Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstige Einstiegslösung für Hühnerstall / Hühnerhaltung gesucht
Hallo,
unser Haus wird im Mai fertig und wir wollen nach dem Umzug gemeinsam mit unseren 3 Kindern dann die Hühnerhaltung ausprobieren.
Bevor ich jetzt aufwändig einen Stall kostruiere und sehr viel Geld ausgebe um ihn milbensicher, mit Kotbrett, Wärmedämmung, ... gestalten: habt ihr eine Empfehlung für einen "einfachen" Hühnerstall, der für den Einstieg auch ok ist?
Nicht dass ich jetzt viele hundert bis tausend Euro ausgebe und die Hühner dann nach einem halben Jahr doch in den Suppentopf wandern müssen...
Viele Grüße
Simon
P.S. für 5, später vielleicht mal max. 10 Hühner
Huhn von den Hühnern
24.01.2020, 13:33
Hallo Simon,
Ohne Details kann ich dir die Frage nicht beantworten.
Anzahl Tiere
Welche Rasse
Wenn du eine rationelle Lösung willst, würde schau dir mal den omlet cube an. Aufbauen und max 5 mittelgroße Hühner rein, fertig.
Sollte die Hühnerhaltung keinen Spaß mehr haben, bekommst du das Ding immer noch sehr gut verkauft.
Holzställe/Gartenhäuser machen meist mehr Arbeit und da gilt leider, dass die günstigen nichts taugen. Ein gutes Gartenhaus kostet auch und das Ding bekommst du fast nie verkauft....
Ja, den Cube von Omlet werde ich mir nochmal anschauen.
Bei meiner Recherche bin ich gerade auf einen Anbieter gestossen, der Ställe vermietet und die Mietkosten auf einen späteren Kauf anrechnet. Vielleicht wäre das auch eine Option um das "Risiko" zu minimieren.
Rasse steht noch nicht fest. Muss schauen, wass ich hier (Großraum Halle/Leipzig) bekomme.
In Betracht ziehe ich aktuell (alphabetische Reihenfolge):
Amrock
Brahma
Faverolles
New Hampshire
Seidenhuhn
Sussex
Wyandotte
Ich dachte an 5, später max. 10 Hühner.
Huhn von den Hühnern
24.01.2020, 13:51
Eine bunte Mischung willst du habe...
Schau vorher ob Brahma in den cube passen, ob schau mal nach den zwergrassen...
Ganz wichtig kauf die Tiere bei einen Züchter, selbst wenn es dann kein Rassemix wird. Reduziert das Risiko von Krankheiten extrem.
Dazu kommt noch, dass bei gleicher Rasse die Fütterung nicht so komplex ist.
Hierzu verweise ich mich die entsprechenden threads.
Mietstall wäre nicht meins, das wäre mir zu eingeschränkt und die Rückgabe erscheint mir faktisch nicht zu berechnen Hühner machen nun mal Dreck...
Wenn ihr noch am Bauen seid, dann weiß bestimmt einer der am Bau Arbeitenden, wo noch eine günstige Baubude oder Baucontainer steht, sofern ( wie fast überall üblich beim Bauen) ihr womöglich selbst so eine Bude da stehen habt. Unsere Baubude von 1996 (hat damals 30,- DM gekostet und war etwas renovierungsbedürftig) fungiert jetzt jährlich als Kükenheim und Aufzuchtstall mit angebauter flexibler Voliere.
Ja, den Cube von Omlet werde ich mir nochmal anschauen.
Bei meiner Recherche bin ich gerade auf einen Anbieter gestossen, der Ställe vermietet und die Mietkosten auf einen späteren Kauf anrechnet. Vielleicht wäre das auch eine Option um das "Risiko" zu minimieren.
Rasse steht noch nicht fest. Muss schauen, wass ich hier (Großraum Halle/Leipzig) bekomme.
In Betracht ziehe ich aktuell (alphabetische Reihenfolge):
Amrock
Brahma
Faverolles
New Hampshire
Seidenhuhn
Sussex
Wyandotte
Ich dachte an 5, später max. 10 Hühner.
Für eine Probezeit würde ich einer Miete des Stalls zustimmen.
Wenn du vorher noch nie Hühner gehalten hast, solltest du dir noch einige Fragen stellen.
Soll auch ein Hahn dabei sein? Wieviel Nähe zu den Hühnern willst du zulassen. Du hast Kinder, wie könnte deren Beziehung zu den Tieren aussehen. Gerade zu Beginn muss man mit Krankheit und Todesfällen rechnen, wie werden die Kinder darauf reagieren?
Wirst du in solchen Fällen zum Tierarzt gehen müssen oder bist du selber in der Lage eine Tier zu erlösen, wenn es sein muss?
