PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Glucken tauschen Nest



Arthi
19.03.2020, 06:33
Hallo ihr Lieben!
Meine erste Naturbrut...2 Glucken....2 Nester: 1. Nest, Henne Bella, 9 Eier, Schlupf um den 26.3.
2. Nest, Henne Flocki, 12 Eier, Schlupf um den 1.4.
Die beiden sitzen in einem Gluckenstall, sind total brav, 1x pro Tag vom Nest, alles erledigen und zurück aufs Nest. Jetzt kommt meine Frage: Sie gehen dann nicht immer auf das eigene Nest zurück, sondern auf das Nest der Kollegin...ist das ein Problem? Muss ich sie auf das „richtige/eigene“ setzen??? Oder ist es egal und ich achte dann erst ab dem 19.Tag das jede auf „ihr“ Nest geht oder ist auch das egal wer letztendlich auf welchen Nest sitzt - Hauptsache es wird gebrütet?!
Ich würde mich sehr über eure Antworten und Meinungen freuen, bin da echt etwas ratlos 😳 Dankeschön, alles Liebe und BLEIBT GESUND 🍀

Dorintia
19.03.2020, 07:02
Prima das es bei dir mit den 2 Glucken so gut klappt.
Es sollte eigentlich kein Problem sein wenn die Hennen nicht auf ihre eigenen Nester zurückgehen, sie zählen ja ihre eigene Brutdauer nicht.
Die letzen 2 bis 3 Tage vor dem Schlupf sollte eine Henne nicht mehr aufstehen und gestört werden. Da würde ich mir eher Gedanken machen... will die andere dann mit aufstehen, was passiert wenn bei der einen die Küken da sind und piepsen, die Glucke mit den Küken aufsteht, die andere soll aber noch weiterbrüten usw.

Neuzüchterin
19.03.2020, 07:39
Hatte ich auch schon.War alles total harmonisch.Bis nach dem Schlupf.Dann wurde geprügelt was das Zeug hielt.Ohne Rücksicht auf kleine frisch geschlüpfte Küken.Musste ich dann trennen die zwei verrückten Hühner.

Mara1
19.03.2020, 08:04
Wenn beide brav brüten wird es egal sein, wer auf welchem Nest sitzt. Ich hatte das so noch nie, denke aber es wird Probleme geben, so bald bei der ersten Glucke die Küken geschlüpft sind.

Es wurde oben ja schon beschrieben. Kann sein daß sich die Hennen um die Küken prügeln, kann sein daß die Küken zur falchen Glucke laufen und dann gehackt/verletzt/getötet werden, kann sein daß die Henne mit den späteren Eiern aufsteht und ihre Eier im Stich läßt, weil sie sich um die schon vorhandenen Küken kümmern will.

Kannst du den Gluckenstall unterteilen, so daß die beiden jede in einem eigenen Abteil sitzt? Das würde ich wahrscheinlich machen. Ohne Sichtkontakt.

Vielleicht kommen noch andere und bessere Ideen. Das blöde ist halt, man kann im voraus nicht einschätzen, wie sich die Glucken nach dem Schlupf verhalten werden.

SalomeM
19.03.2020, 10:11
Ich würde die Glucken mit den zugehörigen Nestern auf jeden Fall trennen. Erstens kann es passieren, dass beide ins gleiche Nest gehen und gemeinsam auf einem Gelege sitzen (die anderen Eiern kühlen somit aus und sterben ab), zweitens wird spätestens nach dem ersten Schlupf Stress entstehen, da dann beide Glucken zu den piepsenden Küken wollen. Kannst Du nicht eine provisorische Absperrung bauen, so dass jede Glucke aufstehen aber nur zu ihrem eigenen Nest zurückkehren kann? Also quasi zwei getrennte Bereiche.

Gallo Blanco
19.03.2020, 14:11
Jetzt kommt meine Frage: Sie gehen dann nicht immer auf das eigene Nest zurück, sondern auf das Nest der Kollegin...ist das ein Problem? Muss ich sie auf das „richtige/eigene“ setzen??? Oder ist es egal und ich achte dann erst ab dem 19.Tag das jede auf „ihr“ Nest geht oder ist auch das egal wer letztendlich auf welchen Nest sitzt - Hauptsache es wird gebrütet?!


