PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Längliche Eier = zu dicke Henne?



SalomeM
01.04.2020, 10:56
Zwei meiner seidenfiedrigen Seramas legen seit kurzem fast nur noch längliche Eier. Vorher waren die Eier von der Form her völlig normal. Nun gibt es sehr konträre Meinungen zu solchen Torpedo-Eiern. Manche behaupten, dass Junghennen wegen des noch engeren Legekanals anfangs längliche Eier legen (konnte ich noch nie beobachten). Meine Hennen legen auch bereits seit einem Jahr. An anderer Stelle habe ich gelesen, dass die Hennen dann zu fett seien. Da ich im Winter für diese kleinsten Seramas wegen Kälteempfindlichkeit die Futterration erhöhe, könnte dies eine mögliche Ursache sein. Sie fühlen sich zwar nicht verfettet an aber „gut im Futter“. Wie es innendrin ausschaut, sehe ich natürlich nicht.

Weiß irgendjemand was Näheres zu sonstigen Ursachen von länglichen Eiern? Die Hennen sind topfit, haben leuchtend rote Kämme und wirken in keinster Weise kränklich. Bei den Eiern gibt es abgesehen von der Form keine Beanstandungen, die Schale ist glatt, stabil und nicht porös.

Krawatte
01.04.2020, 13:20
Was ich mir so zusammengelesen habe, ist, dass längliche Eier allein noch kein Kriterium ist, sondern eher die Torpedoform.

Auch habe ich noch nicht mitbekommen, dass Hennen wesentlich veränderte Eiformen (wie hier von ovalrund zu ovalspitz?) auf Dauer produzieren. Wenn eine Verfettung deiner Hühner nicht ursächlich ist, dann bin ich auf weitere Beiträge gespannt.

Nachtrag: Oh, du schreibst ja was von Torpedos. Dann gehe ich von der typischen Form aus.

Hühnermamiiii
20.06.2020, 13:03
Moin,
Ist da vielleicht ein Mehrfachdotter dein?
Lg
Annemarie