Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Naturbrut 2020
Moin, moin
siet Freitag sitzt Goldi, eine Seiden/ Bresse Mixhenne auf 11 Eiern im Kaninchenstall. Mal sehen wie es sich dieses Jahr anschickt, denn wir haben ein Schaltjahr.
juno
wolfswinkel7
11.02.2020, 15:03
Danke fürs eröffnen dieses Threads, hab schon drauf gewartet! :jaaaa:
Also seid Freitag 31.01, sitzt meine Stella (Zwerg Reichshuhn, eigentlich eher nicht so die großen Brüter) auf anfänglich 8 Eiern ( Mix aus Mama Zwerg Welsumer und Zwerg Cochin Hahn) und nach dem ersten schieren sind nur vier befruchtet!
Schlupf ist am 21.02 und ich freu mich so!
juno ich drück dir für deine Henne alle Daumen!
Aber was hat das mit dem Schaltjahr zu tun?
Liebe Grüße Wolfswinkel!
wolfswinkel7
22.02.2020, 09:48
Meine Brut ist leider durch :(
Der Schlupf wäre gestern gewesen, aber meine Glucke saß gersten sehr unregelmäßig auf dem Nest und gersten abend saß sie auf der Stange, hab sie zwar von der Stange aufs Nest gesetzt, dort hat sie heute morgen auch noch gesessen, aber heute morgen ging sie wieder raus und gluckst nicht mehr!
Schade! Nix geschlüpft!
Könnt heulen!
Meine Brut ist leider durch :(
Der Schlupf wäre gestern gewesen, aber meine Glucke saß gersten sehr unregelmäßig auf dem Nest und gersten abend saß sie auf der Stange, hab sie zwar von der Stange aufs Nest gesetzt, dort hat sie heute morgen auch noch gesessen, aber heute morgen ging sie wieder raus und gluckst nicht mehr!
Schade! Nix geschlüpft!
Könnt heulen!
Für einen Naturbrüter empfiehlt es sich Plan "B" im Petto zu haben = für eben solche Fälle eine Brutmaschine Gewehr bei Fuẞ parat zu haben.
wolfswinkel7
22.02.2020, 11:42
Hallo Canto,
Ja das wäre eine Maßnahme, aber ich hab die Eier geöffnet, sie waren zwar befruchtet, aber leider schon länger abgestorben!
Leider!
Aber da hat die Glucke nach ihrem Instinkt gehandelt, was ja gut ist!
Waren auch keine speziellen Bruteier, sondern von nem Kollegen ganz normale Eier die halt auch funktionieren hätten können!
Naja das nächste Mal dann!
Denke für Kunstbrut hätte ich keine Zeit!
Weiß nicht wie aufwendig das dann ist?
Ich habe gerade neben Plan A noch Plan B bis H. Acht Glucken. Von den ersten 25 Eiern sind schon 22 untergelegt, eins unbefruchtet, zwei haben trotz Befruchtung kein Adernetz gebildet. Jetzt werden die nächsten 20 Eier im Brüter gewärmt und nach Befruchtungsprüfung dann untergeschoben. Langsam kommt Leben in die Bude ;D.
Meine beiden Hähne haben durch den plötzlichen Hennenschwund jetzt leider mehr Diskussionsbedarf... mal sehn ob sie sich weiter zusammenraufen.
Acht Glucken??:o
Das ist ja der Wahnsinn. Wie organisierst du die Damen, hast du 8 Einzelställe oder hocken die alle gemeinsam irgendwo?
Bei mir gluckt keine Einzige, die fangen bei mir immer erst sehr viel später an.
wolfswinkel7
22.02.2020, 19:15
Hut ab! 8 Glucken ist ja der Hammer!
Ich denke bei den Eiern die meine Glucke hatte, hat die Qualität nicht gestimmt!
Mein Arbeitskollege, von dem ich die Eier hatte, füttert nur ne 5 Körnermischung und kein Legemehl dazu, also bin ich der Meinung, dass das Eiweiß im Futter fehlt und die Küken deshalb schon vorm schlüpfen verstorben sind!
Kann meine Theorie so hinhauen?
acht Glucken heißt nicht acht Bruten ;) Ich habe vier separate Ställe, wo die Hennen auch gerne legen, vor allem die Hennen, die dort schon mal erfolgreich Küken großgezogen haben. Wer sich da zum Glucken reinsetzt, hat schon mal ein Gelege sicher. Die anderen Glucken sitzen in Legenestern. Gerade bei den Junghennen schaue ich zur Zeit, wie sie sich verhalten, ob sie sehr nervös auf Störungen reagieren oder cool bleiben, ob sie sich von anderen Hennen rausboxen lassen oder sogar durch Störungen von anderen Hennen entgluckt werden. Danach entscheide ich dann, welche ich entglucke und welche brüten dürfen. Ich habe einige Mixe aus nichtbrütenden und sehr gerne brütenden Rassen, da ist es im Moment spannend, ob gute Glucken dabei sind.
Je nachdem, wie die Befruchtung bei der zweiten Runde ist, werde ich letztendlich aber nur maximal vier parallel führende Glucken haben. Das reicht mir dann auch :roll
@Wolfswinkel
es ist schwer einzuschätzen, was da jeweils los war. Normalerweise sind die Eier, die die Hennen legen, schon geeignet, Küken auszubrüten. Wenn sie zuwenig Protein im Futter haben, legen sie weniger oder kleinere Eier. Aber es können natürlich Inhaltsstoffe im Ei sein, die Probleme machen, z.B. Toxine von verdorbenem Futter oder Krankheitskeime. Es ist auch möglich, das bestimmte Mineralien/Spurenelemente fehlen, die für die Entwicklung notwendig sind. Wenn alle Eier zum gleichen Zeitpunkt abgestorben sind, kann auch ein äußerer Einfluß da sein, z.B. wenn die Eier mal zu lange kalt geworden sind.
Guten Morgen,
wisst ihr was mich wundert? Meine Glucke steht auf und frisst. Sie sitzt in einer Kaninchenbucht mit solchen Näpfen für Wasser und Futter https://www.breker.de/kunststoff-wandnapf-300-ml-braun.html .
Aber ich sehe keine Kothaufen. Heut morgen beim Kaninchenfüttern war sie am fressen, die Eier waren blitzsauber ???.
Irgendwohin muss sie doch machen, denn soviel Stroh hab ich nicht unten eingestreut.
juno
News von Belli aus Tirol:
Hallo Naturbrütler,
wie berichtet sind bei uns am 09.-10.02 fünf Sulmtaler Küken geschlüpft. Wir haben Mutter und Kinder unser ganzes Gewächshaus als Kinderstube zur Verfügung gestellt und da geht es entsprechend rund!
In ein Seitenfenster hat mein Mann eine "Hühnerklappe" eingebaut, und ab Lebenstag 4, führt Herta die Kleinen über ein Treppchen fleißig raus in die Erlebniswelt und später wieder rein. Es sind 4 kleine Mädel's und 1 "Bua"!
Liebe Grüße an euch alle und weiterhin "fröhliches Brüten" !!!
P.S. Hoffentlich klappt das jetzt mit den Fotos, weil irgendwas mit der Verbindung heute spinnt bei mir! Sonst sende ich sie nach!
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Belli, das ist eine schöne Kinderschar!
Ich freu mich jetzt schon auf die erste Brut - die allerdings bei mir noch auf sich warten lässt. Erst wollnse nicht, dann wollnse alle - Weibsvolk...!:roll:laugh
~Lucille~
09.03.2020, 16:19
Ach wie schön :-*
Hier tut sich leider noch nichts in puncto glucken...
Ich hibbel zwar auch schon, aber die Damen können sich noch nicht entschliessen.
KleineGärtnerin
09.03.2020, 17:29
Ich habe mich dieses Jahr entschlossen nur Naturbrut zu machen, aber es tut sich hier auch noch nichts. Mir würde es aber auch nichts ausmachen, wenn die Damen erst Anfang April Lust zum Brüten hätten, weil dann der neue Gluckenstall fertig wäre. Der alte Gluckenstall ist in die Jahre gekommen, war unser allererster Hühnerstall und aus schlechten Material. Der muß dringend ersetzt werden.
~Lucille~
09.03.2020, 19:59
Mir wäre es ja lieb, wenn eine der jungen Sulmtalerinnen vom letzten Jahr sich entschliesst.
Die Sulmtalerhenne, die letztes Jahr gebrütet hat, hat weit über 14 Wochen geführt, bevor der Habichtangriff kam.:heul
Die Dotties haben auch super gebrütet, allerdings nur 5 Wochen geführt, was ich ein bischen schade fand, es hätte etwas länger gehen können.
KleineGärtnerin
10.03.2020, 10:46
14 Wochen, das ist ja super lange. Ich glaube daß es an der recht späten Brutzeit lag. Bei meinen bisher 3 Naturbruten im April und Mai haben meine Dottilinen 2mal auch nur 5 Wochen und 1 mal 6 Wochen geführt. Ich hätte mir auch gewünscht, daß die Kleinen etwas mehr Mutterwärme bekommen hätten. Die Kleinen waren ja gerade mal so befiedert. Da die kleinen Hähnchen bei mir fast alle eine leichte Gefiederbremse hatten, waren sie schon noch etwas nackelig. Aber in den letzten 2 Jahren war es ja schon recht warm im Mai und Juni.
Heute hatten die ersten beiden Kükentrupps einen schönen sonnigen Tag draußen. Im Abendlicht gabt nochmal eine ordentliche Portion Leckereien. Derweil schlüpfen gerade die Küken unter den zwei weiteren Glucken...
226087
226088
Chickenalarm
13.03.2020, 00:05
Ich will auch!!! Aber meine Sulmtaler hat 2019 erstem Juni gegluckt 😭
Sonnenschein74
13.03.2020, 12:25
Ich freu mich auch schon so drauf - aber unsere Anita wird sich wohl noch ein bissel Zeit lassen. Letztes Jahr hat sie Anfang Mai das Brutgeschäft aufgenommen :-) Naja, solange fiebere ich einfach bei euch mit :love
Dorintia
13.03.2020, 13:52
Ich hab noch Geduld, hab erst am letzten WE den Damen ihre Kuschelnester hingestellt. Sammle aber schon BE und hab die 2 bis 3 Eierabnehmer hier auf Arbeit schon drauf virbereitet das sie sich bitte über beschriftete Eier nicht wundern sollen. :laugh
Am Gluckenstall wollen wir auch noch ein paar Optimierungen vornehmen.
Bei mir haben heute auch zwei Damen Eier untergelegt bekommen. Insgesammt hätt ich jetzt vier Hennen die brüten wollen. 2 sind leider etwas hektisch bzw. sind sie sehr unruhig - die gehen leer aus...
2 mal 11 Eier sind am Start. [emoji85]
8 von einer Spontanaktion. Eine bunte Hühnerschar gesehen - gefragt ob sie Eier zum Brüten hergeben - zack 8 BE [emoji2956]
14 von unseren eigenen. Ich gehe aber davon aus, dass nicht alle befruchtet sind.
1 großer Hahn auf ca. 20 [emoji239][emoji215] Damen.
Gesendet von meinem SM-A705FN mit Tapatalk
rhabarber
14.03.2020, 20:09
Ich hoffe , meine Damen lassen sich noch etwas Zeit. Aber zur Sicherheit habe ich beim Rührei schon mal darauf geachtet, ob ich Keimscheiben sehe. Bei fünf von acht Eiern bin ich sicher, was gesehen zu haben.
aus den 18 Eiern der zweiten Runde sind 17 fitte Küken geschlüpft, ein Ei ist wohl noch in der ersten Bruthälfte abgestorben.
Da meine Altglucken langsam ziemlich alt sind, habe ich diesmal vier Erstlingsglucken rangelassen und bin sehr froh, die Richtigen erwischt zu haben. Alle vier sind relaxt und machen ihre Sache sehr gut. Die beiden älteren Trupps Küken sind jetzt eine Woche alt und haben heute den ganzen Tag im Gebüsch den Boden umgegraben und in der Wiese die ersten Insekten gejagt. Nur den Zitronenfalter haben sie in Ruhe gelassen, die Größe hat sie doch noch ziemlich beeindruckt ;D Die kleinen Küken müssen noch ein oder zwei Tage im Ställchen bleiben, bis es auch für sie in die Botanik geht.
Etwas Stirnrunzeln gabs wegen einer Henne, von der ein Teil der Eier stammt. Die muß einen Dalamtiner vernascht haben...
226129
Bohus-Dal
15.03.2020, 13:07
Ist das hübsch 226140
Kohlmeise
21.03.2020, 16:42
Wegen der Corona Pandemie darf hier jetzt auch gebrütet werden. Ich habe Zeit, die Oster- und Maiurlaube werden sicher nicht statt finden (dürfen) und eine erste Glucke hat sich gemeldet.
Es ist eine Javanesin die auf Java und Bartzwergeiern sitzt.
https://up.picr.de/38110546vo.jpg
Da wünsch ich dir und der Gucke viel Erfolg :)
Werhühner
25.03.2020, 09:27
Ich klink mich hier auch mal ein :-)
Am Montag schlüpfen hier, wenn alles gut geht, 9 Blumenküken. Ich bin schon ganz gespannt auf die kleinen Piraten und werde euch ein paar Bilder hierlassen.
Gallo Blanco
25.03.2020, 14:13
6 BE vor 22 Tagen untergelegt, gestern alle 6 geschlüpft und das bei einer Junghenne, die zum ersten Mal gegluckt hat.
Buntes Mixmax verschiedener andalusischer Rassen kreuz und quer durcheinander gemixt, bin gespannt was da raus kommt.
LG Stefan
Orpington/Maran
25.03.2020, 14:40
Am 17. habe ich 6 Isbar Eier meiner brutwütigen Ayam Cemani untergelegt, mal sehen, ob es klappt, letztes Jahr ist aus keinem Ei was geschlüpft, kann aber an der Trockenheit gelegen haben, die Eier waren nach 14 Tagen schon auf die Hälfte Flüssigkeit runter geschrumpft:( diesmal ist es nachts, seitdem meine Henne brütet, immer Minus gewesen ...
Und meine 3 Ayam Cemanies haben dieses Jahr schon alle gegluckt, die Schlimmste zum 3. mal
Potschale
25.03.2020, 19:35
Vor 4 Wochen ist eine unserer Altsteirer-Damen aus der 2019 Brut verschwunden...ewig gesucht; nicht gefunden - und den Fuchs verdächtigt.
Letzten Mittwoch hör ich plötzlich ein piepsen.... und siehe da: die gute Henne hat auf aufgeschlichteten Heuballen (in 3m Höhe) gebrütet - und 7 fidele kleine Altsteirer waren geschlüpft :-) sehr schöne Überraschung! :-)
Wie schön, daß sie wieder gut zurückgekommen ist. Schieb mal ein paar Fotos rüber :jaaaa:
Kam sie denn nicht runter zum Futtern?? :o
Eine meiner Brahmadamen hat vorgestern angefangen zu brüten. Gestern schon den alten Hühnerstall geputzt und hingestellt, heute morgen hat der Chef einen Zaun gebaut und heute nachmittag ist Ella dann umgezogen. 1 m ist für sie wohl plötzlich zu niedrig, denn sie ist erstmal postwendend wieder ins Hühnerhaus geflogen. Beim 2. Versuch hat sie dann sofort die Eier entdeckt und sich hingelegt in ihrem Eigenheim.
Letztes Jahr hat sie alle Eier zerdrückt auf die sie gelegen ist. Bis jetzt hat sie 5 Eier unter sich und die sind alle noch heile. Hoffentlich bleiben sie es.
Ich bin ja gespannt was es wird. Sperberhahn und Brahma, Sundheimer, Leghorn und brauner Hybridin. Befruchtet sind wohl alle, sind nur 7 Damen auf einen Hahn. Die Eier die in der Küche verbraucht wurden waren alle befruchtet.
Eigentlich wollte ich sie erst im Juli brüten lassen aber wer weiß was das Jahr bringt.
cliffififfi
26.03.2020, 19:43
Seit heute brütet eine Malaienhenne auf 9 Malaieneiern. Heute in 3 Wochen schlüpfen dann hoffentlich kleine Malaienkinder. Jetzt dürfte es langsam nachts mal etwas wärmer werden.
~Lucille~
26.03.2020, 20:01
Es gluckt !!!
Endlich :jump
Und das gleich dreifach....
Eine meiner jungen Sulmtalerinnen, eine GSG Dottie und White, eine pfandfreie Kämpfermixhenne.
White werde ich entglucken, sie ist leider sehr rangniedrig und das ist mir zu heikel.
Die anderen beiden lasse ich, die Dottie ist schon erfahren, und die Sulmtaler sind supergute Mütter.
Drückt mir die Daumen, dass alles klappt.
Potschale
26.03.2020, 20:08
Naja, wahrscheinlich schon irgendwann... aber wann? :)
wir haben einen Bauernhof mit freilaufenden Hühnern, die kommen zum Fressen, wann sie wollen und sind tagsüber in Gruppen unterwegs auf nem sehr großen Gelände..
blöd ist’s jetzt nur, dass es sehr kalt geworden ist & wir heut morgen Schnee hatten... jetzt haben die Küken auch #stayathome ;)
Drück die Daumen für deine Brahmadame!
Danke! Sie ist eifrig dabei und bislang nicht eines der Eier zerdrückt. Das Beobachten und umsorgen der Henne ist ja fast so schlimm wie ein eigenes erstes Kind zu bekommen :laugh
Ich drück euch die Daumen!!
Hennabäuere
30.03.2020, 20:44
Bei mir sitzt die erste Glucke. Schlupftermin ist am Donnerstag.
Ich hab 6 Eier untergelegt. Leider waren nur zwei Eier befruchtet. Hoffentlich schlüpfen beide Küken.
Werhühner
31.03.2020, 19:56
Hier ist nun meine kleine Piratenarmee geschlüpft :love
Insgesamt 8 von 10
6 unter Elfi und 2 unter Raptoria, eins ist in der Entwicklung abgestorben und 1 aus dem Nest gefallen, da Madame etwas grobmotorisch ist.
Aber so kann ich mich an 8 gesunden Blumis erfreuen und mit euch die Freude teilen!
Hier Raptoria mit ihren kleinen Piraten
https://up.picr.de/38187654tp.jpg
https://up.picr.de/38187653yr.jpg
Elfi hat den kleinen gezeigt, wie man trinkt - total süß
https://up.picr.de/38187699oy.jpg
https://up.picr.de/38187696ji.jpg
https://up.picr.de/38187687bm.jpg
https://up.picr.de/38187685ij.jpg
https://up.picr.de/38187670kv.jpg
https://up.picr.de/38187661jp.jpg
Soooo, das war Material von Tag 1
Quitschalarm!!!!:love:love
Vroni, die kleinen Blümchen sind supersüß.
