PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fluchthuhn



Hühnerheini67
06.04.2020, 18:40
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine frage (wie könnte es anders sein 😉):
Eins von unseren Hühnern flüchtet immer über den Zaun in Nachbars Garten. Am Anfang war es nur bei uns im Garten, das war uns ja fast egal, aber jetzt - das geht nicht…
Wir haben das Tier jetzt schon im Extrastall separiert und heute nach 2 Tagen „Isolationshaft“ wieder in die Freiheit gelassen. Erst sah alles gut aus: hat sich im Staub gebadet und mit den anderen gefressen.
Aber keine halbe Stunde später war sie wieder bei Nachbars auf der frisch gesäten Wiese. Ich möchte sie ungern dem Suppentopf zuführen, aber so geht das nicht.
Kann mir jemand hilfreiche Tipps geben?

Viele Grüße
Hühnerheini

Dorintia
06.04.2020, 18:41
Stutz ihr einen Flügel. Wie hoch ist denn der Zaun und wie beschaffen?

Hühnerheini67
06.04.2020, 22:24
Haben wir schon, allerdings beide. Sie springt aber auch und fliegt nicht... Normaler Geflügelzaun, ich glaube 1,20 m.

Raddezka
06.04.2020, 23:24
Haben wir schon, allerdings beide. Sie springt aber auch und fliegt nicht... Normaler Geflügelzaun, ich glaube 1,20 m.

Den Fehler hatte ich am Anfang auch gemacht. Man stutzt allerdings nur einen Flügel, damit das Huhn ins Ungleichgewicht kommt bei Flugversuchen.
Sind beide Flügel gestutzt schaffen es kräftige Tiere trotzdem nach oben.

Ist es vielleicht möglich den Zaun zu deinen Nachbarn zu erhöhen?
Und wie alt ist das Huhn denn?

sil
07.04.2020, 08:00
Ich wage mal die Einschätzung, daß sie das solange nicht unterlassen wird, wie sie es tun kann. Und mit etwas Pech zeigt sie dem Rest eurer Truppe, wie Huhn übern Zaun kommt. Hängt der Zaun vielleicht an einer Stelle durch? Oder hat sie irgendwo einen erhöhten Stand, von dem aus sie dann ihren Weg findet. Du schreibst, sie springt. Bedeutet das, in einem satz über den Zaun? Oder springst sie nach oben, und findet dann was, um sich abzustoßen und auf die andere Zaunseite zu kommen?
Da das Flügelstutzen ja nun bis nach der nächsten Mauser schon durch ist, müßt ihr andere Wege suchen.
Wenn ihr nicht schlachten oder das Huhn abgeben wollt, ist - vielleicht - ein höherer Zaun eine Möglichkeit.
Als erste Maßnahme solltet ihr das Huhn erst mal für wenigstens zwei Wochen so unterbringen, daß es wirklich keine Chance auf einen Ausflug hat. Möglicherweise vergißt es in dieser Zeit, wie schön es auf Nachbars Wiese war, oder diese verliert aus anderen Gründen ihren Reiz. Außerdem solltet ihr darauf achten, daß der Zaun gut gespannt ist und nirgends durchhängt und alle Möglichkeiten, die die Hühner in Zaunnähe zum aufsitzen verlocken, eliminieren.

Okina75
07.04.2020, 22:52
Ich glaube, in zwei Wochen wird sie das nicht vergessen haben. Aktuell geht mein alter Sumpfgeier Gretli auch wieder über den Zaun auf 's zum Glück nicht genutzte Teil des nachbarlichen Grundstücks, und das hat sie das letzte Mal letztes Jahr gemacht, als sie führte- das war so im Mai. So lange ist immer Ruhe- irgendwann meint sie aber, wieder zu müssen, und nun ja. Nein, leider vergisst Huhn sowas nicht- den Hinweg vergessen sie nie, den Rückweg schon viel eher...

Jo, wenn sie so störrisch ist, und sie dann eben rüber klettert, dann würde ich vorschlagen, vielleicht mal den eigenen Auslauf umzugestalten und das quasi imitieren, was sie drüben so interessant findet. Dann erkennt sie hoffentlich, dass sie nicht mehr in die Ferne schweifen muss. Bleibt sie dann aber trotzdem eine Zaun- Ignorantin, würde ich sie zur Suppe einladen.

hein
08.04.2020, 09:48
Haben wir schon, allerdings beide. .....
Das ist der Fehler, da wirst Du am Huhn selber nichts mehr machen können.

Aber oft reicht es über den Zaun ein paar Fäden oder Drähte zu ziehen. So im Abstand von ca. 10cm. Sie wird dann ein paar mal dagegen fliegen und es sich abgewöhnen

Dorintia
08.04.2020, 09:55
Ja, die längeren weißen Kunsstoffpfähle (z.B. Raiffeisen) benutzen und oben was zusätzlich spannen.

hein
08.04.2020, 11:02
Ja, die längeren weißen Kunsstoffpfähle (z.B. Raiffeisen) benutzen und oben was zusätzlich spannen.
Es müssen nicht unbedingt die Pfähle sein, es reicht auch ein kl. Verlängerung der aktuellen Pfähle mit einer kleinen Holzlatte oder einen stabilen dickeren Draht, denn es ist ja nicht für immer

Lieselott
08.04.2020, 11:47
Fliegt sie drüber, oder kommt sie irgendwo drunter durch?
Ich habe auch so eine Kandidatin, die jede Lücke zur Flucht nutzt. Sie ist die rangniederste und wird oft verjagt oder gehackt und so dachte ich, geht dann über den Zaun, wo sie ihre Ruhe hat. Der (eine) Flügel ist seit Monaten gestutzt, trotzdem erwischte ich sie immer wieder in Nachbars Garten. Habe statt Drähte Schnüre gespannt, die hat sie aber gekonnt ignoriert.
Ein Tag intensiver Beobachtung hat mir eine Lücke zwischen Staubbad-Kuhle und Zaununterseite offenbart. Seit ich alle paar Zentimeter Bodenanker gesetzt habe, ist Ruhe.

Giesi_mi
08.04.2020, 13:03
Wenn an beiden Flügeln die Federn schon gestutzt sind, evtl. an einem die Federn noch weiter minimieren?

Hühnerheini67
09.04.2020, 23:08
Vielen Dank für die vielen Antworten! Wir versuchen jetzt erst einmal die 14-Tage-Isolationshaft, mit genügend Auslauf in der "Zelle" und Ausblick nach außen. Danach sehen wir weiter... ;-)