Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne verlässt Nest mit Küken - jedoch letztes übriges Ei angepickt und piepst
nadinliii
23.04.2020, 11:47
Hallo zusammen,
ich bin ziemlich neu hier im Forum und habe bisher nur mitgelesen. Jetzt habe ich jedoch einen Notfall.
Meine Henne hat 7 Eier ausgebrütet und am Ende des Tag 21 sind 5 muntere Küken geschlüpft. Heute Morgen Tag 23 hat die Henne mit ihren Küken das Nest verlassen ( sie ist in einem separaten Stall und sitzt nun ausserhalb des Nestes, wo die Eier drin sind) und ist auch nicht wieder zurückgekehrt. Nach ca. 2h habe ich ins Nest geschaut und wollte die zwei übrigen Eier rausnehmen. Da habe ich gesehen das eins davon angepickt ist und es piepst! Das andere habe ich geschiert und das ist wohl leider abgestorben.
Was mache ich nun?? Ich habe das angepickte Ei nun sofort in den Backofen gelegt und auf 37 Grad einegstellt, habe Wasserschalen darin aufgestellt und das Ei auf ein feuchtes Tuch gelegt. Kann ich noch irgendwas machen oder muss ich davon ausgehen dass das Küken stirbt :-(? Dem Küken aus dem Ei helfen sollte man ja nicht, oder?
Ich verstehe nicht warum dieses Küken soviel später dran ist wie die anderen. Ich habe mich davor genau im Internet informiert und habe die Bruteier gesammelt und kühl gelagert mit der Spitze nach unten und immer mal wieder gedreht.
Erst als die Henne wirklich fest auf dem Nest sass, habe ich ihr die Eier untergelegt. Sie hat die Sache auch sehr gut gemacht und die anderen 5 Küken sind alle am gleichen Tag geschlüpft.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüsse
Nadine
Ei warm halten bei hoher Luftfeuchtigkeit. Erst mal abwarten ob das Küken von alleine schlüpft.
Ich persönlich würde allerdings einem Küken unter so widrigen Umständen helfen - wenn der Schlupf sich viel zu lange hinzieht.
Ganz vorsichtig zu Werke gehen und evtl. mal an der freiliegenden Eihaut gaaaaaaanz leicht versuchen, ob sie noch blutet. Dann sofort aufhören und wieder abwarten.
Allerdings bin ich mir bewusst, dass evtl. ein behindertes Küken schlüpft (das aus diesem Grund nicht selbst schlüpfen konnte) und ich das Tierchen dann töten muss.
Ich drücke ganz fest die Daumen für den kleinen Einzelkämpfer.
nadinliii
23.04.2020, 12:02
Okay, danke für die schnelle Antwort.
Ich habe gerade nochmals von aussen durch das Glas in den Backofen geschaut und das Ei ist nun schon ein kleines bisschen offen an einer Stelle und der Riss vergrössert sich. Das Küken kämpft wohl also und ich werde noch abwarten, solange es so weitergeht. Die Luftfeuchtigkeit versuche ich weiterhin hoch zu halten.
Sollte ein behindertes Küken schlüpfen, werden wir es selbstverständlich erlösen, wenn es nicht lebensfähig ist.
Danke fürs Daumen drücken! Ich werde weiter berichten.
Das hört sich doch sehr gut an. Wenn sich was tut, dann einfach weiter abwarten. Das wird schon.
Und ganz wichtig: Selbst das Atmen nicht vergessen :laugh
Das Küken würde ich dann im Warmen lassen und es heute Abend im Dunkeln wenn die Glucke sitzt unterschieben.
Sonnenschein74
23.04.2020, 12:08
Liebe Nadine,
ich drück dir auch ganz fest die Daumen für den kleinen Nachzügler - wenn das Kleine es schafft, wird es bestimmt was ganz Besonderes :)
Wenn es gar nicht mehr weitergeht mit dem Schlupf, würde ich wahrscheinlich auch nachhelfen, aber das muss jeder für sich entscheiden.
nadinliii
23.04.2020, 12:11
Das mit dem Atmen versuche ich, jedoch schwierig :-D
Alles klar, danke für die Tipps! Ich hoffe sehr, dass es das Küken schafft..