Und Elfi ist sowieso grandios!:doktor
rhabarber
31.03.2020, 21:38
:love
~Lucille~
01.04.2020, 10:18
Ohhhhh :love
Da ist sie ja, die Raptorin ...
Ich freu mich für dich Vroni.
Bei uns geht es heute Abend los, da werden die Bruteier untergeschoben und dann heisst es warten....
Ich habe zwei Glucken sitzen, eine große Wyandotte, eine Kämpferin (White).
Die Sulmtalerin hat es sich leider anders überlegt.
Gebrütet werden Orloffs und Kraienköppe, sowie 2 Pfandfreie Eier von Rogue und eins von Red .
Macht es sinn die Eier unter den Glucken zu mischen ?
Soll heissen von jedem etwas unter die beiden Glucken ?
ich mache das gerne so. Zum Einen sind die Küken später weniger selektiv, wenn sie bunt gemischte Geschwister haben. Zum anderen halten die Glucken nicht so wirklich nach, welche Küken jetzt ihre sind, wenn sie nicht anders aussehen als die Küken, die sie gerade führt. Hat den Vorteil, das die Küken, die eher verlassen werden, dann von der noch führenden Glucke meist gut geduldet werden und noch eine Weile vom Gluckenschutz profitieren können.
~Lucille~
01.04.2020, 15:39
Danke melachi, so in etwa waren auch meine Gedanken.
Dann werde ich es auf jeden Fall so machen 👍🏼
ohwei was ein Chaos heute abend... eine Glucke ist mit den Küken in den Stall zu den Großen umgezogen, aber die Hälfte der Küken war dagegen. Was ein Gerenne und Geschrei, bis die kleinen Damen und Herren doch noch bei Mama untergekrochen sind. Fast bis Sonnenuntergang musste ich Wache schieben, damit keins verloren ging. Hab sie immer wieder in den Stall komplementiert, aber sobald eins, das noch draußen war, piepte rannten seine Geschwisterchen auch wieder raus. Und die Alten konnten natürlich nicht auf der Stange sitzen bleiben. Wenn ich mit Futter gelockt habe sprangen sie gleich wieder runter, natürlich der Hahn hinterher (so ein Hennenhintern ist ja noch verführerischer als das Futter) und dabei die Kleinen erschreckt. Das war mal wieder Flöhe hüten hoch drei :roll
Ich hoffe, morgen geht das schon viel zügiger... :wfahne
Kohlmeise
05.04.2020, 07:49
Wehrhühner, eine zauberhafte bunte Schaar hast du bekommen :jaaaa:
Wie sehen sie heute aus?
Meine erste Glucke dieses Jahr sitzt seit einer Woche, heute geschiert, 7 von 9 Eiern haben sich entwickelt. Es ist doch immer wieder spannend und aufregend.
Die Fotos hier sind bezaubernd.
cliffififfi
05.04.2020, 12:12
Gestern an Tag 9 habe ich die Malaieneier geschiert und alle 9 entwickeln sich. Jetzt warte ich einfach ab.
Die sind ja megasüß!!!! Absolut toll Vroni!!!
Die Brahmadame hat eines der Eier zerdrückt :( Es war befruchtet.
Gockerhuhn
05.04.2020, 18:47
Meine erste Glucke dieses Jahr sitzt seit einer Woche, heute geschiert, 7 von 9 Eiern haben sich entwickelt. Es ist doch immer wieder spannend und aufregend.
Die Fotos hier sind bezaubernd.
Oh Mietze, da müsste es bei uns beiden am gleichen Tag schlüpfen :)
Geschiert habe ich noch nicht, aber die Glucke hat heute beim Leckerlie schon mal ihre Küken gelockt :laugh
Und die Zeit vergeht wie jedes Mal wieder sehr, sehr langsam, aber ich freue mich in der Zwischenzeit über Eure Fotos und Geschichten...
LG Gockerhuhn
Werhühner
05.04.2020, 20:31
Noch nicht ganz 7 Tage alt und schon propellern die Küken durch die Gegend und sind kaum zu fotografieren. Unglaublich wie schnell die wachsen. Und stillhalten ist ja mal gar nicht drin.
Hier also Bilder von Tag 6.
Raptoria hat ja bloß die zwei Blümchen, da ist das Gewusel nicht soooo riesig.
https://up.picr.de/38225443sy.jpg
https://up.picr.de/38225468zu.jpg
https://up.picr.de/38225453js.jpg
https://up.picr.de/38225386ag.jpg
Da bin ich sehr gespannt, wie das Geschlechterverhältnis ist. Die letzten Blumenpiraten vor 2 jahren, waren alles Jungs. Nur ein Mädel war in Tarnfarben dabei.
Bei Elfi sind die Kleinen kaum zu bremsen.
Was ich sehr spannend finde, wie krass die unterschiedliche Reaktion auf mich ist - je nach Glucke.
Raptoria ist sehr sehr vorsichtig und bremst die Kleinen erstmal aus. Danach kommen sie langsam zu mir.
Bei Elfi geht die Türe auf und alles hängt auf mir ^^
https://up.picr.de/38225392lo.jpg
https://up.picr.de/38225427ar.jpg
https://up.picr.de/38225399zy.jpg
https://up.picr.de/38225376nd.jpg
https://up.picr.de/38225363uz.jpg
https://up.picr.de/38225377pf.jpg
cliffififfi
05.04.2020, 20:41
Sowas von niedlich und wie schnell die sich entwickeln. Wahnsinn....
zuckersüße Bande Vroni :doktor
~Lucille~
09.04.2020, 21:05
Neiiiin, was sind die goldig ! :-*
Ich kann es auch kaum erwarten, aber aktuell ist erst Tag 9....
Beim schieren vor zwei Tagen war ich tatsächlich positiv überrascht.
Ich habe zwei Glucken jeweils 10 und 13 Eier gegeben.
Kraienköppe silberhalsig, Orloff rotbunt und 3 Mixeier.
22 von 23 sind entwickelt, 1 Ei hatte einen ganz feinen Riss, da hat sich nichts entwickelt und ich habe es rausgenommen.
Aber bislang ist das eine super Quote und ich bin sehr gespannt.
https://up.picr.de/38251460tk.jpg
https://up.picr.de/38251462hx.jpg
https://up.picr.de/38251466zn.jpg
Bei mir ist etwa der 10. Tag. Eines der Eier ist spurlos verschwunden, keine Schale im Nest oder sonstirgendwo. Fressen die Damen denn beschädigte Eier? Jetzt sind es noch 3.
Vroni die sind herzig. :love
Werhühner
13.04.2020, 12:49
Ich lass nochmal ein paar Bilder von Mitter der Woche da.
Die kleinen wachsen so schnell....unglaublich.
https://up.picr.de/38274939ik.jpg
https://up.picr.de/38274937dl.jpg
Wenn einer eine Raupe hat....
https://up.picr.de/38274962xw.jpg
https://up.picr.de/38274951br.jpg
https://up.picr.de/38274974df.jpg
https://up.picr.de/38274984iz.jpg
https://up.picr.de/38275020wb.jpg
https://up.picr.de/38274972mf.jpg
https://up.picr.de/38275024cy.jpg
Die sind genauso zahm wie meine Blumen vor zwei Jahren - einfach eine tolle Rasse, großgezogen von der weltbesten Glucke!
Einfach toll! Was fütterst du ihnen? Reis? oder sieht es nur so aus?
Werhühner
13.04.2020, 15:37
Ne, die bekommen eine Mischung aus hart gekochtem Ei, Haferfloken, geraspelten Möhren, gehackter Brennessel und Bierhefe.
https://up.picr.de/38274933yt.jpg
cliffififfi
13.04.2020, 19:35
Bei mir ist etwa der 10. Tag. Eines der Eier ist spurlos verschwunden, keine Schale im Nest oder sonstirgendwo. Fressen die Damen denn beschädigte Eier? Jetzt sind es noch 3.
Vroni die sind herzig. :love
Das kann schon vorkommen. Bei mir war gestern Tag 17 und meine Glucke hat ein Ei mit entwickeltem Küken angefressen. Sie sitzt aber weiter brav auf den übrigen 8 Eiern. Daher vermute ich, dass das Küken schon tot war und sie instinktiv gehandelt hat.
Bei uns ist es auch soweit ..... bin gespannt ob morgen alle da sind.
226853
Vroni, deine Blümchen sind zu niedlich.
Wie macht sich den Raptoria als Glucke?
Werhühner
13.04.2020, 19:58
Raptoria ist als Mutter super, sie passt auf wie ein Schießhund und führt, bis die Küken lange erwachsen sind. Aber sie ist nicht so menschenbezogen wie Elfi. Auch während der Brut war sie zuverlässig. Die Eier waren das Wichtigste, nur durch die langen Stelzen war sie auch immer etwas grobmotorischer.
Danke, ich hoffe dieses Jahr auch noch "Raptorias" zu bekommen und wollte schon mal wissen wie sie sich macht, falls eine nächstes Jahr brüten möchte.
Werhühner
13.04.2020, 20:25
Die! Brüten wie wild, mach dich auf was gefasst! :laugh
Dafür ist sie charakterlich super. Total unerschrocken und urig.
Sooo, gestern war das Wetter noch nicht so der Hit und man blieb lieber unter Mama und hat sich noch etwas ausgeruht, aber heute .... da musste nun wirklich endlich die große Welt entdeckt werden .....
https://up.picr.de/38306943sj.jpg
.... da sollen wir rein?
https://up.picr.de/38306944bx.jpg
... mal sehn ...
https://up.picr.de/38306945sq.jpg
Papa muss ich wirklich?
https://up.picr.de/38306946em.jpg
Mama rechts (Frankengans) Papa links (Mix aus Franken und gescheckten Pommern)
Gössel alle reine gescheckte Pommern
https://up.picr.de/38306947za.jpg
https://up.picr.de/38306948vh.jpg
...so schlimm ist es gar nicht...
https://up.picr.de/38306953rr.jpg
... jetzt aber noch auf die große Wiese
https://up.picr.de/38306955qd.jpg
... müde zurück im Stall passt eins nicht mehr drunter
https://up.picr.de/38306958hd.jpg
giggerl07
15.04.2020, 18:26
SOOOOO SÜÜÜÜÜÜSS
Gänse hätt ich auch gerne 226981
Ich habe ja keine Hühner, sondern Enten ;), aber ich lese mich durch das Forum und habe schon viel Wissen abgespeichert.
Meine erste Brut hat begonnen. Fiona sitzt seit gut einer Woche auf 6 Laufenteneiern und 4 Eiern meiner Streicherenten. 3 unbefruchtete habe ich ich schon entfernt. Nun warte ich gespannt auf die Mini´s und bin ganz aufgeregt. Ich hätte nicht gedacht, dass "schwanger" sein im Alter noch so aufregend ist. :laugh
226992
Ich drücke die Daumen!
Ich glaube bei uns ist in den drei Eiern die sie noch hat nix drin :( aber es sind jetzt 23 Tage etwas Hoffnung besteht noch.
@ Kükenei,
ich hab quasi die Seite von unten angefangen zu schauen.
Diese herrlichen Bilder kamen mir doch so bekannt vor, dass ich schon gleich dachte
die müssten doch sicher von dir sein.
Herzlichen Glückwunsch zu der zauberhaften Kinderschar. :flowers
Ich hoffe dass ihr die derzeitige Krise einigermassen überwinden könnt,
drücke die Daumen!
Werhühner
16.04.2020, 12:18
Ach was sind die kleinen niedlich :love
Das sind ganz tolle Fotos! Ich habe einen Zuckerschock.
~Lucille~
16.04.2020, 20:20
@kükenei - Das sind wirklich soooo wunderschöne Bilder, da werde ich fast ein wenig wehmütig...
Aber nein, die Gänge habe ich abgegeben, weil das Grundstück einfach nicht die passenden Gegebenheiten bietet.
Aber es geht ihnen sehr gut und sie sind auch schon wieder fleissig am legen und sogar die Gössel vom letzten Jahr brüten schon :-*
Bei meinen beiden Glucken geht es jetzt in den Endspurt, noch 5 Tage *hibbel*
Heute habe ich zum zweiten und letzten Mal während ihrer Pause geschiert.
Bei meiner Wyandotte Wanja sind weiterhin alle 13 Eier im Rennen (5 Kraienköppe silberhalsig, 5 Orloff rotbunt, 2 Kämpfermix-Eier von Pfandfreis Rogue und 1 Ei von meiner Kämpfermix-Henne x Kraienkopp)
Bei White ist ein Ei abgestorben, also hat sie nun noch 4 Kraienköppe und 4 Orloffs liegen.
Im Brüter schaukeln zeitgleich die Wichtelküken von Nordika (noch 6 Stück sind im Rennen).
Ich bin noch am überlegen, ob ich diese in 2 Tagen noch mit unter die Glucken verteile, oder lieber im Brüter schlüpfen lasse und sie dann Nachts unterschiebe ??
Was würdet ihr machen ?
Hier ist White bei ihrer täglichen Pause und ihr Gelege :
https://up.picr.de/38313986yg.jpg
https://up.picr.de/38313989kr.jpg
Und Wanja + Gelege:
https://up.picr.de/38313999jn.jpg
https://up.picr.de/38314001ar.jpg
Schau Heike, die beiden Rogue Minis sind noch dabei :jaaaa:
Danke.
@ AnkeP, Du hast an den Bildern erkannt, dass sie von mir sind? Find ich lustig.
Danke fürs Daumen drücken, können wir gebrauchen.
@ Lucille, hast Du Deine Gänse in die Nachbarschaft abgegeben, dass Du sie immernoch sehen kannst? Mit Deinen tollen Fotos und Tieren schau ich auch immer gerne ( auch wenn ich nix schreibe )
Bin schon ganz gespannt wie die Küken von Rogue aussehen, tolle Henne, würde ich sofort klauen.
Danke.
@ AnkeP, Du hast an den Bildern erkannt, dass sie von mir sind? Find ich lustig.
Danke fürs Daumen drücken, können wir gebrauchen.
Naja, ich hab ja letztes Jahr schon dein tolles Fotobuch angeschaut,
da waren soo viele sooo schöne Bilder dabei :jaaaa:
Und Gänsekinder sind einfach entzückend! :love
Es hat geklappt!!!! Letzte Nacht sind 2 Küken geschlüpft! Das 3. Ei liegt noch unter ihr.
https://www.directupload.net/file/d/5792/4j3myptq_png.htm
https://www.directupload.net/file/d/5792/oesxh8h5_png.htm
https://www.directupload.net/file/d/5792/ml8gkih9_jpg.htm
Tag 20 und zwei Kükis sind schon da.....
Anschie, Deine Küken schauen recht vorwitzig raus :laugh
giggerl07
17.04.2020, 17:33
227026 Glückwunsch, so schöne Küken und auch die Mama,
Ich warte schon sehnlichst darauf, daß sich eine meiner Damen setzt (den ganzen Winter über waren sie am Glucken, und jetzt tut sich nix)
Seidilotte
18.04.2020, 14:41
Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und lese schon ganz oft mit ☺️ Wir hatten auch unsere allererste Naturbrut unser Zwergseidenhühner 😍 Das erste Küken ist gestern nach 22 Tagen und heute Nacht/Morgen die anderen 4 bei Tag 23 geschlüpft. Hatte gestern Abend schon Angst, dass die anderen gar nicht mehr schlüpfen. Aber zum Glück waren heute Morgen alle da 😍
Ich versuche mal Bilder hochzuladen..
Wisst ihr wie die Farbe sich bei Seidenhühnerküken verändert in der Entwicklung? Bleibt die Farbe der Küken erhalten oder ändert sich diese nochmal?
Liebe Grüße
Seidilotte
18.04.2020, 14:47
Ich bin zu blöd...ich kann keine Fotos hochladen 🙈
~Lucille~
18.04.2020, 16:19
@ Lucille, hast Du Deine Gänse in die Nachbarschaft abgegeben, dass Du sie immernoch sehen kannst? Mit Deinen tollen Fotos und Tieren schau ich auch immer gerne ( auch wenn ich nix schreibe )
Bin schon ganz gespannt wie die Küken von Rogue aussehen, tolle Henne, würde ich sofort klauen.
Nein, sie wohnen jetzt im Harz, aber wir telefonieren und ich bekomme Bilder :jaaaa:
@Seidilotte - das ist ja vielleicht eine zuckersüße Bande !
Glückwunsch zum erfolgreichen Schlupf !
Und wir sehen hier immer sehr gern viele Bilder (das ist nämlich die offizielle HüFo-Währung)
Seidilotte
18.04.2020, 16:51
Vielen lieben Dank ☺️ Ich habe auch festgestellt, dass ich nur auf der Desktop-Version Fotos hochladen kann und nicht mit dem Handy *♀️
Die sehen wirklich herzig aus!
Ich weiß nicht ob sich die Farbe noch ändert. Bei meinen wird sich die Farbe noch ändern, die sind beide noch hell, werden aber dunkel, aber das sind Mixturen.
giggerl07
19.04.2020, 11:21
ach Seidiküken, die sind wunderschön - gratuliere
Und da ich auch Seideküken haben will warte ich schon sehnlichst darauf, daß meinen Lara sich setzt und als ich heute früh in den Stall bin, welch Wunder: da sitzt ein Larapfannkuchen!
227137
Schlupf abgeschlossen, 7 befruchtete Eier, 7 gesunde Küken, Beginn und Abschluß Tag 20. Fotos kommen später.
Gockerhuhn, was ist bei Dir los? Alles gut?
Hallo allerseits, darf ich mich hier noch einklinken, nach meiner dieses Jahr nicht gar so erfolgreichen Kunstbrut (8 Küken aus 20 Eiern) hat sich jetzt meine Jule (Asil) gesetzt und hat acht Eier bekommen, alles eigene, also bunte Mixe. Sie sitzt seit gestern im Séparée.
Möglicherweise lässt sich meine Grünlegerin Hermine auch noch anstecken, sie hat gestern schon mal Probe gesessen...
Insofern passt es schon, dass dieses Jahr nicht so viele Kunstbrut Küken geschlüpft sind... auf in spannende drei Wochen!!