Wegen der Kinder müssen solche Fragen im Vorfeld mit denen besprochen werden.
Auch ob man nur die Eier will oder auch Tiere zum Verzehr schlachten kann.
Da fällt mir eine Frau in einem Nachbardorf ein, die fand die Ouessant-Minischafe so süß und schaffte sich drei Muttertiere und einen Bock an und schon nach 2 Jahren war die Herde durch Nachzucht vergrößert aber dadurch hatte sie genau so viele Böcke wie Muttertiere und fast alle miteinander verwand. Sie wurde die Böcke nicht los und schlachten lassen und die essen konnte sie auch nicht. Jedes Jahr ein großes Dilemma. Inzwischen hat sie aus der Notwendigkeit heraus ihre Einstellung geändert.
Mit fünf Tieren zu beginnen ist schon einmal ein richtiger Gedanke. Als Rasse, wenn,würde ich nur solche zusammenbringen, die in etwa die gleiche Größe haben.
Brama, Faverolles und Seidenhühner würde ich ausschließen dafür New Hampshire, Amrock und Sussex favorisieren. Besser noch zu Beginn, finde ich, die Mixe oder auch SodaHühner, die in der Regel bei ihren Haltern robust gehalten werden und darum eher mit genetischer Vielfalt und Gesundheit daherkommen.
Rackelhuhn
24.01.2020, 15:27
Baubuden, Bauwagen usw. sind auch gebraucht mittlerweile ziemlich teuer und schwer zu finden. :(
Ich würde überlegen, ob Du kaufen und selber bauen willst. Eigenbauten sind kaum verkäuflich, ne Kiste von Omlet wirst du gut los. Die sind aber auch teuer und nicht sehr groß.
Wie sieht es vom handwerklichen Geschick und vom vorhandenen Werkzeug her aus? Es lässt sich mit Plattenwerkstoffen relativ schnell und günstig was bauen. Wetterfest ohne streichen. Optisch aber natürlich nicht mit einem Omlet zu vergleichen... ;)
alter mann
24.01.2020, 15:38
Folgendes ist auch möglich.
Alter gebrauchter Wohnwagen umrüsten. Einrichtung raus, Kotbretter rein,(aus den alten Einrichtungsteilen) Stangen und Legenester, fertig.
Kannst du wenn es (doch) nicht mehr gebraucht wird, auf den nächsten Schrottplatz ziehen.
Gruß Jürgen
Alter Viehanhänger/Pferdehänger wäre evtl. auch eine Option.
Falls sowas ohne TÜV transportiert werden könnte.
Alter Viehanhänger/Pferdehänger wäre evtl. auch eine Option.
Falls sowas ohne TÜV transportiert werden könnte.
Ohne Zulassung und TÜV klappt das mit einem "Kurzzeitkennzeichen" oder "Roten Nummer" eines Kfz-Gewerbetreibenden (Eintragung des betreffenden Fahrzeuges im roten Schein nicht vergessen!)
Es werden immer wieder gebrauchte Hühnerställe in ebay Kleinanzeigen angeboten. Wir haben als preisgünstiges Modell damals einen ca. 30 Jahre alten Schafstall geholt, der ist inzwischen weitere 30 Jahre alt und musste halt immer mal wieder an den verschiedensten Ecken erneuert werden.
kaeferkarl
27.01.2020, 22:45
Bei den Kleianzeigen findet sich immer was:
Wie wäre es z.B. mit so einem (1 Jahr alt):
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/huehnerstall-kleintierstall/1309140762-243-6861
Ob man bei so einem gebrauchten Hühnerstall nicht die Milben und sonstiges gleich mit kauft? Das könnte einem die Freude an den neuen Haustieren ziemlich schnell vermiesen.
Was zu kaufen wo schon mal Hühner drin waren, wäre auch nicht mein Ding. Dann lieber ein gebrauchtes Kinder-, Gerätehaus oder ähnliches umfunktionieren.
MarvelousBulldogs
29.01.2020, 12:22
Also mein selbst gebauter Hühnerstall, welcher Platz für ca. 8 mittelgroße Hühner bietet, hat einen Materialwert von vielleicht 500 €. Ich bin sehr zufrieden damit und würde es immer wieder so machen :)
Was die Hühnerrasse angeht, ich bin ja ein Fan von den "alten" deutschen Rassehühnern, daher habe ich mir Deutsche Sperber beim Züchter geholt.
kerubino22
30.01.2020, 11:47
Hallo,
Freunde von mir haben einen IBC-Container (1000 l, Kunststofftank auf Palette mit Gitter drum, Grundfläche 0,8 x 1,2 m) aufgeschnitten und als Zwischenlösung benutzt. Sieht nicht schön aus, aber zweckmäßig und wetterdicht. Im Sommer auf Belüftung achten, damit das keine Sauna wird. Für 3 bis 4 Hühner je nach Rasse geht das. Und im Herbst nach der Urlaubzeit weist du ob das mit der Hühnerhaltung für euch funktioniert. Im Winter sollte ein vernünftiger Stall zur Verfügung stehen. Manche verschenken die Fässer weil sie in den Gitterboxen Brennholz lagern.
