PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine lesbische Henne - oder eine Transe?



Stallbauer
30.01.2020, 10:38
Grüße als Neumitglied die Freunde der fliegenden Zweibeiner,
und möchte von einer eigenartigen Henne berichten:
Von unseren vier Hennen - kann nur sagen, dass sie braun sind und wir die Junghennen vergangene Ostern von einer Hühnerfarm erworben haben - von denen hat eine letzten Sommer zu glucken begonnen. Wir haben uns drei befruchtete Eier besorgt und haben zur Freude meiner Enkel zwei weiße Küken erhalten. Daraus hat sich ein stolzer, pflichtbewusster Hahn entwickelt und erfreulicherweise auch eine Henne - dachten wir zuerst. Nun, seit einiger Zeit kräht sie, und sie bemüht sich, die vier braunen zu besteigen. Womit diese aber nicht einverstanden sind. Auch ihr Kamm und die Kehllappen sind knallrot und scheinen vergrößert zu sein (aber keineswegs so wie beim Hahn).
Was noch auffällig ist: Der Hahn - er ist zumindest ihr Halbbruder - sieht sie nicht als Henne (er hat sich noch nie um sie bemüht) aber auch nicht als Konkurrenten, jedenfalls hat man sie noch nie kämpfen sehen. Sie bedrohen sich nur manchmal ritualisiert (Halsgefieder aufgestellt stehen sie dann gegenüber).
Offenbar legt sie auch nicht - wogegen die älteren braunen uns auch jetzt im Winter mit Eiern versorgen.
Nun werden wir den Enkelkindern - sie haben erreicht, dass wir den Hahn behalten haben - ihnen werden wir leider beibringen müssen, dass wir die missratene Henne wohl "entnehmen" müssen, damit die vier fleißigen braunen wieder Ruhe haben. Der Hahn, anfangs sehr ungestüm, setzt seinen Damen nicht mehr so übermäßig zu (soweit wir das beurteilen können).
Ich nehme an, dass die Henne nicht wieder "normal" wird - oder hat das hier schon mal jemand erleben können?
Was ich festhalten möchte: Habe den Enkelinnen einen ordentlichen Hühnerstall gebaut, weil ich der Meinung bin, dass durch Tierhaltung den Kindern ohne Worte viel fürs Leben beigebracht wird. Dass man Tiere gut behandelt, sie aber auch nutzt, sehe ich auch als Erziehungsziel.
Die Leser und Leserinnen grüßt
Hans

Blindenhuhn
30.01.2020, 10:46
Erst einmal herzlich willkommen bei den Hühnerverrückten!
Ich tippe mal, dass es keine Henne, sondern ein "unterdrückter" Spätentwickler-Hahn ist. Kannst du mal Fotos einstellen? (über picr.de ist es am einfachsten).

mk4x
30.01.2020, 11:03
Das denke ich auch. Meine Mutter hat auch im Moment noch so einen mitlaufen. Beim Schlachttermin seiner Brüder war da noch nichts hahniges zu sehen. Inzwischen kräht er und besteigt die Hennen, optisch aber immer noch extrem schlecht entwickelt für 10 Monate.

Rocco
30.01.2020, 12:13
Du hast definitiv zwei Hähne.
Der "unterentwickelte“ tarnt sich noch als Henne. Aber bald werden sich beide Hähne bekämpfen. Sie beginnen schon damit, indem sie sich androhen.

Mfg Rocco

Findelhuhn
30.01.2020, 13:03
Guck mal hier! (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/95820-Showgirl/page564?p=1864024&viewfull=1#post1864024)

Batakie
31.01.2020, 08:05
Hallo,
ich bin der selben Meinung , deine lesbische Henne ist ein spätentwickelter Junghahn.
Ob es lesbische Hennen gibt weis ich nicht, es gibt aber ganz selten Transgenderhennen. Bei denen bildet sich nach und nach immer mehr Schmuckgefieder. So ein Tier hatte ich mal, die hat aber nie getreten oder gekräht.

