PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfänger: Meine Hühner haben Durchfall



Gackgackhurra
21.04.2020, 12:43
Hallo Gemeinde,

wir haben vor 1 Woche unsere ersten Hühner bekommen, einen Stamm 1,7 Sundheimer. Wir haben die Herde von einem Züchter gekauft, der sie bislang auch entwurmt und geimpft hat. Die Hennen sind vom August 2019, der Hahn von 2018.

https://www.dropbox.com/s/yvhe6il42zgvvpt/Sundheimer.jpg?dl=0

Vom ersten Moment an hatten 2 oder 3 Hennen Durchfall. Wir hatten das auf die Aufregung geschoben. Immerhin ist die Herde 150km im Auto unterwegs gewesen und nun ist alles neu. Unterscheiden können wir die Hennen nicht von einander. Irgendwie sehen die alle gleich aus, mit minimalem Unterschied am Kamm. Dadurch wissen wir auch nicht, welche Henne Durchfall hat und welche nicht.

Die Sundheimer bekommen Bio-Pellets von Meika, die allerdings nicht sonderlich beliebt sind. Lieber fressen sie eine Körnermischung, ebenfalls von Meika. Beim Züchter hatten sie auch eine Körnermischung und wohl auch viel Mais. Der Hahn ist deutlich gelb.
Zusätzlich bekommen sie Weichfutter aus der Bio-Küche: Gelberüben, Quark, Apfel, Haferflocken, Ingwer, Kokus, Oregano. Offensichtlich kannten sie so etwas vorher nicht. Am ersten Tag wurde das Weichfutter kritisch beäugt, mittlerweile fliegen die Federn, wenn wir uns mit der Futterschale auch nur nähern.

https://www.dropbox.com/s/pavc59wipflucjv/Rohkost.jpg?dl=0

Zudem scharren sie den ganzen Tag im Gehege und begleiten meine Frau bei der Gartenarbeit. Das ein oder andere Unkraut wird da sofort zum Zankapfel. In Reichweite der Hühner ist auch Bodendecker Immergrün und Efeu. Der Efeu interessiert überhaupt nicht. Beim Bodendecker wurde kurzfristig an die Blüten hingezupft, die Blätter aber verschmäht.

Die Hühner machen einen quietschfidelen Eindruck, soweit wir das als Anfänger beurteilen können. Sie sind aktiv, fressen gemeinsam, dösen gemeinsam in der Sonne und nehmen ihr Staubbad. 4 Eier am Tag, bei 7 Hennen sind wohl auch okay. Hin und wieder fällt ein Ei aufs Kotbrett und hat eine sehr dünne Schale. Grit wird verschmäht, genau wie ein Mineralstein.

Ich habe ein Foto vom Kotbrett geschossen.

https://www.dropbox.com/s/2wob3bbnyauf28a/Durchfall%20H%C3%BChner.jpg?dl=0

Vielleicht kann uns jemand einen Tipp geben. Ist es die Futterumstellung? Zuviel Grünfutter? Sollten wir einen Tierarzt hinzuziehen?

Grüße aus Bayern und vielen Dank im Voraus
Harald und Petra

Dorintia
21.04.2020, 13:09
Ich würde erstmal das Weichfutter weg lassen. Wenn die Pellets nicht gefressen werden, ist mMn nur Gewöhnung, dann sollte das Körnerfutter aber alles enthalten was eine legende Henne so braucht. Ein Zusatzfutter das zur Ergänzung zum Legefutter gefüttert werden soll, ist keinesfalls ausreichend.
Meine Hühner fressen zerkleinerte Eierschalen recht gern.

Gackgackhurra
21.04.2020, 14:13
Hallo Dorintia,

danke für die schnelle Antwort. Die Pellets sind als Alleinfutter für Legehennen deklariert. Die Körner sind Beifutter zur Beschäftigung. Da geben wir nicht zuviel.
Das Weichfutter mit Apfel hatten wir eigentlich zur Reduktion des Durchfalls gegeben. Dann lassen wir das mal weg.
Kochst Du die Eierschalen vor dem Verfüttern ab?

Dorintia
21.04.2020, 16:10
Nein, ich behandele meine Eierschalen nicht.
Lass bitte das Körnerfutter weg wenn die Pellets ein Alleinfutter sind.

Gackgackhurra
21.04.2020, 17:58
Okay, dann lasse ich die Körner weg und schaue, was passiert. Danke.

catrinbiastoch
21.04.2020, 19:56
Du könntest zum ausheilen mal das hier füttern :http://kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htm !Später zur Sanierung der Darmflora die effektiven Mikroorganismen dem Wasser und Weichfutter zu geben .Alles Gute , Catrin

catrinbiastoch
21.04.2020, 20:04
Hier von gibt es auch kleinere Abpackungen !Gibt es bei mir vom Küken an ! L.G.https://www.ebay.de/itm/FKE-a-fermentierter-Krauterextrakt-aktiviert-f-alle-Tiere-10-L-Bag-in-Box/183775548773

Findelhuhn
21.04.2020, 20:49
Hmmm... also für mich sieht das Häufchen auf dem Kotbrett eher aus wie Blinddarmkot...

Gackgackhurra
22.04.2020, 08:36
Du könntest zum ausheilen mal das hier füttern :http://kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htm !Später zur Sanierung der Darmflora die effektiven Mikroorganismen dem Wasser und Weichfutter zu geben .Alles Gute , Catrin

Okay, Gelberüben hatten sich eh bekommen, mit Apfel, fein gerieben. Aber roh. Das Kochen könnten wir auch mal probieren. EM ist auch bekannt. Danke für den Tipp.