Es kann auch sein dass dieses Ei mal länger ausgekühlt war und somit sich der Schlupf verzögert hat.
Hoffe dass es noch gut geht!!
LG Sterni
nadinliii
23.04.2020, 14:51
Das Küken ist selbständig geschlüpft juhuuu... Es hat so laut gepiepst, dass ich es gehört habe und nachgeschaut hab. Und da war es schon draussen. Allerdings hängt ein ziemlich grosser Teil der Schale durch einen Faden verbunden noch am Popo des Kükens und an diesem Schalenteil ist ein wenig Blut zu sehen. Ist das normal?
Am Popo selbst kann ich soweit aber kein Blut erkennen, nur diesen "Faden".
Ach ja, das Küken piepst die ganze Zeit ganz laut.
Hallo Nadine,
wenn du helfen musst würde ich nur die Haube vom Ei herunternehmen und den Kopf herausziehen.
Das Hinterteil des Kükens auf jeden Fall im Ei lassen, sollte der Dottersack noch nicht eingezogen sein gibt es da dann keine Verletzung. Meist kommen die Küken da dann von selbst heraus.
Wenn nicht ist es eh zu schwach zum überleben.
Viel Glück.
Liebe Grüsse
Martin
Das Küken ist selbständig geschlüpft juhuuu... Es hat so laut gepiepst, dass ich es gehört habe und nachgeschaut hab. Und da war es schon draussen. Allerdings hängt ein ziemlich grosser Teil der Schale durch einen Faden verbunden noch am Popo des Kükens und an diesem Schalenteil ist ein wenig Blut zu sehen. Ist das normal?
Am Popo selbst kann ich soweit aber kein Blut erkennen, nur diesen "Faden".
Ach ja, das Küken piepst die ganze Zeit ganz laut.
Lass den Faden dran, er trocknet jetzt ein und dann löst sich die Schale von ganz alleine. Leichte Blutspuren findet man immer in den Eischalen, aber wenn du vorzeitig diesen Faden abreißt kann es zu einem heftigen Blutverlust kommen, der das Küken sehr schwächt.
Das Küken piepst so laut, weil es die Henne und die Geschwister vermisst, die es ja durch deren Stimmen schon kennt. Dunkel das Küken ab und leg etwas darüber. Der Kontakt des Rückens und Kopfes zu etwas über dem Küken beruhigt, es fühlt sich geborgen. Sorge aber für genug Luft!
Hole die Glucke möglichst schnell in ihren Stall, und begrenze den Platz soweit, das sie sich setzt. Abdunkeln und Küken unter die Glucke. Lass sie dann für mindestens einen Tag im begrenzten Raum sitzen, bis das Küken soweit mobil ist, das es ihr und den anderen folgen kann. Eine Wärmelampe oder Wärmeplatte im Gluckenabteil würde dem Küken helfen, da es noch mehr Wärme braucht als die älteren Küken und die Glucke vermutlich weniger hudert, als dem Kleinen lieb ist. Wäre aber zu beobachten, manche Glucken passen sich eher den Schwächeren an, andere eher den fitteren Küken.
nadinliii
23.04.2020, 15:11
Danke vielmals für eure Hilfe! Ich bin da echt grad sehr froh darüber.
Gut, dann lasse ich das Küken weiterhin alleine machen. Habe bis jetzt nur von aussen durch das Glas geschaut und es hat alles alleine geschafft.
Scheint mir auch ziemlich fit, piepst ganz laut, steht schon und versucht ein bisschen zu gehen. Was allerdings schwierig ist, da ein grosser Teil der Schale wie gesagt noch an dem Faden hängt.
sorry, hab nochwas dazugeschrieben, während du auch schon was schriebst...
