Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luftröhrenwürmer?



Frosty
23.03.2020, 09:01
Moin moin,

Eine unserer Hennen hat den ganzen Hals voll Schleim und will auch nicht mehr richtig fressen, zudem röchelt sie stark und wenn man sie hoch nimmt spuckt siees was sie zu sich genommen hat wieder aus, was kann das sein und was würdet ihr als nächstes tun?

Mfg
Luca

michaela1970
23.03.2020, 09:45
Vielleicht eine Kropfentzündung ? Auf jeden Fall schnell zum TA.

Liebe Grüße
Michaela

Gesendet von meinem SM-A705FN mit Tapatalk

Frosty
23.03.2020, 10:53
Unser Tierarzt kennt sich aber so gut wie garnicht mit Hühnern aus und kann da auch nicht viel machen glaube und zudem wollen wir nicht nochmal mit ihr zu TA weil sie da schonmal war wegen ner Kropfverstopfung und da konnte er uns auch nicht helfen zur Not würden wir sie auch schlachten. Könne te sie denn daran eingehen? Und wen ja wie viel Zeit bleibt uns denn ungefähr bis man abschätzen kann ob sie es packt oder nicht?

Blindenhuhn
23.03.2020, 10:58
Meine Ferndiagnose ist eine Erkältung (der oberen Luftwege). Tritt auch an der Nase Schleim aus? Ich würde ihr schnellstens Erkältungsmittel (Sinupret, Infludoron, ...) geben, einen Erkältungstee kochen und vor allem einen Schleimlöser (z. Bsp. Bisolvon) geben. Außerdem das Hühnchen separieren und Wärme anbieten.

Frosty
23.03.2020, 11:04
Separiert ist sie schon und wir wollen auch nicht mehr viel Geld für sie ausgegeben denn wir haben eh schon viel zu viel ausgegeben und langsam reicht es auch denn sie hat andauernd was.

Blindenhuhn
23.03.2020, 11:08
Na dann! :( Um welches Hennchen (Rasse?) handelt es sich denn und wie alt ist sie?

Frosty
23.03.2020, 11:11
Sie ist eine Bielefelderhenne und ist rund 1 Jahr alt

Widdy
23.03.2020, 11:22
Kropfentzündungen äussern sich leider auch ganau so, wie Du sie beschrieben hast.
Hat sie Wasser im Kropf, stinkt sie?

Das Thema mit dem TA wird wohl eh sehr schlecht umsetzbar sein:
1. Kennt er sich nach Deiner Meinung nach nicht mit Huhnis aus, dann wird er auch nichts machen wollen.
2. Wird Dich in der C-Krise wahrscheinlich eh niemand in seiner Praxis empfangen wollen.

Wenn Du weitergehende Infos möchtest, dann bitte hier auf diesem Faden melden.
Dann würde ich Dir gerne einige Infos geben....

Frosty
23.03.2020, 11:27
Das wäre lieb denn meine Familie hängt sehr an dem Huhn ka warum😂

Widdy
23.03.2020, 11:32
Hat sie Wasser im Kropf?
Stinkt sie?

Frosty
23.03.2020, 11:40
Nein ihr Kropf ist ziemlich leer und stinkt auch nicht

Widdy
23.03.2020, 11:59
Schon mal kein schlechtes Zeichen.

Wann und wie hast Du alle Huhnis zuletzt entwurmt.
Hat sie Dünnpfiff?

Frosty
23.03.2020, 12:06
Ja hat sie weil sie halt kaum frisst und zuletzt entwurmt habe ich glaube im Januar

Widdy
23.03.2020, 12:19
Meine Ferndiagnose ist eine Erkältung (der oberen Luftwege). Tritt auch an der Nase Schleim aus? Ich würde ihr schnellstens Erkältungsmittel (Sinupret, Infludoron, ...) geben, einen Erkältungstee kochen und vor allem einen Schleimlöser (z. Bsp. Bisolvon) geben. Außerdem das Hühnchen separieren und Wärme anbieten.


Separiert ist sie schon und wir wollen auch nicht mehr viel Geld für sie ausgegeben denn wir haben eh schon viel zu viel ausgegeben und langsam reicht es auch denn sie hat andauernd was.
Für was hast Du denn bereits so viel ausgegeben? Für's Entwurmen?


Ja hat sie weil sie halt kaum frisst und zuletzt entwurmt habe ich glaube im Januar
Mittlerweile tendiere ich auch eher auf Erkältung, weil Du auch Schleimaustritt aus der Nase erwähnst.
Guck mal oben der Hinweis von @Blindenhuhn nochmals an.
Hat Huhni genügend Wärme? Platz? Ruhe? Frischfutter?

Bei den mir bekannten Kropfentzündungen ist es so, dass sich Wasser im Kropf ansammelt, dieser wabbelig wird und das Sekret dort bleibt und auch fast zu "Gären" anfängt. Stinkt fürchterlich und ist echt eine Belastung für den ganzen Huhni-Körper. Mit dazu kommt gelblicher Dünnpfiff und k.o.-Stellung vom Huhni. Leider habe ich derzeit eine solche Dame, etwa 7 Jahre alt und ich kämpfe zusammen mit ihr und um sie.

