Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ILT Impfung - einer Henne gehts nicht gut
Janine141085
19.04.2020, 11:00
Hallo Forumgemeinde,
ich habe vor 3 Tagen meine Hühner mit ILT geimpft.... bis auf eine Henne gehts allen gut.
Die besagte Henne ist leicht aufgeplustert und hat leichte Schnupfensymptome. Sie sitzt viel rum und hält die Augen zu. Kann ich irgendetwas tun?
Grüße Janine
Mit was wurde sie denn gegen ILT geimpft?
Da müsste ja im Beipackzettel stehen , ob und welche Nebenwirkungen auftreten können.
Aufgeplustert ist erstmal unspezifisch.
Da kann am ehesten der Tierarzt helfen . Aber Augen zu ... Das ist immer schon ein Zeichen, dass es ihr gar nicht gut geht.
Was hast du an Medikamenten im haus ?
Wie alt sind die Tiere ?
Also nochmal zusammen gefasst:
- hast du einen Geflügelkundigen TA im Zugriff?
- mit welchem mittel wurde geimpft?
- wie alt ist das Tier?
- hast du Medikamente Zuhause? Welche ?
Bei so unspezifischem Krankheitsbild würde ich erstmal Symptome behandeln. Also den Schnupfen und wenn vorhanden ggf Mal mit einem Schmerzmittel wie metacam gucken , ob es ihr damit anders geht
Günter Droste
19.04.2020, 11:32
Hallo Forumgemeinde,
ich habe vor 3 Tagen meine Hühner mit ILT geimpft....
Grüße Janine
Das passt. Die Inkubationszeit nach Ansteckung / Impfung beträgt ca. 3 Tage.
Die Tiere reagieren alle etwas unterschiedlich, je nach dem welche evtl. verdeckten Sekundärerkrankungen vorliegen, bzw. wie anfällig sie auf die Impfung reagieren. Nach meiner Erfahrung dauert es ca. 4 bis 5 Tage, dann sind die Nebenerscheinungen abgeklungen.
Ich würde schlicht und ergreifend abwarten.
Janine141085
19.04.2020, 11:39
Genau die Vermutung habe ich auch... ihr Immunsystem scheint nicht stark genug zu sein, um die Impfung problemlos wegzustecken. Habe mir die Henne nochmal genau angesehen, sie hat leichte Schnabelatmung, schnupft etwas und verklebte Nasenlöcher, die ich jetzt mal gereinigt habe. Meint ihr, sie kann es schaffen? Gibt es irgendetwas das ich für sie tun kann? Oder kann man nur abwarten?
Grüße Janine
Ja, du könntest meine Fragen beantworten, wenn du um Hilfe bittest .
Ich hab ja bereits geschrieben,was ich machen würde. :kein
Janine141085
19.04.2020, 11:50
@Vinny: die Henne ist eine Junghenne kurz vor Eiablage. Es wurde mit Nobilis ILT Augentropfen geimpft. Allen anderen Hennen geht es gut. Nur die eine scheint etwas zu schwächen; vor Impfung machte auch sie einen fitten Eindruck.
catrinbiastoch
19.04.2020, 12:20
Zur Vorbeugung oder Ausleitung gibt man Thuja D30 Globuli . In Deinem Fall würde ich ihr das bis zum abklingen der Symptome geben . Alles Gute , Catrin
Janine141085
19.04.2020, 13:17
Zur Vorbeugung oder Ausleitung gibt man Thuja D30 Globuli . In Deinem Fall würde ich ihr das bis zum abklingen der Symptome geben . Alles Gute , Catrin
Das hätte ich sogar zu Hause. Wieviel gibt man?
Janine141085
19.04.2020, 17:08
Mittlerweile hab ich der Henne 2 Globuli Thuja D6 gegeben.... allerdins hat sie nach wie vor zeitweise schwere Schnabelatmung und ringt nach Luft. :-(((
catrinbiastoch
19.04.2020, 19:09
Hallo Janine.., versuche das Thuja alle halbe Stunde zu geben ! Es klingt aber fast , als wäre die Krankheit bei Deinem Huhn ausgebrochen . Vielleicht lebt es noch bis morgen und Du kannst zum TA !? Drücke Deinem Hühnchen die Daumen . L.G. Catrin
catrinbiastoch
19.04.2020, 19:34
Dieser Beitrag scheint auch sehr interressant :http://www.brahmazucht.eu/Lesesaal/Krankheiten/Nebenwirkungen%20_Impfen.pdf
Knallerbse
19.04.2020, 19:58
Dieser Beitrag scheint auch sehr interressant :http://www.brahmazucht.eu/Lesesaal/Krankheiten/Nebenwirkungen%20_Impfen.pdfDa wird ja sogar das Atemproblem beschrieben.
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
catrinbiastoch
19.04.2020, 20:19
Ja genau ! L.G. Catrin
Janine141085
20.04.2020, 10:15
Guten Morgen.
Erstmal danke für Eure Ratschläge.
Nach Rücksprache mit meinem Tierarzt soll ich es mit Cortison versuchen. Allgemein sieht es aber nach wie vor nicht so gut mit der Henne aus :-(
Grüße Janine
Janine141085
25.04.2020, 09:41
Guten Morgen.
Nach 2-maliger Cortisongabe am letzten Wochenende ging es der Henne über die Woche etwas besser.... leider hat sie jetzt wieder Atemnot mit Schnabelatmung. Die Nasenlöcher sind mittlerweile jedoch frei. Allerdings war ich eben auch etwas erschrocken, als ich sie kurz hochnahm, um nach ihr zu sehen, dass sie mir etwas leicht vorkam... ob es nur daran liegt, dass sie nicht soviel frisst momentan?! Ich weiß immernoch nicht, ob sie es schafft :-(((
Ich drücke weiter die Daumen . Behandelst du trotzdem weiter die Symptomatik? Also etwas gegen rotzerei und so ? Wenn ihr das Atmen dadurch erleichtert wird , wird sie auch wieder mehr fressen ..
Janine141085
25.04.2020, 10:52
@Vinny: was empfiehlst Du mir gegen das Röcheln?
Ich würde ihr wohl soledum oder gelomyrthol geben ... Das könnte den Schleim etwas lösen.
Auch inhalieren lassen (transportbox und Topf mit heißem Wasser davor - Handtuch über beides legen )
Unterstützend kannst du auch noch viruvetsan besorgen oder umckaloabo
Dorintia
25.04.2020, 12:49
Was gibst du ihr denn zum Päppeln?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.