Liebe Grüße Liluma
Hier die versprochenen Fotos:
https://up.picr.de/38337972ws.jpg
https://up.picr.de/38337975kh.jpg
https://up.picr.de/38337979qr.jpg
Die sind herzig! Den Größenunterschied zwischen Henne und Küken finde ich wahnsinnig und in etwa einem halben Jahr sind sie nahezu gleichgroß :o
Derzeit bin ich am achtgeben dass meine 9jährigen Zwillies die Küken nicht dauernd rausnehmen.
Gockerhuhn
19.04.2020, 19:04
Schlupf abgeschlossen, 7 befruchtete Eier, 7 gesunde Küken, Beginn und Abschluß Tag 20. Fotos kommen später.
Gockerhuhn, was ist bei Dir los? Alles gut?
Mietze, da kann ich nur gratulieren, so süße Flauschebällchen und eine tolle bunte Mischung :-*
Meine Javaneser-Glucke hat ja völlig irre auf das Erstgeschlüpfte eingehackt, hat sich auch nicht beruhigen lassen, deshalb kam die Reserveglucke zu Zug und die macht es wirklich super. Das erste Küken hat es leider nicht geschafft, aber gestern sind 4 muntere Flauschis geschlüpft.
227160 227161
Die restlichen 2 Eier sind heute in den Brüter gewandert, viel Hoffnung mache ich mir zwar nicht, aber eine Chance kriegen sie auf alle Fälle...
Dann viel Spaß mit dem Nachwuchs, es ist einfach immer so rührend und man könnte 24/7 zuschauen, gell?
LG Gockerhuhn
So, die ersten Küken sind geschlüpft!
Glucke ist meine zuverlässige Xanthippe, die immer sehr gut aufpasst. Heute hat sie meinen Mann in die Flucht geschlagen, bei mir traut sie sich das nicht mehr. Wir haben schon letztes Jahr die Fronten geklärt...:roll :p
https://up.picr.de/38342080rr.jpg
https://up.picr.de/38342081uu.jpg
https://up.picr.de/38342082ua.jpg
https://up.picr.de/38342083df.jpg
https://up.picr.de/38342084mr.jpg
https://up.picr.de/38342085xp.jpg
https://up.picr.de/38342086mx.jpg
https://up.picr.de/38342087iw.jpg
Seit ein paar Wochen lungert wieder einmal eine einsame Taube herum, wahrscheinlich irgendeinem Züchter entflogen, aber unberingt. In regelmäßigen Abständen lassen sich erschöpfte Brieftauben bei meinen Hühnern nieder, werden eine Zeitlang mitgefüttert und verschwinden dann wieder.
https://up.picr.de/38342454em.jpg
https://up.picr.de/38342458wx.jpg
Sie hat immer die Reste des Gluckenfutters gefressen.
Aber nun sind die Küken geschlüpft, und somit ist die Glucke immer draußen - und die versteht nunmal keinen Spaß. Die Taube darf sich dem Futter nicht mehr nähern.
Wir haben ihr deswegen etwas Futter auf das Dach des Gluckenstalls gestellt:
https://up.picr.de/38342455yn.jpg
Tja, auch das findet die Glucke noch zu nah....einmal Taube fixieren - geht gaar nicht, dass die da oben rumlungert. Taube ist schon auf Hab Acht Stellung....
https://up.picr.de/38342456cz.jpg
Uuund ANGRIFF!!!!! Das ging blitzschnell, und das Bild gelang nur, weil ich die Kamera schon im Anschlag hatte. Sogar die fliehende Taube ist noch drauf.
https://up.picr.de/38342457lp.jpg
Unnötig zu erwähnen, dass auch meine Katzen respektvollen Abstand halten, wenn das weiße Vieh auftaucht...:laugh
Zwei weitere Glucken sind noch im Rennen. Ich habe noch vier reinrassige Sussex rumlaufen, und zwei von denen brüten jetzt. Sie gelten ja normalerweise als nicht ganz so brutwütig, aber scheinbar interessiert sie ihr Rassestandard nicht..;D
rhabarber
19.04.2020, 20:40
Tolle Fotos, Dylan!
Ich warte jeden Tag drauf, dass eines meiner Mädels glucken möchte.
Moin Dylan,
das ist eine spannende Bildreportage aus dem Hühnergarten.:bravo
Die Küken sind zuckersüß :-* und bei dem Wetter könnte man tatsächlich
ganztägig bei ihnen wohnen und Kükenkino schauen.
Sorgen um die Lütten musst du dir ja ganz sicher auch nicht machen
bei der wehrhaften Glucke.
Ich bin schon gespannt wie die Sussex sich so machen.
Das mit dem nicht gelesenen/eingehaltenen Rassenstandard kenne ich auch.;)
Die Taube scheint echt ein Hungerhaken zu sein,
gut dass sie sich bei euch etwas erholen und auftanken kann.
Ich schaue hier mal weiter mit mangels eigenem Nachwuchs.
Das sind ja klasse Fotos!!!! Die ist wirklich eine gute Aufpasserin! Wie sie die Taube verjagt, super!
Anke, was ist mit deinen Hühnern? Im Gluckenstreik? :laugh
Das Schlimmste ist die Bruteierauswahl. Diesmal sind ein paar Cream Legbar dabei.
Anschie, ja die Glucke passt wirklich auf. So eine Furie hatte ich noch nie, aber dieses Jahr ist sie schon etwas gechillter. Letztes Jahr musste man auf seine Beine acht geben..:roll:laugh
Rhabarber, ich füttere im Vorfeld öfters Haferflocken, soll angeblich Brutlust beschleunigen. Keine Ahnung, ob es wirklich hilft - aber andererseits brüten bei mir wirklich alle Rassen und Hybridmixe. Mit den Sussex hatte ich nun gar nicht gerechnet.
Nee tatsächlich, keinerlei Guckambitionen hier. :(
Aber wo du es so sagst, früher hab ich regelmässig Haferflocken gefüttert.
Aktuell nahezu gar nicht.....
Hm, da muss ich mir wohl mal überlegen was ich wirklich will. :-[
Ja, mach das mal - du wirst doch nicht ein Jahr ohne Küken planen??
Heute hat eine weitere dicke Sussex verdächtige Geräusche gemacht - sie finden scheinbar Gefallen am brüten.
Ich werde die Damen demnächst im Klassenzimmer versammeln und sie ihren eigenen Rassestandard auswendig lernen lassen. :schlaumeier
Mein Ziel waren große, gut legende Hühner mit nicht ganz so ausgeprägtem Bruttrieb.
Jetzt habe ich große, schlecht legende Hühner mit ausgeprägtem Brutrieb.:laugh
Mein Ziel waren große, gut legende Hühner mit nicht ganz so ausgeprägtem Bruttrieb.
Jetzt habe ich große, schlecht legende Hühner mit ausgeprägtem Brutrieb.:laughDas ist ja zum Piepen, ist bei mir ebenso. Nur wußte ich bisher nicht, daß Haferflocken die Brutlust fördern. Meine bekommen jeden Tag ein paar Haferflocken ins Weichfutter, also wieder was gelernt :laugh
Deine Fotos sind großartig, so eine Furie aber auch :laugh.
@ Dylan
Heute gab es schon mal lecker Haferflocken mit Kefir und in den nächsten Tagen wird hoffentlich
die Hühnerfamilie in den neuen Stall umziehen und sich eine Henne in den alten Schrank verlieben
den ich als Gluckenstall nutzen möchte.
Bis dahin muss ich bei Tweety8 mitfiebern, ihre Hexe bekommt Eier von uns und ich hoffe
auf erfolgreichen Schlupf in 3 Wochen...
~Lucille~
21.04.2020, 19:05
Es ist soweit, Tag 20 ist fast zuende....
Gestern habe ich die Glucken zum letzten mal rausgelassen, heute ist White gar nicht mehr aufgestanden, Wanja nur ganz kurz und hat furchtbar aufgeregt gegackert...
Ich hab mal kurz in den Stall geschaut, 1 Ei war angepickt :jaaaa:
Sie wollte aber gar nicht raus, ist dann sofort wieder aufs Nest.
Vielleicht hat sie sich vor dem ersten offenen Ei erschreckt :laugh
Jetzt gehts endlich los, ich freue mich schon so sehr auf die kleinen Orloffs, Kraienköppe und Kämpfermixe. :-*:jump
Parallel hat es im Brüter auch das erste Nordika-Osterwichtelküken geschafft die Schale aufzupicken.
Bestimmt kann ich heute nicht schlafen ....:juggle
Klasse Lucille, das Warten geht dem Ende entgegen...:bravo
Klasse Lucille, das Warten geht dem Ende entgegen...:bravo
Genau!
Mein Ziel waren große, gut legende Hühner mit nicht ganz so ausgeprägtem Bruttrieb.
Jetzt habe ich große, schlecht legende Hühner mit ausgeprägtem Brutrieb.:laugh
2 meiner Coffee und Cream Hühner haben sich Nester gebaut im Freien an der Grenze zum Kükenstall. Seit 3 Tagen trage ich die Damen unter Geschrei in den Hühnerstall, morgens raus und rauf aufs Nest.
~Lucille~
22.04.2020, 11:02
Tag 21, beim füttern der anderen nur einen kurzen Blick geworfen.
Es piept 🥰
https://up.picr.de/38360458on.jpeg
https://up.picr.de/38360459ga.jpeg
~Lucille~
22.04.2020, 12:10
Ich vermelde stolz:
Unter White sínd alle 8 geschlüpft, wohlauf und quitschfidel ;D
So niedliche kleine Wusel.
Die Orloffs sind schon jetzt richtig dicke kleine Brummer. Und die Farbe :-*
https://up.picr.de/38360756zq.jpg
https://up.picr.de/38360757kr.jpg
https://up.picr.de/38360758ot.jpg
https://up.picr.de/38360760ry.jpg
https://up.picr.de/38360763bs.jpg
Wanja hat noch zu tun, die wollte nicht gestört werden, sie hat aber auch 13 Eier.
Da schaue ich erst heute spät abends mal nach.
Ahaaaa, Lucille, wie niedlich.
Das auf dem letzten Bild nehme ich :love
Ich finde man kann sich einfach nicht sattsehen an Kükenfotos, ganz bezaubernd Lucille, Glückwunsch.
~Lucille~
22.04.2020, 14:37
Ja, die sind so niedlich 😍
Das auf dem letzten Bild ist ein kleines, dickes Orloff-Küken
Sonnenschein74
23.04.2020, 09:46
Guten Morgen ihr lieben Naturbrüter,
nachdem ich zu ungeduldig war auf meine Glucke Anita zu warten, hatte ich mir vor 2 Wochen einen Brüter bestellt. Neben 4 eigenen Mix Eiern hatte ich noch noch 8 Bruteier von Bielefelder Kennhühnern dazugekauft und den Brüter vor 11 Tagen aktiviert. Und was soll ich sagen, dass Ding lief 6 Tage und auf einmal zeigte sich Anita doch brutwillig und saß platt wie ein Pfannkuchen im Legenest :-)
Und da ich ja die Naturbrut der Kunstbrut immer vorziehen würde, war es dann gestern soweit.
Brüter aus - Eier geschiert (die 4 eigenen sind top, von den 8 Bielefeldern sind es leider nur 3), Glucke hoch, Eier drunter und jetzt heißt es warten und hibbeln.
Aber es ist Anitas 4te Brut, da mache ich mir nicht allzuviel Sorgen das irgendwas schiefgeht.
Schön für sie ist, dass sie ja jetzt 6 Tage weniger sitzen muss, weil die Eier ja schon Vorlauf hatten. Tut ihr bestimmt ganz gut, denn sie ist mit 4 Jahren ja nicht mehr die Jüngste.
Schlupftag wäre der 02. Mai - ich werde natürlich weiter berichten!
So,
Goldi will wieder. Ich hab sie seit letztem Sonnabend wieder auf 8 Eiern sitzen. Mein Hahn tritt seit einiger Zeit wieder, mal sehen.......
juno
Ja, die sind so niedlich
Das auf dem letzten Bild ist ein kleines, dickes Orloff-Küken
super Bilder! Aber 13 Eier ist ja auch ne ganz schöne Menge!
Sonnenschein74 und juno, ich drücke euch die Daumen!
Anke, was ist mit deinen Hühnern? Im Gluckenstreik? :laugh
... ich füttere im Vorfeld öfters Haferflocken, soll angeblich Brutlust beschleunigen. Keine Ahnung, ob es wirklich hilft - .........
Es hilft! :laugh
Nach einer einzigen(!)Haferflocken-Kefir Mahlzeit hab ich seit gestern eine Glucke.
Die kleine Agathe sitzt jetzt auf 8 quasi selbst gewählten Eiern meiner eigenen Hühner
und ist sehr entschlossen die Sache durchzuziehen, schauen wir mal...
Es hilft! :laugh
Nach einer einzigen(!)Haferflocken-Kefir Mahlzeit hab ich seit gestern eine Glucke.
Die kleine Agathe sitzt jetzt auf 8 quasi selbst gewählten Eiern meiner eigenen Hühner
und ist sehr entschlossen die Sache durchzuziehen, schauen wir mal...
Na sowas! Ob das nun an den Haferflocken lag, oder daran, dass ihr Hormonstatus nun endlich auf "Brüten" umgelegt wurde - wer weiß das schon...:laugh
Meine beiden Glucken sitzen auch auf eigenen Eiern von meinen Hühnern. Die Schlupfquote ist einfach am Besten.
Habe gerade bei einer Glucke geschiert - ein einziges Ei musste raus. Na, mal sehen, ob wirklich alles schlüpft.
Die anderen entwickeln sich prächtig und mein Kaffeeplatz ist großes Kino..;D
War ja auch nicht ernsthaft gemeint aber lustig :D
Ich werde auch viel Kaffee draussen trinken demnächst...
Bilder von den Kleinen: Wachsen und gedeihen.
Heute hatte die Xanthippe einen Rückfall in alte Verhaltensweisen und bevor ich mich versah, hatte ich sie wutentbrannt am Hosenbein hängen. Mit "gutem Zureden" (ich wurde so laut, dass die Nachbarin lachend ums Eck erschien, um dem Schauspiel beizuwohnen) und Schleuderbewegungen meines Beines konnte ich die Situation wieder in den Griff bekommen. Diese Glucke ist echt unglaublich, und ich finde, sie hat einen wirklich hohen Unterhaltungswert.
https://up.picr.de/38376052to.jpg
https://up.picr.de/38376053hf.jpg
https://up.picr.de/38376054bj.jpg
https://up.picr.de/38376055tu.jpg
https://up.picr.de/38376056zv.jpg
Meine Nachbarin, die ebenfalls Hühner hält, bekam Bruteier von mir.
Dieses braunweiße Küken finde ich sehr entzückend, leider habe ich keine Ahnung, von welchem Huhn das stammt und wie das zukünftig aussehen wird. Niedlich, oder?
https://up.picr.de/38376057pc.jpg
https://up.picr.de/38376058hl.jpg
https://up.picr.de/38376059pd.jpg
https://up.picr.de/38376060ae.jpg
wieder mal schöne Bilder :)
bei mir werden alle Küken mit so einem weißen Latz später gescheckt ;)
Dylan, Deine Fotos sind genial.
Heute erste Unterrichtsstunde, es wird alles genau erklärt :laugh
https://up.picr.de/38377307zn.jpg
Dylan ich liebe deine Kükenbilder!
Und bei der Nachbarin auch noch ein paar Kinderchen laufen zu haben
ist ja ein toller Deal.
Mietze deine Lütten passen wirklich gut auf aber es sieht auch aus als
hätten sie eine gute Lehrerin erwischt.
Habt viel Spaß mit den Flauschies :-*
Hach watt süße Küken habt ihr alle!! Schöne Fotos! Bei mir dauert es ja noch ein bisschen, Jule sitzt jetzt seit einer Woche fest auf ihren Eierchen. Und sie ist wirklich ganz zauberhaft!! Sehr konzentriert, dabei aber wirklich nett, beim abendlichen Spaziergang nimmt sie gerne mal ein schnelles Staubbad, beim Herunternehmen hat sie mich noch nicht einmal gehackt:love
Aber wehe, die Katze nähert sich zu sehr:box
Jetzt hat sich Hermine, meine weiße Grünlegerhybriden, entschlossen, es Jule gleichzutun... jetzt muss ich kreativ werden. Aber da meine Kunstbrut dieses Jahr nicht so dolle gelaufen ist, kriegt sie auch ihre Chance. Bin sehr gespannt. Jule hat sich ja im letzten Jahr bei Cliffififfi schon als Glucke bewährt und ihre Sache sehr gut gemacht, für Hermine ist es ihre erste Brut. Aber sie ist nicht mehr ganz jung, von 2018, hoffe, sie macht es auch gut.
https://up.picr.de/38379553to.jpeg
https://up.picr.de/38379554as.jpeg
Auf den Fotos ist Jule zu sehen, im Séparée und beim Staubbad... sie ist echt eine Persönlichkeit:)
rhabarber
25.04.2020, 10:55
Guten Morgen ihr lieben Naturbrüter,
nachdem ich zu ungeduldig war auf meine Glucke Anita zu warten, hatte ich mir vor 2 Wochen einen Brüter bestellt. Neben 4 eigenen Mix Eiern hatte ich noch noch 8 Bruteier von Bielefelder Kennhühnern dazugekauft und den Brüter vor 11 Tagen aktiviert. Und was soll ich sagen, dass Ding lief 6 Tage und auf einmal zeigte sich Anita doch brutwillig und saß platt wie ein Pfannkuchen im Legenest :-)
Und da ich ja die Naturbrut der Kunstbrut immer vorziehen würde, war es dann gestern soweit.
Brüter aus - Eier geschiert (die 4 eigenen sind top, von den 8 Bielefeldern sind es leider nur 3), Glucke hoch, Eier drunter und jetzt heißt es warten und hibbeln.
Aber es ist Anitas 4te Brut, da mache ich mir nicht allzuviel Sorgen das irgendwas schiefgeht.
Schön für sie ist, dass sie ja jetzt 6 Tage weniger sitzen muss, weil die Eier ja schon Vorlauf hatten. Tut ihr bestimmt ganz gut, denn sie ist mit 4 Jahren ja nicht mehr die Jüngste.
Schlupftag wäre der 02. Mai - ich werde natürlich weiter berichten!
Da bin ich schon gespannt. Mein Nachbar legt morgen sechs Eier von meinen Hennen (3 Zwerg-Lachse/3ZwergLachs-Wyandotten-Mixe) in den Brüter, weil er Sorge hat, dass sie nicht befruchtet sein könnten. Sollte bis zum Schlupftermin doch eine Henne fest sitzen, wollen wir dann die(hoffentlich) befruchteten Eier u.Ukurz vorm Schlupftermin unterschieben.
