PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pfauen ziehen neu ein



Silencer
03.03.2020, 18:49
Hallo,

ich weiß nicht ob es das Thema schon gibt, sorry, falls ich es nicht gefunden habe.:-[

Also habe sein ein paar Jahren einige Hühner, sie laufen frei in meinen gesamten Garten und abends geht es in den Stall. Ich liebe es wenn sie im Garten wuseln und mir neugierig folgen wenn ich scheinbar was leckeres habe. Auch schon konnte ich mit einer Glucke 3x Kücken groß ziehen, eine wirklich wunderschöne Sache.
Gut das muss genug sein als Vorwort. Ich habe also am Freitag endlich nach langem überlegen, mir 2 Pfauen geholt. ;D Ein Pärchen. Alle die ich gefragt habe sagten, paar Tage drin lassen und dann einfach raus lassen. Jedoch sind die Fasanartigen schon recht scheu, sind bei langem nicht so zahm wie meine Hühner und auch sind die zwei anscheind den Menschen mehr von weitem gewohnt als von Nahem.

Meine größte Frage ist, soll ich die Flügel stutzen ? Ich habe das noch nie gemacht und sehe es als letzte Möglichkiet nur, denn ich hasse es Vögel leichtfertig die Flügel zu stutzen. Hat jemand Erfahrung ?

LG

Widdy
03.03.2020, 19:25
Zuerst :welcome @Silencer,

selbst hatten wir zwar nie Pfauen, aber unsere Ex-Nachbarin hatte welche.
Platzprobleme im Stall gab es keine, sie wohnten im Kuhstall oben auf dem Gebälk, wenn sie denn wollten (auf Bäumen war es manchmal aber genauso lustig).

Ab und zu musste die Nachbarin sie unten im Dorf holen gehen (wir wohnten am Berg) , da die wunderschönen Herrschaften auf Erkundungstour gingen.

Vor einigen Jahren dann hat der Fuchs zugeschlagen …
Heute leben keine Pfauen mehr dort.

Könnten Deine Pfauen denn gut wegfliegen?

birgit23
03.03.2020, 19:45
Herzlich willkommen hier im Forum
Pfauen können sehr sehr laut rufen, gehen gerne auf Wanderschaft und erkunden ihre Umgebung. Ich weiß nicht, wie ihr wohnt und wie eure Nachbarn ticken. Sie müssen jedenfalls sehr lärmresistent sein, wenn sie Pfauenbesuch bekommen.
Ich würde mit den Nachbarn Kontakt aufnehmen, sie vorwarnen und es dann einfach ausprobieren. Wenn sie es gut bei dir haben, glaube ich nicht das sie komplett abhauen. Und wenn sich ein Nachbar beschwert, weil er nicht morgens von einem auf seinem Balkon sitzenden Pfau geweckt werden möchte, kann man die Flügel immer noch stutzen.
Sie können übrigens auch ganz gut fliegen und werden wahrscheinlich im Sommer in hohen Bäumen schlafen, wenn vorhanden.
Liebe Grüße

Silencer
04.03.2020, 18:36
Also, alle Züchter sagen ja das die Pfauen mega Standorttreu sind und das man Sie erst 8-14 Tage im Stall oder Voliere lassen soll, für die Eingewöhnung.
Wir wohnen außerorts und haben keine direkten Nachbarn. Der Wald und die Felder sind nebenan. Das macht mir etwas Sorgen und das ich zwar ein paar sehr große Bäume auf dem Grundstück habe, jedoch auch direkt eine Straße am Grundstück entlangläuft und gegenüber auch schöne große Bäume stehen....
Die Hühner sind nie abgewandert. Aber Pfauen sind ja schon nochmals etwas anders.
Denkt ihr Sie kommen abends wieder zurück in den Stall, gewohnt sind sie es seit klein auf aber beim Züchter eben nicht bei mir. Hier ist ja alles neu.
Geb derzeit jeden Tag ein paar Leckerbissen, aber scheu sind sie schon arg. Aber ich mach mir bestimmt zu viele Gedanken :neee:

Fiby
15.04.2020, 15:15
Hallo,
also wir halten schon lange Pfaue und haben die erfahrung gemacht das ein Pärchen eigentlich nicht weg läuft.
Wir hatten mal zwei Hähne, die sind immer auf wanderschaft gegangen, ein Züchter hat gesagt das liegt daran das sie dann quasi auf Frauensuche gehen:kein
Außerdem sind unsere Jungtiere immer weggelaufen, aber auch nur dann wenn die Henne aufgehört hat zu führen.
So ein Pärchen, gerade wenn sie schon immer zusammen leben läuft normal nicht weg, wenn man sie lange genug eingesperrt lässt das sie wissen wo sie hin gehören.
Außerdem sind sie meistens in den Ort gelaufen, statt richtung Wald.
Du machst dir denke ich wirklich zu viele gedanken.:jaaaa: