Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nur noch ????



LuckyST
20.02.2020, 15:01
Umso mehr ich hier im Forum stöbere umso mehr verunsichert mich die Frage welche Rasse. Es gibt soviele und schöne Rassen da weiß man gar nicht wo man anfangen soll.

Ich suche Hühner die Eier legen klar :) die mit einem Hang Grundstück gut zurecht kommen und eventuell noch gut Fleischansetzen muss aber nicht.
Bonus wäre wenn sie Flug faul wären sodass ich den Zaun nicht zu hoch machen muss.
Was den Stall angeht da gibt es in der Größe praktisch kein Limit.
Gedacht ist mit 1/3 anzufangen und zu schauen was sich daraus entwickelt.

Aber die Frage welche Rasse ???? :o Es gibt einfach so viele ????

Dylan
20.02.2020, 15:21
Mit "ich suche Hühner, die Eier legen" schränkst du deine Auswahl schon ein wenig ein.
Mit "flugfaul" und "Fleischansetzen" ebenfalls.
Es gibt die etwas schlankeren Legehuhnrassen, die meistens etwas mehr legen - und die behäbigeren Fleischhuhnrassen, die spätreifer sind und etwas weniger legen, bzw. sie legen relativ kleine Eier im Vergleich zu dem, was sie fressen. Dafür hat man aber einen großen Braten.
Du wirst dich irgendwie entscheiden müssen. Schon auf einem Geflügelmarkt gewesen? Das ist eigentlich das Beste, die Hühner mal in live zu sehen und mit den Züchtern zu sprechen.

_0tto_
20.02.2020, 15:27
Umso mehr ich hier im Forum stöbere umso mehr verunsichert mich die Frage welche Rasse. Es gibt soviele und schöne Rassen da weiß man gar nicht wo man anfangen soll.

Ich suche Hühner die Eier legen klar :) die mit einem Hang Grundstück gut zurecht kommen und eventuell noch gut Fleischansetzen muss aber nicht.
Bonus wäre wenn sie Flug faul wären sodass ich den Zaun nicht zu hoch machen muss.
Was den Stall angeht da gibt es in der Größe praktisch kein Limit.
Gedacht ist mit 1/3 anzufangen und zu schauen was sich daraus entwickelt.

Aber die Frage welche Rasse ???? :o Es gibt einfach so viele ????

Die richtige Rasse für dich sind Rhodeländer (https://de.wikipedia.org/wiki/Rhodeländer)!

Anschie
20.02.2020, 15:35
Wie wäre es erst einmal mit braunen Lege-Hybriden anzufangen? Das sind relativ pflegeleichte Tiere und du kannst dann sehen wie es sich weiterentwickelt? Zaun ist mit etwa 1,20 m ausreichend, vorausgesetzt ihr habt keinen Fuchs in der Nähe. Gelände ist solchen Hühnern auch relativ egal.

Roland1962
20.02.2020, 15:45
Ich habe bis vor 4 Jahren die "schwarzen Rhodeländer" gehabt und jetzt habe ich die "Sulmtaler". Die Hennen werden so ca. 3 kg wiegen -- Legeleistung 250-280 Eier pro Jahr, der Gockel wiegt ca. 4-4,5 kg. Mein Zaun ist ca. 1,20m hoch, habe da einen eigenen Hühnerzaun gekauft.
:)Roland
Achso und das Bild ist mein Sulmtaler-Gockel

Kleinfastenrather
20.02.2020, 15:56
DIE richtige Rasse für dich kann dir hier wohl keiner sagen.

Tendenziell leichtere Zweinutzungshühner würde ich mal ausprobieren und dann einfach gucken wie sie sich machen. Wie Haitu schon meinte Rhodeländer, Bresse, Augsburger, New Hmapshire, Welsumer, Barnevelder usw.

Guck doch mal ob es bei dir in der Nähe einen Geflügelverein gibt, da kann dir sicher weitergeholfen werden, dann würde ich auf deine Tierwelt oder ebay kleinanzeigen mal gucken was so in der Nähe angeboten wird, zu einem Züchter hinfahren und das nehmen was dir zuspricht. Da auch immer ein offenes Auge auf Gesundheit der Hühner und Seriosität der Züchter haben.

Sehr gut ist es auch über Bruteier anzufangen. Da schleppt man sich eher keine Krankheiten ein und hat eine weit größere Auswahl was die Rasse betrifft.

Geflügelmärkte kann ich für Anfänger eher nicht empfehlen. Da wird viel "Müll" angeboten samt Krankheiten, die Verkäufer erzählen einem das, was man hören will. Zumindest auf den Märkten wo ich schon war.

