PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erster Schlupf 2020



Fenris
28.04.2020, 12:46
Das erste Hummelchen dieses Jahr ist geschlüpft :-*

227457

Melissa T
28.04.2020, 13:06
Das erste Hummelchen dieses Jahr ist geschlüpft :-*

227457Och, ist das süß! [emoji7] Sind die Kleinen viel kleiner als Hühnerküken?

Gesendet von meinem Nokia 7.2 mit Tapatalk

Fenris
28.04.2020, 13:40
Ja, um einiges kleiner... die sind echt nicht viel größer wie eine Hummelkönigin.

mirabell2009
30.04.2020, 19:39
Hallo Fenris. Wie ist der Endstand? Und wo die Bilder?
Herzlichen Glückwunsch! Ich möchte dieses Jahr auch noch ein paar Nachzuchten von meinen. So Ende Mai. Wenn ich ein paar Wachteln für einige Tage dafür separieren würde, wäre das zu viel Stress für die Gruppe, oder was meint ihr?

Landleben
30.04.2020, 20:22
Das erste Hummelchen dieses Jahr ist geschlüpft :-*

227457

Immer wieder ergreifend wenn sich so ein Würmchen ins Leben kämpft....die sind ja noch winziger als Hühnerküken. :bravo

Fenris
01.05.2020, 09:31
Ja, diese kleinen Flaumkugeln sind zuckersüß :-*

Die ersten ziehen um ins Kükenheim:
227538

Erste vorsichtige Inspektionen:
227539

Hier eines meiner abgedunkelten Roux Dilute Küken ... bin mächtig gespannt auf das fertige Gefieder.
Ist mein erster gezielter Zuchtversuch ...
227537


@mirabell: schwierig. Jeder Eingriff in eine Gruppe kann etliche Reaktionen auslösen.
Von super harmonisch bis Blutbad ... .

Ist immer ein Risiko, dass eine Henne sich zur neuen Alpha aufschwingt, wenn man das Gruppengefüge fragmentiert. Die folgenden Auseinandersetzungen sind unvorhersehbar.
Wie gesagt von super harmonisch bis Blutbad ... .

mirabell2009
01.05.2020, 11:29
Hab ich befürchtet. Ich liebe meine erste Gruppe. Ich betrete die Voliere und alle sind total entspannt. Ich darf fast alle anfassen, wenn ich was schauen muss und alle vertragen sich gut. Dann kam kurz Unruhe rein, da ich eine hektische Wachtel aus einer anderen, umgezogenen Gruppe dazu gesetzt habe. Jetzt ist aber alles wieder gut und sie konnte sich erholen und sieht super aus (wurde in der zweiten Gruppe immer gemobbt, viele kahle Stellen, weshalb sie in den großen Stall mit viel Fluchtmöglichkeiten sollte). Jetzt würde ich eben gern versuchen, gewisse Linien zu vererben bzw habe auch Bedenken, dass ich zu viele Eier verliere, da mein Hahn 10 Mädels hat und er das mit Sicherheit nicht schafft, oder?

Sorry, dass ich deinen Faden hier missbraucht habe. Bitte halt uns mit den süßen auf dem Laufenden. Ich finde bei aller Brut die kleinen Wachteln ja echt nochmal ein Wunder für sich. Nach Roux Dilute werde ich gleich mal googeln...

Fenris
01.05.2020, 11:51
Kein Thema ... ich sehe das nicht als "Missbrauch", sondern Austausch :)

Es passt sogar hier rein, da ich meine Gruppen umgestellt habe, da ich die Roux Dilute gezielt ändern wollte.
Glaub mir, ganz schöner Stress. Hat einer Henne das Auge gekostet und eine wurde skalpiert.
Die eine wurde in der Roux Gruppe gemobbt, die andere in der Gruppe, wo ich den Hahn gewechselt hatte (um den Wildfarbenen Hahn in die Roux Gruppe zu integrieren.