Du wirst erst ein Problem bekommen wenn die 2 Glucken mit ihren Küken sich begegnen, dann gibts Senge und die Küken werden mal so richtig durcheinander gewirbelt.

Ich würde sie strikt trennen.
Welche Glucke jetzt welche BE ausbrütet ist egal, aber nach dem Schlupf würde ich ersteinmal darauf achten, das sie sich nicht treffen können.

Manche Glucken sind so biestig, die töten auch schon mal die Küken der anderen Glucke oder die Küken werden verletzt, was auch schon schlimm genug ist.

LG Stefan

Mietze
19.03.2020, 14:34
Ich hatte schon zweimal zwei gleichzeitig brütende Glucken, allerdings auch mit gleichzeitig untergelegten Eiern und gleichem Schlupftermin. Auch sie haben gelegentlich das Nest gewechselt. Nach dem Schlupf war es beidemale so (waren jeweils verschiedene Glucken), daß sie in ein gemeinsames Nest gezogen und die Küken gemeinsam aufgezogen haben. Streit gab es nie.

~Lucille~
19.03.2020, 15:02
Auch bei mir hat es letztes Jahr hervorragend geklappt.
2 Glucken, 2 Nester, gleichzeitiger Schlupftermin, gemeinsame Aufzucht der Küken.

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/104716-Unsere-H%C3%BChner-G%C3%A4nse-WG-stellt-sich-vor/page28

Es waren große Wyandotten, Schlupfschwestern, die sich natürlich von Beginn an kannten und auch sonst sehr entspannte Hühner sind.
Trotzdem gebe ich meinen Vorschreibern Recht, man muss das sehr genau beobachten und ganz besonders bei nicht gleichzeitigem Termin.
Das kann (muss nicht) böse ins Auge gehen, aus schon beschriebenen Gründen.
Kommt auch immer ein wenig auf Rasse und Charakter der Tiere an.

Hab einfach ein besonders scharfes Auge darauf und hab im Notfall Plan B im Gepäck (Trennung der Glucken nebst Küken), den du innerhalb von sehr kurzer Zeit umsetzen könntest, sollte es nötig werden.

Alles Gute für deinen Schlupf !
Lucille

Arthi
19.03.2020, 17:45
Ihr Lieben - vielen Dank für eure super Antworten und Tipps!!! :-)

Ich habe mir folgenden Plan zurecht gelegt: Ich habe die Möglichkeit den Stall abzutrennen, das hätte ich ohnehin gemacht sobald Bella mit ihren Eiern den 19. Tag erreicht. Da muss sie ja auch nicht mehr vom Nest und ich kann das gut steuern, weil der Stall ja dann abgeteilt ist. Weiters würde ich bis zum 19.Tag schauen, das Bella (die ja schon einige Tage länger sitzt als Flocki) auch auf den Eiern sitzt die vorher schlüpfen, ist ja dann vielleicht zu anstrengend wenn sie so lange sitzen muss. Einen kleines Fragezeichen gibt es noch...vielleicht eh Blödsinn, aber ich grüble darüber nach. Bella ist eine wirklich vorbildliche Glucke, Flocki eher solala (die würde bestimmt öfter vom Nest gehen und zelebriert ihre täglich Pause seeeeehhhhhr). Nun frage ich mich, ob es vielleicht besser sein könnte doch eher Flocki auf die früher schlupfenden Eier zu setzen, weil sie eben nicht so "brav" ist und eventuell nicht solange durchhält?!?! Was meint ihr?

Grundsätzlich werde ich ein sehr genaues Auge auf die Ladies und ihre Eier haben, bin ja derzeit ohnehin daheim und kann die Zeit nutzen.
Übrigens: Meine Hennen sind Brahmas :-) sehr lieb und zutraulich, besonders Bella.

Danke euch!!!