Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn scheint krank zu sein
Monika P.
16.02.2020, 09:38
Hallo Zusammen,bin Hühnerneuling.
Eines meiner Hühner hat sich heute von den anderen abgesetzt und kauert in einer geschützten stelle am Gartenhaus.Bewegt sich kaum. sie schließt hin und wieder die Augen.Der Kopf ist prall gefüllt mit Körnern die sich ertasten lassen.Das Hühnchen macht mir echt Sorgen.
Hat jemand eine Idee wie ich ihr helfen kann?
Neuzüchterin
16.02.2020, 09:43
Hört sich nach Kropfverstopfung an.Vieleicht hilft es,die Henne kopfüber zu halten und den Kropf auszustreifen.Sollte das Tier schon recht mager sein,hat sie es schon länger.Lass die bitte nicht lange leiden.
Tierarzt kann evtl auch helfen.
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Guten Morgen,
Du interpretierst das schon mal richtig, es ist nicht normal, dass ein Huhn sich absetzt von den anderen. Das Schließen der Augen ist ein Zeichen für Schmerzen. Der pralle, harte Kropf könnte ein Anzeichen für eine harte Kropfverstopfung sein. Diese lässt sich meist nur operativ per Kropfschnitt beheben, wobei vorab geklärt werden sollte, warum der Kropf ggf. verstopft ist. Also musst Du wohl zum TA. Es handelt sich nicht um eine Legehybride, oder? Wenn doch ist ein harter Kropf leider häufig Folge von Passageproblemen weiter unten, also zum Beispiel durch Schichteier o.ä. Da wird es dann echt schwierig. Aber das sind nur Vermutungen, aus der Ferne lässt sich mit dem wenigen, was Du beschreibst, nur raten. Sollte sich herausstellen, dass ein Kropfschnitt notwendig sein sollte (wenn es zum Beispiel ein verfressenes Rassehuhn ist, kann eine Verstopfung auch durch Fressen von ungeeignetem Futter hervorgerufen werden), dann wäre das relativ leicht von einem TA behebar. Ich rate dringend vom Einflößen irgendwelcher Flüssigkeiten zum Lösen ab, das geht leider so oft in die Hose! Falls Du hast, kannst Du Schmerzmittel geben, aber wahrscheinlich wirst Du kein Metacam vorrätig haben.
Monika P.
16.02.2020, 09:47
Danke für die schnelle Antwort.Sie hat es erst seit heute.Gestern hat sie noch die Sonne genossen und mit den anderen Gras gefressen. Wede versuchen den Kropf auszustreichen.
Hallo Neuzüchterin,
dieses Ausstreifen ist meiner Meinung nach nichts, was eine unerfahrene Halterin machen sollte, gerade bei harten Kropf macht es auch wenig Sinn. Kann zum Tod des Tieres führen.
Neuzüchterin
16.02.2020, 09:49
Ok.Ich hatte das mal bei einer Henne gemacht.3 Tage lang.Jeden Tag war wieder nichts in den Magen gegangen.Hab sie dann erlösen lassen.
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Deswegen meinte ich ja auch besser Kropfschnitt (beim harten Kropf bekommt man eh nie alles raus) durch den TA, der kann dann bis in den Magen greifen und gleich mal prüfen, ob die Passage frei ist. Wenn man ganz sicher gehen will, gibt man Kontrastmittel ein, zwei Stunden später ein Bild und schon ist man sicher.
michaela1970
16.02.2020, 10:16
Hallo, wir hatten auch gerade ein Huhn mit Kropfentzündung. Bei ihr kam immer etwas Speichel aus dem Schnabel, wenn man den Kropf angefasst hat. Sie hat ein Antibiotikum gespritzt bekommen (2× alle 3 Tage) und dann eins, das ich ihr eingeben musste.
Das ist jetzt mehrere Monate her und ihr geht es wieder gut. Hat sie denn normalen Kot ? Oder überhaupt Kotabsatz ?
Liebe Grüße
Michaela
Gesendet von meinem SM-A705FN mit Tapatalk
Monika P.
16.02.2020, 10:18
Deswegen meinte ich ja auch besser Kropfschnitt (beim harten Kropf bekommt man eh nie alles raus) durch den TA, der kann dann bis in den Magen greifen und gleich mal prüfen, ob die Passage frei ist. Wenn man ganz sicher gehen will, gibt man Kontrastmittel ein, zwei Stunden später ein Bild und schon ist man sicher.
Ok,dann werde ich wohl zum Tierarzt müssen.
Aber dennoch danke für die Beiträge.
Bohus-Dal
16.02.2020, 10:52
Ich würde auch noch die Möglichkeit erwägen, daß sie gar keine Kropfverstopfung hat, sondern einfach nur einen vollen Kropf, weil sie einfach Hunger hatte und es ihr bis eben noch gut ging. Könnte sie sich verletzt haben (Habicht?) und unter Schock stehen?
Dorintia
16.02.2020, 11:28
Ich würde auch erstmal das Huhn mit rein nehmen und genauer untersuchen. Parasiten, Kloake, Beine, Flügel, Haut, Schnabel....
Wenn es drinnen ist, hat man auch den Output im Blick.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.