Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hähne aufziehen
Moin moin zusammen,
Bei uns sollen in einer Woche Küken schlüpfen und die Hähne sollen wenn sie alt genug sind geschlachtet werden aber ich möchte sie mit den anderen mit laufen lassen reicht ihnen Legemehl um genug an zu setzten und kann ich die Hennen ab der 8. Woche auch schon mit Legemehl füttern? Oder wird die Legetätigkeit dadurch zu früh angeregt? Kann ich die Hähne nur mit Mais theoretisch dick genug bekommen?
PS: Es sind Marans
Mfg
Luca
Neuzüchterin
20.04.2020, 06:33
Soweit ich weiß ist Legemehl ein auf Legehybriden abgestimmtes Futter.Es versorgt das Huhn,welches viele Eier legt mit allem was es braucht.Wie ein Leistungssportler sich anders ernärt im Gegensatz zu einem Baby.Du fütterst ja auch einem Welpen kein Seniorfutter.Legemehl sorgt nicht dafür,das die Tiere Eier legen.
Wenn eine Henne am Ende ihrer Legephase angekommen ist und keine Eier mehr im Eierstock hat wird auch das Legemehl nichts mehr bringen.
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Dorintia
20.04.2020, 06:57
Bei mir haben die Hennen da Vorrang und bekommen das was sie brauchen. Die Hähnchen fressen einfach mit bis zum Schlachtalter. Den von mir gehaltenen Rassen hat das bisher nicht geschadet. Klar, sie fressen erstmal viel und auch lange, wobei ich die Hähne immer so lange wie es nur ging in der Gruppe gelassen habe.
thusnelda1
20.04.2020, 07:30
Ich habe auch Marans und gebe den Küken altersgerechtes Futter. Also zuerst Küken- dann Junghennen- und später Legehennenfutter. Die Maranshähnchen gedeihen damit auch sehr gut. Geschlachtet haben wir immer erst, wenn die Hähnchen Unruhe in die Herde gebracht haben.
Das kann bei Marans allerdings recht früh sein und hängt auch von der Anzahl der Hähnchen und vom Althahn ab.
Danke für die Antworten
@thusnelda1: wie schwer waren denn deine Hähnchen als du sie geschlachtet hast und wann fingen sie immer so an mit Krähen denn wir haben auch sonst keinen Hahn und wollen sie dann warscheinlich Schlachten sobald sie damit anfangen?
@neuzüchterin: Ich habe nämlich schon oft gehört das man Junghennen kein Legemehl geben sollte da dies die Legetätigkeit anregt und es dadurch sein kann das sie zu früh anfangen zu legen.
Und dann hätte ich noch eine Frage, wenn ich sie erst mit Küken Futter füttere, sie dann ab der 8.Woche mit den anderen zusammen setzte (mit Glucke) und sie dann mit Jungbennenfutter alle füttere auch die Althennen denn das soll ihnen nicht schaden sondern sogar von Vorteil sein, was mache ich mit dem Mehl was bis dahin noch über ist? Ich habe nämlich noch reichlich hier und glaube nicht das ich das bis dahin alles aufbrauche🤷*♂️
Melissa T
20.04.2020, 10:46
Danke für die Antworten
@thusnelda1: wie schwer waren denn deine Hähnchen als du sie geschlachtet hast und wann fingen sie immer so an mit Krähen denn wir haben auch sonst keinen Hahn und wollen sie dann warscheinlich Schlachten sobald sie damit anfangen?
@neuzüchterin: Ich habe nämlich schon oft gehört das man Junghennen kein Legemehl geben sollte da dies die Legetätigkeit anregt und es dadurch sein kann das sie zu früh anfangen zu legen.
Und dann hätte ich noch eine Frage, wenn ich sie erst mit Küken Futter füttere, sie dann ab der 8.Woche mit den anderen zusammen setzte (mit Glucke) und sie dann mit Jungbennenfutter alle füttere auch die Althennen denn das soll ihnen nicht schaden sondern sogar von Vorteil sein, was mache ich mit dem Mehl was bis dahin noch über ist? Ich habe nämlich noch reichlich hier und glaube nicht das ich das bis dahin alles aufbrauche[emoji1745]*[emoji3603]Rein theoretisch gibt es ja auch Masthähnchenfutter, aber ich mach's auch so wie du. Das was die Hennen kriegen, kriegen meine Hähnchen dann auch.
Meine Bielefelder Glucke sitzt auf 7 Eiern, die in ca 12-14 Tage schlüpfen sollen.
Die bekommen dann Kükenfutter und dann mit 8 Wochen bekommen sie ein Mischfutter aus Küken und Legefutter.
Wie wolltest du deine Hähne schlachten?
Ich hab ein Schlachttrichter gekauft.
Gesendet von meinem Nokia 7.2 mit Tapatalk
Dorintia
20.04.2020, 10:53
Junghennen/Reifefutter ist für gut legende Hennen nicht ausreichend.
