PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fütterung bei frei verfügbarem Legemehl



federviehsachsen
10.04.2020, 10:15
Es wird häufig empfohlen Legehennenfutter zur freien Verfügung zu füttern und dazu 40-50g Körner.
Da stellt sich mir die Frage, wie da im Sommer ausgewogen gefüttert werden soll, wenn die Hühner statt 120g nur noch 90g fressen. Um wieviel sollte man da die Körnerration kürzen?
Vielen Dank.

sil
10.04.2020, 10:44
Nach meinem Verständnis beziehen sie die Fütterungsempfehlungen vieler Hersteller auf die Haltung von Legehybriden ohne oder mit nur eingeschränktem Freilauf. Sobald die Hennen raus dürfen und sich einen Teil ihres Futters selbst zusammensuchen können, kommt jede Rationsberechnung an ihre Grenzen.
Da Legehybriden sowieso mit zunehmendem Alter mehr oder weniger ständig unterversorgt sind, schadet es nicht, ihnen Grundfutter ad libitum anzubieten. Bei Rassehennen muß man meiner Meinung nach etwas mehr selber denken. Also die Futtermenge nach Bedarf anpassen. Wer sich unsicher ist, kann ja einfach mal Legemehl und Körnermischung im von Hersteller angegebenen Verhältnis mischen und jeweils nur soviel vorlegen, wie pro Tag dann auch verbraucht wird. Je nach Rasse kann/muß das Verhältnis möglicherweise auch verändert werden - Faustformeln gibt es da meiner Meinung nach nicht.

Giesi_mi
10.04.2020, 12:21
Wir haben für die Hühner das Legemehl zur freien Verfügung. Körner gibt es nur Abends, vor dem auf die Stange gehen. Die einzigen die bei der Art der Fütterung zu fett geworden sind, waren die Sundheimer. Alle anderen der gemischten Truppe kommen gut klar.
Die Hühner haben 25m² begrünte Fläche pro Schnabel.

federviehsachsen
10.04.2020, 12:25
Also doch lieber rationieren und auf den genauen Bedarf abstimmen?

Giesi_mi
10.04.2020, 12:31
Ich würde sagen, das kommt darauf an was für Hühner du hälst. Für Zwiehühner ist die Form der Fütterung evtl. nicht so geeignet, für Legerassen schon.