Arthi
14.04.2020, 16:04
Hallo ihr Lieben!
Ich habe zu diesem Thema keine Einträge gefunden, daher versuche ich es in diesem Forum, ich hoffe ich bin nicht ganz falsch...?!
Ich habe da mal eine Frage...meine Henne Bella (Brahma) hat Anfang März zu glucken angefangen, ich habe ihr nach 3 Tagen auf Gipseiern Bruteier besorgt und sie in unseren Glucken- bzw. Kükenstall umgesiedelt. Sie hat die Brutzeit super gemeistert, alles wirklich vorbildlich gemacht. Leider hat sich das schlagartig geändert als die Küken geschlüpft sind - 3 Küken hat sie umgebracht, die restlichen 4 habe ich noch retten können. Danach habe ich sie noch 1 Tag sitzen lassen und sie dann abends zu den anderen Hennen in den Stall gesetzt, tagsüber habe ich ihr keine Möglichkeit zum Brüten gelassen und abends wieder auf die Stange in den Stall. Nach 2 Tagen war sie entgluckt und wieder in der Schar unterwegs.
Mir ist dann die folgenden Tage aufgefallen, das sie richtig viele Federn verliert, Milben oder andere Parasiten hat sie nicht, ich habe sie eingehend untersucht und auch der Stall ist tiptop. Ist das normal, das eine Glucke nach der Gluckenzeit mausert? Das war meine erste Naturbrut und ich bin noch kein Profi. Was meint ihr dazu?
Danke und herzliche Grüße,
Arthi
Ich habe zu diesem Thema keine Einträge gefunden, daher versuche ich es in diesem Forum, ich hoffe ich bin nicht ganz falsch...?!
Ich habe da mal eine Frage...meine Henne Bella (Brahma) hat Anfang März zu glucken angefangen, ich habe ihr nach 3 Tagen auf Gipseiern Bruteier besorgt und sie in unseren Glucken- bzw. Kükenstall umgesiedelt. Sie hat die Brutzeit super gemeistert, alles wirklich vorbildlich gemacht. Leider hat sich das schlagartig geändert als die Küken geschlüpft sind - 3 Küken hat sie umgebracht, die restlichen 4 habe ich noch retten können. Danach habe ich sie noch 1 Tag sitzen lassen und sie dann abends zu den anderen Hennen in den Stall gesetzt, tagsüber habe ich ihr keine Möglichkeit zum Brüten gelassen und abends wieder auf die Stange in den Stall. Nach 2 Tagen war sie entgluckt und wieder in der Schar unterwegs.
Mir ist dann die folgenden Tage aufgefallen, das sie richtig viele Federn verliert, Milben oder andere Parasiten hat sie nicht, ich habe sie eingehend untersucht und auch der Stall ist tiptop. Ist das normal, das eine Glucke nach der Gluckenzeit mausert? Das war meine erste Naturbrut und ich bin noch kein Profi. Was meint ihr dazu?
Danke und herzliche Grüße,
Arthi