Wir halten unsere Hybriden auch in 2 miteinander verbundenen IBC-Containern👍
Keine Milben, dafür viel Auslauffläche durch 250qm Rasenfläche😀
Astgabel als Sitzstange, 2x 20l Öltankbehälter als Legenester.
Alles ganz schnell gereinigt!😀👍
Beide Container auf einer ehemaligen Tierfutterkarre.... ein kleiner mobiler Stall😀👍
Wir finden es gut.
Krümel668
09.04.2020, 07:52
Hallo Wauzz, kannst du vielleicht mal Bilder davon reinstellen? Ich kann mir das so gar nicht vorstellen.
Hier mal Bilder, wobei das Hühnerhaus heute zu einem Doppelhaus angewachsen ist👍
https://up.picr.de/38260480lp.jpg
https://up.picr.de/38260482fb.jpg
Ich mache morgen bei hellerem Licht erneut Aufnahmen!
Die VSD-Klappe hat 15Min nach dem letzten Huhn zugemacht👍
Gruß, Sven👍
Guten Morgen😀
Anbei die gewünschten Bilder bei Helligkeit:
https://up.picr.de/38261070mx.jpg
https://up.picr.de/38261071ql.jpg
https://up.picr.de/38261072ke.jpg
https://up.picr.de/38261073xm.jpg
https://up.picr.de/38261074yg.jpg
Dieser Stall ist wirklich milbenfeindlich👍. Das war mir wichtig☺
magda1125
11.04.2020, 09:56
Danke für die Bilder! Die Idee ist klasse.
Gesendet von meinem Redmi 5 mit Tapatalk
Waren alles Teile, die wir aus der Landwirtschaft noch über hatten (Futterkarre, Container).
Deshalb praktisch, weil mobil auf der Gartenwiese und günstig!
magda1125
11.04.2020, 17:17
Waren alles Teile, die wir aus der Landwirtschaft noch über hatten (Futterkarre, Container).
Deshalb praktisch, weil mobil auf der Gartenwiese und günstig!
Ich finde "upcycling" total gut und plane ähnliches im Juli.
Berichte doch mal, wie sich dieser Doppelstall im Sommer macht!
Meiner soll unter einem Apfelbaum an 2 Wechselstellen stehen und ich hatte ein Welldach mit Schwerkraftlüftung angedacht.
Eventuell braucht es das ja gar nicht...
Knallerbse
11.04.2020, 20:27
Für 199 Euro bekommt man im Baumarkt bereits die kleinste Gartenhütte (passt locker für 10 Hühner). Für 150 Euro gibt's bereits ein Gartenspielhaus für Kinder (perfekt für 5 Hühner). Das sind meine günstigsten Recherchen gewesen.
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
bobbykatze
11.04.2020, 20:48
Ich habe heute einen kleinen gebrauchten Hühnerstall, ca. 1x1 Meter samt kleiner Voliere, 1 Tränke, 1 Futteraufe, 2 Steckzäune, Futter und Einstreu sowie 2 Hühner für zusammen 250 € gekauft. Der Verkäufer hat das ganze verkauft, weil er umzieht und in der neuen Wohnung keine Hühner halten kann und ich bin über über glücklich.
Übrigens: die beiden haben noch heute Nachmittag 2 Eier gelegt. Kein Jägerlatein.
Dorintia
11.04.2020, 20:57
Glückwunsch!
Die Eier waren ja schon "fertig".
Kann aber sein das sie jetzt eine kleine Umzugspause machen oder auch nicht, da sie ihr gewohntes Equipment dabei haben. ;D
bobbykatze
11.04.2020, 22:18
Das mit der Umzugspause wäre für mich kein Beinbruch und wenn sie einfach weiterlegen, ist dies für mich auch in Ordnung. Als Hühnerneuling hätte ich erwartet, dass sie die ersten paar Tage nicht legen.
Ich freue mich auf jeden Fall über die neuen Bewohner. Auch unser Kater hat die beiden nach einem Sprung über den Steckzaun begrüßt.
bobbykatze
18.04.2020, 08:46
Unsere beiden Hühner haben sich inzwischen schon sehr gut eingelebt und machten zu unserer Freude kein Legepause.:freund
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.