PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corona-Durchseuchungsrate im Hühnerforum im März 2020



Oliver S.
23.03.2020, 17:51
Covid-19-Pandemie im März 2020

Liebe Hühnerfreunde,

mich würde die Covid-19 Durchseuchungsrate hier im Hüherforum interessieren und daher werde ich euch in den nächsten Monaten die selbe Frage Stellen:

Welche der Folgenden Aussagen trifft im Moment auf dich am ehesten zu?

Rackelhuhn
23.03.2020, 18:37
Ist Dir langweilig? :p

helgaida
23.03.2020, 18:42
....homeoffice...:cool:

anna.u
23.03.2020, 19:41
Tja, die Quarantäne erfordert konstruktive Ideen:p

Oliver S.
23.03.2020, 19:57
Ist Dir langweilig? :p

... nein. Ich überlege, wie lange die Krise noch dauern könnte. Und ein mögliches End-Szenario wäre eine Durchseuchung von über 70%.
Im Moment werden für Deutschland 28865 Infzierte gemeldet (https://coronavirus.jhu.edu/map.html). Das wäre bei einer Bevölkerung von rund 83.000.000 im Moment 0,348 Promille der Bevölkerung (CH: 0,97%o, AT: 0,49%o). Selbst wenn man von einer Dunkelziffer ausgeht, die 100x höher läge, entspräche das für Deutschland immer noch nur 3,48%.
Die Selbsteinschätzung des Forums liegt im Moment bei 19 negativ zu 2 positiv, was immerhin schon über 10% entspräche.

PPP
23.03.2020, 21:20
Oliver....(und das meine ich wirklich nett).

Du bist der "Graf Zahl" des HüFos....ich lese es gerne. Verstehe leider selten etwas, aber ich bemühe mich. :jaaaa:

Saatkrähe
23.03.2020, 23:52
Hi Oliver - gute Idee :)

Wenn, dann müßte ich mich im vierten Punkt eintragen. Aber da die Symptome nicht eindeutig sind, weder meine, noch die bei Covid-19, zögere ich. Denn ich habe seit November immer mal wieder leichten (sehr leichten) Schnupfen gehabt, leichte Halsschmerzen, auch mal Kopfschmerzen, nie erhöhte Temp., und auch Anfang März kurzfristig Durchmarsch. LEtzteres aber sehr wahrscheinlich, weil ich mit Familie und Freunden im Restaurant etwas gegessen hatte, was ich üblicherweise nicht so gut vertrage. War danach auch ein paar Tage kränklich. Die Erkältungsansätze hatte ich, wie gesagt, seit Herbst einige Male - immer nur für ein oder zwei Tage. Zwei meiner Freundinnen ebenso - immer nur kurz und nach geraumer Zeit wiederkehrend. Wir fragen uns schon länger, ob es normale Erkältungsansätze waren, oder wir schon befallen waren.

Ach ich trage mich mal im vierten Punkt ein..

Nicolina
23.03.2020, 23:56
Hi Oliver - gute Idee :)

(...)
Das sehe ich nicht so.
Was soll das bringen?
Außer eve eine Neugierde zu befriedigen.
Repräsentativ ist daran nichts ...

Saatkrähe
24.03.2020, 00:20
Moin :) Es soll ja Menschen geben, die eigene kreative Gedanken, Interessen haben. Wer nicht mag, muß ja nicht.

Oliver S.
24.03.2020, 00:41
Das sehe ich nicht so.
Was soll das bringen?
Außer eve eine Neugierde zu befriedigen.
Repräsentativ ist daran nichts ...


nun ja. Wenn wir von heute 0.3%o nachgewiesener "Durchseuchung" Richtung 70% gehen sollten, do dürfte sich so ein Trend auch hier abzeichnen, wenn man die Umfrage ein paar Monate mit dem selben Forum wiederholt.

