Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke hackt Küken
Hallo ihr Lieben,
Am Donnerstag sind hier 12 Küken geschlüpft. Eine bezaubernde bunte Meute. Heute nun hat die Glucke 2 schwarze Küken so gehackt, dass ich die beiden erlösen musste. Das 3 schwarze hat sie offensichtlich auch auf dem kieker und ich habe es jetzt rausgenomnen.
Nun meine Frage, soll ich alle Küken zusammen ihr wegnehmen oder nur einige zu dem schwarzen setzten.
Kann ich dass einzelne bis morgen auf eine Wärmflasche setzen oder soll ein gleich einige/alle Geschwister dazu und unter die wärmelampe. Mein Problem, ich habe nur heute zum reingehen in den Küken Stall, muss morgen erst vogelsand besorgen.
Ich sag schon mal danke
Hallo!
Auf jeden Fall mind. 2 Geschwister dazu und unter die Wärmelampe geben. Wenn du es alleine lasst piept es ja sicher erbärmlich. Schade dass die Glucke auf die schwarzen Küken losgeht, aber das ist leider manchmal so. Viel Glück.
LG Eva
Danke Eva😘
Alleine sowieso nicht. Ich überlege nur, ob ich ihr dann alle wegnehme oder nur ein paar. Weiß halt nicht, was sie noch reiten könnte.
Diese Henne werde ich jedenfalls kein 3. Mal brüten lassen...
Dorintia
26.04.2020, 18:08
Wenn du nicht kontrollieren kannst solltest du alle Küken wegnehmen.
Meine Überlegung ist halt, wenn ich sie alle zusammen lasse, sind sie dann auch später als eine Gruppe unterwegs.
Ach so, ich dachte nur die Schwarzen. Wie war das denn bei der 1. Brut von Ihr?
Dann ist es besser wie Dorintia sagt, alle weg.
LG Eva
Ich schau da schon mehrmals täglich nach dem Rechten. Aber ich sitze halt nicht den ganzen Tag daneben.
Ja, bis jetzt sind es nur die schwarzen. Aber sie hackt leicht auch mal nach den anderen.
Bei der ersten Brut hatte ich das nicht. Da hatte sie ihre eigenen Eier, Küken alle gelb.
Ja wenn das so unsicher ist, dann würde ich alle Küken wegnehmen und selber aufziehen.
Von der Arbeit her ist es die gleiche für dich, ob nun 3 oder 10 Küken.
Als Gruppe bleiben sie dann auch zusammen zumindest bis es Zoff mit den Hähnen gibt:laugh
LG Eva
ptrludwig
26.04.2020, 19:22
Ja manchmal steckt der Wurm drin, das gleiche bei mir, Glucke hackt 2 schwarze Küken obwohl sie bei der ersten Brut alle schwarzen mit aufgezogen hat. Die Küken habe ich der Nachbarin geschenkt. Vor kurzem das gleiche Spiel bei einer anderen Glucke, allerdings bei gekauften Küken, fast alle schwarz, die wurden gehackt, drei gelbe wurden akzeptiert. Für die schwarzen hatte ich zum Glück eine andere. Beim nächsten mal lauter schwarze gekauft, die hat sie akzeptiert. Beide Glucken waren diese typischen brasilianischen Landhühner, die noch viele natürliche Gene haben.
Guten Morgen,
nachdem ich das schwarze gestern im Dunkeln erstmal wieder mit unter die gucke gesteckt hab, bin ich heute vorm hell werden aufgestanden und hab es wieder vorgepoppelt und zusammen mit 3 Geschwistern in eine kleintiertransportbox auf eine Wärmflasche gesetzt, für die Zeit, die ich brauchte, Lampe etc. vorzubereiten.
Nun sitzen alle 10 zusammen unter der wärmelampe.
Es ist schade und macht mich etwas traurig, aber was solls.
Hoffe, dass alle 10 trotzdem gut wachsen und gedeihen.
