steffchen79
28.04.2020, 20:30
Hallo zusammen,
Ich habe ja seit einigen Tagen zwei Zwerg-Wyandotten (es kommen noch zwei New Hampshire).
Bei den Leihhühnern, die wir letztes Jahr hatten war es so, dass sie sofort angerannt kamen, wenn ich ihnen „Küchenabfälle“ (Gurkenschalen, Möhrenschalen, Apfelkerngehäuse) hingeworfen habe. Alle haben sich darauf gestürzt.
Das ist bei den Wyandotten jetzt ganz anders. Sie verschmähen alles! Löwenzahn, Gurke, Möhre, Salat, nichts scheint ihnen zu schmecken. Habt ihr auch solche Kostverächter? Wird sich das noch ändern?
Zum Glück nehmen sie wenigstens die Mehlwürmer zum zähmen.

Landleben
28.04.2020, 20:43
Hallo zusammen,
Ich habe ja seit einigen Tagen zwei Zwerg-Wyandotten (es kommen noch zwei New Hampshire).
Bei den Leihhühnern, die wir letztes Jahr hatten war es so, dass sie sofort angerannt kamen, wenn ich ihnen „Küchenabfälle“ (Gurkenschalen, Möhrenschalen, Apfelkerngehäuse) hingeworfen habe. Alle haben sich darauf gestürzt.
Das ist bei den Wyandotten jetzt ganz anders. Sie verschmähen alles! Löwenzahn, Gurke, Möhre, Salat, nichts scheint ihnen zu schmecken. Habt ihr auch solche Kostverächter? Wird sich das noch ändern?
Zum Glück nehmen sie wenigstens die Mehlwürmer zum zähmen.

Ich hatte nie Hühner die derartiges wirklich beachtet hätten. Frischen Eisbergsalat vielleicht. Manchmal. Aber Nudeln mit Bratensoße, Erdbeertorte oder ein halbes Eisbein zum abpicken....da ging es immer zu wie beim Sommerschlussverkauf mit Schlagstöcken..... :D

Dorintia
28.04.2020, 20:48
Mir fressen die Hühner ein Büschel Löwenzahn aus der Hand. Auch die von mir kleingerupften Stengel werden zum Schluss gefressen. Allerdings kennen meine das von klein auf.
Salatreste aus der Küche werden in der Küchenmaschine zerhäckselt und mit ein paar Haferflocken oder Körnerfutter feuchtkrümelig gemacht.
Mehlwürmer hat es hier noch nie benötigt.
Mach keine Riesenportionen und halte solches Beifutter begrenzt.
Lass die Hühner erstmal ankommen...

Liese
28.04.2020, 20:48
Wenn sie es nicht kennen, kann es schon mal eine Weile dauern, bis sie auf den Geschmack kommen.

Ich hab das bei neuen Hühnern auch manchmal, dass sie Dinge erstmal verschmähen.

Oft kommt es aber mit der Zeit, dass sie es dann doch essen.

mk4x
28.04.2020, 20:50
Kleinschneiden oder in den Küchenschredder. Dann kann man auch noch ein paar sinnvolle Zusätze zum aufwerten mit unterbringen. Auf selbst zerkleinern haben meine auch keine Lust. Am Stück geht bei mir nur Salat.

Findelhuhn
28.04.2020, 21:06
Kennen Deine Hühner die Leckereien, die Du Ihnen anbietest?

Mein zugelaufenes Findelhuhn kannte das alles nicht und hielt es daher nicht für fressbar. Hühner sind unbekanntem Futter gegenüber erstmal sehr misstrauisch. Stück für Stück lernen sie es dann doch.
Außer Möhren - die fand mein Hühnchen durchgängig ungenießbar :laugh Die mochte sie tatsächlich niemals nie überhaupt nicht!

Lustig war, als ich den Hühnern eines Bekannten einen frischen Maiskolben und Haferflocken mit Joghurt mitbrachte (Futter macht Freunde!). Das waren Hühnchens absolute Lieblingsleckerlis. Diese Hühner beäugten die Mitbringsel aber äußerst skeptisch. Eine probierte den Joghurt, nach und nach fielen die anderen ein (Futterneid & voneinander lernen). Den Maiskolben ließen sie links liegen. Ich habe dann einen Klacks Joghurt auf den Maiskolben gemacht. So habe ich die Hühner dazu gebracht, an dem Maiskolben zu picken.
Und dann ging sie los, die heiße Schlacht am kalten Buffet! :eat:eat:eat

kaeferkarl
28.04.2020, 21:08
Die Hühner brauchen meistens eine Weile, um sich an neues Futter zu gewöhnen.
Wenn sie bisschen Hunger haben, sind sie grundsätzlich auch weniger wählerisch.

nero2010
28.04.2020, 21:14
Nicht jeder (leider ) macht sich die Mühe und bietet den Küken schon irgendwelche "Leckerlis " an.
Und deswegen kennen die diverse Zufütterungen auch nicht .Es gibt aber auch mache Dinge die mögen sie nie.

