PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerg Orpington mit Hahn?



Landluft82
28.03.2020, 15:59
Hallo zusammen,

Wir sind aktuell noch in der entscheidungsphase welche Hühner es denn nun werden sollen.
In die engere Auswahl haben es nun Zwerg Orpingtons geschafft.
Unsere Nachbarn haben uns signalisiert, dass ein Hahn kein Problem darstellen würde. Somit würden wir gerne eine kleine Gruppe bestehend aus 1 Hahn + 3Hennen halten.

Nun meine Frage:
Ich habe des öfteren gelesen, dass 3 Hennen mit einem Hahn oft überfordert wären.
Wie seht ihr das? Oder sollte ich damn doch lieber nur Hennen halten?

VG
Sascha

Dorintia
28.03.2020, 16:19
Ich halte 3 Hennen auch für zu wenig. Wenn es insgesamt nur 4 Tiere sein sollen, dann lieber ohne Hahn.

army
30.03.2020, 00:36
Ist kein Problem... Oft laufen Stämme tlw sogar nur 1,2 rum...

elja
30.03.2020, 02:33
Die Zuchtstämme laufen nur wenige Monate zusammen. In dem Fall geht es um ganzjähriges zusammen laufen. Meine Zworpihähne hatten immer mind. vier Hennen.

Dorintia
30.03.2020, 07:01
Ist kein Problem... Oft laufen Stämme tlw sogar nur 1,2 rum...

Komisch, das dann meine Orpis Hühnersättel brauchten...

Kleinfastenrather
30.03.2020, 07:33
Komisch, das dann meine Orpis Hühnersättel brauchten...

Große Orpis... Die treten ihr weichen Federn wohl auch bei 1.10 ab.

Ich würde es einfach mal probieren, wenn der Hahn nicht zu triebig ist klappt es auch so.

LG Thorben

Landluft82
30.03.2020, 09:24
Danke für eure Einschätzung.

Mir ist es wichtig, dass es ein friedliches Miteinander wird. Ein Hahn wäre zwar für die Nachbarn kein Problem, aber wenn es im Nachhinein doch zu viel für die Hennen werden würde mit dem Hahn, wüsste ich nicht wohin mit ihm :/

Vielleicht tu ich mir einen Gefallen, wenn es einen reine Mädelstruppe wird ...