Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternative zum Gipsei
Moin,
mal ganz naiv gefragt: Kann man statt Gipseier nicht einfach eingekochte Eier verwenden?
Bis die Glucke umgezogen und bereit für den Austausch mit befruchteten Eier ist, sind es doch nur ein paar Tage.
Ein gekochtes Ei sieht doch auch naturnah aus, geht nicht kaputt und ist keimfrei?
Und dazu noch billiger und umweltfreundlicher als welche aus Kunststoff, Gummi oder Gips.
Grüße, Michael
Hallo, das kannst du auf jeden Fall so machen!
LG Eva
Bohus-Dal
13.03.2020, 15:27
Kann man schon, nur fände ich es Verschwendung, wenn man sie dann nicht zumindest an die Hühner verfüttert. Ich bin schon lange von Gipseiern weg und nehme Holzeier. Da kann man jetzt vor Ostern bestimmt welche in den Läden finden. Ich habe fast immer Nesteier in den Nestern und würde keinesfalls mit ollen gekochten Eiern rummachen wollen. Falls Du jemanden kennst, der Golf spielt, kannst du auch Golfbälle nehmen.
Straßenmalkreide in Eiform oder Oster Kerzen in Eiform werden bei mir gern genommen und die GI t es zur Zeit günstig in den Ramsch Läden
Gockerhuhn
13.03.2020, 17:53
Ich habe früher immer Eier ausgeblasen und diese dann mit Gipsmasse gefüllt.
Allerdings gab es dann doch mit der Zeit Sprünge in der Schale oder Abplatzer und die Hühner waren verführt, daran zu picken.
Vor der Osterzeit habe ich immer die ganze Dekoläden nach Alternativen abgesucht, aber es gibt ja hauptsächlich nur noch die hohlen Plastikeier, darauf fallen meine Hühner nicht rein, außerdem können sich auch Milben darin ansiedeln.
Zufällig habe ich dann Vollplastikeier ergattert, das Aussehen und Gewicht ist sehr naturgetreu und ich denke, wenn nicht mal ein Hund darauf rumkauen sollte, halten die ewig.
Die sehen so echt aus, dass sie sogar schon versehentlich mal an Eierkunden abgegeben wurden, die sich eine Weile vergebens abgemüht haben, sie in die Pfanne zu schlagen :laugh
LG Gockerhuhn
Blindenhuhn
13.03.2020, 18:03
Ich brauchte auch mal dringend Nesteier und habe die hohlen Plastikostereier mit Sand gefüllt und das Löchlein mit der Heissklebepistole verschlossen. Hat auch super funktioniert.
Rackelhuhn
13.03.2020, 19:13
Ich brauchte auch mal dringend Nesteier und habe die hohlen Plastikostereier mit Sand gefüllt und das Löchlein mit der Heissklebepistole verschlossen. Hat auch super funktioniert.
Mach ich auch so. :D
Ansonsten nehme ich Gipseier.
Raddezka
14.03.2020, 02:42
Also meine Hennen fallen ziemlich gut auf Holzeier von amazon rein. Die haben fast das gleiche Gewicht und eine natürliche braune Farbe. Ich habe sie noch mit Leinöl noch etwas "imprägniert" und finde sie ziemlich lebensecht. Zumindestens meine Kinder und Besucher fallen immer darauf rein. :cool:
Bohus-Dal
14.03.2020, 07:09
Die sehen so echt aus, dass sie sogar schon versehentlich mal an Eierkunden abgegeben wurden, die sich eine Weile vergebens abgemüht haben, sie in die Pfanne zu schlagen
:laugh
Ich brauchte auch mal dringend Nesteier und habe die hohlen Plastikostereier mit Sand gefüllt und das Löchlein mit der Heissklebepistole verschlossen. Hat auch super funktioniert.
Genial! Solche habe ich auch noch.
Bei uns gibt es auch mit Reis oder Sand gefüllte Plastikeier. Diese werden aber immer wieder "kaputt" bzw. trotz Wachspropfen rieselt die Füllung heraus...
Seit kurzer Zeit sind auch Vollplastik- und Gipseier im Einsatz. Diese sind für die zweibeinigen Eierausnehmer gekennzeichnet, da sie zum Teil zum Verwechseln ähnlich aussehen
Gesendet von meinem SM-A705FN mit Tapatalk
Ich habe mir Flummi Eier gekauft.
Chickenalarm
27.03.2020, 21:57
Bei uns haben Tischtennisbälle funktioniert 😎
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.