Meine eine Henne - eine tolle Glucke - heißt auch Anita :love
Heute früh war das letzte von den 22 Eiern auch da. 26 Eier, drei nicht befruchtet (alle von derselben Henne), ein befruchtetes Ei eines Tages verschollen, 22 Küken ist ok.
15 kleine Tuzos, zwei Z-Asil und fünf Kinder meiner Blue (6-jährige Isländerhenne). Seit heute Mittag habe ich 23 Küken. Bei einer Bekannten ist heute Vormittag das erste Küken geschlüpft und die Glucke wollte es anscheinend umbringen. Jetzt sitzt ein kleiner Araucaner unter einer Tuzo und wir hoffen, dass alles gut geht.
~Lucille~
25.04.2020, 20:24
So, bei uns ist der Schlupf abgeschlossen und natürlich nicht ohne ein kleines Drama...
Aber dazu dann mehr in meinem Faden.
Hier sind erst mal die beiden Mamas mit ihren Sprößlingen.
White ist schon ab und an draussen unterwegs, Wanja darf dann morgen raus mit ihrer Bande:
https://up.picr.de/38385886ee.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=hg8wwYkkBJs
~Lucille~
25.04.2020, 20:35
https://www.youtube.com/watch?v=2yrB9oVGpRA
https://up.picr.de/38379553to.jpeg
Die gefällt mir ja seeehr gut, die Jule. Ein wirklich schickes Huhn!
Freue mich dann mal auf mehr Bilder, wenn ihre Schlüpfer geschält sind ;D
Sonnenschein74
27.04.2020, 07:58
@ Rhabarber:
Jaaa, die lieben Anitas haben's halt drauf :laugh
Dann drücke ich dir die Daumen, dass deine Anita auch bald in Brutlaune kommt!
Bei uns sind es jetzt noch 6 Tage bis zum Schlupf - hach, es ist aufregend wie jedes Jahr :-)
@Moggeli ja,die Jule ist ein schickes Hühnchen, bin sehr gespannt auch auf ihren Nachwuchs, zwei Kinderchen sind ja bei der Kunstbrut schon geschlüpft, zwei eigene Eier liegen jetzt unter Jule...
Vorstadtherde
28.04.2020, 09:44
Hallo,
darf ich mich hier einreihen? Wir haben seit 22. April unsere Hufflepuff, - 3 Jährige Zwerg Wyandottin auf 2 Seidenhuhneiern sitzen. Es ist unsere erste Naturbrut. Bisher haben wir nur ein Mal zwei Glucken Eintagsküken untergesetzt.
lg aus der Vorstadtherde
Frickelino
28.04.2020, 10:22
Nachdem die erste Naturbrut einer erstbrütenden Cochin nichts wurde, sitzen jetzt alle vier Cochin Damen und eine Brahma in gbc auf Eiern.
Ich habe 10 BE Brahma blau verteilt, der Rest eigene Eier.
Da nun doch so viele in Brutlaune waren und ich nicht entglucken wollte sind wir mal gespannt was aus diesem kollektiv schlüpft.
Auf lange Sicht ist ein großer Stall geplant mit mehr Buchten und Möglichkeiten abzutrennen.
Heute wurde den Kleinen gezeigt, wie so ein Huhn badet :laugh
https://up.picr.de/38411733fj.jpg
Gackerliene
29.04.2020, 12:50
jetzt wage ich mich auch mal meinen Nachwuchs einzustellen.... Ihr habt alle so hübsche Hühner und Kuckies sinds ja sowiso...
als unsere Margot (Mix Zwergbrahmapapa uns Maranhenne) mit gerade 6 Monaten brüten wollte, konnte ich nicht anders und legte ihr 12 Eier meiner gemischten Truppe unter (werde wohl die meisten dann später weitergeben müssen...), im Stall bot sich ein kleines Nebenkämmerchen als Gluckenstube an....
Schlupf war Ostersonntag auf Montag, mit 2 nachzüglern bis Abend, insgesamt 9 putzige Kinderlein, als ich nach der Arbeit heimkam, musste ich gleich gucken...
https://up.picr.de/38412664os.jpg
https://up.picr.de/38412665hr.jpg
https://up.picr.de/38412669az.jpg
Gackerliene
29.04.2020, 13:06
Tags drauf brach ich mir dann das Bein und komme nicht mehr die Treppen zum Hühnerstall hoch... die Versorgung ist an meinem Mann abgetreten und ich musste manches vereinfachen...auch die Ausflüge in das Gehege oder in den Garten mit den anderen können jetzt erst so langsam beginnen....Normalerweise würde ich jetzt viel zeit damit verbringen, sie zutraulich zu mahen und ihnen ermöglichen die große weite Welt kennen zu lernen, weil ich aber nicht eingreifen kann, wenn Habicht fliegt, leben die Hühner generell nun etwas reduziert...abends wenn der Oberhahnerisch heimkommt, dürfen sie spazieren gehen und dann lassen wir auch die Glucke mit den Kücken aus ihrem Separet heraus....und ich kann sie ganz gut vor dem Stall fotografieren....sie gedeihen gut und margot ist eine sehr ausgeglichene Erstlingsmama... sie geht auch nicht gegen uns, wenn wir mal ein kleines nehmen.
Als wir das erste mal Hühner hatten, letztes Jahr, der damalige Hahn war sehr respektvoll...er besprang die Glucke erst wieder als diese ihre Zöglinge abstieß...unser Winnetou ist leider rabiat, er nahm sich die Margot gestern gleich mehrfach und sie wollte eigentlich nicht. Alle anderen 3 Hähne bekam ich ja vermittelt, ihn ließ ich weil er der kleinste ist... er befruchtet gut, aber sonderlich mag ich ihn nicht... mal sehen, was für Söhne er gezeugt hat.....
Von den Eiern- da legte ich ja 4 unserer Zwergsulmtaler Erika und Gundi unter, die einzigen 3 in denen kein Leben wuchs, waren von ihnen(ich schierte nur einmal am 7. Tag)... sie sind flink und hüpfen dem Hahn einfach aus dem Weg, wenn sie nicht wollen...aber eines der Kücken ist von Erika...ich weiß allerdings nicht welches... interessanterweise sind viele weißliche darunter, 3 Eier waren von Tschipie, der Tochter von Legehybrid Maja, deren Vater ein Zwergbielefelder Hahn war. Sie ist ziemlichzwergig und ihre Eier klein und rund und die 3 kräftigsten weißen vermute ich sind von ihr...
wenn Ihr das alles nicht gelesen habt, macht nix, guckt einfach die Fotos an :-)
https://up.picr.de/38412755sz.jpg
https://up.picr.de/38412756tc.jpg
https://up.picr.de/38412757vx.jpg
https://up.picr.de/38412759vk.jpg
https://up.picr.de/38412760eo.jpg
https://up.picr.de/38412761zp.jpg
https://up.picr.de/38412762po.jpg
https://up.picr.de/38412763ov.jpg
https://up.picr.de/38412767vl.jpg
https://up.picr.de/38412768la.jpg
Gackerliene
29.04.2020, 13:10
https://up.picr.de/38412791dl.jpg
https://up.picr.de/38412792ib.jpg
https://up.picr.de/38412793fz.jpg
https://up.picr.de/38412794qy.jpg
https://up.picr.de/38412795mo.jpg
https://up.picr.de/38412796zc.jpg
https://up.picr.de/38412797ai.jpg
https://up.picr.de/38412799sz.jpg
3-Fachmama Tschipie
https://up.picr.de/38412801tg.jpg
Gackerliene
29.04.2020, 13:15
2 Schwarze sind darunter, mit 2 Wochen kommt dem kräftigeren schon ein hahnenkämmchen...ich denke sie sind beide von Margots Schwester Marbella...
https://up.picr.de/38412807rl.jpg
https://up.picr.de/38412809vt.jpg
https://up.picr.de/38412810iq.jpg
https://up.picr.de/38412811ku.jpg
https://up.picr.de/38412812ut.jpg
https://up.picr.de/38412813sl.jpg
https://up.picr.de/38412814gw.jpg
https://up.picr.de/38412815lt.jpg
https://up.picr.de/38412816xi.jpg
https://up.picr.de/38412817fg.jpg
Boah, hast du viele schöne Küken Gackerliene :-*
Hatte ich nicht mal gelesen, heuer gibt's keine Küken?:laugh
LG Eva
Gackerliene
29.04.2020, 13:40
ja klar, aber als Margot sich setzte und ich nicht wusste, ob die Eier bei meiner Schwägerin was werden (hab ihr doch Bruteier hochgeschickt...) konnte ich nicht anders... den Bademeister den hübschen Hahn hab ich ja vermittelt, von daher kann ich dann später die Hähnchen oben in der Vogelvoliere aufziehen (da ich die Kanarien auch noch alle hergeben werde, können die dann auch mal im Wald spazieren gehen) und ich denke es ist wohl so dass im Herbst schlechte Vermittlungssaison ist und mein Mann möchte auch mal wieder Hähnchen essen, so dass ich dieses Jahr über den Winter gar keine Tiere oben im Hang versorgen muß... von den Hennchen würde ich nur 1 o 2 besondere behalten und im Sommer denk ich dran ob wir nicht doch noch ein Stück Garten nach oben übernetzen...
Ja das kenn ich, man findet immer wieder ein Plätzchen.....:laugh
LG Eva
Superschöne Bilder hast du da von deiner Kükenbande gemacht.
Gute Besserung und weiterhin viel Freude mit ihnen!
Superschöne Bilder hast du da von deiner Kükenbande gemacht.
Gute Besserung und weiterhin viel Freude mit ihnen!
Da kann ich mich nur anschließen. Das sind wirklich sehr schöne Bilder. Danke Gackerliene.
Bei mir ist Tag 5. Bin schon voller Vorfreude und Brutverpeilt.
Gackerline, was machst Du denn für Sachen? Erstmal gute Besserung für Dein lädiertes Bein.
Die Bilder sind superschön und der Gockel ist auch ein ganz hübscher, schade, daß er sich schlecht benimmt.
Gackerliene
30.04.2020, 11:49
Danke, ich bin ja dankbar, so ein Treppensturz hätte schnell noch böser enden können und so wie es aussieht brauch ich keine OP (beim OP-Vorgespräch fragte ich den Oberarzt ganz naiv, was denn passieren würde wenn ich nicht operieren lasse und da meinte er "dann wächst das auch zusammen...allahop...")
Der Winnetou ist ja ein soweit sehr engagierter, steht den ganzen Tag Wache, füttert jedes Mehlwürmchen an seine Mädels, blos ist er sehr hormonell, nunja befruchten tut er gut wie man sieht und die Mädels laufen ihm hinterher... am anfang seiner Sturm-und Drangzeit hat er ja der Tschipie beim Liebesbiss ein Stück Kamm amputiert... sie ist seine Lieblingshenne, wenn er mit ihr sandbadet, jagt er sogar die anderen Hennen weg. Unsere frühreren Hähne nahmen sich ihre Mädels aber nicht so brutal (mit mehrmals nachbeißen und so) und ich werde ihn irgendwann austauschen, es sei denn er wird noch gesetzter....wenn wir abends die Glucke mit der Herde laufen lassen, tut er den Kücken aber nichts und am We wenn mein Mann da ist wollen wir mal versuchen, sie tagsüber zusammen zu lassen, die Kleinen sind dann fast 3 Wochen alt... ich hab Bedenken wegen dem Hühnertunnel in den Auslauf, wenn da ein Kleines einem rabiaten Großen in die Quere kommt....aber ganz separieren (die junge familie in eine extra Voliere im Hang) will ich jetzt auch nicht mehr, weil ich denke so ergibt sich ein Gruppengefüge und wenn die Glucke sie entwöhnt hat, kann ich ja auch bald dran gehen und überzählige abgeben (zumindest für Hennen sind schon Interressenten da...)
Ein paar Impressionen von den Küken hier:
https://up.picr.de/38420363rx.jpg
https://up.picr.de/38420367sw.jpg
https://up.picr.de/38420368wx.jpg
https://up.picr.de/38420374he.jpg
https://up.picr.de/38420375ie.jpg
https://up.picr.de/38420376ej.jpg
https://up.picr.de/38420378wy.jpg
https://up.picr.de/38420379xs.jpg
https://up.picr.de/38420402zv.jpg
rhabarber
01.05.2020, 08:28
So schöne Bilder, die ihr alle zeigt. :love
Ich warte weiter, dass eine zum Pfannkuchen wird. Aber letztes Jahr war das auch erst Mitte Mai und Anfang Juni. Also werde ich weiter Geduld haben. :pfeif
Das einzige, was noch sein kann, ist, dass eines der Mädels pünktlich gluckt, bevor die Eier, die beim Nachbarn zur Probebrut im Brüter liegen, schlupfreif sind.
kaeferkarl
01.05.2020, 08:40
Ein paar Impressionen von den Küken hier:
https://up.picr.de/38420363rx.jpg
https://up.picr.de/38420367sw.jpg
https://up.picr.de/38420368wx.jpg
https://up.picr.de/38420374he.jpg
https://up.picr.de/38420375ie.jpg
https://up.picr.de/38420376ej.jpg
https://up.picr.de/38420378wy.jpg
https://up.picr.de/38420379xs.jpg
https://up.picr.de/38420402zv.jpg
Sehr schöne Bilder hier 👍, von welcher Rasse sind denn die Küken - die sehen wirklich interessant aus.
Hier kann man sich kaum satt sehen! Die kleinen sind einfach zu herzig! :love
Hier gluckst es auch gewaltig und unserem Hermann, gehen so langsam die Damen aus. Von 4 Hennen, sind 3 gluckig. :laugh Unter unserem Lottchen, liegen 7 ihrer eigenen Eier. Leider habe ich beim Schieren jetzt festgestellt, dass nur eines befruchtet ist... :o :kein Nun hoffe ich, dass wenigstens aus dem einen Ei, eine Henne schlüpft... :laugh
Unter unserer Emmi Gluck, der Name ist Programm, liegen 12 Fasaneneier. Es waren mal 13, aber eines ist ihr leider kaputtgegangen. Dummerweise haben andere Eier vom Inhalt etwas abbekommen. Ich hoffe, es schlüpft trotzdem was...
Unsere Traudi hat vorgestern ihr letztes Ei gelegt und liegt nun platt wie ein Pfannkuchen im Legenest. :laugh Nun bin ich am überlegen, ob ich ihr Bruteier besorge. Vielleicht haben wir mit ihr, ja etwas mehr Glück... :grueb :-* Jedoch müsste ich mir die Eier mit der Post schicken lassen, was die Sache ja wieder etwas unsicherer macht... :kein
Hallo allerseits,
Ich habe ja derzeit zwei Glucken sitzen, Schlupf bei Jule ist um den 9. Mai rum (ist ja gar nicht mehr lang:ahhh), Hermine ist um den 19. herum dran. Sie hat heute ein Ei aussortiert und gefressen, ich fand nur ein paar Schalenreste... hoffentlich sind die restlichen sieben Eier ok. Jule sitzt noch immer auf acht Eiern.
Ich bin echt sooo gespannt!!
Soooo groß bin ich schon :laugh
https://up.picr.de/38428653se.jpg
Flohtieger
01.05.2020, 17:38
Heute sind bei meiner Glucke Zwei Wyandotten Zwerge geschlüpft leider nur zwei befruchtet von 10 Eier die ich selbst abgeholt habe227565
Herzlichen Glückwunsch, Flohtiger!
Und wie schade, dass es nicht mehr geworden sind. Letztes Jahr hatte ich auch ziemlich Pech mit gekauften Bruteiern. Dieses Jahr habe ich vorwiegend meine eigenen Eier untergelegt, bisher kaum aussortieren müssen.
Das ist aber schade, Flohtiger. Da wünsche ich dir zwei Hennen.
Sehr schöne Bilder hier , von welcher Rasse sind denn die Küken - die sehen wirklich interessant aus.
Die im Staubbad sind Zwerg-Barnevelder silber-schwarzdoppeltgesäumt, die anderen Eulenbarthühner im Farbschlag Mohrenkopf weiß
Soooo groß bin ich schon :laugh
https://up.picr.de/38428653se.jpg
Ich genieße diesen Moment, wenn sie entdecken, das ihre Flügelchen plötzlich 'funktionstüchtig' sind, immer mit den Küken. An ihrem übermütigen Verhalten kann man richtig sehen, welcher Meilenstein das für sie ist. Wahrscheinlich wie das Laufen lernen bei Menschenkindern :)
Moggeli, danke für die Aufklärung! Deine Küken haben wirklich tolle Farben, und ich hatte mich auch schon gefragt, was das für eine Rasse ist. Sind auch sehr tolle Bilder geworden. :jaaaa:
Hier geht es Brüten weiter:
Meine weiße Xanthippe kümmert sich gut, und ihre Körpersprache spricht weiterhin Bände..
https://up.picr.de/38431742zs.jpg
Die anderen Beiden Hühner sind meine Sussex Damen, beide sitzen auf Bruteiern von meinen eigenen Hühnern. Nächste Woche ist es soweit mit dem Schlupf.
Meistens stehen sie von selbst auf, wenn nicht, lupfe ich sie vorsichtig aus dem Nest, aufgrund ihrer Größe sollen sie sich ruhig einmal am Tag bewegen.
Die Sussex rot
https://up.picr.de/38431743or.jpg
Durchstrecken
https://up.picr.de/38431745vv.jpg
Sussex gelb
https://up.picr.de/38431747ol.jpg
Eigentlich wollte ich genau von den Beiden Damen Bruteier haben, und dann haben beide zeitgleich mit dem Brüten begonnen...:roll
Sonnenschein74
02.05.2020, 11:48
Bei uns geht's jetzt auch los. Eigentlich beginnt heute Abend um 23 Uhr erst Tag 21 aber als ich gerade mal bei Anita reingeschaut habe zum Wasser wechseln, hab ich schon lautes Piepen gehört und unter ihr scheint schon ziemlich Party zu sein. Gesehen hab ich noch nix, hab aber ziemlich schnell das Feld wieder geräumt um Muddi ihre Ruhe zu lassen. Jetzt heißt es Geduld haben und Ruhe bewahren. Heute Abend werde ich vielleicht nochmal einen Blick riskieren 😁
Hallo in die Runde... Seit gestern sind hier auch 6 Eierchen unter Esperanza:
https://up.picr.de/38439777vv.jpg
Das könnten "Vatertagsgsküken" werden...:-*
Mamis sind Gorilla (weissen BE)
https://up.picr.de/38439804qr.jpg
und Jo (moosfarbene BE):
https://up.picr.de/38439815si.jpg
Welcher, der 3 Jungs wohl Papa ist? Wir werden sehen...:)
rhabarber
03.05.2020, 08:29
Bei uns geht's jetzt auch los. Eigentlich beginnt heute Abend um 23 Uhr erst Tag 21 aber als ich gerade mal bei Anita reingeschaut habe zum Wasser wechseln, hab ich schon lautes Piepen gehört und unter ihr scheint schon ziemlich Party zu sein. Gesehen hab ich noch nix, hab aber ziemlich schnell das Feld wieder geräumt um Muddi ihre Ruhe zu lassen. Jetzt heißt es Geduld haben und Ruhe bewahren. Heute Abend werde ich vielleicht nochmal einen Blick riskieren
Da bin ich schon gespannt.
