PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sitzstange über Legenester?



DerErkel
08.04.2020, 21:55
Guten Abend,

nun starte auch ich meine Hühnerkarriere, wenn alles klappt ziehen nächste Woche 2 New Hampshire-Damen bei uns ein.
Nach Schließen der gröbsten Löcher durch Spachtel und morgigem Kalken des Stalls ist inkl. Auslauf das Meiste geschafft. Nun stehe ich vor meinem letzten Problem: auf Grund von schrägen Wänden kann ich die Sitzstange relativ schwierig an der Wand befestigen. Meine Überlegung ist folgende:

2 Legenester bauen (für 2 vielleicht noch zu viele aber hilft als "Unterkonstruktion"), als Dach habe ich eine Siebdruckplatte im Kopf - gleichzeitig als Kotbrett. Daraus ergibt sich auch meine Frage: kann die Sitzstange über den Legenestern angebracht werden?! Ein weiterer Vorteil wäre das mobile Prinzip, ich könnte die Konstruktion zum Reinigen auch rausholen.

LadyDzuranya
08.04.2020, 21:57
Klar geht das. Warum sollte es nicht gehen? Was ist deine Sorge?

0,5 Schwedisches Blumenhuhn, 0,2 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans und 1 Hans

DerErkel
08.04.2020, 22:16
Ich war mir nicht sicher, ob es (wenn der Abstand eben nur ca. 20 ist) bei den Hühnern nicht gut angenommen wird - warum das so sein sollte kann ich auch nicht beantworten :D Dann habe ich tatsächlich eine hoffentlich gute Lösung gefunden, vielen Dank für das schnelle Feedback!

LadyDzuranya
08.04.2020, 22:37
Ich habe das in meinem Stall auch so und ich glaube, dass es in vielen Schlafställen so gemacht wird.
Viel Spaß mit den beiden...https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200408/f9c5f5a6038c1bc4c41d18c5e3d26c60.jpg

0,5 Schwedisches Blumenhuhn, 0,2 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans und 1 Hans

Dorintia
08.04.2020, 22:37
Abstand von was?

LadyDzuranya
08.04.2020, 22:44
Ich denke mal Legenest zu drüber liegendem Kotbrett. Aber bei 2 Damen ist der anfallende Deck schnell entsorgt. Mach das einfach täglich und dann müssen die Hühner auch beim Eier legen nicht ihren Mief einatmen...

0,5 Schwedisches Blumenhuhn, 0,2 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans und 1 Hans

DerErkel
12.04.2020, 12:42
Vielen Dank für die Rückmeldungen, ich nutze dann mal den richtigen Thread mit Bildern und den dann neuen Einwohnern ;)