Mit Hybriden kann man anfangen, muss/sollte man aber nicht. Sie liefern einem ein falsches Bild von einem Huhn mMn. Zu niedriger Preis, zu hohe Legeleistung, deswegen auch erhöhte Anfälligkeit für "Verschleißerkrankungen, zu Verhaltensauffällig (meine Meinung). Mal ganz davon abgesehen was alles an Verwerflichkeiten hinter ihrer Entstehung stecken (Seit vielen Generationen Einzelkäfighaltung, kopierte Schnäbel, Hähnchentöten usw.).

LG Thorben

Kükenmädchen
20.02.2020, 16:55
Aus eigener Erfahrung möchte ich hier auch noch Bielefelder Kennhühner mit in die Auswahl werfen. Wenn man nicht unbedingt Mit MUSS ist man äußerst flugfaul, setzt gut Fleisch an, wird mit Bestechung auch gut zahm und mein dickes Mädchen ist eine meiner unermüdlichlichsten Legerinnen. Und die Eier sind relativ früh auch schön groß.

LuckyST
21.02.2020, 07:10
Also für mich kommen nur Rasse Hühner in Frage, da ich selber Rassehunde Züchte.
Ich bin immer für den erhalt und die Verbesserung von Rassen.

Auf einem Viehmarkt war ich schon aber bei uns in der Gegend sind das nicht unbedingt die Größten.

Sind Sulmtaler nicht einwenig schwer für Hang lage? Ich muss heut Nachmittag mal ein Bild machen damit man das auch richtig versteht.

Fleischansetzen muss nicht unbedingt sein.

Rhodeländer, Bresse, Augsburger, New Hmapshire, Welsumer, Barnevelder usw.

Diese Rassen sind gut fürs Gelände ? Dann schau ich mir die mal genauer an!

Roland1962
21.02.2020, 07:15
Sind Sulmtaler nicht ein wenig schwer für Hanglage?

ja es kann sein, dass sie für Hanglagen zu schwer sein könnten. Ich bin zwar in Tirol zuhause, aber unser Grundstück ist eben und meine 5 Lieblinge haben da ca. 50m² Freilauf

☺ Roland

Gackerliene
21.02.2020, 10:10
Hallo,
ich bin keine Rasseexpertin (meine 2. Charge Hühner sind Mixe), unsere ersten Hühner waren 3 Aracaunadamen dabei, sie und ihre Mixe daraus sind super im Hang und dem hohen Gras darin sowie Gestrüpp klar gekommen.Sie sind nicht so groß und haben unbefiederte Beine. Bisl vermisse ich diese Pausbäckchen. Momentan haben wir Mixe mit Federfüßen vom Zwergbrahmapapa. Das einzige reinrassige Zwergbrahmamädel geht ungern mit in den Hang (kann sie wegen den Beutegreifern eh nur noch unter Aufsicht aus dem Gehege lassen), ich werde ihr die Federn an den Füßen mal beschneiden demnächst... also ich empfehle Hühner mit glatten Beinen. Zumindest wenn viel Gestrüpp im Hang ist... eine relativ gepflegte steile Wiese dürfte den wenigsten Hühnern wirklich Probleme machen... nur scharren sie auch den Hang runter, das war unser unbedachtes Problem, der erste Hühnerstall steht oben im Gelände, hintendran nach Raubtierverlusten eine Voliere und da scharrten die Hühner das ganze Gras im Hang weg und die Errosion begann und starke Regengüsse spülten den Matsch durch die Hühnerklappe in den Stall...

LG, Alex

Bohus-Dal
21.02.2020, 10:34
Wenn es Dir selber relativ egal ist, dann beschäftige Dich doch mal damit, welche Rassen selten und vom Aussterben bedroht sind, dann könntest Du was für ihren Erhalt tun. Hier ist eine Rote Liste (http://www.g-e-h.de/index.php/die-geh1/rote-liste2). Oder vielleicht würden Dir Blaugraue Vogtländer gefallen. Finde ich gut, daß Du keine Hybriden willst. Abgesehen von den schon aufgezählten Nachteilen kann man ja auch nicht gerade behaupten, daß da viel Fleisch dran ist, da brauchst Du eher eine Zweinutzungs- oder eine relativ gut legende Fleischrasse.
Aber vor allem würde ich Dir raten, Dich nicht verrückt zu machen. Guck Dich mal um, was Du bei Dir in der Gegend an Rassen bekommen kannst. Wenn Du Dich mit einer davon anfreunden kannst, nimm die. Das heißt ja nicht, daß Du nicht später andere dazunehmen oder auch die Rasse komplett wechseln kannst. Schließlich kann es auch passieren, daß die Traumrasse dann doch nicht zu einem paßt. Erstmal Erfahrung sammeln, man kann sich auch in den nächsten Jahren immer weiter informieren und Kontakte knüpfen, Deine jetzige Entscheidung muß nicht für die Ewigkeit sein.

