PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unterschiedlich lange Brutdauer



Jini
14.03.2020, 13:45
Hallo,
dank einer Reise unsererseits, hat unsere Glucke derzeit einen zeitversetzten Schlupf.
Es liegen derzeit 5 Eier darunter, das erste Küken ist gesund da, das zweite hat schon ein Loch im Ei. Allerdings können die Eier theoretisch noch bis in 4 Tagen schlüpfen, da wir nicht genau wissen, wie lange welches Ei darunter liegt.
Was würdet Ihr tun? Ich habe leider keine Brutmaschiene.
Soll ich die geschlüpften Küken unter eine Wärmelampe legen (wenn ja, wie nah an den Karton) und Wasser, Heu und Kükenstarter dazu und zu uns ins Wohnzimmer? Könnten wir sie dann in 4 Tagen immer noch unter die Glucke tun, oder nimmt sie sie dann ev nicht mehr an? Wielange müssten wir sie im Wohnzimmer halten, falls die Glucke sie nicht nimmt?
Oder der Natur ihren Lauf lassen, und die nicht geschlüpften ihrem Schicksal überlassen?
Wäre für Tipps dankbar,
Jini

Dorintia
14.03.2020, 13:51
Woher weisst du das die Eier unterschiedlich bebrütet wurden, oder gehst du einfach davon aus das andere dazu gelegt haben? Wie lange wart ihr denn weg?
Ich würde tatsächlich die geschlüpften Küken entnehmen damit die Glucke sitzen bleibt und wenn alle da sind sofort die Rückführung versuchen und hoffen das die Glucke nicht zählen kann. Außerdem sollte sie so wenig wie möglich Störung erfahren und ihr möglicher Radius eingeschränkt sein.

Jini
14.03.2020, 16:11
Wir waren für 5 d weg, am Freitag seien 5 Eier druntergewesen, als wir Mittwoch heimkamen habe ich 8 Eier markiert. Komischerweise waren dann 3 d darauf plötzlich drei davon (markierte) verschwunden, auch keine Reste zu sehen. Mysteriös. Anfangs war sie noch 2 d mit den anderen Hennen im Stall, allerdings legten sie gerne noch eier dazu.... so dass wir sie (samt der markierten Eier) doch separieren mussten.
Wie mach ich das in der Praxis? Wie hoch hänge ich die Wärmelampe? Reicht Futter, Karton und Wasser aus?
Vermutlich möglichst nicht in der Nähe der Glucke sondern bei uns?
Bin über Erfarhungen sehr dankbar, Jini

sil
14.03.2020, 16:35
Wie schon geschrieben:
Wenn Du sichergehen willst, daß die Henne noch sitzen bleibt, nimm ihr die bereits geschlüpften Küken weg.
Unter der Wärmelampe sollten etwa 37 Grad sein. Wenn es zu warm ist, versuchen die Küken von der Lampe weg zu kommen. Futter und Wasser nicht direkt unter die Lampe stellen. Und ja, die Küken außer Hörweite der Glucke unterbringen.
Bis zum Alter von 5 bis 6 Tagen lassen sich mutterlose Küken problemlos auf eine Glucke prägen, danach wird es zunehmend schwieriger.
Versucht doch mal, der Glucke die noch unversehrten Eier zu klauen und sie zu durchleuchten, ob überhaupt Küken drin sind. Eier, in denen sich ein Küken entwickelt hat, sind zum Ende der Brutzeit ganz dunkel, nur am stumpfen Ende erkennt man die Luftblase.
Eier, die durchsichtig sind beim Durchleuchten, könnt ihr gleich entsorgen, da schlüpft nichts.

Um die Küken wieder unter die Glucke zu schieben, nutzt man am besten den Abend, nimmt die Küken so, daß die Glucke sie nicht sieht und schiebt sie ihr zügig unter die Brust. Man sollte sich Zeit nehmen und beobachten, ob alles friedlich bleibt, manche Glucken sind ziemlich eigen.

Dorintia
14.03.2020, 16:47
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/102166-K%C3%BCkenaufzucht-Temperatur

Jini
14.03.2020, 16:56
Wunderbar. So werde ich es machen. Dankeschön!

sil
14.03.2020, 21:09
Dorintia, Danke fürs Nachreichen des Links mit der Temperatur.
Wie meist schon wieder auf dem Sprung blieb mir keine Gelegenheit zum suchen, und ich habe, zugegeben, geraten, weil Körpertemperatur ja nicht so falsch sein kann :rotwerd.

Dorintia
14.03.2020, 21:12
Kein Problem, hab auch erst einen Moment gesucht, wusste aber das es den gibt.

Jini
14.03.2020, 22:12
Haben jetzt die Eier nochmals mit der Taschenlampe angesehen. Eins (was Tag 8 auch schon leer aussah), haben wir aussortiert. Das zweite Küken ist heile geschlüpft, die zwei übrigen Eier sahen recht voll aus, eins mit sicherer Luftblase, das andere unsicher.
Leider hat eine unserer Legehennen seit heute heftigen Durchfall, so dass wir sie separieren und reinholen mussten. Wässrig und total geschwächt. Mit Vitaminwassereinflößen per Spritze und Flötenmusik meines 10 Jährigen Kindes ist sie von halb tot jetzt momentan fit, aber trotzdem noch Durchfall. Ob das kokkzidien sein können?

