Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe - Eierschale am 19. Tag kaputt
kiwikueken
24.02.2020, 10:50
Hallo zusammen, heute ist der 19. Tag unserer Naturbrut. Leider haben wir gerade, als unsere Glucke zum Fressen draußen war, entdeckt, dass bei einem Ei die Eierschale abgesplittert, die Eihaut jedoch anscheinend noch intakt. Keine Ahnung, ob das Küken darin noch lebt. Habt Ihr das schon mal gehabt? Sollen wir das Ei unter der Glucke lassen? Oder hat das Küken so keine Überlebenschance?
Liebe Grüße
Mirjam
~Lucille~
24.02.2020, 11:00
Hallo,
erst mal ruhig bleiben.
Ich hatte es schon, dass ein Schlupf am 19. Tag begonnen hat.
An Tag 20 waren alle Küken geschlüpft.
Welche Rasse hast du denn ?
Ich würde abwarten, es kann gut sein, dass der Schlupf begonnen hat.
Eigentlich bleiben die Glucken dann sitzen und stehen nicht mehr auf, es gibt aber welche, die das trotzdem tun.
Wenn die Glucke nicht auf dem Nest ist, kannst du mir einer Schierlampe oder Taschenlampe mal vorsichtig gucken, ob im Ei was lebt, bzw. kann man es auch hören.
Ansonsten würde ich nichts machen, Ruhe bewahren und abwarten und die Glucke nicht stören.
Ich würde da jetzt gar nicht mit Taschenlampe rumfummeln.
Wenn es nicht lebt, dann lebt es nicht mehr, man kann es dann trotzdem da liegen lassen. Ich vermute viel eher, dass der schlupf begonnen hat.
Fahrt einkaufen oder ins Kino und wartet bis morgen früh und lasst die Glucke einfach machen. Finger einfach weg.
Gut Schlupf
kiwikueken
24.02.2020, 11:07
Hallo Lucille, danke für die schnelle Antwort. Es sind gemischte Eier, also keine spezielle Rasse, keine Ahnung, was bei raus kommt. Also Überraschungseier. Neun von 10 Eiern waren befruchtet, im Moment hört man sogar schon ein leises Piepsen. Aber ob in dem kaputten Ei noch Leben ist, weiß ich nicht, möchte es halt auch nicht berühren, habe Angst, es noch mehr kaputt zu machen.
kiwikueken
24.02.2020, 11:08
Dann warte ich einfach mal ab, was kommt, vielen Dank.
~Lucille~
24.02.2020, 11:22
Ok, also wenn es schon piepst, dann hat der Schlupf sehr wahrscheinlich begonnen.
Dann mach jetzt erst mal gar nichts, lass die Glucke ganz in Ruhe und warte ab.
Auch von mir „Gut Schlupf“ und auf das du morgen/übermorgen viele kleine Flauschbällchen hast .
~Lucille~
26.02.2020, 11:18
Hallo, wie sieht es aus bei euch ?
Ist alles gut gegangen ?
kiwikueken
27.02.2020, 07:43
Also, leider hat es das Küken nicht geschafft. Am nächsten Morgen lag es tot vor dem Nest. Gestern morgen sind dann zwei Küken geschlüpft. Gestern Abend um 17.00 Uhr waren vier weitere Eier angepickt, aber bis heute morgen ist nur eines davon geschlüpft. Muss ich mir Sorgen machen? Hatte das so noch nie. Bisher sind immer alle innerhalb eines Tages geschlüpft. Und sobald das Ei angepickt war, waren sie spätestens nach ein paar Stunden da.
Kohlmeise
27.02.2020, 09:22
Hallo Kiwi :)
da sich der Schlupf über einen längeren Zeitraum zieht, scheinen die untergelegten Eier nicht alle gleich alt gewesen, bzw verschiedene Rassen zu sein.
So lange die Glucke weiter sitzt und das Nest nicht dauerhaft verlässt, brauchst du dir keine Sorgen machen. Zur Sicherheit kannst du Essen und Trinken in erreichbare Nähe der Glucke und Küken aufstellen.
Somit kann Hunger gestillt werden ohne dass die Truppe das Nest verlassen muss.
kiwikueken
27.02.2020, 09:45
Hallo Kohlmeise, sieht wohl so aus. Ich habe dieses Mal extra Bruteier von einem Hühnerhalter gekauft, bisher immer nur Eier vom Züchter oder Freunden. Da hatten wir nie Probleme. Die Eierschale ist sehr fest bei diesen Eiern. Bei einem Küken habe ich jetzt etwas nachgeholfen, da die Eihaut komplett an ihm festklebte und auch insgesamt sehr fest war. Das Küken war schon sehr schlapp. Hoffe, dass es überlebt.
Dorintia
27.02.2020, 10:23
Eigentlich soll man ja die Glucke in Ruhe lassen...
...oder die Glucke war zu klein und hat die eier unregelmäßig gewärmt.
Dass das 1. Küken gekillt wird, kommt hin und wieder vor.
Ich vermute, dass die Glucken noch nicht im Führ-Modus sind und die Küken nicht als solche, sondern als Nesträuber identifizieren.
Ist bei mir auch schon häufiger bei unterschiedlichen Küken vorgekommen.
kiwikueken
28.03.2020, 09:35
Hallo zusammen,
ich wollte Euch nur kurz berichten, dass es am Ende 4 Küken geschafft haben. Die übrigen Küken scheinen zu verschiedenen Stadien im Ei abgestorben zu sein. Vielleicht war es das kalte, wechselhafte Wetter. Die vier sind jedoch jetzt putzmunter und so niedlich, laufen mit den großen mit und werden voll und ganz akzeptiert. Manche großen kümmern sich sogar wie die Mama um die kleinen, auch wenn die Glucke immer ein Auge auf sie hat. Außerdem sind sie total vorlaut und frech, aber auch so zahm. Kommen an und kuscheln sich in die ausgestreckte Hand. Hatte noch nie so zahme Küken.
Seidilotte
30.03.2020, 17:34
Hallo Kiwiküken,
Ich bin neu in Forum und hoffe jetzt auf meine erste Naturbrut. Meine Glucke sitzt seit 4 Tagen auf den Eiern. Ab welchem Tag hast du die Küken mit den Großen mitlaufen lassen? Ich bin da ja totaler Anfänger und freue mich sehr über Tipps. Ich habe nur Zwergseidenhühner, die sind ja sehr sozial :-) liebe Grüße
kiwikueken
07.04.2020, 11:23
Hallo Seidilotte, ich denke, das kommt auf Deine Hühnerschar und den Status der Glucke in der Hühnergemeinschaft an. Unsere Schecki ist die Chefin der Hühnerschar und zusätzlich noch die Mama von allen. Die anderen Hühner hätten sich wohl nicht getraut, den Küken etwas zu tun. Sie haben großen Respekt vor Schecki. Teilweise haben sie sogar die Babysitterrolle übernommen, das habe ich so auch noch nie erlebt. Man muss es einfach ausprobieren und dabeibleiben. Dann kann man bei Bedarf schnell eingreifen. Unsere waren bei der Vergesellschaftung übrigens eine Woche alt
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.