Geht beiden wieder gut, aber ich habe jetzt ein Jungfern Pärchen ... die sind so panisch, dass sie keine anderen Wachteln mehr zulassen, als die Freundin. Die muss ich wohl ewig zu zweit lassen.

Wenn dir was an der Harmonie dieser Gruppe liegt, dann lass das Gruppengefüge bestehen. Deine Gruppe klingt echt toll. Auch wenn die Befruchtungsrate wohl geringer ist, bei 1.10

Landleben
01.05.2020, 12:10
Ja, diese kleinen Flaumkugeln sind zuckersüß :-*

Die ersten ziehen um ins Kükenheim:
227538

Erste vorsichtige Inspektionen:
227539

Hier eines meiner abgedunkelten Roux Dilute Küken ... bin mächtig gespannt auf das fertige Gefieder.
Ist mein erster gezielter Zuchtversuch ...
227537


@mirabell: schwierig. Jeder Eingriff in eine Gruppe kann etliche Reaktionen auslösen.
Von super harmonisch bis Blutbad ... .

Ist immer ein Risiko, dass eine Henne sich zur neuen Alpha aufschwingt, wenn man das Gruppengefüge fragmentiert. Die folgenden Auseinandersetzungen sind unvorhersehbar.
Wie gesagt von super harmonisch bis Blutbad ... .

Mit meinem " Hühnerwissen " hätte ich die jetzt nahezu alle als " Wildfarben " benannt. Wachsen die eigentlich schneller als Hühner bzw. sind die schneller erwachsen? Könnte man Wachteln auswildern wie z.B Fasane ?

Fenris
01.05.2020, 14:29
Die wachsen rasend schnell. Sind mit 6-8 Wochen geschlechtsreif.

Aber Auswildern geht nicht. Sie haben soviel Instinkte verloren über die Jahrhunderte, dass z.B. Naturbruten so gut wie gar nicht mehr vorkommen, also selbst wenn sie draußen überleben würden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es eine nächste Generation gäbe, gering.

Aber wer weiß, das Leben finden so oft seinen Weg.

Ja, sind viele wildfarbene dabei, aber auch einige andere ...
227545
Wild und Falb Fee

227547
Goldgesprenkelt und Perl Fee

227550
Tenebrosus und Rot-Wildfarben

Und eine Weiße ist dabei.

Ich muss nachher, wenn ich sauber mache, mal genaue Bestandsaufnahme machen.

Fenris
02.05.2020, 19:33
Also ... Fazit am Tag 21 der Brut und Tag 5, nach dem ersten Schlupf.

Letztes Küken ins Kükenheim und Inkubator abgeschaltet.

Von 110 Eiern waren 94 befruchtet und 83 geschlüpft.
2 musste ich erlösen und eins ist heute nacht gestorben.

Sind zur Zeit 80 Küken

Ob das, was ich gerade ins Kükenheim getan habe, es schafft, das ist fraglich.
Und da sind noch 2 getapte Krummfüßchen, die muss ich ggf. auch noch erlösen. Die verdrehen die Füßchen, trotz Tape, immer wieder.

Soweit der Stand heute:

227587

Landleben
02.05.2020, 19:54
Also ... Fazit am Tag 21 der Brut und Tag 5, nach dem ersten Schlupf.

Letztes Küken ins Kükenheim und Inkubator abgeschaltet.

Von 110 Eiern waren 94 befruchtet und 83 geschlüpft.
2 musste ich erlösen und eins ist heute nacht gestorben.

Sind zur Zeit 80 Küken

Ob das, was ich gerade ins Kükenheim getan habe, es schafft, das ist fraglich.
Und da sind noch 2 getapte Krummfüßchen, die muss ich ggf. auch noch erlösen. Die verdrehen die Füßchen, trotz Tape, immer wieder.

Soweit der Stand heute:

227587

Top. Das nenne ich mal einen guten Schnitt.:bravo Wenn aus meinen 50 Hühnereiern 30 gesunde Küken schlüpfen bin ich schon zufrieden.

