Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat da sein Ei verloren?
Hallo liebes Forum,
heute lief mein Mann durch den Garten und fand ein Ei mitten auf der Wiese, das von der Farbe her und auch vom Gewicht irgendwie nicht zu den Eiern unserer Hühner passt. Sie haben ganz am Anfang ihrer Legerei so 2-3 mal ein Ei auf den Rasen gelegt, aber das ist schon lange her. Die Sundheimer legen schnell mal spitzere Eier, wenn sie wieder zu viel gefuttert haben, aber selbst die dünnen Eier der Sundheimer sind insgesamt größer und haben eine andere Farbe.
Wenn man gegen das Ei klopft, klingt es auch anders, aber im Wasser geht es gleich unter und ist noch frisch anscheinend. Es ist klein (5,5cm, 40 g), fast schon grünlich mit weißen Stellen.
https://up.picr.de/38073925nf.jpg
Rätselnde Grüße
Rickste
Blindenhuhn
15.03.2020, 16:59
Vielleicht ein Wildentenei???
Meine Wildenten legen sehr große und helle Eier.
226149
Fasan?
Dorintia
15.03.2020, 19:34
Ist die Färbung "echt"?
Könnte von einem Fasan sein.
Ja, die Färbung ist echt. Es sieht etwas sonderbar aus, das es so weiße Flecken hat. Wir haben jetzt auch schon überlegt, ob es ein Fasanenei ist, das vielleicht von einem Räuber transportiert wurde. Fasane gibt es hier en masse.
Danke euch schon mal!!
Edit: dass/das
Könnten wir das essen? Es ist sehr frisch....
Lieber nicht. Ich beantworte mir mal meine eigene Frage :laugh Vielleicht schwimmt es nur nicht, weil da schon was angebrütetes drin ist? Beim Klopfen klang es ja auch so anders...
Anni Huhn
15.03.2020, 20:52
Hallo Rickste das ist ein Fasanenei, und es müsste essbar sein, weil die hier noch nicht angefangen haben zu brüten.
Beim Rührei kann nichts schiefgehen.
Ein Brutversuch wäre auch eine Variante.
MfG Rocco
Rackelhuhn
16.03.2020, 09:40
Ich würde es auch einlegen. :)
Ich glaub, das brüten lasse ich. Ich hab es noch nie gemacht und überhaupt nix da, was man dafür braucht. :neee: :D
Hat das nicht mal jemand im Dekolleté gemacht? :-)
Dorintia
16.03.2020, 19:01
Und dann? Will man das Tier dann wieder der Natur zuführen?
Ich steck mir nix ins Dekolleté... Ich hab gerade meine 2 Kinder ins Bett manövriert und die kleine wollte immer nur auf den Arm. Wenn die Phase vorbei ist, ist da gesperrt, da kommt mir auch kein Ei mehr auf den Arm und noch näher ran ;D wir haben aber auch gerade Grippe, Mittelohrentzündung und Asthma hinter uns und sind noch etwas gerädert.
Ich würde ein einzenes Fasanenei, selbst wenn ich die Möglichkeit hätte, nicht mitbrüten. Fasane brauchen 28 tage bis zum Schlupf, die Küken sind klein, empfindlich, und vom Verhalten her deutlich anders als Hühnerküken. Selbst wenn man die unterschiedliche Brutdauer managt, kommen Fasanenküken zwischen Hühnerküken großer Rassen viel zu leicht unter die Räder, und mit Zwergrassen zusammen ist es auch subotimal. Es ist zwar machbar, aber es sollte meiner Meinung nach sehr gut überlegt werden. Ein Fasanenküken alleine aufzuziehen ist aber auch keine Option. Dann das Ei lieber essen, oder draußen irgendwo hinlegen, wo es vielleicht ein anderes Tier satt macht.
Sundiroland
23.03.2020, 18:19
Hallo Rickste. Wenn ich dir nicht vertrauen würde, würde ich das Objekt für einen polierten Stein halten - Eier vom heimischen Jagd-oder Ringfasan sehen jedenfalls anders aus.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.