Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vertragen sich jüngere und ältere Küken?
Hallo,
ist es möglich, zu 9 Wochen alten Küken auch noch 5 Wochen alte Küken in den Auslauf zu geben?
Ich habe nur einen separaten Auslauf für die Küken.
Oder werden die älteren die jüngeren mobben bzw. hacken?
Hat jemand von Euch Erfahrung damit?
LG
DK
Die älteren werden die jüngeren hacken. So ist das leider bei Hühnern.
Hmmmm, dann muss ich mir was überlegen, aber danke für die Antwort!
Bei mir kommen die 6 wöchigen Küken aus Schlupf 2 grundsätzlich Ende der 6. Woche zu den 9 wöchigen aus Schlupf 1.
Jahr für Jahr, natürlich gibts da was Gehacke, hält sich aber alles im Rahmen.
Fährst am besten mit paar Eimern in den Wald und füllst dir die Einer mit Waldboden, vornehmlich mit verrottenden Laubblättern, kippst zweimal am Tag einen der Eimer in den Auslauf und mischst da noch Haferflocken mit unter. Da haben die Älteren eigentlich soweit ihre Beschäftigung ohne sich auch noch um das Herumhacken auf Artgenossen zu kümmern:)
kerubino22
29.01.2020, 16:31
Kann man machen wenn genug Platz und Futterstellen da sind. Habe ich auch schon gemacht, muss man aber beobachten die ersten Tage. Kommt auf das Temperament der Tiere an. Ideal ist es aber nicht.
Hab' ich auch schon gemacht. Wenn der Auslauf gross genug ist, bilden sie einfach 2 Gruppen die sich an entgegengesetzten Enden aufhalten, auch beim Schlafen. 9 Wochen ist halt schon recht fortgeschritten.
Ihr müßt nicht so zimperlich sein.Ich mach das seit 2014....dabei gibt es immer für 2 Wochen mehrere Futterstellen, und fertig.
sternenstaub
29.01.2020, 17:30
6 und 9 Wochen ist ja schon recht groß. Solche Altersabstände habe ich auch schon in jüngerem Alter erfolgreich zusammen gesetzt. Die aktuellen Küken haben 11 Tage Abstand und laufen zusammen, seit die jüngeren 1 Woche alt sind. Die Jüngeren können von den Älteren viel lernen. Da überwiegen für mich einfach die Vorteile. Ausgewogenes Futter und ausreichend Beschäftigung helfen beim erfolgreichen Eingliedern.
Ich würde sie zusammen setzen und das Ganze beobachten. Es wird sicher etwas Gehacke geben, aber normalerweise legt sich das relativ schnell. Wie geschrieben, ausgewogenes Futter (hinsichtlich der Proteine) und Beschäftigung, dann sollte das klappen.
Vielen Dank für Eure Antworten, morgen ist Schlupftag und ich will noch einmal Brüten. Wenn ich schnell bin werden sie nur drei Wochen auseinander sein. Ich kann sie ja auch schon früher zusammenführen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.