Das es so fit ist ist super. Es löst sich selber ab durch die Bewegung, alles so wie es soll ;)
nadinliii
23.04.2020, 15:34
Habe gerade gelesen, was du noch dazugeschrieben hast. Soll ich also warten bis abends oder sobald das Küken trocken ist und die Schale sich abgelöst hat? Den Stall kann ich begrenzen und abdunkeln, sodass die Henne nicht viel herumlaufen kann, das ist kein Problem.
Eine Wärmeplatte oder Lampe habe ich leider nicht, wenn das notwendig ist, müsste ich jetzt noch schnell in Baywa losflitzen und hoffen, das die eine vorrätig haben.
nadinliii
23.04.2020, 18:40
Das Küken ist nun bei seiner Mama. Sie hat es sofort angenommen und ganz vorsichtig unter sich gestupst. Habe wie empfohlen den Stallbereich verkleinert und abgedunkelt. Sie bleibt brav sitzen und gibt Acht auf den Nachzügler, auch wenn die anderen um sie herumwuseln. Tolle Glucke :-)
Wenn mir jemand erklärt wie Bilder einstellen funktioniert, zeig ich euch die Tage gern mal ein paar Bilder der ganzen Bande.
Danke nochmals für die Hilfe!
Dorintia
23.04.2020, 18:44
Wegen den Bildern: entweder ein in der Größe eingeschränktes als Anhang hochladen oder z.B. picr.de nutzen
Super, freut mich sehr dass es das Kleine geschafft hat. Ach so Geschichten wärmen immer mein kaltes Herz. ;)
Und Bilder - ja bitte. Bilder sind im Hüfo nämlich die Währung mit der Fragesteller die guten Ratschläge bezahlen müssen.
Und Kükenbilder werden natürlich besonders gerne genommen. :-*
Sonnenschein74
23.04.2020, 19:43
Oh, das ist eine schöne Nachricht, dass es das Kleine gepackt hat. Bilder wären toll!!!!
nadinliii
24.04.2020, 09:33
Hallo zusammen
Das kleine Küken namens Backofen :laugh ist weiterhin fit.
Es ist noch nicht ganz so schnell wie seine 5 älteren Geschwister, ansonsten geht es ihm aber gut.
Hier nun schonmal zwei Bilder.
Das erste ist von heute Morgen, da hab ich mir erlaubt mal kurz aufzumachen, deswegen auch das helle Licht.
Das dunkelste Küken ist Backofen :)
https://up.picr.de/38373246dv.jpg
Und dann noch eines von gestern, das hab ich gemacht, als die Henne aufgestanden ist mit ihren Küken und ich die zwei verbliebenen Eier raushabe. Hier sieht man Backofens 5 Geschwister.
https://up.picr.de/38373247bz.jpg
Ist das süss, gratuliere zu Backofen. Solche Geschichten kann man in der heutigen Zeit nur genießen.
LG Eva
Hallo,
auch von mir herzlichen Glückwunsch.
Super, dass du so schnell reagiert hast.
Sieht etwas geröstet aus.:laugh
Schnappi66
24.04.2020, 10:21
Hallo,
auch von mir Glückwunsch zu deiner schönen Familie und der lieben Glucke und super, daß Backofen das so schön alleine geschafft hat.
Das erste Hendl das dem Backofen entwischt ist !!!
Aber der Farbe nach - hast Du es ein bisserl zu lange drinnen gelassen ;D.
Das hast Du wirklich sehr sehr gut hinbekommen :bravo
Backofen ist halt ein bisschen lang - wie wärs mit Grilli oder Bäcki ... ;)
LG Sterni
nadinliii
24.04.2020, 11:44
Bäcki klingt cool :cool:
Danke für die Idee Sterni2 :)
Heute lasse ich die Bande jetzt mal noch im Stall, bis Backofen neu Bäcki auch so flink ist wie seine Geschwister.