Kükenmädchen
31.01.2020, 08:40
Ob es lesbische Hennen gibt weis ich nicht.

Gibt's, hab so ein Exemplar im Garten - bzw, Pärchen. Meine Zwergwyandotten Pepper und Mint sind sehr devot zueinander, inklusive zärtlichem Umsorgen, aufs Nest begleiten und so weiter. Gerade Pepper will von Hähnen nix wissen und prügelt auch schon mal Jungspunde, die doppelt so groß sind wie sie, sollten sie es dennoch versuchen. Kräht such gerne mal, mittlerweile brauch sie sich da auch vor keinem Hahn zu verstecken. Legt aber trotzdem noch Eier und hat mit ihrer Mint auch schon einen Satz Küken erfolgreich ausgebrütet und großgezogen., :D

Noch ein kleines Ding zum Titel: Transe ist kein schönes Wort, weil (historisch) eher negativ belastet. Trans oder Transgender wäre neutraler oder korrekter.

Stallbauer
02.02.2020, 20:41
Ja, die "Henne" entwickelt sich immer mehr zum Hahn. Hab sie heute beobachtet, wie sie eine Eierlegerin getreten hat, und das hat genau so ausgesehen wie bei ihrem (Halb-) Bruder. Und die getretene hat sich das wie vom Hahn gefallen lassen.

Was ich nicht verstehe: Der Chef-Hahn stand daneben und hat nichts unternommen. Kann es sein, dass er die/den Spätentwickler als Schwester/Bruder - selbe Brut und gleiches Aussehen - nicht als Konkurrenz wahrnimmt, sozusagen "Beißhemmung" hat?
Oder er ist mit der Entwicklung von Henne zu Hahn überfordert, sodass er keiner Aggression fähig ist?

Sei's drum, hab jetzt meine Enkelinnen (10 und 12) offenbar überzeugt, dass es vernünftig ist, den "neuen" Hahn zu schlachten.

Hab zwei Porträt-Aufnahmen gemacht, hoffentlich gelingt es mir sie hier einzustellen.225084

Stallbauer
02.02.2020, 20:42
225085

Dorintia
02.02.2020, 20:45
Kannst du das Tier mal in Ganzkörperpose fotografieren und als Vergleich bitte den Bruderhahn. Danke.

Bist du sicher das selbe Tier fotografiert zu haben?

Dylan
02.02.2020, 21:12
Das sind zwei komplett verschiedene Tiere, sieht man sehr deutlich (Kamm, Halsfedern).
Zwei Hähne :)

Dorintia
02.02.2020, 21:34
Beim ersten Bild eindeutig Hahn, klar. Wenn mit dem zweiten Bild die "lesbische" Henne abgelichtet wurde, würde mich schon sehr ein Ganzkörperbild interessieren.

Stallbauer
02.02.2020, 21:39
Pardon, hätte hinweisen sollen, dass die Bilder die beiden Tiere zeigen. Sie entstanden im Stall auf der Stange, anders sind die beiden nicht vor die Lins zu kriegen.

Möchte noch sagen, dass die "Henne" auch vom Habitus her immer Hahn-ähnlicher wird, also hoch aufgerichtet.
Was mich auch verwundert ist, dass sie in der Hackordnung aber eindeutig unter den älteren Hennen rangiert, eigentlich sehr ängstlich denen gegenüber ist.

Beim Schlachten bzw. Ausnehmen werde ich drauf achten, ob mir Hoden auffallen. Wie groß sind die eigentlich im Normalfall?

Gruß, Hans

Dorintia
02.02.2020, 21:59
Ein unterdrückter Hahn wird sich auch nicht unbedingt gegen Hennen durchsetzen, die nehmen den ja nicht für voll, also das ist nicht ungewöhnlich.

melachi
02.02.2020, 22:50
Brüder können durchaus eine ganze Weile gemeinsame Sache machen, vor allem wenn das Ranggefälle zwischen ihnen sehr deutlich ist und der unterdrückte Hahn keine Ambitionen auf den Chefposten zeigt. Dann duldet der Chefhahn auch gelegentlich das Treten. Wenn sich der zweite Hahn jetzt aber deutlich weiterentwickelt, kann der Frieden ziemlich schnell enden, kritisch ist da besonders das Frühjahr.

Mach mal ein Foto der Hoden, z.B. neben einer Münze. Kann gut sein, das seine Hoden noch recht klein sind. Ich hatte mal einen Spätentwickler, bei dem nur ein Hoden ausgebildet war, der andere war kaum zu finden.

Rocco
02.02.2020, 23:00
Bild 2 zeigt eindeutig einen unterdrückten Hahn.

Mfg Rocco

Batakie
03.02.2020, 08:20
Finde auch : Das sind eindeutig 2 Hähne. Melachi hats schon geschrieben, Brüder tollerieren sich eine Weile. Auch dein dominanter Hahn ist noch jung und unerfahren.

Stallbauer
04.02.2020, 11:06
Danke für eure Antworten.
hab gestern nochmal mit der Maxi (12 J.) gesprochen; sie akzeptiert, dass wir den Spätentwickler schlachten müssen. Und sie konnte lernen, dass in der Natur (wir sind ein Bestandteil) unerwartete Spielarten möglich sind. Wie ich schon sagte, Haustiere unterstützen unsere Erziehung von Kindern.

eierdieb65
04.02.2020, 11:25
Nicht am Stichtag geschlechtsreif zu sein, ist eine unerwartete Spielart der Natur.
Nicht so groß und kräftig zu werden: Spielart der Natur.
Konsequenz: Schlachten.

Da hat die Maxi sicher was fürs Leben gelernt.

Willi

Rocco
04.02.2020, 14:10
Danke für eure Antworten.
hab gestern nochmal mit der Maxi (12 J.) gesprochen; sie akzeptiert, dass wir den Spätentwickler schlachten müssen. Und sie konnte lernen, dass in der Natur (wir sind ein Bestandteil) unerwartete Spielarten möglich sind. Wie ich schon sagte, Haustiere unterstützen unsere Erziehung von Kindern.

Der Spätentwickler könnte aber auch der bessere Hahn werden.
Wenn der andere nicht dabei wäre, würde sich der momentan unterdrückte Hahn ganz schnell entwickeln. Das sind dann nur paar Tage. Die zeigen dann einen richtigen Wachstumsschub.
Lass beide Hähne laufen, aber getrennt und entscheide später.

Es ist ganz natürlich mit dem unterdrückten Hahn. Er ist ein sogenannter Satelitenhahn, der am Rand mitläuft, ab und zu tritt und bei Ausfall des Alphahahns sofort die Herde übernimmt.

Mfg Rocco

Stallbauer
07.02.2020, 18:43
Wer ein kompromissloser Tierschützer ist, wer dazu neigt, Tiere zu vermenschlichen, der lese jetzt bitte nicht weiter.

Ich versuch für die Realisten, meinen Standpunkt zu erklären. Ich mag Tiere, ich behandle sie gut, halte sie möglichst artgerecht. Aber ich nutze sie, ich erwarte von Hühnern, dass sie mir Eier legen.
Wenn bei vier Hühnern von zwei Küken sich zwei Hähne entwickeln, dann ist einer zu viel. Und ja, den zweiten - er hat sich übrigens schon bald nach dem Schlüpfen von seinem Geschwister im Federkleid und auch schon bald durch den Kamm eher als Henne, keineswegs als Hahn dargestellt. Die Theorie vom unterdrückten Hahn passt so nicht.
Es soll zwittergeschlechtliche Menschen geben, also wohl auch Hühner. Meine Bekannten, jene, die sich mit Hühnern auskennen, haben auch auf Zwitter getippt.
Also, kurz gefasst: Gestern haben wir den (Zwitter- )Hahn gegessen. Die Hoden übrigens waren beide mind. 3cm.
Im Hühnerhof ist jetzt wieder Ruhe, die Hennen werden nicht von zwei Hähnen gefordert (die vom häufigen Auffordern ausgerupften Federn am Hals können wieder nachwachsen), der Hahn ist auch ruhiger und belästigt seinen Harem weniger. Soviel, was die artgerechte Haltung angeht.
An Eierdieb65: Ja, die Maxi hat erwartungsgemäß nicht mitgegessen, aber hat eingesehen, dass zwei Hähne für 4 Hühner nicht geht. Punkt.

EW1970
07.02.2020, 19:42
Die beiden Fotos sind zwei unterschiedliche Tiere, das sieht man am Kamm:jaaaa: Die haben dir beim Fotografieren einen Streich gespielt
LG Eva

Sorry war nicht auf der letzten Seite,,,,
Du hast eine gute Lösung getroffen.

mk4x
07.02.2020, 20:09
Wer ein kompromissloser Tierschützer ist, wer dazu neigt, Tiere zu vermenschlichen, der lese jetzt bitte nicht weiter.

Ich versuch für die Realisten, meinen Standpunkt zu erklären. Ich mag Tiere, ich behandle sie gut, halte sie möglichst artgerecht. Aber ich nutze sie, ich erwarte von Hühnern, dass sie mir Eier legen.
Wenn bei vier Hühnern von zwei Küken sich zwei Hähne entwickeln, dann ist einer zu viel. Und ja, den zweiten - er hat sich übrigens schon bald nach dem Schlüpfen von seinem Geschwister im Federkleid und auch schon bald durch den Kamm eher als Henne, keineswegs als Hahn dargestellt. Die Theorie vom unterdrückten Hahn passt so nicht.
Es soll zwittergeschlechtliche Menschen geben, also wohl auch Hühner. Meine Bekannten, jene, die sich mit Hühnern auskennen, haben auch auf Zwitter getippt.
Also, kurz gefasst: Gestern haben wir den (Zwitter- )Hahn gegessen. Die Hoden übrigens waren beide mind. 3cm.
Im Hühnerhof ist jetzt wieder Ruhe, die Hennen werden nicht von zwei Hähnen gefordert (die vom häufigen Auffordern ausgerupften Federn am Hals können wieder nachwachsen), der Hahn ist auch ruhiger und belästigt seinen Harem weniger. Soviel, was die artgerechte Haltung angeht.
An Eierdieb65: Ja, die Maxi hat erwartungsgemäß nicht mitgegessen, aber hat eingesehen, dass zwei Hähne für 4 Hühner nicht geht. Punkt.

Warum passt die Theorie vom unterdrückten Hahn nicht?
Was du beschreibst ist genau das.

Du vergleichst zwittergeschlechtliche Menschen mit Hühnern, schreibst aber im ersten Satz, wer Hühner vermenschlicht soll nicht weiterlesen? Ähhhhm, merkst du was?

Davon mal abgesehen, hättest du bei einem echten Zwitter nicht nur Hoden, sondern auch Eierstöcke vorgefunden.

Seltsam dein Beitrag, aber geschlachtet hätte ich auch.

Stallbauer
07.02.2020, 21:17
Hallo mk4x: Unterdrückter Hahn: Der eine müsste den anderen ja schon im Kükenalter unterdrücken, ich denke, sowas wird erst wirksam ab oder nahe der Geschlechtsreife.
"Vergleichen", damit wird gerne in der Politik Stimmung gemacht. Vergleichen kann und darf ich alles - nur nicht Gleichsetzen! Zur Verdeutlichung: Ich vergleiche Menschen und Hühner, wenn ich sage: Hühner haben zwei Beine, Menschen auch. Setze ich sie damit gleich? (Deutsch war mein Lieblingsfach, möchte aber nicht Klugscheißer sein).
Hoden + Eierstöcke: Habe zwar schon etliche Tiere geschlachtet, auch Hühner, aber so genau hab ich noch nie drauf geachtet, was ich dabei raushole. Bei diesem Hahn war schon so ein darmähnliches, ziemlich langes Gebilde, und ich habe mich gefragt, wozu man das als Hahn brauchen soll. Für die Sperma-Leitung kam es mir lang und zu dick vor.

Wenn Sie das heute noch lesen, wünsche ich eine geruhsame Nacht.

Batakie
07.02.2020, 21:30
Also, es ist nichts ungewöhnliches, das man einen Junghahn hat, der sich schnell entwickelt und einen, der sich langsam entwickelt. Solche unterschiedlichen Junghähne habe ich ständig. Ich denke, das du dachtest, es sei eine Henne, weil das deine erste Brut war und du das nochnicht kennst.

Das dann ein Hahn geschlachtet wird, weil man nur einen braucht ist auch nichts besonderes, warscheinlich normal für viele hier. Das dieser Hahn als lesbisch oder Transvestit dargestellt wird kommt etwas seltsam rüber.

Ich nehme mal an, das du das gedacht hast, weil du dich noch nicht so sehr mit Hühnern auskennst.

mk4x
07.02.2020, 22:15
Klugscheißen will ich auch nicht und Deutsch Leistungskurs hatte ich auch.
Der Versuch das Verhalten und die Entwicklung eines Hahnes am Maßstab des Menschen zu erklären, ist und bleibt eine Vermenschlichung des Tieres.
Vermenschlichung ist die Zusprechung menschlicher Eigenschaften, die sich dabei sowohl in der Gestalt als auch im Verhalten zeigen.
Von Gleichsetzung hab ich übrigens nichts geschrieben.
Aber lassen wir das.
Gute Nacht.

Dorintia
07.02.2020, 22:45
Wer ein kompromissloser Tierschützer ist, wer dazu neigt, Tiere zu vermenschlichen, der lese jetzt bitte nicht weiter.

Ich versuch für die Realisten, meinen Standpunkt zu erklären. Ich mag Tiere, ich behandle sie gut, halte sie möglichst artgerecht. Aber ich nutze sie, ich erwarte von Hühnern, dass sie mir Eier legen.
Wenn bei vier Hühnern von zwei Küken sich zwei Hähne entwickeln, dann ist einer zu viel. Und ja, den zweiten - er hat sich übrigens schon bald nach dem Schlüpfen von seinem Geschwister im Federkleid und auch schon bald durch den Kamm eher als Henne, keineswegs als Hahn dargestellt. Die Theorie vom unterdrückten Hahn passt so nicht.
Es soll zwittergeschlechtliche Menschen geben, also wohl auch Hühner. Meine Bekannten, jene, die sich mit Hühnern auskennen, haben auch auf Zwitter getippt.
Also, kurz gefasst: Gestern haben wir den (Zwitter- )Hahn gegessen. Die Hoden übrigens waren beide mind. 3cm.
Im Hühnerhof ist jetzt wieder Ruhe, die Hennen werden nicht von zwei Hähnen gefordert (die vom häufigen Auffordern ausgerupften Federn am Hals können wieder nachwachsen), der Hahn ist auch ruhiger und belästigt seinen Harem weniger. Soviel, was die artgerechte Haltung angeht.
An Eierdieb65: Ja, die Maxi hat erwartungsgemäß nicht mitgegessen, aber hat eingesehen, dass zwei Hähne für 4 Hühner nicht geht. Punkt.

Eigentlich mag ich dieses komplette Zitieren ja überhaupt nicht, aber ich muss in den nächsten 5 Minuten ins Bett... morgen um 9 werden hier 20 Hähne zum Schlachten hergebracht, geschenkt, und abends werden wir noch einen 18 Geburtstag feiern...

Warum warst du der Meinung dein Handeln so rechtfertigen zu müssen?
Die erfahrenen User hier haben sofort bei den Bildern Hahn gesagt, du ziehst das nicht in Betracht?

Dylan
07.02.2020, 23:45
Es ist wirklich normal und angemessen, dass du deinen überzähligen Hahn geschlachtet hast. Wer ausbrüten lässt, muss immer damit rechnen, dass zuviele Hähne rauskommen. Ich hatte im letzten Jahr von über 30 geschlüpften Küken gerade mal 8 Hühner dabei. Schlachten heißt einfach, Verantwortung für die überzähligen Tiere zu übernehmen, wenn es keine andere Lösung gibt.
Und "unterdrückter Hahn" bedeutet nicht, dass der Hahn von klein auf vom anderen unterdrückt wird. :)
Es geht um die körperliche Entwicklung, weswegen er länger für eine Henne gehalten wird.

Nicolina
08.02.2020, 00:14
Wer ein kompromissloser Tierschützer ist, wer dazu neigt, Tiere zu vermenschlichen, der lese jetzt bitte nicht weiter. (...)


Sorry - aber der Titel war bereits vermenschlicht.

(https://www.stupidedia.org/stupi/Transe)

Rocco
08.02.2020, 06:36
Kommt mal alle wieder runter!

Fakt ist, der Hahn war unterdrückt. Ja, das beginnt bereits im Kükenalter. Das heißt aber nicht, dass das so bleibt.
Bei mir lief ein unterdrückter Hahn, der später der Chefhahn wurde.
Interessant war die Entwicklung. Er ließ sich anfangs wie eine Henne locken und verhielt sich auch so. Dann gsb es die ersten Reibereien mit dem Althahn. Bei Gefahr musste immer erst der Unterdrückte in den Ring und die Hennen vertridigen, der Chef kam erst später dazu. So ging das eine ganze Weile bis der Unterdrückte die Herde übernahm und den Chef absetzte.

Dein Hahn war garantiert kein Zwitter.

Ob jemand seine Tiere schlachtet oder nicht, bleibt auch jedem seine Sache.
Mich interessiert bei den Tieren das Verhalten. Durch die sehr enge Beziehung zu meinen Tieren habe ich schon viele interessante Verhaltensweisen erkennen dürfen.

Mfg Rocco

melachi
08.02.2020, 15:38
Es soll zwittergeschlechtliche Menschen geben, also wohl auch Hühner. Meine Bekannten, jene, die sich mit Hühnern auskennen, haben auch auf Zwitter getippt.
Also, kurz gefasst: Gestern haben wir den (Zwitter- )Hahn gegessen. Die Hoden übrigens waren beide mind. 3cm.

Ein Zwitter ist nicht drin, wenn der Hahn zwei Hoden hatte, und die waren ja schon ordentlich groß.

Hühnerembryonen haben zwei Keimanlagen, aus denen sich Legedarm oder Hoden entwickeln. Bei Hennen entwickelt sich aus der einen Keimanlage der Legedarm, die zweite wird unterdrückt. Beim Hahn entwickeln sich aus beiden Keimanlagen jeweils ein Hoden. Als Zwitter hätte das Tier also maximal einen Hoden haben können, nebst einem wenigstens rudimentären Legedarm.

Stallbauer
09.02.2020, 20:15
Danke den Teilnehmern für ihre Beiträge. Stelle fest, dass ich einiges dazulernen konnte.
Werde für mich das Thema hiermit abschließen. Möchte aber zu guter Letzt noch Nicolina grüßen und ihr sagen, dass sie recht hat. Ich wollte eben einen griffigen Titel wählen, um Aufmerksamkeit zu erheischen (diese Wortwahl verrät mein Alter, ja).
Wünsche noch einen schönen Rest-Sonntag.
Hans