Sollten deine Althennen nicht mehr legen, mag es vielleicht ausreichend sein.
thusnelda1
20.04.2020, 11:06
Danke für die Antworten
@thusnelda1: wie schwer waren denn deine Hähnchen als du sie geschlachtet hast und wann fingen sie immer so an mit Krähen denn wir haben auch sonst keinen Hahn und wollen sie dann warscheinlich Schlachten sobald sie damit anfangen?
Der Maranshahn, der noch im Gefrierschrank liegt, war 8 Monate alt und wiegt küchenfertig 2,8 kg.
Der Krähbeginn war immer sehr unterschiedlich. Der früheste war mit 8 Wochen (glaub ich). Da lohnt schlachten wirklich noch nicht.
Als wir mal mehrere Hähnchen mit 5 oder 6 Monaten schlachten mussten, weil sie die Hennen zu sehr bedrängt haben, wogen sie so 1,5 bis 2 kg. Genau weiß ich es aber nicht mehr. Das ist schon ein paar Jahre her.
Hy!
Willst Du die Hähne fett haben, oder mit Muskeln?
In ersterem Fall reicht Mais, in zweiterem Fall solltest Du auch durchgehend ca. 20 % Protein verfüttern.
Was die Ernährung angeht, so kriegen meine Kükis von Anfang an als Futterbasis das ganz herkömmliche Legemehl, dass die Alten auch kriegen. Dazu hartgekochtes Ei, kleingeschnippelte Brennnessel (oder auch getrocknet und zerrieben), und sie gedeihen bestens. Die Hennen werden davon nicht zu verfrühtem Legen getrieben, sondern fangen ihren Anlagen gemäß zwischen dem sechsten und achten Monat an zu legen.
Es ist ein verbreiteter Irrglaube, dass Legemehl die Hennen zum legen "treiben" würde. Es ist vielmehr so, dass der Gehalt des Futters es den Hennen ermöglicht, ihre Leistung auch relativ unbeschadet zu erbringen, und das ist schon ein großer Unterschied. Ohne Input für's Putput kein guter Output, wie man es kurz fassen könnte.
Ich habe das - so wie Okina es schreibt - bisher bei allen Nachzuchten so gemacht. Keine Henne hat zu früh mit dem Legen begonnen. Ich konnte nur positives abgewinnen. Auch die Glucke bekommt dieses Futter. So kennt sie es und preist es den Kükies sofort an. Die Hähne habe ich (sofern sie noch verträglich waren) sogar noch im 9. Monat geschlachtet. Alles butterzarte, große Kerle. Der Grösste war ein Bielefelder-Mix mit knapp 4200 g (küchenfertig).
In den ersten 6 Wochen bekommen die Kurzen aber noch Eifutter (extra und so, dass die "Alten" nix wegnehmen können).
@Dorintia mir wurde mal gesagt das so eine Pause vom Legemehl den Mädels mal ganz gut tuen würde um sich zu erholen.
@thusnelda1 also kann man sagen wen. Man das richtige Alter hat wiegen sie so zwischen 2-4 kg Küchenfertig?
Ich glaube dann bekommen meine kükis ab der 7. Woche das Küken Futter gemischt mit dem Futter der Erwachsenen (Legemehl mit Körnern ergänzt) und ab der 9.-10. Dann nur noch das gleiche wie die Althennen und die Hähne nehme ich sonst 1 Monat vorher seperat und gebe Ihnen noch Mastfuttwr damit sie nochmal ein bisschen Fleisch ansetzten😉
Landleben
20.04.2020, 12:21
Der Maranshahn, der noch im Gefrierschrank liegt, war 8 Monate alt und wiegt küchenfertig 2,8 kg.
Der Krähbeginn war immer sehr unterschiedlich. Der früheste war mit 8 Wochen (glaub ich). Da lohnt schlachten wirklich noch nicht.
Als wir mal mehrere Hähnchen mit 5 oder 6 Monaten schlachten mussten, weil sie die Hennen zu sehr bedrängt haben, wogen sie so 1,5 bis 2 kg. Genau weiß ich es aber nicht mehr. Das ist schon ein paar Jahre her.
Das halte ich für unmöglich, erst recht bei Maran Hähnen....
...wieso unmöglich?
ein 7 Wöchiger Bresse kräht derzeit auch bei mir
alter mann
20.04.2020, 14:03
letztes Jahr haben meine Brahmas mit 7,5 Wochen das krähen angefangen.
Nur die Tonlage war noch nicht so tief wie später.
Gruß Jürgen
thusnelda1
20.04.2020, 14:54
Das halte ich für unmöglich, erst recht bei Maran Hähnen....Hallo Landleben,
1. heißt die Rasse Marans (mit nem s hintendran) [emoji4]
und
2. war von Krähbeginn die Rede. Dazu zähle ich auch schon die ersten Versuche. So ein richtig schöner Hahnenschrei muss ja geübt und geübt und geübt werden. [emoji41]
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.