Dylan
21.02.2020, 15:10
Ich schließe mich meiner Vorschreiberin an, ich habe es schon mit den verschiedensten Rassen probiert, von einigen bin ich überzeugt, andere würde ich mir nicht mehr hertun.
Ich werfe als Vorschlag noch Italiener in Sonderfarben in den Raum.

LuckyST
10.10.2022, 09:44
Besser spät als nie antworte ich mal was es nun geworden ist! :)

Ich habe im Moment Zwerg-Wyandotten 1,3
Und Bielefelder 1,4

und bin jetzt am schauen welcher Alten Rasse ich mich zuwenden werde!
Wenn jemand eine alte Rasse die auf der Roten liste steht hat und hilfe brauch bei dem Erhalt dieser Rasse bitte melden!
Wenn sie mir zusagt natürlich ;)

Huhn123
10.10.2022, 19:38
Besser spät als nie antworte ich mal was es nun geworden ist! :)


Stimmt :laugh




Ich habe im Moment Zwerg-Wyandotten 1,3
Und Bielefelder 1,4

und bin jetzt am schauen welcher Alten Rasse ich mich zuwenden werde!
Wenn jemand eine alte Rasse die auf der Roten liste steht hat und hilfe brauch bei dem Erhalt dieser Rasse bitte melden!
Wenn sie mir zusagt natürlich ;)

Ich werfe einfach mal die wunderschönen bedrohten Westfälischen Totleger (= quasi Westfälische Vielleger, nein sie legen sich nicht zu Tode, das war ne falsche Übersetzung) (es gibt die Farbschläge Silber und Gold) und Deutschen Sperber in die Runde!

Zwei einheimische Rassen, die auf der Roten Liste stehen und mehr Unterstützung bräuchten!

Es wäre generell wünschenswert, wenn mehr Leute Mut zum Halten und zur Erhaltungszucht seltener einheimischer Hühnerrassen hätten.
(Und nicht nur wie so viele vor allem die Schwedischen Blumenhühner und Marans halten würden. Die sind nicht vom Aussterben bedroht ...)

Wie du dich auch entscheidest, viel Spaß und Erfolg!
Ich bewundere die Leute, die sich solch einer wichtigen und sinnvollen Aufgabe widmen. :bravo

wolfswinkel7
10.10.2022, 20:41
LuckyST du hast doch eine Suche für Reichshühner geschaltet. Ich finde das ist eine tolle Rasse!
Vielleicht kannst du einen Kontakt zu einem Züchter in deiner Nähe aufbauen!
Bei E... Kleinanzeigen gibt es gelegentlich auch welche im Angebot!

https://www.vzv.de/der-verband/mitgliedsvereine/sv-d-z-deutscher-reichsh%C3%BChner-und-deutscher-zwerg-reichsh%C3%BChner/

Huhn123
10.10.2022, 21:06
Ja, Deutsche Reichshühner wären auch eine gute Idee! ;D

Hier mal ein paar Links zu den Sondervereinen:

http://www.reichshuhn.de/blog/?page_id=41
https://www.reichshuehner-bayern.de/kontakt/

https://www.sv-der-züchter-des-westfälischen-totlegerhuhnes.de/
https://www.sv-der-züchter-des-westfälischen-totlegerhuhnes.de/kontakt/

http://www.deutschesperber.de/aktuelles/index.html
http://www.deutschesperber.de/kontakt/index.php

Für solche bedrohten Rassen muss unbedingt die Werbetrommel gerührt werden.
Manche wissen gar nicht, dass es sie gibt. Und kümmern sich nur um Marans, Araucana etc. ...

LuckyST
11.10.2022, 07:10
LuckyST du hast doch eine Suche für Reichshühner geschaltet. Ich finde das ist eine tolle Rasse!
Vielleicht kannst du einen Kontakt zu einem Züchter in deiner Nähe aufbauen!
Bei E... Kleinanzeigen gibt es gelegentlich auch welche im Angebot!

https://www.vzv.de/der-verband/mitgliedsvereine/sv-d-z-deutscher-reichsh%C3%BChner-und-deutscher-zwerg-reichsh%C3%BChner/


Ja das ist richtig !
Die Reichshühner standen quasi schon immer auf meiner Liste, aber sind in meiner nähe schlecht zu bekommen.
Habe Versucht Züchter zu erreichen wo ich immer noch auf eine Antwort warte.


Deswegen wollt ich einfach mal schauen vielleicht kommen ja noch andere Rassen in Fragen die Entscheidung muss ja nicht morgen fallen!

LuckyST
11.10.2022, 07:31
Nach kurzer Recherche sind die Westfälischen Totleger bei mir schon raus! Sie gefallen mir rein Optisch schon nicht!

Deutsche Sperber hingegen haben mein interesse geweckt "!:)