Meine Anita sitzt zwar dreiviertel des Tages auf den Gipseiern, nachdem sie noch ein eigenes dazu gelegt hat, aber abends ist sie dann im Auslauf unterwegs und geht danach mit den anderen nachts auf die Stange. :-[
Ich muss abwarten, wozu sie sich entscheidet. Sollten die Probeeier im Brüter befruchtet sein, würde ich sie ihr gerne rechtzeitig vor dem Schlupf unterlegen.
Hochhuhn
03.05.2020, 13:29
Auch bei mir gibt es heuer keine Brut ... "eigentlich" ;)
Aber nachdem ich meinen Bestand verkleinert (jetzt nur noch 5 Hennen) und über Sommer umgesiedelt habe vom Gewächshaus in den kleinen Schlafstall, schaut die Lage heute etwas anders aus:
Frau Marans findet den kleinen Schlafstall offenbar so kuschelig, dass sie das einzige Nest darin seit Tagen blockiert. Meistens schaffen es die anderen dennoch, ihr Ei auch dort zu legen - nur gestern hat eine aus Verzweiflung im Auslauf gelegt. Auch ich kann nur noch behandschuht und mit Mut Eier klauen gehen.
Auf Entglucken hab ich nicht wirklich Lust, 4 Hennen reichen für meinen eigenen Eierbedarf auch und zum Winter ist das GH ja dann auch wieder frei - also schau ich mir das noch ein paar Tage an und gebe ihr dann ein paar Eier (wenn sie wirklich brüten will). Die sollten wohl noch befruchtet sein, auch wenn es den Hahn inzwischen nicht mehr gibt. Sehr schade um ihn, er war ein sehr guter und schöner Hahn, aber leider nicht Nachbarschafts-kompatibel.
Dann würden doch wieder ein paar Küken hier laufen, wäre doch nett, wenn auch Zukunft weiterhin ungewiss.
Sonnenschein74
04.05.2020, 10:50
Da bin ich schon gespannt.
Meine Anita sitzt zwar dreiviertel des Tages auf den Gipseiern, nachdem sie noch ein eigenes dazu gelegt hat, aber abends ist sie dann im Auslauf unterwegs und geht danach mit den anderen nachts auf die Stange. :-[
Ich muss abwarten, wozu sie sich entscheidet. Sollten die Probeeier im Brüter befruchtet sein, würde ich sie ihr gerne rechtzeitig vor dem Schlupf unterlegen.
Bestimmt setzt sich deine Anita bald richtig - das haben die Anitas im Blut :laugh
Ich konnte gestern Abend endlich mal richtig schauen - die Madame ist mit der Bande aufgestanden um den Futternapf aufzusuchen. Von 7 Eiern sind 6 geschlüpft. 4 von 4 eigene Mixis und 2 von 3 zugekauften Bielefeldern (da ist die Quote echt schlecht gewesen - es waren eigentlich 8 Eier).
Ist jetzt eine süße bunte Schar - 2 gelbe, 2 schwarze und zwei braune (die Bielefelder).
Sobald die etwas aktiver sind, mache ich mal ein paar Bildchen. Hoffe dann auch, dass ihr mir bei der Geschlechtererkennung bei den Bielefeldern helfen könnt. Da kann man es ja angeblich sofort sehen.
SteuerHuhn
04.05.2020, 15:00
Hallo in die Runde,
ich hänge mich hier mal dran: Bei uns sitzt seit ein paar Tagen eine meiner blauen Australorps-Damen, gestern abend habe ich sie umgesetzt und ihr neun sattgrüne Eier von Marans/Cream Legbar-Mixen untergelegt (eigentlich waren es zehn, aber als ich vorhin schauen war, hatte sie nur neun unter sich, offenbar fand sie eine ungerade Zahl angenehmer, scheint wohl wirklich was dran zu sein :jaaaa: ). Das zehnte gehe ich ihr nachher mal stibitzen, dafür muss ich jedoch noch meine Handschuhe hervorkramen...wenn Madame später nur halb so beharrlich auf die Kükis aufpasst wie sie auf meine Hand einhakt, mache ich mir gar keine Sorgen! :D
rhabarber
09.05.2020, 08:15
Meine Anita sitzt jetzt seit Mittwoch auf Gipseiern. Jetzt haben wir das Problem, dass ich gerne Zwerg-Lachsuhn-Eier unterlegen würde. Mein Hahn und Henne sind eng verwandt (evtl. Sogar Geschwister) mein Nachbar meint auch, er bräuchte dringend eine Blutauffrischung.
Bruteier könnte ich nach dem 18. Mai bekommen. Aber kann ich meine Anita so lange sitzen lassen?
Plan B wäre: Ich gebe Anita die angebrüteten Mix-Eier aus dem Brüter, die nächsten Sonntag schlüpfen müssten, lege die gekauften Bruteier in den Brüter und hoffe, dass Larissa rechtzeitig gluckt. Letztes Jahr war sie die erste der beiden und hat sich am 15. Mai ins Nest gehockt.
Wir wollen zur Sicherheit 20 Bruteier kaufen, da die Erfolgsquote bei versendeten Eiern letztes Jahr bei 20% lag. :(
Ihr seht, ich brauche euren Rat!
Bei mir wird's es langsam ernst. Heute ist Tag 15 und ich habe schon Wehen. Nächsten Freitag schlüpfen hoffentlich 9 Küken unter unserer Cleo.
Stanzi, spannend. :jump
Bei mir ist gestern die erste Naturbrut gestartet. Sussexdame Tilda und ich sind blutige Naturbrutanfänger, bisher hatte ich immer Kunstbrut gemacht, aber das möchte ich jetzt nicht mehr. Aber wir werden die Sache schon schaukeln, ich hab mir zumindest viel theoretisches Wissen angelesen. :D
Tilda sitzt auf acht Eiern, aber keine offiziellen Bruteier, weil ich mit der aktuellen Postlage keine bestellen wollte. Die Eier habe ich vom Bio-Bauernhof aus der Nähe geholt, der Rassehühner und deren Mixe mit Hähnen laufen hat. Jetzt hat Tilda vier cremefarbene Eier, die Sulmtaler-Mixchen beinhalten sollten und vier dunkelbraune Eier, die zum Teil gesprenkelt sind, die entweder Maran- oder Welsumer-Mixe ergeben sollten. Ich bin schon gespannt auf die Küken.
Rhabarber, ich bin jetzt ja kein Naturbrut-Profi, aber bei Plan B hätte ich Angst, dass die Glucke dann noch nicht lang genug sitzt, wenn die Küken schlüpfen. Aber du kennst sie besser und kannst bestimmt gut einschätzen, ob Anita es schafft, nach knapp 10 Tagen von Brüten auf Führen umzuschalten.
Wenn sie erst nach dem 18.5. Eier bekommen würde, würde sie schon recht lang sitzen, auch da musst du einschätzen, ob sie das gut durchhält.
Dorintia
09.05.2020, 14:35
Gestern hab ich die Kunstbruteier bei Elfiera gegen 10 aus dem Brüter ausgetauscht und die Glucke abends mit ihrer Kiste umgesetzt. Später nochmal gucken gegangen und heute morgen saß sie immer noch brav und hat mich angefaucht. Morgen Mittag ist die rechn. Brutzeit der Eier um, im Brutgerät sind von den restl. 11 schon 2 angepickt.
helgaida
09.05.2020, 17:43
Hallo,
nun ist mein gemixter Schlupf auch gelungen: meine Vorwerkglucke hatte anfangs 14 Eier, die ich dann aufgeteilt habe in 8 Eier für sie und 6 Eier im Brüter. Es sind zusammen 6 wunderbare Küken geworden. Ein Teil der Eier war gar nicht befruchtet, in 2 Eiern haben es die Küken nicht bis zum Schlupf geschafft. Die Glucke hat sich die drei Küken aus dem Brutkasten problemlos unterschieben lassen.
227756
Sie hatte in einem Legenest gebrütet und ist dann heutefrüh selbständig mitsamt ihrer Kinderschar in das benachbarte Nest umgezogen, da aus den letzten beiden Eiern nix mehr schlüpfte. Als ich sie dann umgesetzt hatte in den Kükenstall, fehlten zwei Küken und ich war sehr ratlos. Zum Glück hörte ich das Piepsen von den Beiden, die hatten sich schonmal selbständig gemacht und hockten aneinander gekuschelt im Stallgang.
Für eine Freundin, die so gerne auch Vorwerks haben möchte, sitzt jetzt eine zweite Glucke mit 6 Eiern....
Lb Gruß von Helga
Dorintia
09.05.2020, 17:57
Bei meiner Glucke ist auf jeden Fall ein Küken schon da.
Hab vorhin nur kurz durch die Lüftungsöffnung gucken wollen und das Flauschbällchen direkt neben ihr gesehen.
(In der Bruma ist noch kein Küken da.)
Miss Boogle
09.05.2020, 18:12
Eigentlich wollte ich dieses Jahr keine Küken - das sieht Berta (Z-Cochin) Henne allerdings etwas anders als ich ;)
Sie ist eine tolle Mama (zumindest im letzten Jahr) und da sie kaum zu „entbrüten“ ist, habe ich nachgegeben. Jetzt liegen 7 Eier u.a. Z-Brahma-Z-Cochin-Mix unter ihr. Sie ist glücklich und ich freue mich jetzt schon riiieeesig :)
...letztes Jahr von 6 Eiern 4 Hähne ...hoffentlich in diesem Jahr mehr Hennen. Bei 28 Tieren 5 Hähne kann schon anstrengend sein :)
Hallo,
unsere Traudi hat es nun auch geschafft, uns zu überzeugen, dass Corona Küken Toll sind:). Aus 7 Eier sind 6 putzige Küken geschlüpft.
https://www.youtube.com/watch?v=kZ-saI9cxZk
Die Küken sind gestern bzw. vorgestern geschlüpft.
Lg Stefan
In Franken wird fleißig gebrütet.
Das Ziel: 15 neue Hennen erbrüten lassen. Ein ambioniertes Unterfangen, wenn ich an meine Hahnenquote denke.
Glucke Nummer 1:
Meine Grünlegermixhenne, die streitlustige Xanthippe. Im April bekam sie Cream Legbar Eier und zwei meiner eigenen Mixe. Von den grünen Eiern schlüpften dann nur 5, meine beiden auch.
Ergebnis: 2 Hennen, 5 Hähne, kann man jetzt schon ziemlich deutlich erkennen.
Wer sagts denn, ich bin meinem Ziel ja schon um zwei Hennen näher gekommen...:roll
Vom April, da waren sie noch klein:
https://up.picr.de/38493990tc.jpg
https://up.picr.de/38493991hg.jpg
Glucke Nummer 2: Mein rote Sussex Henne. Ein sehr großes Tier, also kamen 13 Eier drunter. Zwei waren nicht belegt, (eines hat sie vermutlich noch dazugelegt - ich dachte echt, ich bin zu blöd zum zählen) deswegen sind es jetzt 12 Küken. Die Schlupfquote von meinen eigenen Mixhühnern ist immer extrem hoch. Gestern sind alle geschlüpft, heute hat sie mit ihnen den ersten Ausflug gemacht.
Die rote Sussex ist vom Wesen her extrem anders als meine giftigen Glucken. Sie wurde zwar von ihnen aufgezogen, hat sich jedoch charakterlich nix abgeguckt; sie ist super friedliebend und ich durfte ohne Gefahr ein Küken in die Hand nehmen.
https://up.picr.de/38494038dm.jpg
https://up.picr.de/38494040hi.jpg
https://up.picr.de/38494041ix.jpg
https://up.picr.de/38494062ij.jpg
https://up.picr.de/38494063uf.jpg
https://up.picr.de/38494064tz.jpg
Auf dem letzten Bild sieht man, wie die Glucken sich aneinander gewöhnen müssen. Xanthippe eilt mit ihren Sprößlingen vorbei, die rote Sussex droht von innen. Die vorwitzigen Cream Legbar Küken wollten natürlich den Kleinen einen Besuch abstatten (hauptsächlich um vom Futter abzustauben), wurden aber von der Henne verwiesen. Ganz großes Hühnerkino.
https://up.picr.de/38494066bp.jpg
Der gemeinsame Feind ist die Taube, die immer noch hier rumgammelt und sich Futter stibitzt.
Aktuell sitzen noch 3 weitere Glucken, mal sehen, wer hier am Ende gewinnt: Die Hahnenquote oder mein Vorsatz....
Sonnenschein74
09.05.2020, 20:28
Meine Anita sitzt jetzt seit Mittwoch auf Gipseiern. Jetzt haben wir das Problem, dass ich gerne Zwerg-Lachsuhn-Eier unterlegen würde. Mein Hahn und Henne sind eng verwandt (evtl. Sogar Geschwister) mein Nachbar meint auch, er bräuchte dringend eine Blutauffrischung.
Bruteier könnte ich nach dem 18. Mai bekommen. Aber kann ich meine Anita so lange sitzen lassen?
Plan B wäre: Ich gebe Anita die angebrüteten Mix-Eier aus dem Brüter, die nächsten Sonntag schlüpfen müssten, lege die gekauften Bruteier in den Brüter und hoffe, dass Larissa rechtzeitig gluckt. Letztes Jahr war sie die erste der beiden und hat sich am 15. Mai ins Nest gehockt.
Wir wollen zur Sicherheit 20 Bruteier kaufen, da die Erfolgsquote bei versendeten Eiern letztes Jahr bei 20% lag. :(
Ihr seht, ich brauche euren Rat!
Hallo Rhabarber,
also ich würde Anita die angebrüteten Eier geben, wenn du wirklich erst am 18.05. Bruteier bekommst und sie ja schon seit Mittwoch sitzt, dann wären dass ja fast 5 Wochen. Das find ich schon arg lange. Ich hatte unserer Anita ja auch die Eier aus dem Brüter gegeben, so hat sie nur knapp 2 Wochen gesessen und es hat alles prima geklappt. Sollte deine zweite Glucke nicht rechtzeitig brütig werden, wird die zweite Brut halt ne Kunstbrut, wäre diese ohne Anita ja sonst auch geworden, oder 😉
Flohtieger
09.05.2020, 22:29
@ Dylan dann wünsche ich dir dass bei den 12 Kücken viele Hennen dabei sind, die bilder sind wunderschön :bravo , wie machst du das blos
Ja Dylan. Ich wünsche dir auch viele Hennen.
Super süß, deine kleinen Schlüpfer.
15 Hennen sind ja ne ganze Menge,wieviele Küken braucht man dafür....
60? :-[
Die Bilder sind klasse, Bauernhofidylle pur!:bravo
(jaja ich weiss schon dass das mit der Idylle oft trügt aber geniesse trotzdem den Schein der heilen Welt)
15 Hennen sind ja ne ganze Menge,wieviele Küken braucht man dafür....
60? :-[
Huhu Anke!
Genau das habe ich mich auch schon gefragt! Und tatsächlich liegst du mit dieser Rechnung nicht so ganz daneben, immerhin hatte ich letztes Jahr ca. 32 Küken und letztendlich geblieben sind mir davon nur 8 (!) Hühner, und nicht mal die haben alle überlebt. Jetzt sind es nämlich nur noch 5 Junghennen. Davon brüten drei. Also nur noch 2 Junghennen, die aktuell legen.
Dafür ist die Froste voll...:eat
Hühner kaufen wäre echt wesentlich günstiger und unkomplizierter.
Allerdings - den Züchtern geht es ja nicht anders. Ich bin sicher, die haben ebensoviel Hähne.
Also beiße ich in den saueren Apfel und ziehe selber nach - was für eine Zumutung, sich um diese entzückenden flauschigen niedlichen Wesen zu kümmern...:laugh
Das mit dem Bauernhofidyll stimmt schon, hier ist es wirklich schön. Der laufende Bauernhofbetrieb direkt neben dem Hühnerauslauf stört mich persönlich nicht, ich bin zwischen Dieselabgasschwaden aufgewachsen; und wenn man laut genug redet, kann man laufende Traktoren, Kompressoren, Förderbänder, Dampfdruckreiniger und alle Arten von Gebläse gut übertönen;D
Flohtiger, solche Bilder kriegt man nur mit einer Spiegelreflexkamera hin; wenn du magst, kann ich dir meine Kamera kurz zeigen, wenn wir uns mal wiedersehen.
Moin allerseits!
Bei uns gibts wieder neue Küken!!! Gestern hatte Jule Tag 21, und es piepst und wuselt unter ihr! Gestern konnte ich fünf Küken sicher sehen, da sie acht Eier unter hatte und noch nicht aufgestanden ist, weiss ich noch nicht, ob die anderen auch schon da sind... so süß, wie sie mit ihnen redet... :-*
Hab ihr jetzt mal Futter und Wasser vor die Nase gestellt, es scheint ja so, als ob sie noch nicht ganz fertig ist. Das hat sie dankend angenommen.
Ich bin so begeistert, wie gut sie das alles gemacht hat!
https://up.picr.de/38497707yd.jpeg
https://up.picr.de/38497709vr.jpeg
https://up.picr.de/38497710gv.jpeg
rhabarber
10.05.2020, 09:08
Hallo Rhabarber,
also ich würde Anita die angebrüteten Eier geben, wenn du wirklich erst am 18.05. Bruteier bekommst und sie ja schon seit Mittwoch sitzt, dann wären dass ja fast 5 Wochen. Das find ich schon arg lange. Ich hatte unserer Anita ja auch die Eier aus dem Brüter gegeben, so hat sie nur knapp 2 Wochen gesessen und es hat alles prima geklappt. Sollte deine zweite Glucke nicht rechtzeitig brütig werden, wird die zweite Brut halt ne Kunstbrut, wäre diese ohne Anita ja sonst auch geworden, oder 😉
Ich neige auch sehr dazu. Sollte sich bei einem zweiten Kontakt nicht ergeben, dass es dort schneller mit Bruteiern geht, so dass sie nicht mehr als gut vier Wochen sitzt, werde ich das auch so machen. :jaaaa:
Heute mache ich den Gluckenstall fertig und setze sie abends um.
giggerl07
10.05.2020, 11:52
Wenn ich mir Eure ganzen Glucken so anschaue, kann ichs kaum erwarten, selber welche zu haben:
Bei mir sitzt meine Zwergdeidihenne Lara und meine Araucanahenne Bear;
Heute abend geh ich mal schieren, hoffentlich wirds was (letztes Jahr hatte ich kein Glück)
Viel Spaß mit euren Glucken (Wie macht Ihr das, wenns kälter wird?, bei uns soll es am Dienstag schneien)
227771
Dorintia
10.05.2020, 11:58
Viel Erfolg!
