PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke will nicht mehr...Eier der anderen Glucke unterschieben?



Feuer300
14.04.2020, 15:18
Hallo Ihr Lieben.
Meine Glucke ist nun nach 17 Tagen aufgestanden. Was mache ich mit den Eiern!!!
Ich habe noch eine Pekinglucke, die aber eine Woche hinter der ersten ist. Soll ich ihr die Eier unterschieben und wenn noch etwas schlüpft, rausholen und erstmal die fehlende Woche per Hand aufziehen und dann wieder zur Glucke geben?

Ich habe keine Brutmaschine und hier in Spanien ist alles zu. Ich kann also nichts bauen!!!
Was soll ich tun??

Danke für eine schnelle Antwort 🙏🏻

kükenei
14.04.2020, 16:50
Hallo,
Um die Eier nicht zu verlieren kannst Du sie zwar der anderen Glucke geben, aber es ist nicht gesagt, dass sie dann ihre Eier zu Ende brütet wenn die früheren bei ihr schlüpfen.
Ebenso wird es nicht funktionieren die älteren Küken wieder unterzuschieben, eine Woche Unterschied ist zu viel bei frischgeschlüpften und die älteren sind nicht auf die Glucke geprägt.
Habe leider keinen wirklich guten Rat für Dich.

ptrludwig
14.04.2020, 16:59
Hallo Ihr Lieben.
Meine Glucke ist nun nach 17 Tagen aufgestanden. Was mache ich mit den Eiern!!!
Ich habe noch eine Pekinglucke, die aber eine Woche hinter der ersten ist. Soll ich ihr die Eier unterschieben und wenn noch etwas schlüpft, rausholen und erstmal die fehlende Woche per Hand aufziehen und dann wieder zur Glucke geben?

Ich habe keine Brutmaschine und hier in Spanien ist alles zu. Ich kann also nichts bauen!!!
Was soll ich tun??

Danke für eine schnelle Antwort ����

Genau, die einzige Möglichkeit. Klar prägen sich die Küken nach einer Woche noch auf die Glucke, du solltest allerdings nicht zu viel Raum geben. Die alten Küken nachts unter die Glucke setzen und am nächsten Tag schauen ob alles klappt.

Feuer300
14.04.2020, 18:40
Um es noch etwas klarer zu erklären (es könnte im ersten Post falsch verstanden werden)

Habe 17 Tage alte Eier (5 Stück) und weiß nicht wie lange sie ohne Wärme waren (gestern war es ein Regentag und ich habe nicht bei der Glucke geschaut, weil sie wild brütet und alles alleine machte.... bis jetzt)

Die Eier habe ich nun unter meine Pekin geschoben (die nun auf 10 Eiern sitzt. 5 von ihr). Sie ist eine Woche im Rückstand. Sollte nun von der ersten Glucke doch was schlüpfen ist meine Idee: jedes Küken rausholen und in einen Karton tagsüber vor dem Ofen setzen und nachts unter die Pekin.....so lange bis ihre Eigenen geschlüpft sind.
Was meint Ihr???

Dorintia
14.04.2020, 18:47
Wenn du die Küken zu früh komplett zur Glucke gibst ist das Risiko groß das sie ihre eigenen Eier nicht zu Ende brütet. Auch wenn die unter ihr schlüpfen eigentlich schon, da müsstest du immer sofort die Küken wegnehmen.
Deswegen sollte man die Küken erst zur Glucke geben wenn alle geschlüpft sind und da ist eine Woche Unterschied auch schon viel.
Ne Wärmelampe/platte wirst du doch auf jeden Fall besorgen können, oder?

Feuer300
15.04.2020, 12:13
Es gibt eine traurige Nachricht.
Die Glucke lag heute morgen tot im Stall ��. Ich glaube sie hat gemerkt das es ihr nicht gut ging und ist deswegen von ihren Eiern runter. Sie hatte keine Anzeichen gezeigt das es ihr schlecht ging. Es war eine meiner Lieblingshennen und ich möchte ihre eigenen Küken definitiv haben!!! Bewegung ist drin, ich habe geschiert.
Ich habe eine Wärmelampe bekommen....aber damit war es auch schon hier auf Mallorca. Alles zu!
Ich möchte einen Brutkasten bauen für die Eier der 2. Glucke, die ja noch 5-7 Tage hinter der verstorbenen liegt. Wenn Sie also aufsteht werde ich ihre Eier nehmen und weiter ausbrüten mit den hier mir gegebenen Mitteln. Die Glucke ist sehr auf mich fixiert und vertraut mir und ich bin mir sicher das sie alle Küken aufnehmen wird.