Jedenfalls haben wir uns deshalb entschlossen, die Küken nicht wegzuholen, da mir eine Ansteckungsgefahr zu bestehen scheint (sind ja durch Corona gerade auch alert). Werde versuchen, die nicht geschlüpften (falls die Glucke aufsteht) unter die Wärmelampe zu legen. Kann das wohl klappen?

Zum Glück ist die Glucke samt Küken in einem ganz andern Stall als die anderen Hennen.
Mal sehen, wie es weitergeht.

Dorintia
14.03.2020, 22:27
Küken unter einer Wärmelampe schlüpfen zu lassen ist eine schlechte Idee.
Du musst die Küken ja nicht in das gleiche Zimmer wie das andere Huhn holen, Garage o.ä. geht z.B. auch.

ptrludwig
15.03.2020, 10:42
Hallo,
dank einer Reise unsererseits, hat unsere Glucke derzeit einen zeitversetzten Schlupf.
Es liegen derzeit 5 Eier darunter, das erste Küken ist gesund da, das zweite hat schon ein Loch im Ei. Allerdings können die Eier theoretisch noch bis in 4 Tagen schlüpfen, da wir nicht genau wissen, wie lange welches Ei darunter liegt.
Was würdet Ihr tun? Ich habe leider keine Brutmaschiene.
Soll ich die geschlüpften Küken unter eine Wärmelampe legen (wenn ja, wie nah an den Karton) und Wasser, Heu und Kükenstarter dazu und zu uns ins Wohnzimmer? Könnten wir sie dann in 4 Tagen immer noch unter die Glucke tun, oder nimmt sie sie dann ev nicht mehr an? Wielange müssten wir sie im Wohnzimmer halten, falls die Glucke sie nicht nimmt?
Oder der Natur ihren Lauf lassen, und die nicht geschlüpften ihrem Schicksal überlassen?
Wäre für Tipps dankbar,
Jini

Man nimmt die geschlüpften Küken weg und setzt sie unter die Rotlichtlampe, bei Bedarf gibt man ihnen Wasser und Futter. Wenn alle geschlüpft sind gibt man sie wieder der Glucke.

Jini
16.03.2020, 22:47
Jetzt sind drei geschlüpft, im vierten piepst es immer wieder . Den Tag über haben wir es in einem warmen Schuhkarton mit Wärmflasche (natürlich nicht heiss) gewärmt, weil die Glucke aufgestanden ist. Zur Nacht habe ich das piepsende Ei wieder unter die Glucke gelegt. Hoffe es schlüpft in der Nacht...

Gackelei
17.03.2020, 09:09
Ist es inzwischen geschlüpft?
Warum habt ihr der Glucke nicht die Küken weggenommen, dann wäre sie noch in Ruhe sitzen geblieben!
Schuhkarton und Wärmflasche und das während dem Schlupf kann für das Küken tödlich enden!

ptrludwig
17.03.2020, 11:11
Ist es inzwischen geschlüpft?
Warum habt ihr der Glucke nicht die Küken weggenommen, dann wäre sie noch in Ruhe sitzen geblieben!
Schuhkarton und Wärmflasche und das während dem Schlupf kann für das Küken tödlich enden!

Das frage ich mich auch. Da werden großartig Fragen gestellt um es dann doch anders zu machen. Wenn es nicht um Tiere gehen würde, denke ich man sollte jeden seine eigenen Erfahrungen machen lassen.

Jini
17.03.2020, 20:54
Ruhig Blut.
Ich bin beruflich gerade extrem eingespannt (das Virus läßt grüßen) und fast nicht zuhause. Wir haben küken noch nie von Hand aufgezogen. Da erschien es uns sicherer, diese Methode zu wählen.
Es ist übrigens heute putzmunter geschlüpft, war bis ein ca 1 Euro großes Loch im Ei war im schuhkarton mit Wärmflasche, dann war gottseidank Abend und ich habs unter die Glucke gesteckt. Grad war ich da, sieht für seine Frische schon sehr gut aus.
Notfall macht erfinderisch, in diesem Fall ist es gut ausgegangen. Wir haben etwas wasser an den Stoff ums Ei, keine Wärmelampe wegen der Austrocknungsgefahr und eher ein wenig zu kalt als zu warm die Wärmflasche. Nur falls mal wieder wer in Not käme.

Gackelei
18.03.2020, 12:08
Notfall macht erfinderisch, in diesem Fall ist es gut ausgegangen. Wir haben etwas wasser an den Stoff ums Ei, keine Wärmelampe wegen der Austrocknungsgefahr und eher ein wenig zu kalt als zu warm die Wärmflasche. Nur falls mal wieder wer in Not käme.

Na dann habt ihr aber echt Glück gehabt!
Aber das ist kein Tipp zum weiterempfehlen!
Ihr hättet die Kleinen ja auch nicht von Hand aufziehen müssen, sondern nur solange rein nehmen, bis das letzte geschlüpft wäre und dann wieder alle zur Glucke tun müssen.
Da kann man weit aus weniger falsch machen, als beim Brüten!