PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : meine Belüftungslösung im Mobilheim:



Betontom
13.04.2020, 08:29
Liebe Hühnerinfizierte,

Jahrelang lese ich mit großem Interesse hier mit. Jetzt habe ich einen Bauwagen zum Hühnermobil als Schlafstall umgebaut.

Die Beiträge über die Belüftung von Hühnerställen hier im Forum und auch in der Literatur über die Lage von Zu- und Abluft, Vermeidung von Zugwirkungen, Schwerkraftlüftung und die bildlichen Darstellungen der Luftbewegung im Stall empfand ich als sehr theoretisch und vielleicht unter Laborbedingungen stimmig.
Wo wurden die wechselnden Windrichtungen und deren Auswirkung mit Druck und Sog auf die Zuluft- und Abluftöffnungen erwähnt, insbesondere bei Mobilheimen?

Meine Belüftungslösung für diese Frage möchte ich euch heute vorstellen und freue mich über Kritik.
Egal wie ich das Mobilheim drehe oder woher der Wind weht, immer ist ein Luftaustausch feststellbar.
Zur Demonstration habe ich ein Stück Toilettenpapier (zu Coranazeiten ein großherziges Opfer) vor die Abluftöffnung unter dem Dach gehalten. Selbst bei schwacher Brise saugt es sich vor dem Abluftgitter fest.
https://up.picr.de/38283425du.jpg

Außen richtet sich ein Hahn als Lufthutze auf dem Abluftkamin nach dem Wind aus.
https://up.picr.de/38283426rv.jpg

Und so sieht die Zuluftseite aus. Die 3 Elemente (in braun, über dem Fenster) gab es in ebayK. für´n schmalen Euro. Deshalb habe ich sie zusammen eingebaut. Innen sind es per Knebel schließbare Lamellen.
https://up.picr.de/38283427xo.jpg

Bleibt gesund!

Thomas

Gast c
13.04.2020, 10:22
Das nenne ich doch mal gut gedacht und professionell gemacht. Da kommt der Handwerker bei dir zum Vorschein:)