Lieben Dank euch❤
Hühnermamma
27.04.2020, 08:03
Das selbe Problem hatte ich mit meiner Glucke. Es waren 3 Küken geschlüpft. 1 x schwarz und 2 x wildfarben. Das schwarze wurde so malträtiert, dass ich es auch weg genommen habe. Da ich es nicht alleine aufziehen wollte, hab ich noch ein wildfarbenes dazu genommen. Evtl. lag es daran, dass das schwarze und ein wildfarbenes mit 2 tägiger Verzögerung geschlüpft waren. So war ihr nur die Wildfarbe vertraut. Das ist zumindest meine Theorie. Hab nur einmal versucht, ihr das Küken nachts unterzuschieben. Am anderen Morgen war das Küken wieder in eine Ecke eingeklemmt. Sobald sie das Küken gesehen hat, ist sie wie ein Habicht drauf los.
Tut mir leid um die zwei Schwarzen.
Hatte ich auch schon mal dass eine Glucke das einzige Braune töten wollte.
Zum Glück hatte ich da zwei Glucken für die 12 Küken und die andere Glucke versuchte immer, das Braune unter sich zu schützen.
Da trennte ich die Gruppe und gab der Hackenden Glucke 3 Küken und der anderen 9.
Die drei hat sie nie verletzt.
huhniphil
19.05.2020, 10:47
Ich habe gerade das Problem bei einer meiner Glucken. Es ist vermutlich ihre erste Brut. Nachdem alle geschlüpft waren, habe ich sie 50cm nach unten auf den weichen Stallboden gesetzt. Das das Legenest ist nämlich sehr klein ist und die Glucke hatte schon vier Tage lang ohne Pause dort gesessen. Sie mußte sicher mal schei... und ich konnte auch nicht ständig aufpassen, daß kein Küken herunterfällt. Eine Absperrung gab es später nur noch in der Nacht. Da waren die Kleinen schon bis zu drei Tage alt. Die Glucke hat den 2qm großen Stall für sich und es ist mit Strohmehl eingestreut, teilweise liegt ein Bettlaken drüber für die ersten paar Tage. Da ich bei vorherigen Bruten keine Probleme mit dem Umsetzen nach dem Schlupf gehabt hatte, habe ich es so gemacht. Doch am Abend nach dem Heruntersetzen wußte die Glucke nicht wohin und war wohl in Panik. Sie packte die Küken, die nicht unter ihre Fittiche gingen, wiederholt am Schnabel und zog sie daran brutal in die Höhe. Ich habe die Küken dann alleine im Hamsterkäfig unter der Wärmplatte übernachten lassen. Am nächsten Tag habe ich sie wieder vereint. Alles sah gut aus. Abends dann hatte sie eine gemütliche engere Ecke gefunden, wo sie die Küken unter Kontrolle hatte. Schnell alles abgedunkelt und gut. Gestern jedoch, als ich saubermachen mußte, fing sie an, einigen Küken einen kräftigen Scheitel zu ziehen. Es liegt vermutlich auch hier an der Störung. Ich bin mir aber nicht sicher, was passiert, wenn ich nicht da bin. Zwei Küken hatten schon leicht blutige Nasen. Erkältet sind sie auch. Da habe ich die Küken wieder von der Glucke getrennt, weil ich zu viel Angst um sie hatte. Ich muß ja saubermachen und füttern. Irgendwann muß die Glucke mit den Kleinen raus zu den anderen Hühnern, das ist für die Glucke dann noch mehr Stress - was dann? Jetzt sind die Küken im Hamsterkäfig und inhalieren gerade Kamille. Ich habe noch eine andere führende Glucke mit fünf Küken, die fünf Tage älter sind. Da gab es keine Probleme. Ich traue mich nur nicht, ihr die anderen anzubieten. Ihre eigenen Küken sind (noch) nicht erkältet. Der Plan ist, noch zu warten. Vielleicht in 2 Wochen, falls alle gesund sind. Schwierig das.
In zwei Wochen ist das zu spät. Kann kaum noch gelingen.
Wenn Du Zeit hast aufzupassen würde ich schleunigst die Glucke wieder dazusetzen. Einen ruhigen Platz mit Auslauf und genug Schutz anbieten, dann ist sie beschäftigt. So lang wie möglich beobachten.
- Oder auf Handaufzucht umstellen.
LG Sterni
Ich hab ja noch nicht so viel Erfahrung, aber das hin und her finde ich zu stressig für alle Beteiligten. Ich würde die Küken dauerhaft von der glucke trennen, auch wenn es schade ist.