Wie kann ich etwas bauen um die Kleinen noch 4-6 Tage weiter auszubrüten???
Habt Ihr einen Link oder Idee???

giggerl07
15.04.2020, 12:26
Das tut mir leid, woran ist sie denn verstorben? ( ich würde auf jeden Fall mal nach Milben Auschau halten, Ich war mal im Urlaub und meine Eltern haben die Blutmilben an meiner Glucke nicht bemerkt, hätte sie fast verloren, bin gerade noch rechtzeitig heimgekommen)

melachi
15.04.2020, 12:48
ja, unbedingt auf Milben prüfen, auch die andere Glucke und deine restlichen Tiere. Wenn die Milben ihre Nahrungsquelle verloren haben, wandern sie zur nächsten Henne.

Feuer300
15.04.2020, 14:30
Keine Milben. Ich habe alles untersucht.

giggerl07
15.04.2020, 16:34
Die kommen erst nachts!!!!!

Feuer300
17.04.2020, 14:09
Die Küken leben und sind sich gerade aus dem Ei am rauskämpfen ��
Habe das Kükenquartier im Haus aufgebaut und nehme sie ab morgen von der Glucke weg bis sie ihre Eigenen ausgebrütet hat. Ich bin Ihr so dankbar das sie sich noch breiter gemacht hat um die normalgrossen 5Eier auch noch zu wärmen!!! Sie wiegt ja nur 800 Gramm und brütet schon auf 5 von ihren eigenen.

Gallo Blanco
17.04.2020, 14:17
Die Küken leben und sind sich gerade aus dem Ei am rauskämpfen ��
Habe das Kükenquartier im Haus aufgebaut und nehme sie ab morgen von der Glucke weg bis sie ihre Eigenen ausgebrütet hat. Ich bin Ihr so dankbar das sie sich noch breiter gemacht hat um die normalgrossen 5Eier auch noch zu wärmen!!! Sie wiegt ja nur 800 Gramm und brütet schon auf 5 von ihren eigenen.

Da du Zeit hast stündlich drunter zuschauen und da du alles vorbereitet hast,
würde ich jedes geschlüpfte Küken zeitnah unter der Glucke wegnehmen.
Die Eierschalen natürlich auch gleich weg.
Achte darauf das im Kükenheim mollige 36º sind, dann ist das alles kein Problem.
Futter und Wasser (besser wäre Oreganotee) brauchst du erst morgen/übermorgen bereit halten.

Ob du die erst geschlüpften Küken unter die Glucke dann tun kannst, wenn alle geschlüpft sind, musst du ausprobieren.

Sollten als Beispiel nur 5 oder 6 Küken es insgesamt sein, dann würde ich es auf jeden Fall versuchen.

Hattest du alle Eier geschiert???

LG Stefan

Feuer300
22.04.2020, 09:17
Es sind 5 gesunde Küken geschlüpft. 3 Graue und 2 Creme ��. Sie sind nun im Haus unter einer Wärmelampe und fressen was das Zeug hält. Ich habe die Laute der Glucke aufgenommen und spiele es ab wenn ich Futter gebe. Ich möchte Sie gerne damit auf sie konditionieren. Die Leihglucke sitzt weiterhin auf ihren Eiern, die in 2 Tagen schlüpfen sollen. Wenn diese geschlüpft sind, setze ich die Großen nachts, bevor sie am nächsten Tag zu führen anfängt, unter sie und begrenze das Nest für den ersten Tag. Dazu werde ich die Wärmelampe über das Nest aufhängen um die Glucke zu unterstützen, falls sie die "Brocken" nicht packt ��.
Generell möchte ich alle dann nach 3 Tagen in den Stall zu den anderen lassen.
....es bleibt spannend...��

Feuer300
25.04.2020, 13:29
Erfolgreiche Familienzusammenführung������
Mama Henne hat die Waisenkinder angenommen und auch die Küken haben sich sofort unter ihr wohl gefühlt. Ich habe hier gelesen das Küken ab 4 Tagen ziemlich geprägt sind und es ab dann schwieriger wird sie wieder auf eine Glucke umzukondizionierrn...was habe ich gemacht...immer wenn ich in den 6 Tagen Futter brachte habe ich die Gluckgeräusche der Adoptivmama abgespielt ��. Ergebnis: sobald nun die Mama gluckst um Futter anzuzeigen, laufen alle zu ihr und fressen, was sie anbietet. Sie haben keine Eingewöhnungsphase. Nun führt sie 10 Küken. ��

Dorintia
25.04.2020, 13:32
Ich denke ja kleine Küken haben eher weniger das Problem, das größere Risiko bleibt bei der Glucke.
Prima das die Glucke die Küken sofort angenommen hat.

melachi
25.04.2020, 14:10
Erfolgreiche Familienzusammenführung������
Mama Henne hat die Waisenkinder angenommen und auch die Küken haben sich sofort unter ihr wohl gefühlt. Ich habe hier gelesen das Küken ab 4 Tagen ziemlich geprägt sind und es ab dann schwieriger wird sie wieder auf eine Glucke umzukondizionierrn...was habe ich gemacht...immer wenn ich in den 6 Tagen Futter brachte habe ich die Gluckgeräusche der Adoptivmama abgespielt ��. Ergebnis: sobald nun die Mama gluckst um Futter anzuzeigen, laufen alle zu ihr und fressen, was sie anbietet. Sie haben keine Eingewöhnungsphase. Nun führt sie 10 Küken. ��


Ich finde die Idee super, man soll ruhig alles probieren, was Erfolg versprechen könnte. Schön, das die Familienzusammenführung dann auch problemlos über die Bühne ging. Für die Glucke ist das wohl auch ein guter Effekt, denn wenn alle Küken gleich gut auf ihr Locken reagieren, hat sie keinen Grund zu zweifeln, das sie wirklich zu ihr gehören.

Sterni2
26.04.2020, 08:05
Das ist eine gute Idee! - Vielleicht sollte man bei der nächsten Glucke das aufnehmen damit man es immer parat hat.
Man muss halt drauf achten, dass es grad wirklich reine Lockgeräusche sind. - Nicht dass ihr Gegacker grad bedeutet "Kinder versteckts euch, der Kater kommt!!" :biggrin:

Ich hatte vor 2 Jahren ein Küken aufgenommen, das grad 5 Tage alt war. Es war Kunstbrut und ist alleine geschlüpft. Sie, Felix (;)), hat kaum gefressen und viel geschrien, sodass die Halterin mich in der Not anrief. Ich hatte zufällig genauso alte Küken und sagte ihr, sie solle Felix sofort bringen (ich würde sie ihr nach ein paar Tagen samt meiner Glucke mit 3 weiteren Küken zurückgeben).
Hier war eindeutig schon das Küken das Problem. Die Mutter hat sie einfach genommen. Aber Felix wusste nicht, dass sie mitlaufen sollte, wenn alle losstarteten. Sie verstand nicht, was "Leckerbissen!!" bedeutete und blieb hocken. Nach 1-2 Tagen dann machte es glaub ich das nach, was die anderen Küken auch machten und dann holte es seine verzögerte Entwicklung rasch nach.

Wie läuft das bei Dir jetzt wegen dem Altersunterschied? Sind die Großen unterfordert oder die Kleinen etwas gestresst?

Feuer300
28.04.2020, 13:15
Sterni2
Es läuft soweit klasse!!
Sie orientiert sich an die Jüngeren und die großen nutzen schon den Spielplatz (Zweige) in der Umgebung. Ich habe sie aber die ersten 3 Tage im abgezäunten Mutter/Kind Heim gelassen um zu schauen, wie es sich entwickelt und das die Kleinen fitter werden. Seit gestern lasse ich sie immer mal wieder raus unter meiner Aufsicht. Sie geht nicht weit weg vom Haus und achtet auf Ruhezeit.
Die anderen Hennen und Papa kommen täglich mehrmals um mit aufzupassen, und auch den Küken Leckereien zu zeigen. Es ist einfach herzerwärmend wie sie sich alle kümmern - ohne zu fordern! Denn Mama ist die Mama!! ;-) und das zeigt sie auch, trotz ihrer kleinen Statur (700gr)

Ich bin mir auch sicher dass das Aufnehmen der Glucke alles erleichtert hat!!