Wegen Wetteränderung mach ich gar nichts, die Glucke macht das schon. Wenn es jetzt lange nochmal richtig kalt werden würde und die Glucke viele Küken hätte die sie dann schwer alle wärmen könnte, würde ich max. einen Dunkelstrahler zus. aufhängen.
Meine Glucke soll ja noch die Küken aus der Bruma bekommen, aber das Wetter macht mir noch keine Sorge.
~Lucille~
10.05.2020, 12:22
@Liluma - Glückwunsch ! :love
Das hat sie doch toll gemacht.
Ich freue mich immer sehr mit euch allen mit !
Naturbrut ist einfach das beste.
Danke, Lucille! Ja, das hat sie wirklich! Mittlerweile ist sie aufgestanden, es sind sechs Küken geworden, die anderen während des Schlupfs gestorben , wobei eines davon fast aus dem Ei raus war... echt schade. Zumal es die beiden Eier meiner Orloffhenne waren, die es nicht geschafft haben. Da wäre ich doch echt neugierig auf die Mischung gewesen. Nun ja, so ist das eben.
Jedenfalls ist es so schön, die Familie zusammen zu sehen!
LosPollos
10.05.2020, 14:36
Hallo zusammen,
bei uns ist heute auch Tag 21 angebrochen. Es Brütet eine Henne, welche letztes Jahr im September erst hier bei uns geschlüpft ist und wohl schon Selber Mama werden wollte. Der Papa ist auch ein Hahn aus dem gleichen Wurf Eier. Die Eier waren letztes Jahr von einem großen Bauernhof und von diversen Rassen. Ich und die Kinder sind gespannt wie ein Flitzebogen ob der Hahn überhaupt in der Lage die Hennen zu befruchten... :laugh. Ich melde mich wieder, sobald etwas piepst... Oder halt nicht. Das wäre ja mal was zum Muttertag...
Grüße Los Pollos
Dorintia
10.05.2020, 16:53
https://youtu.be/UXraTyuLxdM
Dorintia
10.05.2020, 17:20
https://youtu.be/9D82brNZJc0
Miss Boogle
10.05.2020, 18:05
Als unsere Berta im letzten Jahr gebrütet hat, musste sie ausgerechnet die Transportbox draußen im mardersicheren Auslauf nehmen... Schlupf war am 8. Mai und es war davor und danach bitterkalt :(
Sie hat es nicht gestört und die Eier - danach die Küken hatten es wohlig warm bei ihr. Die Hühner sind sehr robust. Ok, Z-Cochin haben auch viel warmes Untergefieder :)
...und wo sitzt sie seit Mittwoch? Genau, in der Box ;)
Diesmal steht sie aber im Stall.
Die Sussex mit ihren Küken ist eine super Erstlingsglucke und macht alles richtig. Es ist eine Freude, ihr zuzusehen und ich verbringe viel Zeit bei ihnen. :)
https://up.picr.de/38505941ba.jpg
https://up.picr.de/38505942uq.jpg
https://up.picr.de/38505944ar.jpg
https://up.picr.de/38505945sj.jpg
Die andere Sussexglucke habe ich heute mitsamt ihren Küken vom Innen- in den Außenstall umgesiedelt. Wenn das Wetter passt, darf sie morgen mit den Küken raus.
Ich hatte ihr 13 Eier untergelegt, weil ich davon ausging, dass nicht alle etwas werden. Ich hätte es besser wissen müssen: Alle 13 Küken sind geschlüpft und quitschfidel. Da hat die Gute dann eine Aufgabe vor sich die nächsten Wochen...
Dylan, superschöne Bilder. Und schön, dass die Sussex sich als Erstlingsglucke so toll macht. Bei mir sitzt ja auch eine Sussex zum ersten Mal auf Eiern. Sie ist auch eine total liebe Glucke, die ich ohne Probleme händeln kann. Hoffentlich ist sie dann auch so eine tolle Mama.
Meine zweite Glucke Lotti ist ein Brahma-Sussex-Mix, sieht aber genau wie deine rote Sussex-Glucke aus. :)
Melian, ja, ich bin bisher von den Sussex- Gluckenfähigkeiten total begeistert. Ich habe sie letztes Jahr als Bruteier geholt und sie sind bei mir als Naturbrut aufgewachsen.
Als Hühnerrasse insgesamt finde ich sie recht schwer und verfressen, wenn alle anderen Hühner schon im Stall sind, suchen sie immer noch nach Futter. Ich hatte schon Bedenken, dass sie ihren Küken alles wegfressen...:p
Aber bislang machen sie ihre Sache ausgezeichnet, und besonders die hohe Schlupfquote hat mich echt umgehauen. Wenn man 13 Eier unterlegt, denkt man an 9 bis maximal 11 Küken, aber hier hat alles gepasst.
Und ja, ich genieße es unglaublich, die Kleinen in die Hand nehmen zu dürfen. Das haben mir nur wenig meiner anderen Glucken erlaubt, ich lasse auch sehr zickige Damen brüten. :laugh
Also von daher werde ich beide Damen jedenfalls als Glucken behalten. Und wie man sieht, habe ich auch eine Menge Eier von den Sussex untergelegt, es müssten die etwas dickeren Streifenhörnchen -Küken sein.
rhabarber
12.05.2020, 20:19
Sonntag habe ich Anita (Zwerg-Barnevelder) in den Gluckenstall umgesetzt. Ich habe extra eine Sode aus dem Rasen gestochen, umgekehrt hingelegt, Heunest obendrauf. Abends kam dann Anita mit den Gipseiern in das Nest.
Als ich gestern nach ihr schaute, hat sie sich vor dem Nest ein neues gebaut, die Eier alle irgendwie hinein befördert und brütete zufrieden vor sich hin.
Ich habe den Soden aus dem Stall befördert. Sie schaute sich das an, zeigte sich einverstanden mit meinem Tun und ging erst einmal raus, trinken, picken, sich strecken und einen Gluckenschiss absetzen. Danach setzte sie sich auf das frisch gemachte Nest.
Heute Abend habe ich sechs Eier bei meinem Nachbarn aus dem Brüter geholt, Schlupftermin ist am Sonntag. Anita schaute interessiert zu, wie ich die Gipseier unter ihr vorholte und die befruchteten Eier unterlegte. Erst ruckelte ich die Eier zurecht, dann ruckelte Anita noch mal und alles ist gut.
Anita ist so eine wunderbar entspannte Glucke. :love
Die Sussexglucken sind heute beide raus. Sie sind zwar vorsichtig miteinander, vertragen sich aber ansonsten gut. Die weiße Glucke hält respektvollen Abstand zu beiden Damen. Alle drei Glucken suchen sich ihren Bereich, wo sie sich mit ihren Küken aufhalten können. Damit es keinen Zoff unter den Glucken gibt, füttere ich fast ausnahmslos Kükenaufzuchtfutter. Darum streitet sich wirklich keine der Glucken...
https://up.picr.de/38520477zo.jpg
https://up.picr.de/38520478vx.jpg
https://up.picr.de/38520481ra.jpg
https://up.picr.de/38520482jy.jpg
Die weiße Glucke mit ihren schon etwas größeren Küken, gräbt mein Bienenbeet um.
https://up.picr.de/38520484wm.jpg
https://up.picr.de/38520485kw.jpg
Als ich heute die Küken nachzählte, hatte die gelbe Glucke statt 13 nur noch 11, die andere dafür plötzlich 14 Küken. Also haben zwei Küken von der gelben Glucke zur roten gewechselt. Da der Schlupf nur 2 Tage auseinander lag, habe ich sowas schon gedacht. Mama gefällt mir nicht, also nehme ich die andere - sie sind noch recht treulos in dem Alter...Ich kann natürlich nicht sagen, welches es war.
Heute abend habe ich dann willkürlich ein kleineres Küken von den 14 geklaut und der anderen Glucke untergejubelt.
Mal sehen, was daraus wird und ob es dort bleiben wird. Wenn alle Stricke reißen, kann ich jederzeit eine Wärmelampe aufhängen, falls der Platz unter der überbevölkerten Glucke nicht ausreichen sollte.
https://up.picr.de/38520486oe.jpg
https://up.picr.de/38520487cm.jpg
https://up.picr.de/38520488nx.jpg
https://up.picr.de/38520489kz.jpg
Dorintia
12.05.2020, 21:07
Unter meiner Glucke sind jetzt 17 Küken, 9 hat sie aus 10 Eiern selbst durch den Schlupf gebracht.
Alle 17 kommen bis jetzt nie zusammen unter ihr vor.
(Leider sind die Bilder nicht so dolle, da mein Handy den Blitzzeitpunkt nicht hinbekommt.)
https://up.picr.de/38520720he.jpg
https://up.picr.de/38520728fk.jpg
https://up.picr.de/38520732rb.jpg
https://up.picr.de/38520733fi.jpg
7 kleine Schlüpfer. Richtig klein, alle vorgestern aus grünen ca. 50g-Eiern geschlüpft. Araucana und Javanesische Zwerge sind da beteiligt. Machen alle einen putzmunteren Eindruck.
227887
7 kleine Schlüpfer. Richtig klein, alle vorgestern aus grünen ca. 50g-Eiern geschlüpft. Araucana und Javanesische Zwerge sind da beteiligt. Machen alle einen putzmunteren Eindruck.
227887
Süß Mara. Die sind so winzig. Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Brut.
Ich habe gerade meine Glucke das letzte Mal vom Nest geholt. Ab jetzt heißt es Finger weg. Ist echt anstrengend, wenn sie das tägliche Aufstehen nicht alleine macht. Ist aber ihre erste Brut und sie müsste gerade ein Jahr alt sein. Denke, nächstes Jahr flutscht es besser.
Heute Tag 19.
Gackerliene
13.05.2020, 15:10
nachdem Glucke Margot- mit 6 Monaten blutjung- dann kurz vor den Eisheiligen aufgehört hatte sich um ihre wuselige Schar Bälger zu kümmern, hätte ich sie am liebsten mit ins Bett genommen... auf dem einen Bild wo sich 2 auf meinem Schoß putzen, sieht man dass sie gerade am Rücken noch ziemlich flaumig sind...sie wärmen sich aber anscheinen schon gut selbst, sind vorgestern 4 Wochen alt geworden und im Vergleich mit der Zwergsulmtalerhenne seht Ihr ihre Größe...sie kuscheln sich zum schlafen noch in die Katzentransportbox und turnen tagsüber aber im Stall und Gehege herum... mein Oberhahnerisch hat sie auch schon alle mal hoch in den Garten gelassen, was sie ausgiebig genossen hatten... bei den Mischlingskindern ist total spannend, wie sie sich entwickeln, Größe und Charaktermäßig...3 sind mindestens Hähne, 4 auf jeden Fall Mädels, bei 2 - abwarten...
https://up.picr.de/38524660fl.jpg
https://up.picr.de/38524662rh.jpg
https://up.picr.de/38524664wq.jpg
https://up.picr.de/38524665al.jpg
https://up.picr.de/38524667fk.jpg
https://up.picr.de/38524669sh.jpg
https://up.picr.de/38524671wb.jpg
https://up.picr.de/38524673kn.jpg
Gackerliene
13.05.2020, 15:14
Araucana und Javanesische Zwerge sind da beteiligt.
227887
find ich eine interressante Mischung- bewusst so herbeigeführt ? (wegen Eifarbe und anderen Eigenschaften?)
LG, Alex
Gackerline, bei dir würde ich mich als Küken auch wohlfühlen:laugh
Ganz schön viele Haare an den Beinen - was sind das nochmal für welche?
find ich eine interressante Mischung- bewusst so herbeigeführt ? (wegen Eifarbe und anderen Eigenschaften?)
LG, Alex
Sagen wir, so "halb bewußt". Ich wollte wieder kleinere Hühner, die grüne Eier legen, und wollte Inzucht vermeiden. Nur meine Javanesen wären sehr nah verwandt, von den Araucana habe ich nur Hennen und keinen Hahn. Da war es naheliegend, die zwei zu mischen. Ich finde auch, daß die beiden Rassen gut zusammen passen vom Wesen her. Ich habe schon etliche solche Mixe und ich finde sie alle sehr gelungen.
Hier sind am Freitag Küken geschlüpft. :laola
Unsere Emmi Gluck hat 6 kleine Fasanenküken ausgebrütet. Eigentlich waren 9 Küken geschlüpft. Zwei haben wir gleich am Morgen nach dem Schlupf, tot unter der Glucke gefunden. Ein 3. ist in der Nacht, mit dem Wetterumschwung gestorben. :( Ich nehme an, dass es etwas ungünstig unter der Glucke saß und zu viel Kälte abbekommen hat. Der kleine Kükenstall, den mein Mann gebaut hat, ist leider für diese Wetterlage, sehr ungünstig und viel zu offen... :kein Damit es keine weiteren Verluste gibt, haben wir sie ins Haus geholt. Hier wuseln sie jetzt muter, in ihrem kleinen Stall herum und unsere Emmi Gluck, kümmert sich vorbildlich um die kleine Scharr. :) Morgen will mein Mann einen neuen Stall bauen. :jaaaa: Das Wetter soll ja bald wieder besser werden, dann können sie zurück in die Voliere.
227936
Unser Lottchen hat ebenfalls Nachwuchs bekommen. :love Leider ist aus 7 Eiern, nur 1 Küken geschlüpft, die anderen Eier waren unbefruchtet. Das tut mir für das Küken ein bisschen leid... :kein ...aber es ist gesund und munter! :love
227938 227939
Sonnenschein74
14.05.2020, 16:23
Hallo Zusammen,
ich habe eben die erste Zusammenführung zwischen Glucke mit Küken und dem Rest der Bande versucht, was soll ich sagen - es ist gründlich in die Hose gegangen :(
Eigentlich ist der "Kindergarten" mitten im Hühnergehege integriert, d.h. die kennen sich eigentlich seit dem ersten Tag und sind nur durch einen Zaun getrennt, also habe ich heute die Absperrung entfernt und nach nur 3 Minuten war die Hölle los. Der blöde Hahn hat versucht "Mutti" zu vergewaltigen. Wildes Durcheinander, Gerenne und Geschreie, die Küken überall im Gehege verstreut, ich den Lüstling mit dem Besen in den Stall getrieben und dann erstmal Glucke Anita und ihre Kinderchen wieder zusammengeführt. Was eine Aufregung :neee:
Ich hatte sowas schon fast befürchtet - unser Miroslav ist wirklich kein Gentleman und bei seinen 6 Damen geht er auch immer ziemlich wild ans Werk - er lockt zwar zum Futter und begleitet die Damen zum Nest, wenn sie legen wollen, aber das war's auch schon.... Naja, ich wollte ihm die Chance geben, aber er hat's gründlich vermasselt. Der Versuch eine frischgebackene Mami zu vergewaltigen ist definitiv ein No go und somit werde ich ihn wohl zum Wochenende hin zu Tisch bitten :eat
Seine Mädels werden gewiss nicht weinen ;)
Hallo Zusammen,
ich habe eben die erste Zusammenführung zwischen Glucke mit Küken und dem Rest der Bande versucht, was soll ich sagen - es ist gründlich in die Hose gegangen :(
Eigentlich ist der "Kindergarten" mitten im Hühnergehege integriert, d.h. die kennen sich eigentlich seit dem ersten Tag und sind nur durch einen Zaun getrennt, also habe ich heute die Absperrung entfernt und nach nur 3 Minuten war die Hölle los. Der blöde Hahn hat versucht "Mutti" zu vergewaltigen. Wildes Durcheinander, Gerenne und Geschreie, die Küken überall im Gehege verstreut, ich den Lüstling mit dem Besen in den Stall getrieben und dann erstmal Glucke Anita und ihre Kinderchen wieder zusammengeführt. Was eine Aufregung :neee:
Ich hatte sowas schon fast befürchtet - unser Miroslav ist wirklich kein Gentleman und bei seinen 6 Damen geht er auch immer ziemlich wild ans Werk - er lockt zwar zum Futter und begleitet die Damen zum Nest, wenn sie legen wollen, aber das war's auch schon.... Naja, ich wollte ihm die Chance geben, aber er hat's gründlich vermasselt. Der Versuch eine frischgebackene Mami zu vergewaltigen ist definitiv ein No go und somit werde ich ihn wohl zum Wochenende hin zu Tisch bitten :eat
Seine Mädels werden gewiss nicht weinen ;)
Ich lasse immer die Glücken selber entscheiden, ob sie schon zurück wollen.
Da dürfen erstmal alle zusammen in den ganzen Garten . Die Glucke hat dann genug Freiraum und macht das selber, wo sie schlafen möchte. Da lass ich erst die Großen raus. So sind sie beschäft. Und dann erst die Mama mit Küken.
Also auf keinen Fall auf engerem Raum.
Versuch das doch erstmal, bevor das Hackebeil kommt. Dann kannst du ja immer noch ein Ticket für Sibirien ausdrucken.
Ich habe übelst Wehen. Heute ist Tag 20 und ein New Hampshire Ei ist angepickt.
Mano, ist das aufregend. Wieso will das schön jetzt aus dem Ei?
tja so sind sie, die frühreifen Hähnchen :laugh
Dorintia
14.05.2020, 20:25
Ich muss mal wieder Partei für Hähnchen ergreifen: wir zwingen den Tieren unsere Haltung auf, unsere Gegebenheiten, die anderen Tiere, das Platzangebot.
In der "Natur" wäre die Glucke vielleicht noch gar nicht zur Gruppe zurückgekehrt usw..
Sonnenschein74
14.05.2020, 21:46
Ich muss mal wieder Partei für Hähnchen ergreifen: wir zwingen den Tieren unsere Haltung auf, unsere Gegebenheiten, die anderen Tiere, das Platzangebot.
In der "Natur" wäre die Glucke vielleicht noch gar nicht zur Gruppe zurückgekehrt usw..