Steffchen79
29.04.2020, 10:57
Landleben: im Ernst, Sahnetorte?

Ich weiß gar nicht, ob sie sowas tatsächlich nicht kennen. Werde es nächste mal mit dem Kleinhäckseln versuchen.

elja
29.04.2020, 13:22
Ja, die fressen Sahnetorte, die mögen auch Leberwurstbrot, Erdbeerkuchen ( vorzugsweise die Erdbeeren) und zur Not tut es auch ein trockener Kuchen. Außerdem natürlich die Fleischreste von Knochen, überhaupt Fleisch und Fisch. Erdbeeren schmecken auch ohne Kuchen prima, Salat nur frisch vom Garten. Gekaufter wird nicht angeschaut. Eigentlich fressen sie alles was wir essen. Ob das alles gesund ist, ist ein anderes Thema.

Überflieger
30.04.2020, 13:04
Hallo Steffchen! Das muß wohl an der Rasse liegen...hihi. Unsere Zwergwyandotten mochten zuerst auch nichts anderes als ihr gewohntes Futter. Ich habe dann alles klein gemacht in der Küchenmaschine (wo ein kleiner Mixer). Mittlerweile wird alles sehr gerne verputzt, Salat, Löwenzahn, Möhren, Radieschen, Gurke usw. Das hat ein paar Tage gedauert, jetzt sind sie es gewohnt, daß es jeden Tag "was Schönes" gibt und warten förmlich drauf. Nur Geduld.

Liebe Grüße
Frau Überflieger

Steffchen79
30.04.2020, 21:20
Das macht ja Hoffnung ;) Habe gestern eine Erdbeere reingeworfen. Dreimal gepickt und dann war gut :roll

Überflieger
01.05.2020, 10:33
Hallo Steffchen. Vielleicht hätte es mit der Erdbeere besser funktioniert, wenn Du sie klein geschnitten hättest. Hühner essen gerne, was schnabelgerecht aussieht. Habe ich jedenfalls mal gelesen. Um sie daran zu gewöhnen, schneide Obst oder Gemüse einfach immer etwas klein und beobachte mal. Das wird ganz bestimmt werden mit der Zeit.

Liebe Grüße
Frau Überflieger

Landleben
01.05.2020, 10:51
Ja, die fressen Sahnetorte, die mögen auch Leberwurstbrot, Erdbeerkuchen ( vorzugsweise die Erdbeeren) und zur Not tut es auch ein trockener Kuchen. Außerdem natürlich die Fleischreste von Knochen, überhaupt Fleisch und Fisch. Erdbeeren schmecken auch ohne Kuchen prima, Salat nur frisch vom Garten. Gekaufter wird nicht angeschaut. Eigentlich fressen sie alles was wir essen. Ob das alles gesund ist, ist ein anderes Thema.

Die würden im allgemeinen auch aus dem Schweinetrog mit fressen. Meine Hühner bekamen immer alles aus der Küche. Regelrechte Gier bestand auf Fleisch. Die Katzen mussten immer separat gefüttert werden, wenn die Hühner dran kamen war die Whiskas Dose innerhalb von Sekunden leer....wie kleine Raptoren.
Ich kann mich an Hennen erinnern die sich auf diese Weise der 20 Jahres - Grenze näherten....ungesund kann es also nicht wirklich gewesen sein.

Ich füttere meine Küken übrigens zu einem nicht unerheblichen Teil mit Tartar / Hack. Das fressen sie nahezu vom ersten Tag an. Kombiniert mit Haferflocken....da kann man beim wachsen zusehen.

Steffchen79
03.05.2020, 12:05
Heute haben sie sich um den geriebenen Apfel gepickt, es wird! :D

Landleben
03.05.2020, 12:17
Mit Hack vermischen....