Und wenn sie draussen mal rumwuseln kann ich euch bestimmt noch mehr und bessere Bilder machen ;)
Nochmals allen vielen Dank für die Ratschläge und das mitfiebern!
giggerl07
24.04.2020, 12:47
Glückwunsch zu Deiner tollen Hühnerfamily; es ist doch schön, wenn alles mal gut ausgeht.
Und Dein Bäcki ist und wird immer etwas ganz besonderes bleiben (da hängt immer mehr Herz dran, hab auch so einen Nachzügler)
227288
Das kleine Küken namens Backofen :laugh ist weiterhin fit.
Es ist noch nicht ganz so schnell wie seine 5 älteren Geschwister, ansonsten geht es ihm aber gut.
Hier nun schonmal zwei Bilder.
Das erste ist von heute Morgen, da hab ich mir erlaubt mal kurz aufzumachen, deswegen auch das helle Licht.
Das dunkelste Küken ist Backofen :)
Glückwunsch zur jetzt vollständigen Familie :)
Das Abdunkeln war für den ersten Abend gedacht, damit die Henne nicht mehr rumläuft und der kleine Backofen genug Zeit hat, sich unter ihr vom Schlupf zu erholen.
Jetzt kannst du ihnen Licht machen, lass sie aber noch einen Tag in einem begrenzten Bereich, damit sie nicht zu viel rumläuft und der Kleine nicht zu viel Energie verschwenden muß, um hinterherzukommen. Wenn du die Glucke mit den Küken immer wieder mal beobachtest, dann wirst du bemerken, ob der Kleine müde und überfordert ist. Solange der Nachzügler da nicht verhaltensauffällig ist im Vergleich zu seinen Geschwistern ist alles im grünen Bereich.
Im Vergleich zur Kükengröße würde ich übrigens die Tränke noch ein paar Tage gegen eine flachere Version austauschen. Wenn ein Küken in die Rinne rutscht, kann es darin ertrinken, wenn der Rand und auch der Wasserstand zu hoch ist. Alternativ kannst du auch Kieselsteine in die Rille füllen, um den Wasserstand zu verringern. Sie müssen aber in jedem Fall in der Lage sein, daraus zu trinken, ohne nass zu werden.
Super, dass das gut geklappt hat. Man freut sich über sehr über so einen schönen Ausgang,oder ?
Ich habe auch eine Freundin, die eine mißglückte Brut erfolgreich im Backofen ausgebrütet hat. :)
Renate1609
28.05.2023, 18:27
Hallo ist zwar ein alter Beitrag, aber ich habe ihn mit viel Interesse gelesen.
Bei uns ist EIN Küken geschlüpft Tag 21 oder 22 und die Henne sitzt noch immer fest auf 4 Eier, sie geht nicht vom Nest und der kleine Gockel turnt um sie herum. (Zwergamrock).
Ich warte noch ! vielleicht weiss die Henne ob noch was schlüpft.
Ja, einfach machen lassen. Wenn die Eier - oder einige - mal etwas länger abgekühlt waren, dann kann sich der Schlupf schon verzögern.
Ich machs gern so, dass ich kurz vorm Finsterwerden am Tag danach mal Futter und Wasser ganz nah zur Glucke stelle. Da kann sie - und wenn das Küken schon hungrig ist - mal was schnabulieren. Und weils finster wird wird sie die ganze Nacht weiter sitzen bleiben.
Dann hat sie am Morgen nicht so viel Drang, Futter für das Kleine suchen zu gehen und bleibt vielleicht eher sitzen.
Die allermeisten aber bleiben eh lange genug sitzen. - Da muss dann ich mal die Eier rausnehmen und reinhorchen und danach vorsichtig einmal kurz schütteln. Wenn was schwappt lebt nichts drin.
~Lucille~
28.05.2023, 19:14
Wann ist dieses eine Küken denn geschlüpft ?
Hast du die Eier zeitgleich untergelegt, also ohne zeitlichen Versatz ?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.