Habe es hier nicht bereut. Die Zwerge sind jetzt 5 Wochen, tagsüber im kückenauslauf, wo sie auch noch eine weile bleiben werden, und nachts in ihrem Hamsterkäfig in einem extra Raum.
Der anderen Glucke dazugeben wird ehr nicht funktionieren.
Hasen- und nicht Hamsterkäfig...
Ach die sind schon 5 Wochen alt?! Dachte 5 Tage...
Hat denn die Glucke bisher gut aufgepasst auf sie?
Ev. will sie sie schon abnabeln, auch wenn das etwas früh ist.
Kannst Du ihnen noch eine Wärmequelle anbieten?
Mittlerweile sind sie 5 Wochen😂
Als die glucke auf die schwarzen los ging, waren die lütten 3 Tage und da hab ich sie von ihr alle getrennt.
Sie haben noch wärmequellen, drinnen die Lampe, draußen die Platte (da sitzen sie aber meist drauf statt drunter😁).
huhniphil
19.05.2020, 16:59
Ach die sind schon 5 Wochen alt?! Dachte 5 Tage...
Hat denn die Glucke bisher gut aufgepasst auf sie?
Ev. will sie sie schon abnabeln, auch wenn das etwas früh ist.
Kannst Du ihnen noch eine Wärmequelle anbieten?
5 Tage sind meine Küken alt, nicht die von Katili. Bei mir läuft es leider auf Handaufzucht hinaus. Ich kann nicht ständig aufpassen, ob die Glucke wieder hackt oder nicht. Meine Glucke bräuchte einen halbwegs großen, gut bewachsenen und naturnahen Auslauf. Das ist im Moment schwierig. Sie ist wahrscheinlich ein sehr ursprüngliches Exemplar, die Sorte, die in aller Zurückgezogenheit brütet und dann mit der Kinderschaar irgendwann aus dem Busch kommt. Wir sind erst vor einem Jahr hergezogen, alles ist voll Eiben, Buchsbaum und Rhododendron - die Sorte von Garten. Ich habe jetzt vor, die Küken, wenn sie dem Hasenkäfig und der Wärmeplatte entwachsen sind, in einem abgetrennten Teil vom großen Auslauf unterzubringen, bis sie alt genug sind, um ohne Glucke mit der Herde zu laufen.
Sorry, war unaufmerksam :cool:.
Es ist von der Ferne ja nicht leicht, einzuschätzen wie gefährdend eine Glucke für ihre Jungen ist.
Aber wenn Du sie gut per Handaufzucht versorgen kannst ist das vermutlich das Sicherste.
Was macht denn die Glucke ohne Küken jetzt? Lebt sie normalen Alltag weiter oder sucht sie sie noch?
huhniphil
19.05.2020, 19:53
Sie lockt, wenn sie etwas Gutes zu fressen findet und sitzt viel und gluckt, als wenn sie noch brütet. Heute habe ich sie aus ihrem Stall ausgesperrt und die Nester gereinigt. Jetzt sitzt sie wieder in einem der Nester zur Nacht. Ich will sie nicht auf die Stange setzen, weil ich beobachtet habe, daß die Glucken dann leicht "Breastblister" bekommen, weil sie sich beim Sitzen so hängen lassen. Morgen sperre ich sie wieder aus dem Stall aus. Sie sieht etwas elend aus, weil sie erkältet und das Gesicht etwas geschwollen ist. Die Küken werden zutraulicher und unternehmungslustiger. Deren Erkältung scheint etwas besser zu werden. Jetzt muß ich sie bespaßen, was nicht ganz einfach ist. Doch wenigstens habe ich nicht die Angst, weil ich um ihr Leben fürchte. Meine Glucke ist sonst sehr lieb zu den Küken gewesen. Sie hätte nur absolut nicht gestört werden dürfen. Das ist schwer, wenn man ja füttern, tränken und saubermachen muß. Ab wann können sie denn später mit den großen Hühnern vereint werden, wenn keine Glucke dabei ist?
Was macht denn die Glucke ohne Küken jetzt? Lebt sie normalen Alltag weiter oder sucht sie sie noch?
Meine Glocke hat einen Tag gesucht und danach ist sie wieder normal mitgelaufen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.