@Findelhuhn: Bin gestern Abend erst mal erschrocken, als ich "Blinddarmkot" gelesen hatte. Scheint aber ganz normal zu sein, oder war das eine Warnung von Dir?

Findelhuhn
22.04.2020, 11:14
Nein, Blinddarmkot ist ganz normal!
Ungefähr jedes neunte oder zehnte Häufchen sieht so aus (und stinkt zum Himmel :spei).
Da zitiere ich die Frau Werwolf: "Des g'hööört so!"

Lisa R.
22.04.2020, 11:22
Willkommen im Hüro ;D

Als Anfänger ist man mit der Vielfältigkeit des normalen Hühnerkots manchmal echt überfordert.

Hier https://chat.allotment-garden.org/index.php?topic=17568.0
gibt es Bilder vom Hühnerkacka (ja Hühnerhalter sind etwas seltsam ;)).

Da sieht man, was alles noch normal ist und wann man sich Gedanken machen sollte. Ist vielleicht eine Hilfe die anfängliche Unsicherheit etwas zu mildern.

michaela1970
22.04.2020, 11:29
Also ich finde auch, dass der Kot total harmlos bzw. normal aussieht.

Ich hatte leider schon sehr oft Hühner mit 'echtem' Durchfall.

Es gibt hier irgendwo im Forum eine Liste mit Abbildungen von normalem bis zu krankem Kot. Es gibt sehr viele verschiedene Kothaufen, bei denen ich auch als Anfänger überfordert war mit der Einstufung in 'was sieht gefährlich aus?'

Vielleicht findet jemand anderes hier diese Auflistung mit Abbildungen schneller als ich. Die ist jedenfalls sehr hilfreich. Ich suche auch nochmal.

LG Michaela

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk

Lisa R.
22.04.2020, 11:31
Schon gefunden - siehe oben :laugh

michaela1970
22.04.2020, 11:33
Oh nein [emoji23] ... hab ich übersehen.

Super, guck ich mir auch immer gern wieder an [emoji4]

Danke !!

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk

Findelhuhn
22.04.2020, 16:24
Hier https://chat.allotment-garden.org/index.php?topic=17568.0
gibt es Bilder vom Hühnerkacka (ja Hühnerhalter sind etwas seltsam ;)).




Super, guck ich mir auch immer gern wieder an [emoji4]


:weglach :weglach :weglach

(ich verrat' Euch jetzt nicht, dass ich selber mal Hühnerhäufchen gefilmt habe, um der ungläubigen Tierärztin zu beweisen, dass es darin "lebt"! :rotwerd Es waren Bandwurmglieder.)

Gackgackhurra
22.04.2020, 18:15
ja, ich sehe schon. Die Hühner bringen mehr Änderung ins Leben, als ich gedacht hatte. Jetzt schaue ich mir Fotos von Bubu und Kacka an und freue mich :laugh

ria
22.04.2020, 22:20
Hallo Petra,
herzlich Willkommen im Club der Hühnerbegeisterten!
Wenn deine Huhnis dasPellet-Futter noch nicht so mögen, kannst du ein wenig in einem Futternapf anfeuchten-
das mögen sie allgemein sehr gern- zusätzlich zu
den gutenTipps der anderen Foris ,kannst du deinen Hühnern in die angefeuchteten Pellets etwas feingeriebene Buchenholzkohle (bitte keine zerrieb.Grill-Briketts) geben -das habe ich von alten Züchtern und steht auch in meinem
(schon etwas älteren) Hühnerbuch aus DDR-Zeiten, welches sehr gut ist,denn Hühnerhalter waren damals
s y s t e m r e l e v a n t .Das hilft den Tieren generell bei der Verdauung.

catrinbiastoch
22.04.2020, 23:03
Hallo ria.., Dein Tipp ist gut ! Aber ich empfehle immer wieder das " Auswahlfutter "! Hühner wissen echt was sie brauchen !L.G. Catrin

LadyDzuranya
23.04.2020, 07:26
ja, ich sehe schon. Die Hühner bringen mehr Änderung ins Leben, als ich gedacht hatte. Jetzt schaue ich mir Fotos von Bubu und Kacka an und freue mich :laughOh ja! An die Zeit kann ich mich auch noch sehr gut erinnern[emoji38]

0,5 Schwedisches Blumenhuhn, 0,2 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans und 1 Hans

Steffchen79
28.04.2020, 14:21
Ich habe mich hier eben selbst beruhigen können...das mit dem Blinddarmkot muss einen doch gesagt werden :laugh

Findelhuhn
28.04.2020, 19:57
...das mit dem Blinddarmkot muss einen doch gesagt werden :laugh

:laugh
Gut, dass Du es gefunden hast!

Hawaiian_Sunshine
02.05.2020, 17:20
Hallo zusammen,

Wir sind auch ganz neu auf dem Gebiet der gefiederten Gartenbewohner und haben diese Häufchenfrage auch unter den Nägeln brennen gehabt, da unser Kotbrett morgens auch manchmal ganz furchtbar durchnässt aussieht.
Lieben Dank für diesen Post und die Antworten auch von nun etwas mehr beruhigen Huhni - Neu - Besitzern.

Liebe Grüße, Larissa