Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchenstall als Hühnerstall - Urin gefährlich?
Olanda_MM
22.04.2020, 12:36
Hallo, ich habe von einer Bekannten einen gebrauchten Kaninchenstall bekommen. Nun hatte ich überlegt dort ein paar Hühner rein zu setzen zum Beispiel die Jungtiere oder eine gluckende Henne. Nun hat mir eine bekannte gesagt, dass der Urin von den Haaren für die Hühner schädlich sein kann. Ich wollte einmal fragen, ob das auch schon mal jemand von euch gehört hat und wie der Stall gegebenenfalls wieder für die Hühner benutzbar gemacht werden kann.
Liebe Grüsse Julia Meyer
Moin Julia und erst mal herzlich willkommen hier im Forum.
Wenn Du den Stall sauber machst (Urin mit Reiniger abschrubben) und nachspülst, so dass keine Reinigungsrückstände mehr vorhanden sind, sollte es den Hühner wohl nichts anhaben.
Wie groß ist denn der Kaninchenstall? Die gibt es ja bereits in Größe "XS", was für Hühner viel zu klein ist.
Beste Grüße
Jorg
Olanda_MM
24.04.2020, 10:35
Hallo und danke für die Antwort.
Der Stall ist 1 m x 0,4 m. Er soll aber NUR einer späteren Glucke Unterschlupf bieten. ich hatte gelesen dass die Glocke lieber ein extrahaus haben soll und man dann später die Küken im Freilauf erst mal an die Herde gewöhnt .
chicken_wing
24.04.2020, 11:09
Hallo Julia,
willkommen im Forum. Ich empfehle, den ganzen Stall einmal abzuschrubben und nachdem er getrockent ist, einmal zu desinfizieren. Hierfür kann man ein Mittel für Tierställe nehmen. Wenn du es dann ganz perfekt machen willst, könntest du den Stall vor dem Desinfizieren nochmal mit dem Brenner abflämmen (falls sowas vorhanden ist).
Genau wissen, welche Infektionskrankheiten von Kanninchen auf Hühner springen können, weiß ich allerdings nicht.
Gruß
Thorsten
Schnappi66
24.04.2020, 11:12
Hallo Olanda,
aus welchem Material ist der Stall denn? Das dürfte auch einen Unterschied machen. Bei langjährig getränkter Holzbodenplatte ist das sicher noch anders als bei z.B. bei einem Kunststoffboden oder Blechboden.
Alles was glatt ist und sich leicht reinigen läßt würde ich nach Desinfektion nicht als bedenklich sehen. Bei normalem unversiegeltem Holzboden wäre wichtig, daß der gut durchgetrocknet ist und im Zweifelsfall würde ich den lieber noch mit z.B. Bootslack mehrfach streichen und evtl. eine Teichfolie einlegen.
Olanda_MM
19.05.2020, 10:39
UNTEN IST EIN BLECHBODEN. ES GEHT also eher um das Holz vom Stall an den Seiten und oben. Aber auch da hatte mir eine Bekannte gesagt, dass das für die Hühner problematisch sein könnte und Sie evtl. sterben KÖNNTEN...
228122
Marderkarl
19.05.2020, 11:25
im Zweifelsfall würde ich den lieber noch mit z.B. Bootslack mehrfach streichen und evtl. eine Teichfolie einlegen.
Na ob da nicht ein wenig ( eingetrockneter) Hasenurin unschädlicher ist als Bootslack und Teichfolie ??????
Und ich stell mir gerade die Armen Hasen die auf Blechplatten leben mussten vor :(
Außerdem halte ich die Aussage deiner Bekannten für Unfug - um es mit heutigen Worten zu sagen für FAKENEWS.
Olanda_MM
19.05.2020, 13:22
Na ich hoffe doch mal, dass sie Einstreu hatten
Meine Bekannte kennt sich halt eigentlich sehr gut aus mit Hühnern... Daher hat mich das ja so verunsichert. Aber wir sind nicht befreundet - also nur bekannt... Bei einer Freundin hätte ich noch mal näher nachgehakt.
Also ich kenne einige Hühnerhalter, die umfunktionierte Kaninchenställe als Gluckenställe benutzen. Funktioniert einwandfrei, an was die Hühner da sterben sollten, ist mir ein Rätsel.
Natürlich sterben ALLE Hühner irgendwann...:roll
Aber den Kaninchenstall kannst du sicherlich bedenkenlos nutzen.
Olanda_MM
19.05.2020, 18:34
Soll angeblich der Urin sein...
Dorintia
19.05.2020, 18:58
Und? Picken sie den ab, den Urinstein? Soll der "ausdünsten" oder sowas?
Oft werden ja gebrauchte Kleintierställe als Kükenheime erworben...
Ich persönlich hätte keinerlei Bedenken, den Stall von Hühnern nutzen zu lassen.
Gruß
Jorg
Olanda_MM
19.05.2020, 20:57
Keine Ahnung Urin von Hasen soll angeblich schädlich bis hin zum Tod sein *♀️ Daher bin ich ja so verunsichert...
Einmal saubermachen und du hast einen wunderbaren Kükenstall. Die Hühner picken bestimmt keinen getrockneten Hasenurin aus dem Holz. Lass dich nicht verunsichern. Mir fallen hundert andere Gründe ein, woran Küken vermutlich eher sterben könnten.
Schnappi66
20.05.2020, 12:47
Wenn es nur die unteren Bereiche der Seitenwände sind und die gut getrocknet sind würde ich mir da gar keine Gedanken machen. Abgesehen davon, was soll an Hasenurin gefährlicher sein wie an Urin anderer Warmblüter? Auf Misthaufen mit Pferdeäpfeln, Kuhdung usw. hüpfen ja auch Küken und Hühner herum ohne daran zu sterben.
Wenn die Hasen zuvor nicht gerade eine Krankheit wie Hasenpest oder ähnliches hatten die sich übertragen könnte, dürfte da kein Unterschied zu anderen Urinen sein.
Willst du den Stall innen dann noch kalken?
Olanda_MM
21.05.2020, 21:45
Ja Kalken auf jeden Fall. Ich hatte mit einer Tierärztin telefoniert und die hatte die Vermutung geäußert, dass es irgendetwas mit Kokzidien bei Hasen oder dem Hasenfutter gegen diese zusammenhängen könnte...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.