Da gebe ich dir auf jedenfall Recht Dorintia und ich kann dir versichern, dass ich noch niemals eins von meinen Hühnern leichtfertig geschlachtet habe!!! Ich liebe meine Hühner alle sehr, jedes ist auf seine Art was ganz Bedonderes, auch der Gockel irgendwie 😁. Aber er ist halt auch so ganz anders als unser alter Hahn. Der ist der Glucke zwar auch zwei drei Mal zu nah gekommen, aber nachdem sie ihm "erklärt" hat, dass sie keinen Bock auf Sexspielchen hat, hat er es ganz schnell sein lassen. Nach ein paar Tagen war er fast die bessere Glucke von beiden, die Kükis hingen fast nur noch bei Papa 😍. Der jetzige hingegen hat Muddi direkt im Nacken gepackt, sie ist ihm nur um ein Haar entrungen. Auch bei den anderen Mädels wird NIE nachgefragt. Er rennt morgens aus dem Stall und passt sich die erstbeste am Ausgang ab.
Und @ Stanzi: ich wollte es genauso machen, wie du vorgeschlagen hast. Die Bande raus in den Garten und Muddi, wenn sie mag dann hinterher. Der Hahn war mit seinen Mädels eigentlich auch schon um die Ecke verschwunden und kam dann aber auf einmal wieder ins Gehege zurückgeschossen. Ich habe immer das Gefühl, dass ihn die Gluckgeräusche von Anita ganz wuschig machen. Ich werde es am Wochenende nochmal versuchen, aber macht er das nochmal ist er wirklich reif!
Sonnenschein74, so würde ich es auch nochmal versuchen. Einfach nochmal warten.
Bei uns sind zwei Küken heute Nacht geschlüpft. Ein gelbes Mistkratzerli und ein orangenes New Hampshirechen.
Zum Glück darf ich arbeiten und bin bis Nachmittag abgelenkt.
Sonnenschein74
15.05.2020, 08:27
Sonnenschein74, so würde ich es auch nochmal versuchen. Einfach nochmal warten.
Bei uns sind zwei Küken heute Nacht geschlüpft. Ein gelbes Mistkratzerli und ein orangenes New Hampshirechen.
Zum Glück darf ich arbeiten und bin bis Nachmittag abgelenkt.
Uii, dann wünsche ich dir, dass alle munter geschlüpft sind, wenn du nach Hause kommst. Das ist immer sooo aufregend. Bei uns war es diesmal die 4te Naturbrut mit Anita, aber man hibbelt immer noch genauso wie beim ersten Mal 🙂
rhabarber
15.05.2020, 16:02
Langsam werde ich auch nervös. Für die Eier ist heute Tag 20. Seit Dienstag sind sie unter Anita. Bisher ist sie nicht - wie sonst einmal täglich - aufgestanden, um zu fressen und ihren Gluckenschiss zu setzen.
Ich weiß halt gar nicht, ob sie die Tage "mitrechnet" und sich denkt: "Hallo, heute ist erst Tag 12!" Oder reagiert sie nur auf die Geräusche aus den Eiern und wenn die Küken schlüpfen ist die Brut auch beendet.
Und schlüpfen die Kunstbruteier genauso pünktlich wie Naturbruteier?
Soll ich morgen am Schlupftermin den Stall besser zu lassen?
die Glucke spürt den Schlupf. Wenn man mal ein Ei kurz vor dem Schlupf ans Ohr hält hört man das Küken mit dem Eizahn an der Eischale kratzen. Das hört die Glucke auch. Und die Küken können sich, sobald die Eier angepickt sind, auch schon lauthals beschweren, wenn es zum Loch reinzieht, weil die Glucke vom Nest ist. Dieses Kükenpiepen ist genau wie das Verlassenheitspiepen der geschlüpften Küken ein Signal für die Glucke, schön bei ihrer Brut zu bleiben ;)
Den Stall brauchst du nicht zulassen, die Henne machts das fast immer goldrichtig. Achte aber darauf, das kein Küken aus dem Nest rauskrabbeln kann und möglicherweise den Weg unter die wärmende Glucke nicht zurückfindet oder, wie mir schon passiert ist, zwar unter die Glucke, aber auch unter das Heu gekrochen ist und dort nicht wieder heraufand und verendete. Also alle Ecken und Ritzen gut mit Heu ausstopfen, wo ein Küken den falschen Weg nehmen könnte.
Ich hindere meine Glucken nicht daran, das Nest zu verlassen, aber während des Schlupfes mache ich die untere Hälfte der Nestbox mit einem Pappedeckel dicht. Wenn ich Glucken in einem losen Nest in einer Ecke sitzen habe, dann stülpe ich einen Pappkarton ohne Boden und Deckel nachts über das Nest, bis alle Küken geschlüpft sind.
Tilda sitzt auf acht Eiern, aber keine offiziellen Bruteier, weil ich mit der aktuellen Postlage keine bestellen wollte. Die Eier habe ich vom Bio-Bauernhof aus der Nähe geholt, der Rassehühner und deren Mixe mit Hähnen laufen hat. Jetzt hat Tilda vier cremefarbene Eier, die Sulmtaler-Mixchen beinhalten sollten und vier dunkelbraune Eier, die zum Teil gesprenkelt sind, die entweder Maran- oder Welsumer-Mixe ergeben sollten. Ich bin schon gespannt auf die Küken.
Und schwupps, schon sind die ersten 7 Tage rum und ich hab zum ersten Mal geschiert. Und in allen acht Eier ist Leben. :-* Ich bin total happy, so eine Quote bin ich gar nicht gewohnt. Bisher hab ich immer Kunstbrut mit Versandeiern gemacht und da ist es ja fast normal erst Mal 50% der Bruteier nach dem ersten Schieren auszusortieren.
Tilda macht ihre Sache auch gut und ist sehr leicht zu handhaben, nur geht sie nicht alleine vom Nest. Also pflücke ich sie einmal am Tag vom Nest, gehe mit ihr eine Runde durch den Garten und wir winken ihren Freundinnen zu, um Tilda aus ihrer Trance zu wecken.
rhabarber
16.05.2020, 08:01
Wenn ich Glucken in einem losen Nest in einer Ecke sitzen habe, dann stülpe ich einen Pappkarton ohne Boden und Deckel nachts über das Nest, bis alle Küken geschlüpft sind.
Super Tipp! Danke! :blume
Glucke Lilli mit 14 (7,7) Cream Legbar Küken.
16 Eier zugekauft und gesendet bekommen, 14 Küken geschlüpft:daumenhoch
Top Qualität und vitale Küken.
Züchter(in) Kontakt gebe ich bei Bedarf gerne per PN weiter.
Das sind so schöne Bilder von euren Küken!!!!
Meine 2 sind schon eifrig mit unterwegs, die Federn wachsen so langsam, ich will endlich wissen was sie für Farben haben!
Meine zweite Brahma hat vor kurzem begonnen zu brüten.
giggerl07
16.05.2020, 15:06
Mein ZSeidi Lara ist zum 1. Mal Mama und sie macht Ihre Sache echt gut (von 6 Versandeier sind 5 geschlüpft)
227992
227993
227994
und meine Araucana Baer ist noch am Brüten (sie sitzt auf 10 Eiern)
227995
Die Kleinen Racker wachsen und gedeihen. Manche von den Küken haben ihre Glucke gewechselt, das gab ein zahlenmäßiges Ungleichgewicht.
Ich habe dann nachts wieder ein paar Küken zurück unter die andere Glucke, seitdem hält sich das Gleichgewicht. Eine hat 12, die andere 13 Küken.
https://up.picr.de/38553238sd.jpg
https://up.picr.de/38553249bh.jpg
Jedesmal wenn so eine Glucke aufsteht, und die Küken nur so aus den Federn purzeln, herrscht Quitschalarm. Bei allen...
Die drei Glucken mit ihren zahlreichen Küken (nächste Woche kommen noch welche dazu) stellten mich fütterungstechnisch schon vor Herausforderungen.
Besonders die rote Dame vertrieb die gelbe Susses und auch die weiße Xanthippe energisch vom Futter, die Küken stoben piepsend auseinander und wußten am Ende nicht mehr, wo sie dazu gehörten. Dieser Kriegszustand um das gute Futter nervte mich sehr, es half auch nicht, weit voneinander entfernt zu füttern. Ihr kennt ja den Futterneid der Ranghohen.
Also habe ich die Konsequenzen gezogen und es gibt nur noch Kükenaufzuchtfutter.
Ei gab es nur die ersten zwei Tage, seitdem ist es aus.
Ihr hättet die drei Glucken hören sollen..:
Jeden Morgen nach dem Öffnen der drei Ställe gab es mit jeder Einzelnen von den drei Damen folgende hitzige Diskussion - der Einfachheit halber schreibe ich nur eine davon auf:
"GIB mir SOFORT Futter für die Küken!"
"Bitte schön: Jede von euch bekommt an getrennten Stellen Kükenaufzuchtfutter, ist genug ist für alle da!"
"Böööääärks! Was soll das sein? Kann man NICHT anbieten. Ich fresse das nicht, also tun das meine Küken auch nicht!!"
"Doch, kann man wohl fressen. Ist alles drin, was du und deine Brut brauchen."
"WO IST DAS RICHTIGE FUTTER??? Ich will mindestens Körner haben!!:mad:"
"Körner gibts nicht am Morgen, sonst preist du deinen Kleinen nur die Körner an. Sie brauchen aber Kükenfutter, wo alles drin ist. Und es gibt elenden Streit wegen Futterneid mit den anderen Glucken. Also bitteschön: Hier ist DEIN FUTTER! Körner gibt es frühestens am Nachmittag"
"Meine Küken werden STERBEN!!! Und ich verhungern. Als ich klein war, gab es jede Menge leckere Sachen. Ei, sogar manchmal Hackfleisch, und das olle Kükenfutter war nur drübergestreut. Was ist los mit dir?? Ich FRESSE das Zeug nicht und ich werde es auch nicht anbieten! Hör nur, wie sie hungrig piepsen. Alles DEINE Schuld!"
"Du wirst es wohl anbieten MÜSSEN, weil es nebenher nur noch Wasser und Gras gibt. Und höre sofort auf, mir ein schlechtes Gewissen zu machen!"
"Niemals! Lieber sterbe ich!"
"Du bist sowieso zu fett.
Hör mir mal gut zu, meine Liebe: HIER steht das Futter, und ICH gehe jetzt zur Arbeit. Und komme erst heute Nachmittag zurück. Bis dahin gibt es nichts, und ich wiederhole mich, NICHTS anderes zu fressen. Und während du hier übrigens herumdiskutierst, picken deine Kleinen schon mal ziemlich interessiert am Futter.
Also: Friß das, oder bleib hungrig! Ich bin zwar selbst schuld, weil ich euch so verwöhnt habe, aber es ist ja nie zu spät, einen Fehler einzusehen. Tschüß!!"
"Monster!!!
"Lalalaaa - ich höre nichts!"
Als ich am Nachmittag zurückkam, was ALLES fein säuberlich aufgefressen und alle Küken waren zufrieden und satt.
Das Beste: Die Glucken gaben es bald auf, gierig auf mich zuzustürmen, um vor den anderen die besten Leckereien abzustauben. Der Überraschungseffekt von dem, was in der Schüssel sein könnte, hält sich sehr in Grenzen. :p
Kleiner Nachteil: Sie beachten mich nicht mehr sonderlich, weder mit der linken, noch mit der rechten Schwanzfederarschbacke...aber auch darüber werde ich sicherlich hinwegkommen..:laugh
Ich muss zugeben, dass es ein paar Tage gedauert hat, bis die Glucken begriffen, dass ich es ernst gemeint habe. Natürlich hatte ich mir ganz kurz Sorgen gemacht, dass die Glucken hartnäckig das Futter verweigern würden - das war natürlich Unsinn. Kein Huhn verhungert vor vollen Futternäpfen und die Küken wachsen und gedeihen prächtig.
Seitdem herrscht aber jedenfalls der friedliche Umgang miteinander, den ich haben möchte. Der Krieg um das beste Futter ist beigelegt. :wfahne
rhabarber
17.05.2020, 08:26
Dylan, der Dialog ist köstlich. Wir haben alle lachen müssen. So treffend geschrieben. :laugh
Bei mir ist heute Nacht das erste gelbe Federbällchen geschlüpft. :jump
Dylan, herrlich geschrieben. :laugh
Rhabarber, herzlichen Glückwunsch zum ersten Flauschbällchen. :-*
Herrlich Dylan, du hast mir mit deinem Bericht, ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert! :grinsevil:daumenhoch:laugh
Rhabarber, wie aufregend! Es ist doch wirklich ein kleines Wunder, dass aus einem schnöden Ei, ein so süßer, kleiner Flauschball entsteht! :love Die anderen 5, lassen bestimmt auch nicht mehr lange auf sich warten. :jaaaa:
~Lucille~
17.05.2020, 08:58
Dylan, das war großartig geschrieben 👍🏼😂
Denn genau so sind sie !
Perfekter Dialog, bei dem ich mich köstlich amüsiert habe.
:laugh Dylan das war gut!!! :biggrin:
wolfswinkel7
17.05.2020, 11:38
:bravo so perfekt kann ja kaum einer den Dialog festhalten, DANKE dafür!:jaaaa:
wolfswinkel7
17.05.2020, 11:57
Ich möchte mich hier auch mal dazu gesellen, am Mittwoch morgen ist ein Küken geschlüpft, welches tot im Stall lag,
Ich hab aber auch den Fehler gemacht und habe zwei Glucken auf einem Nest sitzen lassen, trauriges Lehrgeld...
Es war zwar nicht tot gepickt worden, aber ich denke es war unterkühlt:( Also hab ich mir die Glucke, die am Tag vorher schon eher nervös war geschnappt und hab sie in den Hühnerstall gesetzt, die zweite Glucke hat dann bis nachmittags eines der restlichen Eier ausgebrütet und umsorgt ihr Küken vom Nest aus.
So, nun liegen noch zwei Eier unter der Glucke!
Ich weiß, ich darf die Glucke nicht stören, sie sitzt noch immer beharrlich auf Ihren verbliebenen zwei Eiern, aber ich hab halt doch mal ein Ohr an die Eier gehalten, nur damit ich weiß ob sie noch leben. Ja in den Eiern tut sich noch was!
Wir haben heute Tag 25 der Brut, es sind Zwerghuhneier! Ich denke die Eier wurden unterschiedlich bebrütet, da ich dumme Kuh dachte es könnte mit zwei Glucken in einem Nest klappen, hab daraus gelernt..... passiert mir nicht mehr, auch wenn ich hier im Forum auch schon gelesen hab, dass es klappen kann!
Meine Frage: wie lange kann den ein Küken in so einem kleinen Ei noch überleben?
Bitte schimpf nicht mit mir, mach mir seit Mittwoch schon Vorwürfe, dass ich das so gemacht hab! :-X
Schnappi66
17.05.2020, 13:00
Dylan, danke für diese erheiternde Geschichte, ich hab mich gekringelt vor lachen und mir das nebenher bildlich vorgestellt wie ihr euch da so gegenübersteht und diskutiert. :laugh
giggerl07
17.05.2020, 13:03
Dylan das ist super, genauso gehts im Stall meistens ab (jedoch bei meinen großen Hühnis), wobei ich sagen muß, daß meine Lara die Kükenpellets gottseidank liebt!
Weiterhin Gut Schlupf 228032
rhabarber
17.05.2020, 15:14
Rhabarber, wie aufregend! Es ist doch wirklich ein kleines Wunder, dass aus einem schnöden Ei, ein so süßer, kleiner Flauschball entsteht! :love Die anderen 5, lassen bestimmt auch nicht mehr lange auf sich warten. :jaaaa:
Vermelde - heute Mittag waren es bereits vier!
So, nun liegen noch zwei Eier unter der Glucke!
Ich weiß, ich darf die Glucke nicht stören, sie sitzt noch immer beharrlich auf Ihren verbliebenen zwei Eiern, aber ich hab halt doch mal ein Ohr an die Eier gehalten, nur damit ich weiß ob sie noch leben. Ja in den Eiern tut sich noch was!
Wir haben heute Tag 25 der Brut, es sind Zwerghuhneier! Ich denke die Eier wurden unterschiedlich bebrütet(,.....)
Meine Frage: wie lange kann den ein Küken in so einem kleinen Ei noch überleben?
Hallo Wolfswinkel,
so ein Küken schlüpft meistens nach 21 Tagen, es sei denn, es gab längere Kältephasen bei der Brut, dann kann es sich verzögern. Da die Glucke sitzen bleibt, hast du gute Chancen, dass das Kleine noch schlüpft - sie spürt auch, dass sich da etwas tut. Erst wenn die Glucke das Nest verlässt, überprüfst du das Ei. Piepst es dann immern noch, kannst du es schlimmstenfalls im Backofen ausbrüten und der Glucke dann unterlegen. Aber wenn du es schon piepsen hörst, dauert es nicht mehr lange mit dem schlüpfen.
Ansonsten lernt man ja aus Fehlern, tröste dich damit.
Hier gab es heute an Tag 9 ein kleines Malheur. Tilda ist zwar zum Kacken ganz brav vom Nest gegangen, aber offenbar war noch etwas Kacke in den Puschelpo-Federn gehangen und sie hat es über ein paar der Eier geschmiert. Ich hab es offenbar zeitnah gesehen (war noch feucht) und hab es vorsichtig mit einem feuchten Tuch abgewischt. Ich hoffe jetzt einfach, dass das keinen negativen Einfluss auf die betroffenen Eier hat. Was meint ihr?
Das wird nicht schaden. Bei einer meiner Glucken ist ein gekauftes Brutei aufgrund schlechter Schalenqualität kaputt gegangen, ich musste alle Eier von der Eigelbpampe abwaschen. Gestern beim Schieren haben sich aber fast alle gut entwickelt, nur eines musste raus, war nicht belegt. Mach dir keine Sorgen.
Zur Futterdiskussion mit den Glucken um das ungeliebte Kükenfutter:
SO stelle ich mir ein geordnetes Frühstück vor. :laugh
https://up.picr.de/38562102yq.jpg
https://up.picr.de/38562103qe.jpg
Geht doch, meine lieben Damen. :p
Ich habe echt viel Spaß mit der ganzen Bande.