Nicolina
24.03.2020, 01:52
nun ja. Wenn wir von heute 0.3%o nachgewiesener "Durchseuchung" Richtung 70% gehen sollten, do dürfte sich so ein Trend auch hier abzeichnen, wenn man die Umfrage ein paar Monate mit dem selben Forum wiederholt.
Wenn jemand " das Gefühl" hatte ...
Antwort 1: Ich habe aufgrund von Symptomen (z.B. Husten+Fieber+ Geschmacks und Geruchsverlust) das Gefühl, ich könnte Covid-19 durchgemacht haben.
... kann wohl kaum von "nachgewiesen" gesprochen werden.
Wenn das hier jeder ernsthaft beantwortet, werden wohl 92,37 % (Ironie an*) in den letzten Wochen mal gehustet, geniest, eve auch Fieber und/oder Durchfall gehabt haben.
Somit müssten nur noch 7,63% der User befürchten, noch nicht "durchseucht" zu sein (*aus).

Zudem ist ein Großteil der User hier eher ländlich beheimatet und die als mit 70% angegebene Prognose bezieht sich auf den Mittelwert.
Nun darfst du sehr gerne rechnen - wie sich das, aus der demografischen Sicht, zusammen setzen wird.

Nicolina
24.03.2020, 01:54
Moin :) Es soll ja Menschen geben, die eigene kreative Gedanken, Interessen haben. Wer nicht mag, muß ja nicht.
Die spreche ich niemanden ab :) - aber man darf in seinen eigenen Gedanken doch auch zu anderen Ergebnissen kommen :)

Oliver S.
24.03.2020, 09:09
Wenn jemand " das Gefühl" hatte .....
... solange wir keine flächendeckenden Tests haben, was natürlich besser, wenn nicht gar der Schlüssel zur Lösung wäre, ist das Gefühl als Indikator besser als nichts.
Die Frage war übrigens nicht so gemeint dass jeder, der mal gehustet hat, davon ausgehen sollte, dass er das neue Virus schon hatte. Gemeint war eher die Kombination von Eigenschaften. Also Husten und Fieber und Geschmacks und Geruchsverlust, so dass man insgesamt den Eindruck hatte, das war anders als sonst bei Erkältungen.

Wir werden es in ein paar Monaten Rückblickend genauer wissen und sehen können, wie repräsentativ die Umfrage war.
Im Moment gehen ca. 90% davon aus, noch nicht Covid-19 durchgemacht zu haben, wobei auch noch kein einziger von einem positiven Testergebnis berichtet.
Bin gespannt wie das im April aussieht und hoffe insgeheim, dass man gegen alle Erwartungen diesmal schneller ist, bei der Impfstoff- und Medikamentenherstellung.

Bartzwerg
24.03.2020, 09:15
Fällt das nicht unter Datenschutz?

LittleSwan
24.03.2020, 09:30
jeder ist an der Stelle für seinen eigenen Datenschutz verantwortlich.

Ein wichtiges, echtes Symptom ist auch Atemnot!!!

Aber das bisherige Ergebnis zeigt für mich, dass einfach Angst herrscht. Lasst euch nicht unterkriegen!!!

Lisa R.
24.03.2020, 09:41
Und wenn man solche Symptome hat? Ist es dann Corona?

Ich hatte voriges Jahr eine schwere Lungenentzündung. Hohes Fieber, Atemnot, alles total verschleimt etc.pp. und wäre fast abgenippelt - gleiche Symptome, andere (bakterielle) Ursache.

Hätte ich das jetzt, müsste ich Corona ankreuzen, das wär's aber nicht. Also falsches Ergebnis.

Oliver S.
24.03.2020, 10:03
Und wenn man solche Symptome hat? Ist es dann Corona? ....
Tja, so ist das in der Statistik. Da arbeitet man mit gewissen Wahrscheinlichkeiten und nicht mit absoluten Gewissheiten (die es eh nicht gibt (https://www.youtube.com/watch?v=io5ROKCVnCc)).

Oliver S.
24.03.2020, 10:54
Anhand solcher Wahrscheinlichkeiten kann man z.B. vorhersagen, dass der aktuelle Corona-Hype höchstwahrscheinlich kein Hype ist sondern - meiner Meinung nach - von vielen immer noch nicht ernst genug genommen wird. Ich hoffe das ich irre, aber auch der hier, macht darauf nicht gerade Hoffnung:

https://www.youtube.com/watch?v=Fx11Y4xjDwA