Fenris
11.05.2020, 22:30
So ... Zwischenstand nach 2 Wochen.

Das Spätchen ist leider gestorben und ein Krummfüßchen musste ich noch keulen :(
Das sind dann 5 Verluste bei der bisherigen Aufzucht von 83. Bleiben 78.

Was bestimmt interessant ist, dass meine vermeintlichen Roux Dilute/ Wild Mix Küken scheinbar Sperber sind. Die Küken sahen genau so aus, wie die reinerbige Roux Dilute, die ich aufgezogen hatte.

Meine erste Recherche ergab, dass der Roux Faktor autosomal rezessiv ist und nicht intermediär. Allerdings habe ich einige Falb und Perl Feen dabei, welche nicht in den Bruteiern sein sollten, die ich zusätzlich zu meinen gebrütet hatte. Das heißt dann, dass der Dilute Faktor autosomal dominant ist UND scheinbar auch das Gen für die Feen ist. ... .

Das ganze Thema finde ich faszinierend
Ich werde das weiter recherchieren und berichten.
:)

Fenris
11.05.2020, 22:46
P.S.: die 2 Perl Feen sind bestimmt aus den ersten gesammelten Bruteiern. Ich hatte die Damen zuerst bei einer größeren Gruppe mit einem Goldgespenkelten Hahn und hatte 3 Wochen gewartet, bis ich Bruteier mit dem Wildfarbenen Hahn gesammelt hatte. Die ersten scheinen tatsächlich noch von dem Gold Hahn zu stammen.
Die Falb Feen sind ggf. von beiden Hähnen...

...also merke: Der Samenspeicher der Hennen hält scheinbar länger als 3 Wochen

mirabell2009
06.06.2020, 08:15
Guten Morgen, da wir hier kurz über Gruppenumstellung zur Zucht geschrieben hatten mein kurzer Bericht: Ich habe es nicht gemacht und bin mächtig stolz auf mein kleines Kerlchen. Dass der Hahn im kleinen Stall 3 Hennen schafft ist ja klar. Aber in der großen Voliere erfreut der kleine Mann tatsächlich 9 von 10 Frauen. Dass die 10. nicht klappt, ist einerseits schade, da sie wunderschöne Muster in beachtlicher Größe legt. Aber: Jedes Ei von ihr hatte die Luftblase an der Seite. Wisst ihr, woran das liegen könnte?

Fazit: Im Brüter stecken von 50 Eiern 44 entwickelte Wunder, die kommenden Mittwoch schlüpfen. In der Pfanne für das Rührei der Entenküken heute Morgen waren von 30 Eierchen 28 ganz klar ersichtlich befruchtet. Das freut mich sehr. Nun heißt es hibbeln, Fotos der Kleinen folgen.

mirabell2009
06.06.2020, 08:18
@Fenris Erkenne ich die Feen als Küken? Ich kann mich da nicht mehr daran erinnern...

Fenris
06.06.2020, 15:12
Ja, erkennt man ganz gut am fehlen der Brauntönen.
Ich bin unterwegs... ich bearbeite nachher mal meine Fotos von Perl Feen und Falb Feen

Ich drücke fest die Daumen für den Schlupf :bravo

Fenris
06.06.2020, 22:26
So ...

... das ganz rechts in der Ecke ist eine Perl Fee
228883
Im Vergleich zu dem Goldgesprenkeltem Küken davor.

Und die beiden hier im Vordergrund sind Falb Feen
228884
Gut zu unterscheiden von den Wildfarbenen dahinter.

mirabell2009
08.06.2020, 15:23
Danke Fenris. Ich hoffe, dass ein paar Feen dabei sind. Stelle dann Fotos rein. Heute Abend kommen sie auf die Schlupfhorde. Bin wieder sehr aufgeregt. Wird auch meine letzte Brut dieses Jahr. Anfang Juli bin ich dann erstmal selber dran... :laugh

Fenris
09.06.2020, 09:44
😀🤱 ... toi toi toi

mirabell2009
09.06.2020, 16:10
���� ... toi toi toi

Danke :danke

PPP
10.06.2020, 08:44
Ich lese fleißig mit...