Bei Luftröhrenwürmern habe ich bisher nie Erfahrungen gemacht mit Schleim, sondern da war einfach die Lunge nicht mehr richtig in der Lage, Sauerstoff zu holen. Da gäbe es zwar ein sehr gutes Mittel, das wäre ein Spot-On.

Und der Schleim, wie ist der? Farbe, Geruch, zäh? (ich hatte zum Glück noch nie ein erkältetes Huhn).

Vielleicht kann Dir @Blindenhuhn mit der Huhni-Erkältung mit weiteren Details weiterhelfen.


Toi-toi-toi und VG Widdy

michaela1970
23.03.2020, 12:30
Meine Erfahrung ist, dass die erkälteten Hühnchen ständig niesen [emoji848]

Tut sie das denn ?

Gesendet von meinem SM-A705FN mit Tapatalk

Frosty
23.03.2020, 13:06
Nein sie niest nicht, der Schleim ist zähflüssig und durchsichtig. Sie hat übrigens keinen Ausfluss aus der Nase und ihr Kropf ist auch heißer als der Rest des Körpers

michaela1970
23.03.2020, 13:30
Bei uns war das sehr einfach zu behandeln (die Kropfentzündung), sie hat 2 x ein AB gespritzt bekommen und noch etwas zum oral eingeben. Nach 2 Tagen ging es ihr schon wieder gut.
Wo wohnt ihr denn ?
Sonst kannst du auch auf der Website von 'Rettetdashuhn' gucken.... da gibt es deutschlandweit eine Liste von Tierärzten, die sich mit Geflügel auskennen. Wenn sie erst 1 Jahr ist, 'lohnt' sich das doch.

LG Michaela

Gesendet von meinem SM-A705FN mit Tapatalk

Widdy
23.03.2020, 14:57
Das wäre lieb denn meine Familie hängt sehr an dem Huhn ka warum��
Das kapier ich nicht, weiss aber, was k.a. heisst ("keine Ahnung").


Bei uns war das sehr einfach zu behandeln (die Kropfentzündung), sie hat 2 x ein AB gespritzt bekommen und noch etwas zum oral eingeben. Nach 2 Tagen ging es ihr schon wieder gut.
Wo wohnt ihr denn ?
Sonst kannst du auch auf der Website von 'Rettetdashuhn' gucken.... da gibt es deutschlandweit eine Liste von Tierärzten, die sich mit Geflügel auskennen. Wenn sie erst 1 Jahr ist, 'lohnt' sich das doch.

LG Michaela

Gesendet von meinem SM-A705FN mit Tapatalk

Michaela, dann kommt doch aber kein durchsichtiger, zähflüssiger Schleim hoch ???
Mit Kropfentzündung ist das leider auch nicht immer so einfach, habe leider gerade aktuell solch eine Patientin, die Chancen stehen momentan leider nicht mehr so gut :-X.

michaela1970
23.03.2020, 15:24
Das kapier ich nicht, weiss aber, was k.a. heisst ("keine Ahnung").



Michaela, dann kommt doch aber kein durchsichtiger, zähflüssiger Schleim hoch ???
Mit Kropfentzündung ist das leider auch nicht immer so einfach, habe leider gerade aktuell solch eine Patientin, die Chancen stehen momentan leider nicht mehr so gut :-X.Da hast du natürlich recht. Bei uns war es so, dass man den Kropf nur leicht berühren musste und dann kam gleich eine Ladung sehr flüssige, stinkende milchig-durchsichtige Flüssigkeit aus dem Schnabel.

Ich habe auch nicht gemeint, dass es deswegen bei jedem Huhn einfach ist... Ich wollte nur sagen, dass nicht alles hoffnungslos und unendlich teuer und am Ende auch noch sinnlos ist...

Deinem Hühnchen auch alles, alles Gute [emoji110][emoji2320]

Gesendet von meinem SM-A705FN mit Tapatalk

Widdy
23.03.2020, 15:52
Schon o.k., Michaela :)
ich muss meine Patientin momentan 2 x täglich "ausleeren" ...

warzitante
24.03.2020, 02:16
@frosty:
Ev. Trichomonaden?
Aber die kommen meistens durch Ansteckung über Futterschüsseln und Trinkwasser. Dann müssten den anderen auch Schleim aus dem Schnabel kommen.
Genaue Diagnose wohl nur durch Abstrich beim TA möglich, und d a s Medikament Metroniadzol nur auf gut Glück verabreichen, halte ich auch nicht für so gut.

Widdy
24.03.2020, 08:00
@Warzitante,
bei Trichos wäre doch sicher ein entspr. Geruch aus dem Schnabel da, nicht?
Metronidazol bekäme die Patientin nur durch TA.

@frosty, wie ist die aktuelle Situation?