Nur am Anfang haben sie mir WIRKLICH ein schlechtes Gewissen gemacht und ich musste nach der Arbeit immer sehr besorgt nachsehen, ob sie mit ihrem Hungerstreik Ernst gemacht hatten...;D
Dylan, in der Not frisst der Teufel halt Fliegen und die Hühnermama Kükenfutter! :daumenhoch :laugh
wolfswinkel7
17.05.2020, 18:15
Hey Dylan,
Danke für deine Antwort, ich werde halt versuchen genauso beharrlich wie meine kleine Hanni zu bleiben und werde weiterhin warten!
Einen super schönen Trupp hast du da in deinem Garten!
giggerl07
17.05.2020, 20:08
Meine Lara hatte auch mal Schmutzfüsse, habs nicht gleich gemerkt und da war es schon ziemlich verkrustet,
hab die Stellen dann mit lauwarmen Wasser gesäubert und es sind 5 Küken von 6BE geschlüpft
rhabarber
17.05.2020, 20:30
Vier kleine Federbällchen sind geschlüpft, zwei Eier liegen noch unter der Glucke. Die zwei ersten sind schon richtig munter unterwegs.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200517/878b3a46c2ff30b55a1c134dbc9768fa.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200517/2d1520a22187e05932cf34193264ae9d.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200517/eabfb696eec599e031f74799b179f8d5.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200517/615417d170c0c0bada2510ccff966d0a.jpg
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Hey, hier war ja was los während ich meinem persönlichem Naturbrutdrama beiwohnte.
Erstmal herzlichen Glückwunsch @rhabarber :flowers
Dein Bericht über die "Ernährungsumstellung" ist herrlich geschrieben @Dylan,
das kann ich gerade gut gebrauchen.
@ Wolfswinkel, ich drücke dir die Daumen dass es bei dir doch noch ein gutes Ende gibt.
Hier sind nur 3 Küken aus 5 eigenen Eiern geschlüpft,
2 schon am Donnerstag obwohl Mittwoch schon Schlupftag hätte sein sollen.
Eins erst in der Nacht zu heute. Ich hoffe dass das Küken es schafft,
es hatte doch einen sehr sehr langwierigen und anstrengenden Start ins Leben.
Agathe und ich haben dann noch 6 gleichaltrige Kunstbrutküken dazu adoptiert.
Ehrlich gesagt hab ich gestern nicht mehr damit gerechnet dass das Küken noch schlüpft und lebt.
Den Nachmittag hat das Nachzüglerchen mit 2 Geschwistern im Backofen verbracht
während die Glucke mit den Anderen schon mal draussen das Leben geübt hat.
Jetzt pennen alle draussen unter der Glucke und ich kann ein wenig entspannen.
Chickenalarm
17.05.2020, 23:03
Ich bin im Glück: meine Sulmtaler aus 2018 sitzt fest, ich habe ihr am FR 6 Eier untergeschoben. Es ist ihre zweite NB, zum ersten Mal sind es eigene BE. Ich bin soooooooooo gespannt!!!
Dylan und Giggerl, danke für das Beruhigen wegen der verschmutzten Bruteier. Und ihr hattet natürlich recht. Das heutige Schieren hat ergeben, dass sich die Eier gut weiter entwickelt haben. :jump
Nur bei einem Ei war ich mir unsicher wie es steht, dort habe ich noch nicht einmal Adern erkannt. Allerdings ist das auch das mit Abstand dunkelbraunste Ei, welches ich unter der Glucke habe, also habe ich es lieber noch mit liegen lassen.
In einer Woche ist Schlupftermin.
Übrigens ist meine Tilda toll. Das ist ja ihre erste Brut und in der ersten Woche musste ich sie jeden Tag vom Nest nehmen, weil sie nicht von alleine aufgestanden ist. Inzwischen steht sie einmal am Tag auf, frisst, trinkt, kotet, nimmt ein Staubbad und geht dann wieder brav aufs Nest. :-*
Meine Kleinen sind verlassen worden, haben aber Ersatzpapas :laugh die gut aufpassen.
https://up.picr.de/38597116mw.jpg
https://up.picr.de/38597118on.jpg
https://up.picr.de/38597120tw.jpg
Oh jetzt schon wurden sie verlassen. Schade Mietze. Aber wenn sie sich gegenseitig haben, geht das schon. Kunstbrutküken haben ja nie eine Mama und sie machen das auch ganz toll.
Es ist so schön hier alle Küken anschauen zu können. Mir gefallen sie alle :).
Mietze, das ist eine total schöne bunte Truppe. Die sind doch schon ausreichend befiedert und wärmen sich gegenseitig. Meine ersten Küken wurden dieses Jahr auch mit 4 Wochen von der Glucke weggehackt, aber ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass Küken in diesem Alter bereits wunderbar zurechtkommen. Nachts wärmen sie sich gegenseitig, tagsüber verständigen sie sich mit Piepsen.
Kunstbrutküken haben ja nie eine Mama
Die ganze Kunstbrüterei lehne ich (für mich) total ab, ist mir viel zu industriemäßig:(
Hier geht es weiter mit dem Schlüpfen. Diesmal Zwerghühner - es sollten 8 reinrassige Zwergvorwerk und drei andere werden. Zwei Eier sind nichts geworden, ein Küken starb während des Schlupfs und stank fürchterlich, als ich heute morgen das Nest kontrollierte. Also habe ich die Glucke samt den restlichen 8 Küken sofort umgesiedelt, um den Stall sauber zu kriegen. Sie hat den Holzschuppen als eigenes Reich, damit sie den Sussexdamen nicht zu sehr in die Quere kommt.
Beim angucken der Küken habe ich doch nicht schlecht gestaunt - da hat wohl ein anderen Hahn mitgespielt. Ein einziges Zwergvorwerküken kann ich identifizieren. Der Rest ist einfach nur bunt.
Ich hatte die Eier selbst abgeholt und habe auch seine Hennen und den Hahn gesehen. Der Züchter hat sich einfach mit den Eiern vertan, was mich nicht im geringsten stört.
Die Teenies müssen natürlich gucken, was da los ist:
https://up.picr.de/38615328kp.jpg
https://up.picr.de/38615329ni.jpg
https://up.picr.de/38615330eg.jpg
https://up.picr.de/38615332dh.jpg
https://up.picr.de/38615333jn.jpg
https://up.picr.de/38615334bd.jpg
Das Schwarze (ohne die Federn, das verdeckte schwarze Küken) scheint das einzige reinrassige Vorwerk zu sein. Der Rest - nun ja.
Die Teenies sind jetzt 5 Wochen alt und laufen seit einer Woche alleine herum - die Glucke hat sie schon abgesetzt. Sie sind sehr selbständig und müssen halt gucken, den vielen Glucken nicht in die Quere zu kommen. Bei manchen rätsel ich noch, ob noch ein Hahn draus wird.
Hier mal drei auf der Stange:
Vorne Henne.
Beim mittleren grauen und hinteren braunen Küken bin ich mir unsicher. Was wird aus dem braunen Küken? Immer wenn ich so eines hatte, entpuppte es sich bisher als später Hahn.
https://up.picr.de/38615354fy.jpg
https://up.picr.de/38615355wa.jpg
https://up.picr.de/38615356xj.jpg
Hier: Vorne eindeutig Hahn. Aber was wird aus dem grauen Küken dahinter?
https://up.picr.de/38615357ql.jpg
Und dann laufen natürlich noch die beiden Sussex mit ihren jeweils 12 und 13 Küken herum. Die sind einfach extrem gechillt und es macht Spaß, ihnen beim wachsen zuzusehen. Ein wenig eng wirds jetzt schon langsam unter den Glucken. :)
https://up.picr.de/38615461dw.jpg
https://up.picr.de/38615480wb.jpg
hm... Rätsel über Rätsel bei dir ;D
erst eine Überraschungstüte bei den Jüngsten, und dann auch noch die Geschlechterfrage ;) Ich wage keine Prognose. Hab selber jetzt erst bei meinen 10 Wochen alten Youngsters entschieden, dass die drei Fragezeichen Hennen sind, einfach weil sie nun schon bunte Schmuckfederchen schieben sollten und das nicht tun. Die übermässig roten Kämmchen der drei ist wohl der Tatsache geschuldet, das die drei Haare auf den Zähnen haben und als einzige frech genug sind, sich abends zwischen die indignierten Althennen zu setzen :roll
Glückwunsch zum Zuwachs :). Hast du beim Brutei-Verkäufer gesehen, was er sonst noch so laufen hat?
Schnappi66
25.05.2020, 10:03
Wenn ich jetzt nicht gerade nur eine bestimmte Rasse möchte, oder nur ganz wenig Hühner halten kann, würde ich über so eine süße bunte Truppe auch nicht böse sein. ;D Auch wenn es normal nicht sein sollte, eine Verwechslung von Eiern beim Züchter kann ja mal passieren.
Glückwunsch zu allen deiner Kükis, egal welches Alter. Hauptsache gesund würde ich sagen.
giggerl07
25.05.2020, 10:26
Ja finde ich auch, Hauptsache gesund, ich hab ja auch falsche BE bekommen, und bin trotzdem froh über meine 6 frechen Teenis, die sind sowas von robust, bei Wind und Wetter draußen
Glückwunsch zu den Kükis - meine Baer ist diese Woche auch soweit, 16 Versandeier hat sie
228484
Herzlichen Glückwunsch zu dem süßen Nachwuchs, Dylan.
Wie alt sind denn die Küken der Sussex-Hennen jetzt?
Beim Geschlechterraten hätte ich jetzt gesagt, dass braune Küken sieht nach Henne aus und die grauen nach Hahn. Aber das ist weit aus dem Fenster gelehnt, weil ich nicht weiß, wie groß die Kämme der Küken später mal werden sollten.
Giggerl, ich drück die Daumen für einen guten Schlupf!
Hier ist es planmäßig am Freitag so weit. Eigentlich wären wir an dem Tag in unseren Italien-Urlaub gefahren. Aber so haben wir auch einen wunderbaren Lichtblick. :jaaaa:
Wie alt sind denn die Küken der Sussex-Hennen jetzt?
Die Küken der roten Sussex sind am 7. Mai geschlüpft, die der gelben Sussex am 9. Mai, also etwas über 2 Wochen .
Übrigens finde ich auch, dass ein Kükenschlupf ein wunderbares Urlaubserlebnis ist. Kann ja wohl locker mit einem Italienurlaub mithalten..:jaaaa:
Meine Bruteierquellen sind hin und wieder recht willkürlich ausgesucht. Bei dem Zwergvorwerkbesitzer bin ich mit dem Rad vorbeigekommen, sah seine Hühner, habe geklingelt und der Mann hat sich einfach gefreut, dass ich Bruteier von seinen Hühern wollte. Vor zwei Jahren gab er mir schonmal Eier, und das Ergebnis waren meine beiden entzückenden Zwergvorwerkdamen.
Er ist kein Ausstellungszüchter oder sowas. Einfach jemand, der die Rasse mag.
Der lief freudestrahlend in den Stall, klaubte Eier aus einem Eimer und schenkte sie mir. Hat in dem Moment vielleicht vergessen, dass er noch andere Hühner hat...:laugh
Bei meiner nächsten Radtour werde ich ihm Bilder von seinen Küken zeigen;D
Zwei oder drei sind von mir, ich vermute, es sind die dunklen Küken. Hach, was ist das spannend.
Dylan, dass ist ja eine entzückende Geschichte, um deine Brutei-Beschaffung! :) Klar kann man da nicht böse sein, um die falsche Rasse. ...und letztendlich sind die Kükis so süß, da ist es doch auch wirklich egal. :jaaaa: :love
Melian, warum in der Weltgeschichte herumgondeln.... Wir haben es zu Hause doch auch schön! ...und haben so tolle Erlebnisse mit unseren Hühnern.
Wir erwarten am Samstag noch einen Schlupf. Unsere Trudi sitzt auf 5 Eiern. :)
giggerl07
26.05.2020, 12:58
Danke Melian, am Pfingstsonntag ist es soweit, bin gespannt weil es das erste Mal für meine Baer ist, sie führt sich jetzt schon so auf, man darf nicht mal von weitem ins Nest lugen!
2 Eier hat sie schon entsorgt, waren nicht befruchtet!
Meine Zwergeidimama Lara macht ihre Sache super
228514
228515
228516
228517
228518
228519
228520Ich glaub das weisse wird ein gestrupptes Seidi
weiterhin Daumen drück und Gut Schlupf
Die Küken der roten Sussex sind am 7. Mai geschlüpft, die der gelben Sussex am 9. Mai, also etwas über 2 Wochen .
Übrigens finde ich auch, dass ein Kükenschlupf ein wunderbares Urlaubserlebnis ist. Kann ja wohl locker mit einem Italienurlaub mithalten..:jaaaa:
Meine Bruteierquellen sind hin und wieder recht willkürlich ausgesucht. Bei dem Zwergvorwerkbesitzer bin ich mit dem Rad vorbeigekommen, sah seine Hühner, habe geklingelt und der Mann hat sich einfach gefreut, dass ich Bruteier von seinen Hühern wollte. Vor zwei Jahren gab er mir schonmal Eier, und das Ergebnis waren meine beiden entzückenden Zwergvorwerkdamen.
Er ist kein Ausstellungszüchter oder sowas. Einfach jemand, der die Rasse mag.
Der lief freudestrahlend in den Stall, klaubte Eier aus einem Eimer und schenkte sie mir. Hat in dem Moment vielleicht vergessen, dass er noch andere Hühner hat...:laugh
Bei meiner nächsten Radtour werde ich ihm Bilder von seinen Küken zeigen;D
Zwei oder drei sind von mir, ich vermute, es sind die dunklen Küken. Hach, was ist das spannend.
schöne Geschichte, und ja, so geht das... ich habe vor ein paar Tagen auch einer vorbeiradelnden Frau ein paar Eier zu Ausbrüten geschenkt :laugh. Sie hat selber Wachteln und Zwerghühner und wollte gerne eine Blutauffrischung mit fremden Eiern.
Ich werde auch immer wieder nach Bruteiern gefragt und gebe gerne von meinen Eiern weiter; deswegen verteilt sich mein Nachwuchs so langsam im Landkreis :laugh
Bei meiner Nachbarin ist das letzte Ei meiner Zwergvorwerk gelandet, dann starb diese Henne überraschend. Nun bin ich ein wenig traurig, dass ich kein Ei mehr von ihr hatte, als meine das Brüten begonnen haben.
Sind ein wenig unscharf, aber das ist eine echt niedliche Zwerghenne - Vorwerkmix - leider nicht meine..:roll
https://up.picr.de/38632969gg.jpg
https://up.picr.de/38632972my.jpg
Und hier die Glucke mit ihren kleinen "mißratenen" Zwergvorwerkküken, sie geht mit denen bereits auf große Tour. Ich bin mir manchmal selbst nicht sicher, ob alle diese Zwerge in dieser Wildnis überleben, aber es ging bisher wirklich noch kein Küken bei mir verloren.
Immer wenn ein Küken irgendwo nicht weiter kommt, warte ich erst einmal ob es nicht selbst eine Lösung für sein Kletterproblem findet. Manchmal muss es einen Umweg gehen, wo die Mutter einfach drüberhüpft. Oder irgendwo unten durch kriechen. Ich lasse die Küken einfach jammern und sie probieren es meistens so lange aus, bis sie tatsächlich selbst eine Lösung finden. Das ist wichtig, und wenn sie einmal einen Weg gefunden haben, merken sie sich das. Die Fähigkeit der Kleinen, ihrer Mutter durch widriges Gelände zu folgen, ist echt enorm. Ich staune immer wieder, und bin dann beruhigter, dass ich sie alleine lassen kann. Ganz selten musste ich bisher ein Küken retten, das irgendwie gar nicht mehr zur Glucke zurückkam.
https://up.picr.de/38632964jq.jpg
https://up.picr.de/38632967yy.jpg
https://up.picr.de/38632968cl.jpg
die Erfahrung mache ich auch immer wieder. Selbst die kleinen Chabo-Küken finden immer wieder den Anschluß, auch wenn sie im Gelände den Nachteil haben, das sie eben nicht über alles drübergucken können, wo größere und langbeinigere Küken keine Probleme haben. Ich freue mich auch immer sehr wenn ich beobachte, wie Geschwisterküken auf Nachzügler warten oder sogar zurücklaufen, um das Schlußlicht auch noch sicher zur Gruppe zu bringen, wenn Mama gerade mit dem Rest hinter einem großen Blumenkübel außer Sicht geraten ist.
Meine Küken sind alle schon wieder so groß, die Hähnchen üben schon das Krähen und die Mädels sehen schon aus wie richtige Hennen im Kleinformat. Ich glaube, ich muß doch noch mal ein paar Eier unterlegen, wenn ich die ganzen Kükenbilder hier sehe ;D
Da geb ich dir Recht @Dylan,
das ist wirklich eine gute Schule für die Lütten.
Bei mir ist es dieses Jahr super entspannt und das obwohl der Schlupf so beschwerlich war.
Alle Küken, sowohl eigene als auch adoptierte sind echt interessiert aber dabei ziemlich unaufgeregt
unterwegs und kommen gut klar in meiner Garten-Wildnis.
Nur vorgestern,da musste ich tatsächlich etwas unternehmen.
Ich kam in den Garten, zählte und .....verflixt......eins hat gefehlt.
Gleichzeitig hörte ich lautes Rufen, konnte aber den Kandidaten nicht finden.
Ich hörte es ganz dicht aber wurde nicht schlau draus wo genau das herkam.
Nach einigem Rumgehen und immer wieder hören dämmerte es mir, das Piepsen hatte
einen "metallischen" Klang. Ich konnte es noch immer kaum glauben, sah aber doch
im Futterautomaten nach. Und siehe da, da sass der kleine Abenteurer.
Zum Glück hab ich das Küken da unverletzt wieder raus bekommen.
https://up.picr.de/38635223dx.jpg
https://up.picr.de/38635229wa.jpg
https://up.picr.de/38635230rw.jpg
https://up.picr.de/38635231gz.jpg
https://up.picr.de/38635232vo.jpg
https://up.picr.de/38635233fe.jpg
https://up.picr.de/38635235bk.jpg
Im Futterautomat? :laugh Ich finde immer wieder Ecken die ich zumachen muss :o weil da DOCH ein Küken durchpasst!
Noch eine Woche dann fängt das nochmal an mit den Küken. Diesmal Brahma/Araucana Mixe. Ich bin so gespannt!
Snivelli
27.05.2020, 06:44
Immer wieder schön. Mir gefällt die rote Sussexhenne. Echt schöne Zeichnung.
Meine Glucke hat sehr festen Gluckenkot. Ich gebe ihr jetzt doch etwas Grünfutter dazu. Nicht dass sie gänzlich verstopft. Ansonsten macht sie ihre Sache gut bis jetzt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.