Ich warte auf Eier... Und einen Brüter und starte nochmal neu.

Was ist das für eine helle Einstreu im Bild von #11, fenris?

Fenris
10.06.2020, 13:40
Das ist grober Buchenhack, funktioniert klasse. Verwende ich ab dem 3. Tag, wenn es anfängt, dass du das Küchenpapier alle 6 Stunden wechseln könntest.
War die erste Brut, wo ich das verwendet habe.

Wie gesagt, gefällt mir sehr gut.

mirabell2009
10.06.2020, 14:30
Das nehme ich auch. Vor allem wenn sie groß sind in der Voliere. Am Gitter fliegt da nicht so viel raus und am Futter habe ich das Gefühl, dass die Füße immer schön sauber bleiben...

PPP
10.06.2020, 15:47
Sehr schön. Ich hatte es schon in Büchern gesehen, aber mir fehlte die Bezeichnung um konkret danach zu suchen. Danke euch vielmals. :)

Chickenalarm
10.06.2020, 20:29
Das ist grober Buchenhack.
Wo bekomme ich das her? Baumarkt, Fressnapf oder Mühle?

mirabell2009
10.06.2020, 21:11
Wo bekomme ich das her? Baumarkt, Fressnapf oder Mühle?

Ich kaufe das bei Fressnapf. Das gehört zur Ausstattung von Terrarium. Ein weiteres (privates) Zoogeschäft führt das bei uns aber auch.

https://www.fressnapf.de/p/multifit-buchenholz-15kg#10-liter

mirabell2009
10.06.2020, 21:18
Die haben da auch so Pinienrinde und so. Das mixe ich mit Walderde samt Moos, Zapfen sowie altem Laub und mache damit einen Bereich. Die lieben das und dort gibt es auch die meisten Eier. Nachteil: Die weißen Wachteln sehen in der ersten Woche immer dreckig aus. Aber wir wollen Spaß und keine Ausstellung.

Übrigens sind schon 4 kleine Hummeln da, bald das 5.

Fenris
12.06.2020, 14:41
Super ... diese kleinen Flaumbällchen
Bei mir läuft seit gestern auch wieder die Maschine :jump

Ja, gibt auch beim Vogelsberger und Wachtel-shop, das Buchenhack

Donald40
12.06.2020, 20:15
Hallo
Ich habe zum ersten Mal Wachtel im Brutkasten ausgebrütet. Von 15 Eier waren 5 befruchtet und 4 sind geschlüpft, eins ist leider im Ei gestorben. Die 4 Küken sind jetzt seid 10 Tagen im ihrem neuen Heim und haben auch schon ein wenig Grünfutter bekommen. Ich hab mal irgendwo gelesen das ich Heu in das Heim geben kann gegen die lange weile der Küken. Ist das OK ?

Fenris
12.06.2020, 22:44
Das geht schon ... nur oft wechseln. Heu saugt schlecht und gammelt oder staubt schnell.
Aber bei 4 eher stauben.

Donald40
13.06.2020, 00:11
Super. Danke für die Antwort

PPP
02.07.2020, 13:43
Meine Wachtelchen sind am Wochenende (Sonntag) geschlüpft. 2 Nachzügler am Montag; 1 am Dienstag. Leider sind diese letzten 3 schon verstorben. 2 habe ich erlösen müssen, das 3. lag heute morgen tot neben der Heizplatte. Sie waren einfach zu schwach. Die verbliebenen 8 sind aber mopsfidel und man kann denen echt beim Wachsen zusehen.