:versteck

:laugh

Dorintia
03.05.2020, 12:36
Haferflocken reichen schon...

Steffchen79
03.05.2020, 12:57
Wieso nicht nur Apfel pur?

Landleben
03.05.2020, 13:02
Wieso nicht nur Apfel pur?

Weil auch Hühnchen Abwechslung lieben. Aber man kann auch nur Apfel füttern...

Dorintia
03.05.2020, 13:17
Ach und reiben musst du auch nicht, in einer Küma zerkleinert oder grob gehackt, Stückchengröße so 2 bis 5 mm, sollte reichen.
Weichfutter/Feuchtfutter am besten feuchtkrümelig machen, geriebener Apfel ist ja ziemlich nass. Wenn ich meinen Hühnern was zu nasses gebe, schütteln sie oft ihren Kopf und am Schnabel haftendes fliegt fort.
Apfel gehört ja nun nicht zu den Grundnahrungsmitteln für Hühner, deswegen habe ich durchaus Verständnis das sie an geriebenen Apfel nur zaghaft dran gehen.
Warum müssen sie das bei dir pur fressen? Warum versuchst du nicht mit einfachen Mitteln ihnen das "schmackhafter" zu machen und sie somit an die Reste zu gewöhnen? Aber bitte mit diesem Beifutter nicht übertreiben.

Steffchen79
03.05.2020, 13:55
Dorintia, ich weiß nicht, was du meinst? Natürlich müssen sie das nicht fressen. Aber wie schon gesagt wurde, ist es doch eine schöne Abwechslung. Und so wird weniger Biomüll produziert (der Apfel war schon älter) Was meinst du mit „einfachen Mitteln“? Ich hatte es in den letzten Tagen auch mit anderen Gemüseresten kleingehäckselt mit Haferflocken versucht aber sie mochte es nicht. Deswegen habe ich mich heute einfach gefreut, dass ihnen der Apfel geschmeckt hat...

Dorintia
03.05.2020, 19:29
Ach... jetzt habe ich deinen Satz verstanden: sie haben sich um den Apfel gezankt, sich gehackt.
Ich hatte das erst so verstanden das sie bloß "son bissl um den Apfel gepickt haben", also eher wenig probiert, sorry.
Na das ist doch prima, aber nicht das es jetzt jeden Tag Apfel gibt :laugh, da ist ne Menge Zucker drin.

PS: Haferflocken gehen bei meinen Hühnern, egal welche, weg wie warme Semmeln, immer, bei allen.

Steffchen79
03.05.2020, 20:04
Alles klar ;)

Überflieger
09.05.2020, 11:09
Hallo Steffchen, wie sieht es aus, nehmen Deine Hühnchen jetzt kleine Mengen Obst und Gemüse o. ä. an?


Liebe Grüße
Frau Überflieger

Steffchen79
05.06.2020, 18:08
Hallo Frau Überflieger,
Hab jetzt erst deine Nachricht hier gesehen. Leider hat sich nicht groß was geändert. Ich hab vieles versucht: Hart gekochtes Ei, Eierschalen, Knoblauch, Brennnessel, Möhre, Haferflocken, Leinöl, Salat... weiß nicht, was noch. Sogar meine Kinder wollten diesen „Brei“ essen und den Hund hat es auch super gemundet ;) den Hühnern nicht so. Manchmal fressen die großen etwas, hauptsächlich wenn Apfel dabei ist... aber oft auch nicht und die zwei jüngeren Hühner nehmen es gar nicht... werden allerdings auch regelmäßig vom Napf verscheucht.... reicht es denn, wenn sie nur ihr Legemehl fressen (auch da bleibt das „mehlige“ eher übrig)? Fehlen ihnen dann nicht Vitamine?

Dorintia
05.06.2020, 19:49
Ich pers. würde tatsächlich drauf achten und bestehen das das Futter komplett gefressen wird, deshalb gibt es bei mir Pellets.
Ich hab es schonmal geschrieben: keine Riesenportion, bspw. etwas Grünzeug gehackt, paar Haferflocken, geriebener Apfel (wenn du meinst sie bräuchten den), mit etwas Flüssigkeit feuchtkrümelig! und Mehlwürmer weglassen und auch mal das normale Futter wegräumen und eben morgens das Neue hinstellen.
Zig Sachen würde ich auch nicht probieren, so erzieht man sich vielleicht auch noch mehr Mäkelei.
Du musst sie aber auch nicht zwingen. ;D