PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahmas am Hang?



LuckyST
19.02.2020, 11:16
Guten Morgen,
ich nochmal nur mal Interesse halber.
Könnte man Brahmas auch in ausschließlicher Hanghaltung halten?!
Mit stall eingezäunt klar!
Können diese großen schweren Hühner das?

Wie hoch müsste ein Zaun sein?
Reicht 1,20 m ?

Anschie
19.02.2020, 12:19
Das ist, glaube ich, keine gute Idee. Es sind keine flinken Futtersucher und der Hang macht sie noch langsamer.

1,20 m reicht, sie fliegen nicht, bzw. kaum.

LuckyST
19.02.2020, 12:23
Schade das wäre mein Plan B nämlich gewesen mir 2 Brahma Hennen zu holen (haben ja einen großen Bruttrieb) und hätte diese dann die BE von den Reichshühner ausbrüten lassen, aber da mein Grundstück zu 70% aus Hang besteht geht das ja dann leider nicht!
Und die Gerade Fläche brauche ich für meine Hunde.
Brahmas find ich nämlich auch sehr schön, ich könnte ihnen locker 2x 200- 300 qm fläche zur Verfügung stellen leider aber mehr Hang wie gerade.

Jagdhuhn
19.02.2020, 12:26
Hang ist ja nicht gleich Hang. Es kommt ja darauf an wie steil er ist.

LuckyST
19.02.2020, 12:29
das stimmt schon aber das sind schon sehr steile Passagen bei, also sind Brahmas da absolut nicht für geeignet?

Okina75
19.02.2020, 14:01
Ich (nur ich, muss niemand teilen, die Ansicht!) würde tendenziell davon abraten, Hühner am oder mit Hang zu halten.
Wenn da die Grasdecke/ Vegetation runter ist, verursachen die alleine durch 's regelmäßige drüber laufen eine immense Erosion, die man gar nicht glauben will. Meine haben im letzten Jahr von einer nur kleinen Böschung von weniger als 1 m Höhe, dafür aber etwa im 40- 45 °- Winkel Material runter gelatscht, dass es für einen 10 cm hohen Böschungsfuß reichte. Auf die Fläche gerechnet haben die da bestimmt 1 cm Material runter getrampelt, und das eigentlich festen lehmigen Boden...

Ist es bei Euch noch steiler und mit Fels drunter, würde ich da keine Hühner drauf halten. Schon gar keine Brahma, die mit die schwersten Hühner mit entsprechender Flächenbelastung auf der Fußfläche sind. Auch dürften bei steilem Gelände die Federfüße sehr hinderlich sein.

Anschie
19.02.2020, 16:56
Schade das wäre mein Plan B nämlich gewesen mir 2 Brahma Hennen zu holen (haben ja einen großen Bruttrieb) und hätte diese dann die BE von den Reichshühner ausbrüten lassen, aber da mein Grundstück zu 70% aus Hang besteht geht das ja dann leider nicht!
Und die Gerade Fläche brauche ich für meine Hunde.
Brahmas find ich nämlich auch sehr schön, ich könnte ihnen locker 2x 200- 300 qm fläche zur Verfügung stellen leider aber mehr Hang wie gerade.

Wenn sie noch jung sind haben sie zwar den Bruttrieb, aber können nicht mit Eiern, die etwas größer als die von ihnen gelegten sind, umgehen. Meine konnten es nicht, sie haben alles zerdrückt. Die Brahmas legen sehr kleine Eier. Reichshühnereier sind etwas größer wenn ich richtig informiert bin.

Wenn sie nicht müssen gehen sie nicht hoch. Sie bleiben dann am Futter hocken und sehen dann unglücklich aus.

LuckyST
20.02.2020, 06:50
Ah okay gut zu wissen danke schonmal für die Infos!
Dann muss ich mir wohl etwas anderes überlegen.