Die Kleinen stehen in einem großen Käfig in der Küche. Ganz toll finde ich, dass sie alle angerannt kommen, wenn man eine Hand in den Käfig hält. Hoffentlich behalten sie ihre Zutraulichkeit :-*

Fenris
04.07.2020, 14:16
:-* Küken sind zuuuu süß

Bei mir wuselt es auch nur so ... .
... Und das wird noch mehr :rotwerd

Die Celadon Bruteier sind heute angekommen ....

229839

Ich habe noch gar nicht gezählt, aber der Inkubator wird wieder recht voll. Sind aber nicht alle für mich, das ist ja das Gemeinschaftsprojekt mit der befreundeten Züchterin :)

PPP
17.07.2020, 17:36
Ab wann fängt man an (eurer Erfahrung nach am Besten) den Kleinen das Kükenfutter mit Legefutter zu strecken? Ab der 3. Woche? Oder ist das noch zu früh?

Woher kommen deine BE, fenris? Ich hab meine gestern schon im Celadon Faden gezeigt....meine kommen aus Zwenkau. :)

Fenris
17.07.2020, 20:51
Ich fange mit 4 Wochen an jeder Tag +10% Legefutter zu zumischen, sodass sie mit 5,5 Wochen auf Legefutter umgestellt sind.

Die Ce Linie ist aus Pohlheim, glaube ich. Ich müsste nochmal nachfragen.

Fenris
21.07.2020, 23:42
Ach, ... das wollte ich euch nicht vorenthalten, mein aktuelles Farbexperiment ...

... der Vater:
230556

Die Mütter (Im ersten Pic die beiden Roux-Dilute)
230557
230558

Und ihre Kinder :jaaaa:
230559

Sehr schöne Farben und vorallem genetisch sehr interessant. Da muss einiges verdeckt in diesem Silber Hahn drinne stecken, dass dies alles rauskommen kann :kein

Werhühner
21.07.2020, 23:54
Ich finde die silbernen auch richtig toll und hab zum Glück einen reinerbigen, silbernen Celadonhahn hier laufen, nebst einem Weissen. Ich hab auch einige silberne Tiere bei der aktuellen Brut.

Fenris
22.07.2020, 01:17
Ja ... wirklich schön. Vorallem die silbernen Tuxedo Schecken :-*

Richtig toll finde ich auch die Blau-Wildfarbenen
230560

Auf dem Foto mit Blitz wirkt sie blauer, als sie tatsächlich ist. Sie ist etwas mehr bronze.

PPP
22.07.2020, 08:26
Wunderschön..... Ich bin sooooo gespannt. :-*

Werhühner
22.07.2020, 13:14
Wirklich hübsch! Ich hab mehrere Silberschecken in der aktuellen Brut und den blutsfremden Hahn dazu. Überhaupt mag ich diese hellen Farben und die Scheckungen viel lieber, als die dunklen Farben wie Tenebrosus oder wildfarbig. Am allertollsten finde ich ja die Rückenschecken :love

Wobei blau-wildfarbig echt richtig toll aussieht!

Möhre
03.08.2020, 21:44
Hallo
Ich wollte mich mal erkundigen, was eure kleinen so machen? Ab wann erkennt ihr ob Henne oder Hahn ?
Ich könnte Celadon Küken bekommen für 15€. Ist das normal ? Vg und danke

Fenris
07.08.2020, 22:35
Meine sind jetzt 2 Wochen alt ... ich bearbeite nachher ein Foto, wenn ich daheim bin.

Was ist im Moment normal bei Celadons?!? ... Keine Ahnung. Aber ich würde keine 15 Eur für Küken bezahlen.
Hähne werden 10-15 Euro gehandelt, reinerbig. Wobei, prüfen kann man das nur mit einer Probebrut.
Da wird auch viel Schindluder betrieben.
Reinerbige Hennen 25-30 Euro.
Bruteier 2,50-3 Euro.

Aber wie gesagt, ... da muss man viel Vertrauen haben.

Fenris
08.08.2020, 19:22
Hier die Halbwüchsigen ...

231054