Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aggressiver Hahn



Klara55
17.04.2020, 11:10
Moin, liebe Hühnerfreunde,
Bekannte haben Probleme mit ihren wunderschönen, aber aggressivem Zwerghahn.
Der attackiert auch die Kinder, und soll nun weg.
Ich habe am Haus einen Garten, in dem 2Zwergdamen wohnen.
Der Zaun rundherum ist allerdings nicht sehr hoch, also, wenn der wollte, könnte er da
drüber fliegen.
Also, er soll hier am Sonntag einziehen.
Ich denke, das könnte gut gehen..
Er wird doch nicht Leute, die hier vorbei gehen angreifen?
Dann kann er, bzw. dann alle, auch eingezäunt werden.
Habt Ihr noch Tipps zu so einem kleinen Deibel?:-X
LG,Klara

Landleben
17.04.2020, 11:12
Moin, liebe Hühnerfreunde,
Bekannte haben Probleme mit ihren wunderschönen, aber aggressivem Zwerghahn.
Der attackiert auch die Kinder, und soll nun weg.
Ich habe am Haus einen Garten, in dem 2Zwergdamen wohnen.
Der Zaun rundherum ist allerdings nicht sehr hoch, also, wenn der wollte, könnte er da
drüber fliegen.
Also, er soll hier am Sonntag einziehen.
Ich denke, das könnte gut gehen..
Er wird doch nicht Leute, die hier vorbei gehen angreifen?
Dann kann er, bzw. dann alle, auch eingezäunt werden.
Habt Ihr noch Tipps zu so einem kleinen Deibel?:-X
LG,Klara

Bei nur 2 Damen bleibt noch viel Energie übrig. Ich würde dem Hosentaschenrambo lieber die Flügel stutzen. Einseitig. Damit er nicht fliegen kann.

Kleinfastenrather
17.04.2020, 11:17
Oder einen Kopf kürzer machen und durch einen ebenso schönen, friedlichen Hahn ersetzen mit dem man keine Probleme mehr hat.

Klara55
17.04.2020, 11:55
Um Himmels Willen!!
Deshalb soll er ja hier her, damit er den Kopf behält:neee:
@Landleben, ja, das mach ich dann wohl, sicherheitshalber.
Aber, so ein Gockel bleibt ja i.d. R. bei den Damen, ein Hahn kommt eigentlich nie hier vorbei.:)

Landleben
17.04.2020, 12:12
Um Himmels Willen!!
Deshalb soll er ja hier her, damit er den Kopf behält:neee:
@Landleben, ja, das mach ich dann wohl, sicherheitshalber.
Aber, so ein Gockel bleibt ja i.d. R. bei den Damen, ein Hahn kommt eigentlich nie hier vorbei.:)

Als ich Kind war lebte ein Zwerghahn mit seiner Henne mehr oder weniger wild zwischen dem Grundstück meines Onkels und dem meines Vaters. Das Huhn war sehr gestreckt, elegant und konnte fliegen wie eine Amsel, der Hahn schwarz und dick belatscht, mit Gold im Hals und Rückenbehang und auch auf den Flügelplatten. Die 2 haben immer in einer hohen Tanne geschlafen. Der Hahn hatte vor keinem anderen Hahn angst hat mal die Hennen meines Vaters und mal die meines Onkels gestalkt. Zwischendurch war er in Kämpfe mit Hähnen verwickelt die gut 5 - 6 kg hatten. Ein Tausendsassa. :D

Kindheitserinnerungen....

SalomeM
17.04.2020, 13:57
Der Hahn hatte vor keinem anderen Hahn angst hat mal die Hennen meines Vaters und mal die meines Onkels gestalkt.

:laugh

Anschie
17.04.2020, 14:28
Um Himmels Willen!!
Deshalb soll er ja hier her, damit er den Kopf behält:neee:
@Landleben, ja, das mach ich dann wohl, sicherheitshalber.
Aber, so ein Gockel bleibt ja i.d. R. bei den Damen, ein Hahn kommt eigentlich nie hier vorbei.:)

Bei zwei Damen? Die sehen ruckzuck zerrupft aus. Und dann hat er noch jede Mengen Energie um über den Zaun zu fliegen, ob ein Hahn kommt oder nicht. Ich bin da ganz Kleinfastenrathers Meinung.

melachi
17.04.2020, 16:10
Ich würde erstmal abwarten, wie er sich verhält, bevor ich gleich solche Maßnahmen wie Federn stutzen ergreifen würde. Wenn keine anderen Hennen jenseits des Zauns leben, warum soll er dann abhauen?

