Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Araucana
Krümel668
01.03.2020, 09:51
Hallo,
kürzlich erzählte mir ein Ausstellungszüchter,
reinrassige Araucana könne man daran erkennen, wenn die Farbe der Innenseite der Eier ebenfalls grün sei.
Stimmt das?
LG Ute
ich kann es dir nicht belegen und habe zuwenig eigene Erfahrung mit Grünlegern, aber ich denke, das da was dran ist. Es geht allerdings darum, das die Anlage für grüne Eier reinerbig ist, nicht das Huhn selber reinrassig. Die grüne Eifarbe kommt daher, das ein letzter Abbauschritt des Blutfarbstoffs Hämoglobin zu einem farblosen Molekül nicht stattfindet, weil das entsprechende Enzym fehlt. So bleibt ein grünlich gefärbtes Molekül, das dann die Eischale färbt. Bei Reinerbigkeit fehlt das Enzym komplett, bei Mischerbigkeit wird aufgrund des zweiten, nicht mutierten Allels doch noch etwas Enzym gebildet, aber nicht genug, um die Färbung der Eier zu verhindern. Daraus könnte sich also ergeben, das die Eier reinerbiger Tiere mehr dieses Farbstoffs in der Schale enthalten und daher intensiver gefärbt sind.
Ich habe bei meinen Javaneser Zwerghühnern eine einzige Henne, die auch von der Innenseite deutlich mehr Farbe zeigt. Das Ei ist auch von außen etwas intensiver gefärbt. Es ist die einzige reinerbige, die ich habe. Die Frage ist halt, ob das wirklich so eins zu eins hinhaut, oder ob noch andere Faktoren reinspielen, z.B. Schalendicke und -struktur usw. Aber unwahrscheinlich ist es nun auch nicht ;)
Neuzüchterin
01.03.2020, 12:05
Eier haben doch die selbe Farbe innen wie außen.Nur scheinen die innen in der Farbe kräftiger weil die ja nass sind
Krümel668
01.03.2020, 12:55
Ok, vielen Dank für eure Antworten. Ich warte ja immer noch, dass meine Kleine mal irgendwann ihr erstes grünes Ei legt.; )
… reinrassige Araucana könne man daran erkennen, wenn die Farbe der Innenseite der Eier ebenfalls grün sei.
Stimmt das? … .
Ich kann das nicht bestätigen.
Heute habe ich extra ein Ei meiner Olivlegerin aufgeschlagen.
Selbst gezogen, also ganz sicher ein Mix und das Araucana-Blut schon recht verwässert :p.
Die Innenseite war genauso grün wie die Eier von Araucana-Hühner.
Sollte also der Züchter auch der Vekäufer deiner Henne gewesen sein :-X
zickenhuhn
01.03.2020, 22:37
Wenn man die Schale trocknet,bleibt bei reinrassig die Farbe wie vorher und bei Hybrid grünleger wird sie innen blasser,So zumindestens bei mir,ob immer weiß ich nicht.
Krümel668
02.03.2020, 07:33
Nein, ChiBo, das war nur einer mit dem ich ins Gespräch kam.
Darth Wader
02.03.2020, 21:47
Ja das stimmt. Araucanaeier haben innen und aussen die gleiche Farbe. Mixeier sind nur aussen richtig grün. LG Nicole
Krümel668
03.03.2020, 07:13
Danke Nicole. Eine Araucana habe ich ja bereits. Die ist beringt von 2019 von einem Ausstellungszüchter, der auch im Sonderverein ist, aber ich bekomme am Donnerstag noch 1 bis 2, da bin ich mir halt nicht sicher.
LG Ute
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.