PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wunde desinfizieren mit was?



tillie
27.01.2020, 18:14
Henne hat sich ne Zehe angerissen, hat ordentlich geblutet. Scheint sich jetzt entzündet zu haben, weil sie nicht mehr laufen mag. Mit was kann man desinfizieren und gibt es etwas, was Hühner nicht vertragen? Z. B. Octenisept, Beta Isodonna?
Danke für Info
tillie

Blindenhuhn
27.01.2020, 18:16
Desinfizieren mit Octenisept ist o.k. Besser ist, Blutwurzpulver, das stoppt die Blutung sofort und/oder Blauspray vom Tierarzt, das ist auch antibiotisch. (Achtung, nicht das Flächendesinfektions-Blauspray verwenden).

Neuzüchterin
27.01.2020, 18:17
vieleicht ein Kamillefußbad und dann Blauspray drauf,oder Hautdeinfektionsmittel aus der Apoteke.Mir sind keine Desinfektionsmittel bekannt,die Hühner nicht vertragen.
Stalldesinfektion würd ich nicht drauf tun

Hühnermamma
27.01.2020, 18:58
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/33409-Was-geh%C3%B6rt-in-die-H%C3%BChner-Apotheken-Gundausstattung/page22

tillie
27.01.2020, 20:37
So, also noch viel grausiger: Das Zehchen ist ab und baumelt nur noch, das hab ich nicht gesehen, als es geblutet hat und verflixt nochmal hab ich auch nicht gleich danach geschaut (die Hühner leben bei mir relativ wild und schlafen auf Bäumen). Das Zehchen, das nur noch an einem bisschen Haut hing, und das schon reichlich tot war, habe ich heute abgezwickt, den Fuß gebadet, mit octenisept desinfiziert, und das Huhn im Kaninchenkäfig weich gebettet, aber eigentlich bin ich ratlos. Gibt das eine Blutvergiftung? oder ist sie schon im Gange? Soi richtig gut sieht das Hühnchen nicht aus (Kamm, Verhalten). Was, wenn noch ein Stück Knochen raussteht (das habe ich nicht sehen können wegen der Blutkruste), müsste man ja eigentlich ordentlich amputieren, aber wer macht den sowas, und noch dazu im Brakelzwerghuhnformat. Weiß jemand Rat?

LadyDzuranya
27.01.2020, 20:45
Wenn du das Huhn retten möchtest, bleibt wohl nur eine umfassende Behandlung. Bei alten infizierten Wunden bzw Verletzungen, die sich schon entzündet haben, wird ein Fußbad nicht helfen. Sie braucht vermutlich ein Antibiotikum. Ob eine nachträgliche Amputation notwendig ist, sollte wohl ein Tierarzt entscheiden. Am besten eine gute Vogel Klinik um Rat bitten.
Viel Erfolg und alles Gute für das kleine Huhn...

0,5 Schwedisches Blumenhuhn, 0,3 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans, 1,1 Lachshuhn und 1 Hans

Widdy
27.01.2020, 20:55
Nasentest machen. Stinkt was?
Fuss heiss? Bein heiss?

Hast Du Entzündungshemmer zum Verabreichen in der Haus-Apotheke? (Metacam*).

Wenn Du jetzt unsicher bist, würde ich mit Huhni ab zum nächsten TA, ob sich der nun mit Huhnis auskennt oder nicht. Das ist einfach ein (jetzt amputierter) Zeh, den er sich ansehen muss.
Dann kannst Du Dir evtl. grad Deine Hausapotheke für Tiere auf Vordermann bringen (z.B. ausreichend Blauspray, Metacam gegen Entzündungen, Desinfektionsseife gegen Viren/Pilze/Bazillen).

Ich bin sicher, dass Dein Huhni Schmerzen hat (Metacam).

*)Obwohl ich zwar Metacam da habe (für Katze) müsste ich in bezug auf Huhn-Umrechnung auch hier suchen gehen.
Evtl. weiss hier jemand die Dosierung pro kg. Huhngewicht (bei mir zum Glück schon Jahre her).

Ich drücke die Daumen, dass das schnell bessert.

LadyDzuranya
27.01.2020, 20:59
0,5mg Metamidazol (Metacam) pro kg Huhn

0,5 Schwedisches Blumenhuhn, 0,3 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans, 1,1 Lachshuhn und 1 Hans

tillie
30.01.2020, 19:44
Vielen Dank für all die Tipps. Dem Hühnchen geht es gut. Es bekommt jeden Tag AB auf Kuchen und Desinfektion mit Octenisept. Die Wunde sieht einigermaßen passabel aus und ist trocken. Schmerzen hat es nicht mehr so, glaube ich, da nerven die lästigen Kalkbeinmilben, für die die Zwergbrakel leider extrem anfällig sind, viel mehr. (Aber die erhalten natürlich auch gleich ihre tägliche Ölung.) Ich glaube, vor allem die Langeweile plagt das Hühnchen. Aber wenn es nur das ist, dann kann ich ja echt froh sein! Also, Entwarnung! und nochmal besten Dank!
Lg tillie

Widdy
30.01.2020, 20:58
Das klingt super :bravo.

Vielleicht hast Du ein älteres Huhni, das ohnehin nicht mehr riesige Luftsprünge macht und evtl. gar nicht so abgeneigt wäre, ein bisschen Ruhe und Erholung bei Deiner Patientin zu geniessen.

Meine Frau Blau hatte in ihrer knapp 2wöchigen Stationärabteilung zwar immer wieder BesucherInnen an ihrem Gehege, zwischendurch sogar eine Mitpatientin. Beide war nicht unglücklich darüber :)
Nur konnte die Mitpatientin sich nicht mehr erholen und starb nach ein paar Tagen (RdH mit plötzlichen, extremen Magen-Darmproblemen).

magda1125
31.01.2020, 12:39
Vielen Dank für all die Tipps. Dem Hühnchen geht es gut. Es bekommt jeden Tag AB auf Kuchen und Desinfektion mit Octenisept. Die Wunde sieht einigermaßen passabel aus und ist trocken. Schmerzen hat es nicht mehr so, glaube ich, da nerven die lästigen Kalkbeinmilben, für die die Zwergbrakel leider extrem anfällig sind, viel mehr. (Aber die erhalten natürlich auch gleich ihre tägliche Ölung.) Ich glaube, vor allem die Langeweile plagt das Hühnchen. Aber wenn es nur das ist, dann kann ich ja echt froh sein! Also, Entwarnung! und nochmal besten Dank!
Lg tillie

"AB auf Kuchen" :)
made my day!
Alles Gute für dein Hühnchen.