Gallo Blanco
17.04.2020, 17:23
Aggresiver Hahn mit NUR 2 Hennen, was soll das???

Entweder noch einige Hennen (zusätzlich mind. 5 Hennen) anschaffen oder ab nach Sibirien.

Meiner hat 11 und ist den ganzen Tag am bügeln.

LG Stefan

Elli
17.04.2020, 17:48
Ganz ehrlich, ich täte ihn sehr zeitnah der Küche zuführen. Wenn der Zaun nicht so hoch ist und die Gefahr besteht, das er Leute angreift. Da kann ich dich gerade nicht verstehen. Auch ein Zwerg kann gut Schaden anrichten, wenn er einem Kind ins Gesicht fliegt. Mich würde das nerven, wenn ich immer gucken müsste, wo der Hahn gerade ist. So macht Hühnerhaltung keine Freude.

Klara55
17.04.2020, 18:12
Huch, so viele Antworten:)
Danke euch!
Derzeit hat der Junge 4, allerdings große, Damen.
Ich denk auch, wenn er am Sonntag anreist, hab ich Zeit, und dank Corona sowieso,
da sehe ich, was er so veranstaltet. Bin noch ganz optimistisch, irgendwie..
"Singeschön" heisst er, von den Kids so benannt.

Landleben
17.04.2020, 18:15
....für 2-3 kleine Damen mehr ist immer Platz. Vielleicht brütet ja eine der beiden. ;)

Krawatte
18.04.2020, 07:45
Neue Umgebung, neue Damen, neue Behandlung...da kann sich auch schon mal das Hahnverhalten ändern...

Und dass ein Zwerghahn zwingend 2 Hennen ("nur") zerrupft, halte ich nicht für sehr wahrscheinlich...

Pheasant
18.04.2020, 08:27
Na, dass scheint bei Hähnen ja so ne Arte Glaskugelforschung zu sein, zumindest was Verhalten und dessen Änderung angeht.

227050

Drücke Dir die Daumen und hoffe, dass der Hahn sich fängt. Ansonsten würde ich ihm definitiv einen weiteren Ortswechsel zugestehen, auch so ein Zwerghahn kann ordentlich weh tun!

Okina75
18.04.2020, 17:09
Warum "Um Himmels Willen"? Ab in Topf damit- es sterben viel zu viele nette Junghähne, weil etliche Leute auch noch die räudigsten Stinkstiefel lieber therapieren wollen als die Konsequenzen zu setzen, die bei einem Nutztier, mit dem das Zusammenleben funktionieren muss, nun halt manchmal vonnöten sind. Es gibt nur sehr wenig, was einem die Hühnerhaltung nachhaltiger verleiden kann als ein Hahn, nach dem man immer schielen muss. Und sei er noch so klein. Und um so schlimmer, wenn er auch vor Kindern nicht halt macht- was übrigens auch für meinen ersten Hahn hier auf dem Hof der Freifahrtschein war, der beim Vorbesitzer als "ganz lieb" durch ging. Hier bei mir aber bereits am dritten Tag, noch in der Eingewöhnung anfing, einem von hinten (immer nur von hinten) in die Haxen springen zu wollen...

Klara55
18.04.2020, 17:42
Na, Ihr macht mir ja ordentlich Mut!
Quatsch, ich weiß, auf was ich mich da einlasse. Hatte schon mal einen westfälischen Totleger,
und das war auch nicht immer schön, ja, aber, man kann sie aushalten, wenn man eben kein
Tier essen will. Da würde ich mich IMMER lieber in die Hacken pieken lassen.
Bei diesem, er muß inzwischen 2Jahre alt sein, hab ich es ja schon gleich gesehen, als er noch
jung, bei den Bekannten einzog. Er hatte haargenau den selben Ausdruck i.d. Augen, wie damals Franko.
Trotzdem hoffe ich, wg. der geringeren Größe auf etwas kleinere Sporen...
Eine große Fliegenklatsche hab ich noch, von dem anderen.
Einzig, dass er nicht übern Zaun versucht zu kommen, und Leute, oder Hunde attackiert.
Hier, i.d. Garten sind auch ein friedlicher, alter Hund, und 2Katzen es gewohnt, immer mal wieder
rein zu gucken. Die muss er tolerieren, sonst wird er eingezäunt, fertig.
Na, ich freu mich trotzdem auf morgen, und seine Ankunft!